Euer Lieblingspublisher

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

nighty

L19: Master
Thread-Ersteller
Seit
23 Dez 2003
Beiträge
18.526
Xbox Live
nightyelve
PSN
ManweValar
Zählt mal los ;)

Meiner ist es derzeit Sony, da sie den Entwickler nichts aufzwingen, und "freak" projekten wie z.B Shadow and the Colossus auch eine Chance lassen. Ausserdem gefällt mir ihre Unterstützung seitens Level5. so würde meine Meinung auch mit der Edge die Gleiche sein, dort war Sony ja auch Numero Uno.

an zweiter Stelle wäre bei mir Sega.... war früher immer Nummer 1, haben aber imo stark nachgelassen...
Was haben die mit Sonic gemacht o_O
 
Der Springer-Verlag. Ein Leben ohne die drei großen B's (Bravo, Bild und Blitz Illu)? Undenkbar ...
 
huch, Squareenix vergessen...nasagoal möge mir verzeihen :lol:
Ansonst mag ich Namco auch sehr sehr sehr gerne, vor allem durch ihre Ridge Racer und Tales of Reihe...
 
SquareEnix muss erst wieder zeigen das sie sich wirklich auffälig von der Masse abheben können. Imho reicht DQ8 dazu NOCH nicht aus. FF12 könnte diesen Platz zurückerobern!
 
Früher Microprose und Interplay(zum Schluss hin nichtmehr sie haben Fallout vergewaltigt :x ) .


Heute würde ich spontan Sony sagen.
 
Natürlich EA! ... ... ... Okay warn Scherz,ich würd mal Square Enix sagen.
 
1. Nintendo (war ja wohl klar :) )
2. Square Enix (wegen Titeln wie Secret of Mana, Terranigma...)
3. Namco (Tales of Symphonia sag' ich nur)

Hoffentlich hab ich keinen wichtigen Publisher vergessen. :blushed:
 
Ubisoft.

Viele verteufeln ja die zig Fortsetzungen dieses Edelstudios und setzten es ungerechterweise mit EA gleich, aber imo wäre es eine Sünde, derart ausgeklügelte Spielkonzepte wie Splinter Cell, R6, GR oder PoP nicht fortzusetzen und weiter zu perfektionieren. ;) Sie haben sich wirklich mit nahezu jedem Teil weiter gesteigert, außerdem bin ich ihnen sehr für die vielen Simulationen wie der IL-2 Reihe, Pacific Fighters, Battle of Britain, Blazing Angels, Silent Hunter 3 etcpp. dankbar. =)
 
Gohma schrieb:
Ubisoft.

Viele verteufeln ja die zig Fortsetzungen dieses Edelstudios und setzten es ungerechterweise mit EA gleich, aber imo wäre es eine Sünde, derart ausgeklügelte Spielkonzepte wie Splinter Cell, R6, GR oder PoP nicht fortzusetzen und weiter zu perfektionieren. ;) Sie haben sich wirklich mit nahezu jedem Teil weiter gesteigert, außerdem bin ich ihnen sehr für die vielen Simulationen wie der IL-2 Reihe, Pacific Fighters, Battle of Britain, Blazing Angels, Silent Hunter 3 etcpp. dankbar. =)

Da hast du vollkommen Recht, man könnte Fortsetzungen wesentlich schlechter gestalten. Aber sind andere Publisher nicht doch einen Tick "experimentierfreudiger" ?

Ich kann die Wahl aber zu 100% nachvollziehen
 
@Sponkman

Alleine dass Ubi soviel in den kommerziell weniger rentablen Sim-Markt investiert ist für mich experimentierfreudig genug. ;)

Und naja, schau dir nur mal die Features von SC4 im entsprechenden Thread an. Das Spiel macht fast eine ähnliche Wende wie RE4 durch, ohne sich komplett von den Wurzeln zu verabschieden und dabei Grafik sowie Gameplay auf ein "nextgen-würdiges" Level zu heben. Das nenn ich Fortschritt! :D


Aber es stimmt schon, gibt sicherlich wagemutigere Publisher, allen voran dürfte das derzeit wohl Sony sein. :)
 
Derzeit auf jeden Fall Nintendo :D
Mit Daigasso Band Bros und Ouendan haben sie meinen DS gerettet^^
 
- konami (allein wegen den 2d-castlevanias und vorallem mgs)
- capcom (re, dmc, onimusa uvm)
- activision (imho die besten spiele von den drei großen publishern)
 
Da mir eigentlich vollkommen egal ist von welchem Publisher das Spiel ist zähle ich lieber zusammen von welchem Publisher ich die meisten Spiele habe


Das sind in dieser Generation (Gamecube, PS2, DS)

1. Nintendo
2. Capcom
3. SEGA
 
1. Sony Worldwide Studios

Es ist einfach fantastisch wie sony es geschafft hat, Soviele Elite-Studios um sich zu scharen, sie haben meisterwerke wie ICO, Sotc, Ratchet & Clank, Jak & Daxter, Sly, God of War, Socom, Gran Turismo, Genji, Rogue Galaxy, Dark Cloud, Champions of Norrath, Everquest Online erschaffen.

2. Nintendo

für mich gibt es 2 gründe:

- Mario :o
- Zelda :o

3. konami

Auch hier 2 gründe

- Castlevania :o
- Metal Gear Solid :o
 
Also Nintendo scheinen als Publisher Miserabel zu sein.
Früher die ganzen Knebelverträge, heute sogar Lizenzgebühren für ihre komischen Mini-Discs verlangen.
Dann zB Rare zB aufzwingen aus einem interessanten "DInosaur Planet" ein aufgesetzt wirkendes StarFox Adventures zu machen (Besonders das Ende war unfreiwillig komisch. haha).
So genau kenn ich mich jetzt aber nicht aus, in wie weit Nintendo die ganzen anderen Studios unterstütz.

Microsoft bietet den Entwicklern wohl einen sehr guten Support, gute Tools etc. Ich finde, die machen das ganz gut.

Zu Sony kann ich soweit kaum was sagen. Die Unterstützung zu Level5 ist super. Talente muss man fördern. Also soweit seh ich es jetzt nicht irgendwie negativ.

Soviel zu den großen.

Sega hat mir früher wesentlich besser gefallen. haben wesentlich coolere Spiele gepublished (und auch entwickelt). zB SpaceChannel 5, Samba de Amigo /war doch Sega?) etc. Naja Project Rub war das letzte style Spiel von denen, leider halt nur ne Minispiel Sammlung.

Ubisoft erkennt schnell Trends und passt sich da an. Das merkt man an den Wandlungen der Montreal Serien.
Jedes Spiel der SplinterCell reihe hat sich zB verbessert. Und man hat erkannt, dass man änderung bringen muss.
Bei PoP haben sie erkannt, dass der Massenmarkt die Dunkle Seite des prinzes mochte -> Sie haben sich perfekt weiter entwickelt und machen ihn zum Teil noch dunkler.

EA finde ich persönlich als Publisher gar nicht soooo miserabel. ZUmindest verstehen sie es, den Markt zu dominieren. Mit geballter Lizenzmacht etc, machen sie aus einem durchschnittsspiel eben die erste Wahl für fans des heweiligen Sports. Starke Serien, oder gar Firmen werden schnell aufgekauft. So kann man sich wie ein Parasit ausbreiten, und Serien ausquetschen, bis sie keiner mehr will.
Dennoch passt auch EA sich den Trends an, siehe der unglaublichen Variationsvielfalt von Need for Speed.

naja

ich könnte noch mehr Publisher beurteilen. Aber naja.
Mein Lieblingspublisher? Ändert sich, kommt haltz drauf an, wer so coole Spiele rausgebracht hat.
 
Zurück
Top Bottom