Eure Zockerkarriere

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Chisco
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
SNES - mMn die beste Konsole, die je gemacht wurde, weil darauf eines der besten Spiele aller Zeiten mMn erschienen ist. (Terranigma)

N64 - Einige Titel haben den Kauf dieser Konsole mehr als gerechtfertigt. Vor allem Zelda und Mario 64, die beide die jeweiligen Genres revolutionierten.

PC
- ja, ich war ein Spätzünder. (Millenium-PC von Aldi. DER, der auch nach 2000 noch laufen sollte! :D )

GC - War etwas enttäuscht von den Spielen seitens Nintendo. SMS etwas zu schwer und nicht mehr auf dem hohen Niveau, wie SM64, Zelda TWW zu einfach, zu kurz, zu stressig beim Triforce Sammeln.
Dafür finde ich, dass Metroid Prime der beste Konsolenshooter-Adventure der Generation ist.
Ein herausragendes Spiel!!
Habe trotzdem danach über einen Wechsel zu Sony gedacht.

Neuer PC 1


GBA
- Golden Sun 1 und 2, FF1+2, 4,5,6 , Tales of Phantasia. Da der GBA ist einfach DER RPG Handheld schlechthin.

DS - Ich bereue den Kauf bis heute nicht und halte mich regelmäßig mit dem Herrn Kawashima zusammen fit im Hirn. :)

Neuer PC 2
- endlich Oblivion ordentlich zocken. (Und hoffentlich noch Crysis >_<)

Wii
- Seit der E3 2006 schwärme ich von dem Teil, so wie ich noch nie für etwas geschwärmt habe. Der kurze Probezock im Wii Bus hat mich dann vollkommen überzeugt.

Neuer PC 3 - wohl dann wenn Crysis erscheint und Direct X 10, sowie die G8 Grafikkarten erschwinglich sind. Dual Cores sind ja schon günstig und extrem stromsparend. Wichtig ist für mich generell auch der Stromverbrauch und der Lärm, deshalb warte ich auf die 2. Generation Geforce 8 Karten.
 
nett zu lesen, sind schon einige urgesteine und fossilien dabei. ;-)
am gameboy kam eh kein spieler vorbei und viele karrieren sind bis jetzt bei der 360er geendet, unabhängig davon wie man zum zocken kam.

also weiter.

gibt doch sicher noch einige bilderbuchkarrieren.

:goodwork:
 
Puh, mal sehen, ob ich mich an alles erinnern kann:

-Automat:
Meine ersten Spiele überhaupt waren wohl Pong, Galaga, Donkey Kong und Pac-Man.

-Schwarze 15-Spiele-Konsole (von Nintendo glaube ich :))
Pong in mehreren Variationen

-Game & Watch:
Zelda, Mario, "Fallschirmsprung-Spiel" ...

-Atari 2600:
Pac-Man (!!), Moon Patrol, Defender, Phoenix (!!) ...

-NES:
Zelda 1 (!!), Metroid, Kid Icarus, Castlevania ...

-C64:
Epyx-Sport-Spiele, Turrican (!!), Rainbow Island, Jumpman (!!), Maniac Mansion, Silent Service ...

-Amiga:
ALLE Lucasfilm Games-Spiele (Zak McKraken, Indy, Monkey Island), Alcatraz, Alien Breed, Gunship ...

GameBoy:
Gargoyle's Quest, Tetris, Zelda: LA, Waverace ...

-SNES:
ZELDA: ALttP (!!), Super Metroid, Chrono Trigger (!!), Soul Blazer, Shadowrun, Actraiser, Space Megaforce ...

-Mega Drive:
Herzog Zwei, Langrisser, Shinobi, Thunder Force ...

-PSOne:
Final Fantasy 9, Grandia (!!), Resident Evil, Wild Arms, Castlevania: SotN ...

-N64:
Super Mario 64, Zelda: OoT (!!), Doom 64, Perfect Dark, Zelda: MM, Waverace 64, Banjo-Kazooie, F-Zero X ...

-PC:
Alpha Centauri, Diablo, Warcraft 3, WoW, Dawn of War (alleine übersetzt :))

-Dreamcast:
RE: Code Veronica, Headhunter, Sonic Adventure, Powerstone

-PS2:
Okami (!!), God of War, Final Fantasy X, Silent Hill 2 (!!), Dragon Quest VIII ...

-X-Box:
Legacy of Kain: Defiance, Halo, K.O.T.O.R., Burnout 3, Manhunt, The Suffering ...

-GameCube:
Metroid Prime (!!), Zelda: TWW, REmake, Eternal Darkness, Tales of Symphonia ...

-Nintendo DSlite:
Another Code, New Super Mario Bros., Zelda (Ages, Oracles, Minish Cap) ...

-Xbox 360:
Oblivion


So, habe hier extra nur Titel genannt, die mir sofort in den Sinn pro Plattform kamen (versuchte, mehrere Spielreihen zu vermeiden).
Natürlich sind hier etliche Klassiker nicht vertreten, aber das sind so die Spiele, die mich auf der jeweiligen Plattform geflasht haben :)
 
Angefangen mit dem PC laaaang her...

pc : motorradspiel.. weiß den name nimmer.. und winterolympiade :D

snes : super mario (kart), zelda, super tennis, International Superstar Soccer

n64 : super mario 64, International Superstar Soccer

gameboy : Tetris, zelda, pokemon

dreamcast : virtua tennis, soul calibour

playstation 2 : devil may cry, metal gear solid 2 + 3, pro evolution soccer

xbox : halo + 2, splinter cell, Project Gotham Racing 1+2

gamcube : zelda , super mario (kart, party, sunshine...) , super monkey ball

xbox360 : Gears of War, Call of Duty 2+3, Project Gotham Racing 3 uvm.

PC : Warcraft 3 (WoW) , PES


8-)
 
Mit einem Gameboy inklusive Mario Land 2 hat alles angefangen :blushed:

Später bekamen wir den Nintendo 64 mit dem ersten Spiel 1080 und NHL 98 (Eric Lindros schmückte das Cover, weis nicht mehr genau welches Jahr es war). Damit begann meine richtige Zockerkarriere. Auf dem N64 habe ich Perlen wie DK64, Banjo Kazooie und Tooie oder Mario Kart gezockt. Ironischerweise habe ich OoT nie über das Dorf geschaft damals, hab das Spiel erst mit dem Cube beendet :blushed:

Nach dem N64 folgte der Gamecube, zwei Jahre später die Playstation 2, bald folgt Wii :)

Bei den Handhelds habe ich nach dem Gameboy erst wieder einen NDS mein Eigen nennen können. Seit einem Monat habe ich auch die PSP :)
 
Zuerst mal Hallo an alle hier im Forum.

Meine Zockerkarriere begann mit dem Atari VCS 2600. Dann kan Game Boy, NES, Super NES, Mega Drive, Saturn, PSone, Dreamcast, Mega CD2, N64, XBOX, PS2, X360, ... und noch einige.

Jedenfalls war die 16-Bit-Zeit die Schönste - imho. :)
 
Mhhh uff mal überlegen.....

1.PC: 486er mit 66Mhz Turbo. Und dann immer wieder upgegradet.

Derzeitiger PC: Geforce 6800GT, Barton 2500, 1 Gig Infineon Ram

Gameboy: Tetris, Super Mario

Gameboy Colour: Zelda

Gameboy Advance: Herr der Ringe

NES: Mario Brothers, Castlevania und noch ein paar lustige Spielchen

Sega Mega Drive: Mickey Mouse, Beasts, Sonic

Super Nintendo: Super Mario, Internation Superstar Soccer Deluxe+++

Playstation1: MGS1, Anna Kurnikovas Smash Court Tennis, Gran Turismo +++

N64: Mario 64, Zelda OoT, Pilot Wings +++

PS2: MGS2, Splashdown +++

Dreamcast: Virtua Tennis +++

Gamecube: F-Zero, Wave Race Bluestorm, SSX3 ++++

Xbox 360: GOW, PGR3, Splinter Cell DA +++++

So ungefähr sah/sieht es aus ;)
 
Das ist meine Videospielographie

Amiga Dogs of War

NES Super Mario Bros 1-3, Zelda 1-2, Faxanadu, Excite Bike, Jackie Chan, Double Dragon 2

Mastersystem Alex Kid, Sonic, Wonderboy

Gameboy Super Mario Land, Tetris, Links Awaking

Game Gear Sonic

Mega Drive Sonic, Shining Force 1 u. 2 (Für mich das Beste Rollenspiel), Dune 2, Theme Park, Probotector, Soleil

SNES Zelda LttP, Super Mario World, Super Mario Kart, FF 6, Chrono Trigger, F-Zero, Secret of Mana, Mystic Quest

Saturn Später gekauft wegen Panzer Dragoon Saga und Shining Force 3

PSONE Metal Gear Solid, Final Fantasy 7-9, Resident Evil 1 u. 2

N64 Mit dem N64 hatte ich die geilste Zeit das liegt hauptsächlich an drei Games: Goldeneye, Perfect Dark und Zelda Ocarina of Time.
Sonst fand ich noch folgende Titel geil: Zelda MM, Mario Kart 64, Mario Party, Shadowman 64, Banjo & Kazooie, Turok 1 u. 2, Conker, Diddy Kong Racing, Mario 64, 1080 Snowboarding

Dreamcast Shenmue, Crazy Taxi, Sega Rally, Soul Calibur, Sonic Adventure

PS2 Pro Evolution Soccer, Metal Gear Solid 2, GTA Vice City u. San Andreas, Final Fantasy 10, Dragon Quest 8, Disgaea, Gran Turisom 3

GameCube Zelda WW, RE REmake, RE 4, Metroid Prime 1 u. 2, Tales of Symphonia, Timesplitter 2

XBOX Halo 1 u. 2, KotoR

XOBX360 Gears of War, PDZ only Multiplayer

PC Doom, Duke Nukem, Quake, C&C, Deus EX, Half Life, Myst

Fazit: N64 ist mein favorit das ich mit OoT und vorallem Goldeneye im Multiplayer so viel Spass hatte wie noch nie.
Der Anfang mit NES war klasse und den Mega Drive mocht ich seinerZeit lieber als den SNES.

Dreamcast war ne Hammerkonsole u. die PS2 war wohl der beste Allrounder der Videospielgeschicht.

XBOX u. Cube hatten starke Spiele aber einfach zu wenig. Wie es aber aussieht gehts mit den beiden Nachfolgern steil Bergauf.

Die 360 besitz ich schon und bin durch den Onlinemodus sehr begeistert. Für mich persönlich gibts seit dem Launch aber nur ein herausragendes Spiel und das ist Gears of War. Aber es kommt ja 2007 einiges auf uns zu.

Wii hab ich auch schon vorbestellt und freue mich auf das neue Zelda.

PS3 werd ich mir auch irgendwann mal zulegen aber erst wenn sie 300 Euro kostet.
 
kuhler Thread :)

Also bei mir war so...

C64 - aber ich errinere mich kaum noch... außer an River Raid... wobei ich da nciht mehr weiß ob das schon zu Amigazeiten war (jaja ich war verdammt jung)

Amiga - Cannon Fodder, Fatman, Lemings, SciFi.. öhm mir fällt der Name nicht ein wurde aber erst vor ein paar Jahren verfilmt, Bodi Blows (oder wie man das schreibt..) und noch vieleviele andere Perlen die mich schon in meinen jüngsten Jahren begeistert haben :)

Dann ging der Amiga (ich bereue es aber wir(ich und meine Brüder) waren jung und brauchten das Geld) für folgende Konsole drauf:

Game Gear - weiß garnicht mehr ob das vor oder nach der PSX war :\ war aber sauteuer das weiß ich noch (meine armen Eltern xD) und Columns war dabei...später kamen noch sehr viele andere Spiele dazu auch diese Sonic Racer oder wie es hieß..ja das warn geiles SPiel. Naja nur irgendwann ließ mein Bruder das Gerät mal fallen und das Kontrasträdchen war im Po und ader Bildschirm schwarz...->also verkauft.

Master System 1&2 - Alex Kid (was ja in der Knsole intergriert war), Sonic und und und

Amiga CD32 - Hier hatteich bzw mein Bruder überwiegen Spielesammlungen auf denen auch Karaoke kram drauf war... an ein Lied errinere ich mich heut noch ~Sugar in the Morning, Sugar in the Evening ...*blablubb~ xD aber insgesammt war dieKonsole eine große Fehlinvestition :\

PSX - zusammen im Bundle mit Porche Challange (klasse spiel :D) ja und unzählige weitere Spiele, am meisten hab ich zu der Zeit glaube Driver, V-Rally und Final Fantasy 7&8 gespielt.

Gameboy Color- aber auch nur wegen Pokemon... das waren auch trauriger Weise neben Tetris und Bust-a-Move meine einzigsten Spiele fürn Gameboy (Pokemon Rot und Gold).

Dreamcast
- Crazy Taxi war mein erstes Spiel und ich spielte es glaube...ja unzählige Stunden(mein Rekord lag übrigens irgendwo im 80k Bereich ;)) dann kamen auch Perlen wie Soul Calibur, Dead or Alive 2, Shenmue natürlich, PSO (was mir bzw meinen Eltern telefonrechnungen in Höhe von 400DM bescherte xxD), Grandia 2 (welches sogar mal ausverkauft war xD) und und und

Gamecube
- uff ich weiß noch wie ich durch ganz Berlin geirrt bin um das Zelda Pack zu kriegen... das war unnormal.

Nintendo DS - Joar...die Standart pallete halt.

PS2 - jaha .. die hab ich mir erst sooo spät zugelegt die SLim Version und dank Guitar Hero bereue ich es auch nicht xD

Xbox 360 - mit DOA4 und PGR3 und nochn paar andere Spiele... aus mangelnden Interesse an zukünftige Spiele hab ich die aber erst neulich verscherbelt und das Geld wird dann in den Wii investiert ;D

joar... das war glaube ich alles

Die schönste Zeit hat mir glaube Dreamcast beschert, Crazy Taxi, PSO, Virtual Tennis, Sonic... unvergessliche Spiele :). Mit keiner anderen Konsole hatte ich soviel Zeit verbracht.
 
Richtig besessen und nicht ausgeliehen oder sonst was:

Gameboy

Commodore 64

486 80 Mhz 8Mb Ram

Hier habe ich mich von meinem SNES-Kumpel überzeugen lassen. Da Tomb Raider nur in der geringsten Auflösung auf meinem PC lief, kaufte ich mir eine PlayStation. Von da an war ich Konsolenkind.

PlayStation

Celeron 566 Mhz 64Mb Ram

Dreamcast

PlayStation 2

Gameboy Advance

Xbox

Toshiba Satellite 2,4 Ghz 512 Mb Ram

Xbox 360

Gamecube (nur weil Nintendo Resident geklaut hat)

DS Lite


Neuer Laptop

PlayStation 3

PlayStation Portable
 
C-64 (1986): Jungle Hunt, Epyx Games, International Soccer, Commando, Pirates, Maniac Mansion, Zak McKracken, Turrican etc.

Amiga (1991): Turrican 2, Lotus Esprit Turbo Challenge, Kick Off, Rick Dangerous, Loom, Cruise for a Corpse, Technocop (!!!), Cabal, P.O.W., Rock`n`Roll etc.

Mega Drive (1992): Super Shinobi, ESWAT, Thunderforce III, Castle of Illusion, Shining Force, Shadow Dancer etc.

SNES (1993): Super Mario World, Sim City, Zelda, Parodius, Yoshis Island, Mario Kart, Secret of Mana, F-Zero etc.

2 Jahre absolute Zockpause – feiern, feiern, feiern.....

Playstation (1996): Ridge Racer, Rage Racer, Final Fantasy VII, Final Fantasy Tactics, Gran Turismo, Einhänder, R-Type Delta, Crono Cross, Pro Evolution Soccer, Power Shovel etc.

N64 (1997): Mario 64, Zelda – Ocarina of Time, Starfox, ISS etc.

Sega Dreamcast (1999): Sonic Adventure, Soul Calibur, Sega Rally 2, Daytona USA 2001, Shenmue, F335 Challenge, Space Channel 5, REZ, Pop`n`Music, Para Para Paradise, tokyo Bus Guide, Densha de Go! etc.

Neo Geo Pocket Color (2000): Metal Slug 2nd Mission, Neo Geo Cup 98 etc.

Gamecube (2002): Star Wars, Mario Sunshine, Metroid, Resident Evil 4, Super Monkey Ball, Winning Eleven 6, Donkey Konga, F-Zero GX etc.

Xbox (2003): Project Gotham Racing 2, Jet Set Radio Future, Otogi 1&2, Panzer Dragoon Orta, Ninja Gaiden, Steel Battalion, Outrun 2 etc.

Playstation 2 (2004): Pro Evolution Soccer, GTA San Andreas, Guitar Hero 1&2, Gradius V, R-Type Final, Okami, Valkyrie Profile 2, Dancing Stage, Taiko no Drum etc.

Nintendo DS (2005): New Super Mario Bros, Mrio 64 DS, Cooking Mama, Elektro Plankton, Metroid Pinball etc.

Xbox 360 (2005): Project Gotham Racing 3, Condemned, Ridge Racer 6, N3, Dead Rising, Oblivion, Gears of War

Sega Saturn (2006): Radiant Silvergun, Thunderforce Goldpack, Hyperduell, Sengoku Blaede, Battle Garegga, Cotton 2 etc.

Sony PSP (2006): Lumines, Ridge Racer, Valkyrie Profile, Katamari Damacy etc.

PC Engine (2006): Final Soldier, Super Star Soldier, Gunhed, R-Type 1&2 etc.

Zwischendurch immer wieder Retro Konsolen plus diversen Spielen: Master System, NES, Gameboy Micro, Wonderswan Color, manche Konsolen doppelt: Playstation, Gamecube, Sega Saturn, Nintendo DS.
 
dann möchte ich auch mal offen legen, wie es bei mir angefangen hat:


1. Commodore Amiga - Das erste mal, wo ich videospiele gespielt hatte, meine verwandten hatten einen und ich war schon damals von Prince of Persia und Lotus Racing begeistert, mit 5 Jahren.

2. Super Nintendo - Meine erste richtige Konsole, bekam ich im Mega Pack mit Mario World, F-Zero und Super Soccer. Jedoch lies der spass am Snes nach. hatte in 10 Jahren Snes nur 7 Spiele. habe nach einem jahr für die 360 mehr.

3. Gameboy in gelb - Videospiele in meiner Hand, jeder hatte damals einen Gameboy und deshalb musste man auch einen haben. Ich kaufte mir nicht den standard grauen Gameboy mit pinken knöpfen, sondern die special edition in Jamaica Yellow. besitze das gute teil heute noch.

4. SEGA Saturn - zwischen 1994 und 1996 war ich an videospielen nicht interessiert. dann jedoch hörte ich vom SEGA Saturn und war schon immer ein fan von Sonic. jedoch habe ich nach dem kauf erfahren, dass es kein Sonic für den Saturn gibt/geben wird. egal, SEGA Rally und Nights haben den kauf imo gerechtfertigt. leider wurde das gute teil nie vom markt angenommen...

5. Sony Playstation - Weihnachten 1998 war es so weit, ich habe eine Playstation gekauft, mit Gran Turismo, V-Rally und Crash 3. am anfang sah ich keinen unterschied zum meinem geliebten Saturn, bis ich das erste mal FFVII gespielt hatte, sowas gabs auf dem SEGA nicht. Dazu hat SEGA im gleichen jahr bekannt gegeben, dass der Saturn in europa eingestellt wird... hätte heulen können. seit da an war die PS meine hauptkonsole.

6. Gameboy Color - naja, eher ein fehlkauf, hatte nur 2 wirkliche color spiele. Zelda Link's Awakening DX und ISS DX.

7. SEGA Dreamcast - das jahr 1998, der kleine solid blättert durch seine aktuelle Screenfun und sieht einen japan bericht über SEGAs neueste konsole. SEGAS neue Konsole! ich war hin und weg, schließlich war ich bis dahin der meinung, dass der Saturn die beste konsole bis dato war. im darauf folgenden jahr kaufte ich mir schließlich eine Dreamcast für 499 Mark mit Sonic Adventure und Soul Calibur und war weg gepusttet. Die beste konsole ever, bis heute. im jahre 2001 wiederholte sich mein schicksal und die Dreamcast wurde eingestellt... was für eine welt!

8. Nintendo 64 - Habe vom N64 eigentlich nie viel gehalten, SEGA fan halt. im Jahre 2000 jedoch erschien die geniale special edition des N64, die clear blue fassung und die sah einfach großartig aus. daneben war noch Super Mario 64 dabei und das pak kostete nur 149 Mark, was will man mehr? Habe das gerät immer noch und habe insgesammt bis jetzt nur 6 spiele, müsste mal das archiv aufstocken.

9. Sony Playstation 2 - Wieso sich ein Schüler eine 869 Mark teure konsole kauft, wofür es zum launch keine guten spiele gibt? MGS2!
ich muss zugeben, hatte bis jetzt für keine konsole mehr spiele als für die gute PS2. So geniale spiele gab es höchstens noch auf der Dreamcast, aber hier werden die spiele sogar gekauft! im November 2004 erschien die PStwo und wurde von mir auch direkt gekauft, meine launch PS2 hatte langsam alterserscheinungen. mit FFXII gebe ich der alten dame ein würdiges abschiedsgeschenk.

10. Xbox - Halo, DoA3 und PGR, mehr spiele brauchte man im jahre 2002 nicht ;) es gab damals viele basher der Xbox, aber in sachen games konnte der schwarze bremsklotz mit dem Gamecube den boden aufwischen imo. war einer der idioten, der sich die Xbox zum launch für 469 € gekauft hatte. zum glück bekam ich später einen zweiten Controller und ein spiel dazu. Kundendienst bei MS ist 1A, weiter so!

11. Nintendo Gamecube - habe mir im jahre 2003 einen silbernen Gamecube im Zelda TWW pak gekauft, hatte danach aber einen faden beigeschmack. Zelda war genial und es erschienen später auch ein paar Resis, aber was weiter? habe den Cube im jahre 2005 wieder verkauft, imo die schlechteste konsole ever.

12. Xbox 360 - Hä? HDTV? 720p? Progressiv? Hab ich was verpasst? Ahh, die next-generation ist da! was soll ich noch großartig über die 360 schreiben? habe sie vorzugshalber für Team Ninja spiele gekauft und wurde nicht enttäuscht. Daneben gibt es geniale neuentwicklungen, die ich heute nicht mehr missen will. Next-Gen is here bitches, now!

13. Nintendo DS Lite - Wieder das gleiche Nintendo problem, hab mir den DS Lite wegen des hypes gekauft, aber er verstaubt seit wochen in der ecke... Wo bleibt F-Zero DS Nintendo?


Als Nächstes:


- Playstation 3 mit Ridge Racer 7, Motorstorm und Resistance.

- vielleicht einen Wii, bin mir aber nicht sicher... hatte mit den bisherigen Nintendo Konsolen wie man sieht nicht so viel spass.


PS:

der PC als spielemaschine fehlt bei mir komplett, habe sowieso nur CS und andere shooter gespielt und diese zählen imo nicht als echte spiele :lol:
 
Vor ca. 10 Jahren habe ich zu Weihnachten eine PSX bekommen. Damals stand ich vor der Wahl, mir eine Playstation oder einen N64 zu kaufen. Ich habe mich für ersteres entschieden und es nie bereut. Mein erstes Spiel war "Formel 1` 97", welches mich aber nur sehr kurz begeistern konnte da der VS. Modus keinen Spaß machte. Wenig später habe ich dann (mit ca. 11 Jahren :blushed: ) "Soulblade" erstanden, eigentlich ein 18er Titel, aber damals nahm man das an der Kasse noch nicht so genau. "Soulblade" fand ich wirklich genial. Wirklich toll wurde die PS1 - Ära aber erst für mich als "Metal Gear Solid" und "FINAL FANTASY VIII" erschien. Men erstes Spiel bei dem ich 100 Stunden Spielzeit investierte. Kurz danach habe ich mir dann noch FFVII geholt, und am Ende FFIX. Alles sehr geniale Spiele. Zusätzlich erschien dann irgendwann ja "Dino Crisis", wohl das einzige Spiel wo die TV Werbung für den Kauf verantwortlich war. Auch ein geniales Spiel.
Natürlich gabs auch ein paar Fehlkäufe (z.B. "Tomb Raider IV), aber letzlich fand ich meine erste Konsole wirklich genial.

Nach der PS1 Ära wollte ich trotzdem mit dem Videospielen aufhören, da ich mir damals einbildete, ich sollte mich durch sowas nicht in der Oberstufe ablenken lassen. :rolleyes:
Der Launch Preis der PS2 war damals ja schließlich auch schockierend teuer. Allerdings habe ich mir seit dem Durchspielen von MGS1 schon eine Fortsetzung des Spiels gewünscht. Als dann irgendwann im Jahr 2000 in einem Spielemag die ersten Screens gesehen hatte dachte ich mir "geil, das Spiel musst du haben" - war dann allerdings erstmal ziemlich enttäuscht als ich fesstellen musste das MGS2 nicht mehr für die PSX sondern die PS2 erscheint. Letzlich hat mich aber der bei der "Play" beigelegte E³ Trailer von MGS2 (auf VHS :D) sowie die erste Präsentation von "Final Fantasy X" davon überzeugt, dass ich mit dem Hobby Videokonsolen doch noch nicht aufhören kann und ich mir doch eine PS2 holen muss.
Daher holte ich mir an meinem 16. Geburtstag, am 12.03.2002, eine PS2, nur wenige Tage nach Release von MGS2, zusammen mit eben jenem Spiel. Einige Zeit später, im Mai 2002, kam dann noch FFX dazu.
Anfangs war ich jedoch noch nicht so zufrieden mit der PS2. Zwar waren beide Spiele genial, doch fehlte es trotzdem an zufrieden stellenden Blockbustern. Es gab eine lange Durststrecke (Ende 2002 - Ende 2003) in der mich absolut kein Spiel zum Kauf animieren konnte. Es wurden eine Menge Spiele gekauft die mir nur kurzzeitig Spaß machten und die ich bis heute noch nicht beendet hatte. Erst zur E³ 2003 änderte sich die Lage wieder, als der erste MGS3 Trailer erschien und bei mir ähnliche Begeisterung erregte wie bei MGS2 damals. Noch im selben Jahr dann natürlich der erste Trailer zu FFXII, auch sehr genial. Die Zeit darauf erschienen ein paar gute Spiele, unter anderem "Soul Calibur 2", so richtig genial wurde die PS2 Software aber erst die letzten zwei Jahre, als MGS3, "God of War" und "Shadow of the Colossus" erschienen. Nun warte ich noch auf 3 Blockbuster und werde anschließend mal abwägen, ob mir nun die PS1 oder PS2 Ära besser gefiel.

Seit nun fast 2 Jahren bin ich außerdem noch Besitz eines Gamecube, jedoch habe ich diese Konsole nicht sehr genutzt. Meine einzigen Spiele sind "Metal Gear Solid: The Twin Snakes" und "Star Wars: Rebel Strike". Dieses Jahr werde ich mir aber noch "The Legend of Zelda: The Twilight Princess" holen.

Wie die Zukunft bei mir aussehen wird weiß ich noch nicht. Voraussichtlich werde ich mir an meinem 21. Geburtstag, am 12.03.2007, eine XBox 360 zulegen, und vermutlich ein Jahr später eine Playstation 3. Eventuell irgendwann noch einen Wii, aber hier muss ich erstmal das Software - Angebot abwarten.
 
Wo meine Zockerkarriere exakt begonnen hat kann ich nicht mehr genau nachvollziehen. Über die genaue Reihenfolge der beiden erstgenannten Stationen der Karriere bin ich mir nicht mehr ganz im klaren.

  • Pong - Den Namen des Gerätes auf dem es lief weiß ich jedoch nicht mehr. Es war jedoch keine reine "Pong-Maschine" sondern bereits ein Gerät, das mit mehreren Modulen funktioniert und auch die typischen Kontroller mit Drehregler hatte. Kennengelernt habe ich das Spiel im Pionierlager (für "Nicht-Ossis" das war ein mehr oder weniger normales Ferienlager).
  • Polyplay - Ebenfalls ein typisches DDR-Gerät, welches ebenfalls fast nur in den typischen Ferienlagern aufgestellt wurde. Damals auf dem Pioniertreffen in "Karl-Marx-Stadt" ;) standen auch mehrer dieser Dinger. Für "nur" 50 (Aluminium-) Pfennige konnte man auf dem Spielautomaten z.B. Schmetterlinge-Fangen, Hirsch-Schießen, Skilauf, Schießbude oder der fast schon legendäre Pacman Klon "Hase und Wolf" (dessen Charaktere auf dem gleichnamigen russischen Trickfilm beruhten. Die "Catch Phrase" des Wolfes war übrigens "Nu Pagadi" also "Na Warte") spielen. Da der "VEB Mikroelektronik Mühlhausen" wohl kaum noch seine Rechte einklagen wird, kann sich der interessierte Leser ja mal nach dem Mame-ROM "Polyplay" umschauen.
    UPDATE: Polyplay Flashgame, Wikipedia
  • KC85 - (Natürlich) Ebenfalls ein DDR-Rechner auf dem ich meinen ersten Informatik-Unterricht absolvierte. Ich erinnere mich noch gut an den Informatik-Unterricht, den wir fast nur mit dem Spielen von Pacman Klones ("Hase und Wolf"), Boulder Dash Klones oder einer Sokoban-Version bestritten. Die Spiele wurden natürlich alle noch von Kassette geladen und die völlig unergonomische Tastatur mit ihren wabbeligen Gummitasten war auch recht gewöhnungsbedürftig. Interessante Randnotiz ist dabei das dieser alte Rechner sogar ein weitaus komfortableres Basic (das OS nannte sich bezeichnenderweise CAOS) bot als der C64 und noch dazu mit einer russischen Kopie des Z80 Prozessors lief. Später wurde der Unterricht auf PCs mit monochrom Monitoren fortgesetzt. Ein Großteil der Unterrichtssoftware, DOS oder auch DOS-Word waren (damals üblich) natürlich nur Raubkopien. Wie ich später in einer Informatik-Vorlesung von einem Professor erfuhr, ging das sogar so weit, daß das DDR-Datenbankprogramm RADABAR eine dBase Raubkopie war, bei der ein "Experte" per Hex-Editor alle Strings die "dBase" oder den Namen des Herstellers enthielten auf die DDR Begriffe abgeändert hatte. Da dabei aber einiges übersehen wurde, konnte man angeblich unter gewissen Umständen immer noch die alten Copyrighthinweise des Originalherstellers zu Gesicht bekommen.
    UPDATE: Wikipedia
  • C64 - Mein erster eigener Rechner. Da das Basic des C64 wirklich fürchterlich war (keine Grafik und Soundbefehle - alles musste rechenzeitaufwendig direkt in die Register "gepokt" werden) ist man schnell auf Assemblerprogrammierung umgestiegen. In der Anfangszeit betrieb ich den Rechner auch noch an einem S/W Fernseher und kaufte mir Spiele (natürlich) nur auf Kassette (Datasette FTW), da mir das Floppy LW einfach zu teuer war. Auf dem C64 gab es natürlich etliche großartige Spiele. Meine ersten Spiele (auf Kassette) waren z.B. Sailing, Ark Pandora, Artura oder Bards Tale 1. Wobei es bei letztgenanntem durchaus recht nervig war, daß man recht häufig spulen oder die zwei Kassetten drehen/wechseln musste. Und da beschweren sich manche Leute über die Ladezeiten heutzutage. Mit Disketten war das später natürlich viel komfortabler bzw. richtig schnelle Ladezeiten hatte man auch auf dem C64 nur mit Modulen da auch die Original Laderoutinen des Diskettenlaufwerks so dermaßen miserabel programmiert waren. Speedloader oder Module die die Funktionen des C64 erweiterten (ich hatte ein "Final Cartridge III") waren für ein vernünftiges arbeiten (und Spielen) Pflicht. Auch das grandiose "Turrican 1" und "Turrican 2" sowie "Budokan" habe ich für den C64 noch auf Kassette erworben. Sehr empfehlenswert ist übrigens das Spiel "Creatures 2", eines der späten C64 Titel. "Caveman Ugh-lympics" als Parodie auf die Summer und Winter Games war auch sehr lustig - damals haben die EA Titel tatsächlich noch etwas getaugt. Sehr viel später als ich meinen A1200 schon besaß bin ich noch als Geheimtipp auf das wirklich witzige "Psycho Pigs" gestoßen. Das Game macht auch heute noch richtig Spaß.
  • Sega GameGear - Meine erste "echte" Konsole war gleich ein (gescheiterter) Handheld. Bis heute habe ich die Dominanz des alten Gameboys nicht recht verstanden, da dieser ja eigendlich schon technisch veraltet auf den Markt kam. Noch verwunderlicher war jedoch, daß sich damals kein Konkurrent länger gegen den Gameboy behaupten konnte. Nun gut, der GameGear war nun einmal "nur" eine tragbare, leicht grafisch verbesserte Version des Master Systems (Master System Module konnte mit Adaptern sogar am GameGear betrieben werden). Zusätzlich war er unglaublich Energiehungrig. Die 6 Batteriene hat er in 1-2 Stunden bereits ausgesaugt gehabt (wenn ich die Batterielaufzeit dabei nicht sogar noch etwas zu lang angegeben habe). Selbst manche billige Netzteile boten nicht genug Leistung für den GameGear. Bei den meisten von mir getesteten Netzteilen blinkte die LED des GameGear, was eigendlich auf fast entleerte Batteriene hinwies. Trotz aller Nachteile war der GameGear zumindest technisch dem Gameboy weit überlegen. Die Spiele waren auch recht ordendlich, wenn auch viele Master System Portierungen ihren Weg auf den Handheld fanden. Ich besitze auch nur knapp 10 oder 12 Titel. Besonders in Erinnerung geblieben sind mir dabei: "Chakan - The forever man", "Streets of Rage" oder natürlich die "Sonic" Teile.
  • Amiga500 - Gebraucht erworben. Jedoch musst ich ihn später noch mit einer Speichererweiterung von 512 kB auf sagenhafte 1MB Hauptspeicher aufrüsten. Selbst programmiert habe ich jedoch erst später auf meinem Amiga1200. Die Spiele waren natürlich großartig. Jedoch gabe es genau wie heute auch schon schlechte Portierungen, grottige Lizenstitel und grausige Filmversoftungen. Mortal Kombat 2 habe ich zum Glück noch vor der allgemeinen Beschlagnahmung erwerben können. Auch wenn man bereits bei den Fatalities Disketten wechseln musste (ein zweites Diskettenlaufwerk reichte da auch nicht aus), war das Spiel eine Offenbarung. Damals habe ich es noch geschafft das Spiel im höchsten Schwierigkeitsgrad durchzuspielen, heut sehe ich dagegen kein Land mehr. Empfehlenswert sind unter anderem die Titel: "Elfmania", "Simon the Sorcerer", "Beneath of a steel sky", "Lionheart", "Cruise for a corpse", "Darkmere", "Gobliiins", "Superfrog", "Gunship 2000", "Moonstone" ... alles kann man gar nicht aufzählen, so viele Perlen gab es. Besonders erwähnenswert sind dabei das recht unbekannte "Hunter", welches ein relativ großes Free-Roaming Spiel á la GTA in Vektorgrafik darstellte (jedoch war es damals eine eher "einsame" Welt) oder auch "Corporation" (ebenfalls mit Vektorgrafik), welches (auch recht unbekannt) ein noch recht unausgereifter (da extrem träger) Vorläufer des Ego-Shooter Genres war. Der Titel ist, soweit ich richtig informiert, bin auch noch vor "Wolfenstein" erschienen.
  • Amiga1200 - Solange ich noch für einen Mac spare (einer der IMHO dümmsten Schritte in der Apple Geschichte war der Wechsel von PPC Prozessoren auf die IMO veraltete X86 Architektur), wird dies auch bis auf weiteres mein aktueller Arbeitsrechner bleiben. Und das obwohl ich den Rechner rein prozessormäßig noch nicht aufgerüstet habe (Standard A1200 MC68020EC Prozessor), ich nur die Standard 2MB Chip-RAM plus zusätzlich 8 MB Fast-RAM (per Speichererweiterung) und meine 3 GB Festplatte langsam voll wird. Für meine Bedürfnisse reicht er aber bis jetzt noch knapp aus bzw. mit ein paar Einschränkungen ist auch auf einem kaum aufgerüsteten Amiga1200 auch noch Internet surfen möglich. Für den A1200 sind auch etliche Perlen erschienen, es war aber von Nachteil, daß die A1200 Versionen von Escom (wie ich einen besitze) eine Diskettenlaufwerk eines anderen Herstellers besaßen, wodurch die alten A500 Spiele zu großen Teilen nicht mehr liefen, weil sie auf undokumentierte Features für ihren Kopierschutz nutzten. Leider wurden auch die HD-Installer, die ein spielen der alten Titel auch auf einem neueren Amiga möglich machten, aus Copyrightgründen inzwischen aus dem Aminet verbannt. Anspieltipps sind z.B. "Gloom", "Capital Punishment", "Breathless", "Worms Directors Cut", "Dreamweb" oder die unzähligen (teilweise durchaus hochwertigen) Spiele aus dem Aminet.
  • PS1 - Nachdem die Spieleausbeute für Amiga und erst recht C64 immer dünner wurde, habe ich mich als meine erste stationäre Konsole (der Amiga war ja ursprünglich auch als Spielkonsole geplant, bzw. war das Amiga CD32 ein A1200 im Konsolengehäuse) für das Gerät von Sony entschieden. Die ersten Spiele habe ich noch sozusagen blind, also ohne Reviews zu lesen (das von mir favorisierte Spielemagazin PlayTime wurde leider kurz nach dem Playstation Start eingestellt) gekauft. Dabei hatte ich irgendwie ein glückliches Händchen, da meine ersten Spiele "Resident Evil" und "Final Fantasy VII" waren. Auch "WWF Warzone" hatte mir damals recht gut gefallen, was ich heute jedoch nicht mehr recht verstehen kann. Allgemein habe ich mir seit dem immer wieder gern ein Wrestlingspiel gegönnt. Inzwischen meide ich aber die bei uns erscheinenden (westlichen) Wrestling-Titel wie "Smackdown" da die japanischen Titel des Genres in fast jeder Hinsicht (mit Abstrichen bei der Grafik) besser sind. Allgemein war (und ist) der Vorteil der der Playstation, das alle Genres recht gut abgedeckt wurden. Deshalb ist es auch recht schwer die echten Top-Titel herauszusuchen, da einfach zu viele sehr gute Titel herauskamen. Etliche (teilweise importierte) Perlen habe ich mir aber erst später gebraucht geholt. z.B. "Tenchu", "Einhänder", "Fire Pro Wrestling G", "Toukon Retsuden 3", "Chrono Cross", "Vigilante 8", "Syphon Filter", "Fear Effect", "Resident Evil". Erst in den letzten Wochen habe ich mir auch noch recht günstig "Duke Nukem: Time to Kill" oder nicht mehr so günstig bei EBay "Stahlfeder" besorgt. Auf letzteres muss ich aber wohl leider noch ein paar Tage warten.
  • PS2 - Ähnlich wie bereits bei der PS1 ist die Menge an Top-Titeln recht groß, weshalb es auch so schwer ist bestimmte Spiele hervorzuheben, wobei man meist einen großteil Spiele wieder vergessen hat. Gut ist auch, daß wohl auch diesmal wieder die Playstation einen gesunden Lebenszyklus hat, die Support mit dem Erscheinen der neuen Konsole also nicht wie bei M$ einfach abgewürgt wird. Der größte Konkurrent der PS3 im stationären Bereich wird also noch für eine ganze Weile die PS2 sein. Top-Titel: "Silent Hill", "Ico", "Shadow of the Colossus", "Okami", "GTA", "Manhunt", "Jak & Daxter", "Project Zero" ... Geheimtipps: "SOS Final Escape" (aka Disaster Report), "Dogs Life", "Shadow of Memories", "Freak Out". Im Wrestlinggenre ist IMHO die derzeitige Referenz das japanische "King of Colosseum II"
  • Dreamcast - Geholt habe ich mir die Sega Konsole erst lange nach ihrem Tod. Seither habe ich mir aber vermehrt eher japanische Titel geholt. Gerade die Wrestlingspiele die hierzulande für die Konsole erschienen waren (z.B. WWF Royal Rumble) waren einfach nur fürchterlich. In Japan kamen gerade in diesem Genre die besten Titel wie z.B. "Fire Pro Wrestling D", "Giant Gram 2000" oder "Toukon Retsuden 4" heraus - zu einigen der japanischen Titel (allerdings eher zu denen auf der PS1 & PS2) habe ich auch Übersetzungs-Guides bei GameFAQs gepostet. Einige der besten Spiele aller Zeiten kamen auch für die DC heraus, z.B. "Shen Mue" oder "Ikaruga".
  • Nintendo GameCube - habe ich ebenfalls nach dem quasi-Ableben der Konsole gebraucht erworben. Leider ist der überaus wichtige 3rd-Party Support beim Cube etwas unterentwickelt. Da mich nur wenige der Nintendo 1st Party Spiele interessieren, ist das um so schlechter. Aber das die gebrauchte Konsole natürlich nicht allzu teuer war ist das nicht mehr so frustrierend. Die Titel, die ich für den Cube erworben habe, kann ich jedoch an einer Hand abzählen: Animal Crossing, Harvest Moon, Resident Evil Zero, WWE Day of Reckoning 2 (sehr enttäuschendes Spiel - aber typisch für die Unzulänglichkeiten der West-Wrestlingspiele). Pikmin aber auch Eternal Darkness oder Zelda WW habe ich mir natürlich auch nicht entgehen lassen, jedoch habe ich mir diese Spiele nur geliehen.

Zwar hat mit dem Wii oder der PS3 nun endlich die Next-Gen begonnen, jedoch werde ich mir wohl in den nächsten 1-2 Jahren sicher noch keine der neuen Konsolen holen. Zumal auf der PS2 immer noch genug Titel herauskommen bzw. sogar noch etliche Top-Titel wie z.B. "Yakuza 2" angekündigt sind. Derzeit sehe ich also noch keinen Grund sinnlos Geld auszugeben. Selbst der Europäische März Launch der PS3 könnte sogar noch etwas zu früh sein, da wie schon gesagt, die PS2 noch recht gut unterstützt wird. Eine Konsole (oder überhaupt irgendein Produkt) von M$ ist für mich nicht einmal ein Gedanke wert, da jeder Cent der an dieses Krebsgeschwür geht ein Cent zuviel ist. Jedoch bin ich Realist, da M$ auf allen Märkten wie eine Dampfwalze agiert, wird früher oder später auch der Konsolenmarkt zu einer "Monokultur" verkommen. Spätestens dann wird das Ende meiner Videospielkarriere erreicht sein und ich werde zum reinen Retro-Gamer.
 
:-o
sehr geil, da haben sich einige wirklich zeit genommen! :)

zockerprofis ftw!! ;-)
 
tja wie war das damals

angefangen hats mit nem gameboy (!) und meine lieblingsspiele waren zelda, mario land 2 (!),kirbys dreamland (!) und donkey kong land (!)

...naja wir waren alle mal jung und hatten unsere kindheitssünden ne :D

wie auch immer,war ja eher auf der lego schiene...irgendwann hatte dann n schulkamerad ne playsy 1...und weil ich auch cool sein wollte hab ich mir auch eine geholt ^___^

das war so anno 1998 rum...erstes game war lost world jurassic park(und damit auch das erste consolengame überhaupt bei mir!)dann medievil,tomb raider und crash bandicoot

einer aus meiner klasse meinte ich solle mir unbedingt resident evil holen...(da war ich 12 jahre oder so)naja hab nach dem ersten zombie erstmal das game 2 wochen net mehr angerührt weil ich so schiss hatte :lol:
hat dann aber gefallen dran gefunden und auch kurz darauf resi 2 geholt...zu dem zeitpunkt war das aber schon auf dem index,hab ich meine mum in laden geschleift damit die mir das kauft(unterm ladentisch gingen ja index titel,verkäuferin hat türlich schön blöd geschaut*g*...naja...gott sei dank hielt/hält meine mum nix von altersbeschränkungen...und ich bin trotzdem kein amokläufer geworden ;) )

mein erstes rollenspiel war übrigens final fantasy 7,ich wusste vorher nicht mal was n rollenspiel ist ,geschweigedenn was man da macht,aber da es in den playstation mags in den lesercharts immer auf der 1 war hab ichs mal blind gekauft und nie bereut :)

wie es jetzt aber zu meiner abneigung gegen nintendo kommt?obwohl ich die games mal richtig geil fand?...keine ahnung...irgendwann werden wir alle erwachsen ;)
 
McBain schrieb:
wie es jetzt aber zu meiner abneigung gegen nintendo kommt?obwohl ich die games mal richtig geil fand?...keine ahnung...irgendwann werden wir alle erwachsen ;)
Oder der Geschmack verschlechtert sich :P

Wellcome back :)
 
Meine erste Konsole:
Intellivision

Umstieg auf HomeComputer:
CPC664

Umstieg auf PC:
PC1640

Viele PCs später...

Umstieg auf Konsolen:
Dreamcast

GameCube

GBA

MegaDrive II

DS

PS Two

Geplant:
Wii, XBox 360 u. PS Three^^
 
Mein Zockerleben ist auch schon ordentlich. Mit 5 hab ich mein erstes "Telespiel" bekommen, jetzt bin ich fast 24 ^^

Atari 2600: Den hab ich von einer Nachbarin mit 5 Jahren bekommen. Dazu gabs Pong. Hab damit dann spannende Duelle gegen meinen Vater gespielt...naja ob sie spannend waren weiss ich nicht, kann mich nicht dran errinern. Leider hatte das Gerät schon so seine Macken und hielt nicht länger als ein halbes Jahr. Hab mir den Atari dann vor einigen Jahren nachgekauft, wollte das Teil einfach wiederhaben ^^

C 64 Man das war ein Weihnachtsfest. Kann mich noch genau errinern. Ich ging ins Wohnzimmer und sah unter einer Decke den Monitor (war eingeschaltet) leuchten. Im ersten moment hab ich gedacht es wäre ein TV aber nein noch viel besser ein C64. Den guten C64 hab ich lange im Zimmer stehen gehabt. Ich hatte massig Spiele (ja auch Raubkopien....damals war das noch anders ;) ) So spiele wie Maniac Mansion, Blue Max, Mission Impossible haben doch einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die grafischen Möglichkeiten waren natürlich begrenzt aber damals war es eine Offenbarung. Wie so oft dachte man, das kann man nicht toppen ^^

Gameboy Unterwegs spielen, das wollte ich unbedingt. Also hab ich zum Geburtstag den Gameboy bekommen. Tetris war natürlich dabei. Schnell kamen neue Spiele dazu. Super Mario Land, Spiderman, Dr. Mario, Turtles. Für mich war es schon erstaunlich was auf in so einem kleinen Kasten alles steckt. In der Schule wurden spannende Tetris Duelle ausgetragen und zu Hause wurde gemütlich im Bett mit Spiderman Bösewichte verkloppt.

GameGear Oh mein Gott unterwegs zocken in Farbe. Mein Gameboy wurde samt Spiele verkauft und der GameGear musste her. Die Grafik war klasse, diese Farben, der Sound war auch besser als beim Gameboy. Columns, Bart vs the Space Mutants, Legend of Illusion. Viele tolle Spiele die es für Segas schwarzen Handheld gab. Dann kam der TV Tuner, der im Schullandheim als Zimmerfernseher herhalten musste. Schade das er nicht von der breiten Masse angenommen wurde.

SNES Zu Weihnachten bekam ich die wohl beste Konsole aller Zeiten. Dabei war auch noch Street Fighter II. Mit dieser Konsole fing es erst richtig an. Grafisch und Spielerisch eine Steigerung wie ich es nicht für möglich gehalten habe. Selten hab ich so viel mit meinen Freunden zusammen gespielt. Insgesamt hatte ich irgendwann über 50 Spiele für den grauen Kasten. Fast jedes Wochende ging das Taschengeld in der Videothek für Leihspiele drauf. Noch immer schliesse ich den SNES an um mal ne Runde Mario zu spielen.

Playstation Wow hab ich lange für das Teil gespart. Ein halbes Jahr nach dem Launch hatte ich genug Geld zusammen um mir die Konsole zu kaufen. Allein schon die Demo Disc hat mich fasziniert. Der T-Rex sah so realistisch aus. Mein erstes Spiel konnte ich mir erst einen Monat später kaufen ^^. Das war dann Ridge Racer. Die Geschwindigkeit war atemberaubend und dann diese malerischen Strände mit Palmen im Hintergrund. Einfach toll. Auch für die PS1 kamen massig Spiele in mein Regal. Am meisten hat mich damals aber wohl Resident Evil beeindruckt. Die Atmosphäre war einfach gruselig. Auch Tomb Raider war klasse, die vielen Rätsel und die tolle Atmosphäre hatte es mir angetan. Zusammen mit Freunden wurden dann noch die Final Fantasy Teile durchgezockt. Am Ende hatte ich um die 60 Spiele angesammelt.
Die ich dann alle (bis auf FF) verkauft habe für die nächste Konsole ^^

Dreamcast Weiter gings mit Segas Dreamcast, eine Konsole mit Internetzugang (meine Eltern ärgern sich noch heute über die erste Rechnung von 280DM) Mein erstes Spiel war Crazy Taxi. Man was ein Spaß, dazu der perfekt passende Soundtrack. Dann so Spieleperlen wie Sonic Adventure, Soul Calibur. Schade das es mit der Konsole so schnell zu ende ging. Es war dennoch eine tolle Zeit.

Danach kam erst einmal ne Konsolenpause, zwischendurch hatte ich mir den Gameboy Color gekauft, für den Urlaub. Ansonsten war bei mir eher PC angesagt.

Xbox Ja diese Konsole musste sein. Das Bundle mit 3 Spielen (inkl. Halo) war einfach zu verlockend. Diese Konsole gabs dann auch zu Weihnachten. Hat mich schon fasziniert diese neue Grafikpracht. Auch das Pad (die 1. Version) fand ich sehr gut. Für die Xbox hab ich dann auch schnell neue Spiele gekauft. Mittlerweile sind 48 Spiele.

Gamecube Zu dem Metroid Prime Bundle konnte ich nicht nein sagen, ausserdem wollte ich unbedingt Eternal Darkness und das Remake zu Resident Evil zocken. Also kam vom ersparten ein Gamecube dazu. Hier sprachen mich aber fast nur die Exklusivtitel an. Zelda, Mario usw. Die üblichen Verdächtigen halt. Dennoch ist der Cube eine tolle Konsole gewesen auch wenn ich hier die wenigsten Spiele der Current Gen hatte.

Playstation 2 Auch diese Konsole wurde in einem Bundle gekauft. Zusammen mit Kingdom Hearts und Jak & Daxter. Klar grafisch jetzt nicht so der Bringer wenn man schon Xbox und den Cube zu Hause stehen hat aber die Spiele waren toll. Es gibt einfach Spiele die kann man nur auf der PS2 zocken und auf diese Spieleperlen wollte ich nicht verzichten. Ich hab mir sogar den Internet Adapter gekauft inkl. Twisted Metal Black. Als Twisted Metal Fan erster Stunde war ich sehr enttäuscht als sich niemand hat blicken lassen in der Online Lobby....

NES, N64, Mega Drive, Master System Diese Konsolen wollte ich auch endlich mein eigen nennen dürfen und dank Ebay ist das kein Problem gewesen. Damals hatten Freunde diese Konsolen zu Hause also brauchte ich sie selbst nicht, hatte dann halt immer das Gegenstück sozusagen. Jetzt stehen sie im Regal als Sammlerobjelte :)

GBA SP Wollte ich eigentlich irgendwann 2005 kaufen, kam dann aber etwas früher als geplant in meine Sammlung. Im Dezember 2004 wurde ich ins Krankenhaus eingeliefert. Als ich von der Intensivstation kam, und ich noch 2 Wochen Aufenthalt vor mir hatte, haben meine Eltern mir den GBA SP besorgt um die Zeit besser rum zu kriegen. Das Teil hat mir zum Glück ne Menge Langeweile erspart. Ich konnte ja wegen den ganzen Schläuchen und Infusionen nicht aufstehen und nur im Bett liegen und schlafen ist ja auch nich so dolle. Für Unterwegs ist der GBA SP immer noch bestens zu gebrauchen.

Nintendo DS Das neue Konzept fand ich klasse und die Spiele die angekündigt waren bzw. sind lassen auf echte Kracher hoffen. Hatte mit dem DS schon sehr viel Spaß. Castlevania, Gehirn Jogging, Mario. Neue und alte Konzepte und das für unterwegs: Perfekt ^^

Xbox 360 Hab ich mir direkt zum Launch gekauft. Die werd ich auch nie mehr hergeben. Das gesamte Konzept kann überzeugen und die Spiele sind klasse. Ausserdem hat Online zocken noch nie soviel Spaß gemacht. Ausserdem hab ich wohl noch nie so schnell so viele Spiele gekauft wie für die Xbox 360. Ich freu mich schon auf nächstes Jahr :)

So das war es bisher. Wii und PS3 kommen auch bald dazu. Der Wii wahrscheinlich Mitte 2007 und die PS3 wohl zu Weihnachten 07, hoffentlich ein wenig günstiger oder halt in nem attraktiven Bundle ^^
 
Zurück
Top Bottom