Enttäuschungen 2020

Sorry, aber bei Platz 3 und 4 "Enttäuschung" weil es noch keine PS5 Upgrades gibt? Und gerade bei Cyberpunk wurde klar kommuniziert, dass es dieses Jahr keine Nextgen Patches geben wird. :ugly:
Deswegen darf ich doch trotzdem enttäuscht sein. Cyberpunk 2077 kann ich nachvollziehen, zumindest dass das Upgrade erst 2021 erscheint, wenn das Main Game erst ab Dezember erhältlich ist, aber DOOM Eternal ist schon seit paar Monaten erhältlich, das hätte ruhig schon fertig sein können.
 
1. The Last of Us Part 2
Da braucht man nicht mehr viel zu sagen und der Großteil wurde hier auch schon genannt, der Leak dürfte aber auch einiges an Negativität im Vorraus noch zur derben Enttäuschung beigetragen haben. Gameplay ist sogar noch ganz ok aber Storymäßig ein einziges Trauerspiel mit schrecklichem Character development, dummen unsinnigen Entscheidungen dieser und praktisch keinem einzigen wirklich symphatischen Charakter mehr. Gewinnt dieses Jahr höchstens das Goty für die beste Golfsimulation.

2. Die komplette Situation um Cyberpunk 2077
Die immer neuen Hiobsbotschaften um Crunch und Umgang der Mitarbeiter + die ständige Verschiebungen haben bei mir komplett den Hype um das Spiel gekillt. Das Fass zum überlaufen gebracht hat dann die letzte Verschiebung und die Tatsache das die komplett fertige und einzige Next-Gen PC Version einfach mit zurück gehalten wurde weil man die alten Schwachen Last-Gen Kackversionen bis auf die letzte Sekunde optimieren wollte und um gleichzeitig die Verkäufe der Versionen nicht zu schädigen. Deshalb wird es auch nicht zum Launch gekauft egal wie gut das Spiel am Ende wird.

3. Xbox Series X & PS5 Launch + Launch Lineup.
Während die Series X zumindest noch Technisch ziemlich Stark ist, so ist das Launch Lineup eine einzige Enttäuschung, da hilft auch das tolle Gamepass Angebot nicht viel wenn es keine Aktuellen Next-Gen Games zum Start gibt. Halo nach dem Craig Desaster verschoben, The Medium verschoben und ansonsten kein einziges Next-Gen würdiges Spiel im Launch Lineup ist einfach nur ein Witz zum Start einer neuen Konsole. Bei der PS5 das gleiche Spiel nur mit schwächerer Hardware und einem 100€ teurem Laufwerk. Das Launch Lineup besteht aus Cross-Gen Games & einem uninteressanten Remake das auch ohne Probleme auf der PS4 möglich gewesen wäre und dazu dann noch die Tatsache das mind. 3 Jahre Cross-Gen unterstützt wird.
Genau wie bei der letzten Gen kann man also wieder getrost 3-4 Jahre warten bis echte und interessante Next-Gen Games erschienen sind, einfach enttäuschend.

4. Allgemein das Jahr 2020
Spiele wurden ständig verschoben & die Blockbuster enttäuschten, Next-Gen Konsolen sind eine einzige Enttäuschung. Keine E3 oder allgemein große Events mit Ankündigungen durch die man sich auf irgendwas in 2021 freuen könnte. Ich bin nur froh wenn dieses Jahr endlich rum ist und hoffe auf ein besseres Gaming Jahr 2021
 
Ich muss gestehen Spieletechnisch war ich (sehr) zufrieden. Also das was ich gespielt habe.

Natürlich gibt es einige Titel, wo ich mehr erhofft habe ua. Assassins Creed Vallhalla, Watch Dogs Legion. Dennoch hatte und habe ich mit den Titeln spaß. Weniger als bei den Vorgängern, aber ist bei mir nicht gleich eine Enttäuschung.
 
Cod Black Ops Cold War Scheint irgendwie ein Desaster zu werden, ich musst gestern Abend vorzeitig abbrechen da meine Lüftersteuerung verrückt spielte?!?. Und tatsächlich ist eines der Temperaturfühler an der Graka kaputt. Nun lese ich nur noch, dass das Spiel bei vielen Usern die PS5 geschrottet hat und Sony darüber Bescheid wusste?!? Krass!!!.
 
Cod Black Ops Cold War Scheint irgendwie ein Desaster zu werden, ich musst gestern Abend vorzeitig abbrechen da meine Lüftersteuerung verrückt spielte?!?. Und tatsächlich ist eines der Temperaturfühler an der Graka kaputt. Nun lese ich nur noch, dass das Spiel bei vielen Usern die PS5 geschrottet hat und Sony darüber Bescheid wusste?!? Krass!!!.
Hab die Story problemlos auf der Series X zweimal durchgespielt und zumindest die war sehr gelungen. Auch nach knapp 20 Stunden MP keine Probs, Kumpel auf ps5 ebenfalls nicht. Höre zum ersten mal davon.. krass.
 
Avengers

Hätte mit eine stärkere Fokussierung auf der SP Kampagne gewünscht und der allgemeine Tenor bestätigt mich auch in meiner Meinung. Insgesamt dann doch die Erwartungen verfehlt.

Series X Launch LineUp

Ich stehe auf AAA Singleplayer Erfahrungen oder zumindest neue IP‘s. Bei dem Lineup kam leider keinerlei Next Gen Feeling auf. Vorbestellt hab ich sie trotzdem und werd sie halt derweil für Cyberpunk missbrauchen.

Nintendos Remake Politik

Mit dem Holiday Lineup 2020 kann sich BigN wirklich nicht mit Ruhm bekleckern - zudem gabs keinerlei Ausblick auf die großen Titel der Zukunft (botw2, Bayo 3, MP4)
 
Von den Spiele her hatte ich eigentlich keine Enttäuschungen, da ich mir mittlerweile mehr als genau ansehe was ich mir kaufe und ggf. abwarte. Meine größten Enttäuschungen 2020 waren Nintendo und die Next Gen Konsolen bzw. deren Line up.

Nintendo:
- Mangelhafte Informationspolitik bzgl. kommender First Party Spiele
- Super Mario 3D Allstars (zu hoher Preis, zeitliche Verfügbarkeit, technisch sehr schwach, kein Super Mario Galaxy 2)
- Zu starker Fokus auf Ports und Remaster
- Kein großer Titel zu Weihnachten
- Keine Ankündigung von neuen First Party Spielen für 2021, außer dem 3D World Port

Next Gen Konsolen:
- Extrem schwaches Launch Line up
- Kaum exklusive Spiele
- 80€ für Sony First Party Spiele zum Start
- Retailspiele mittlerweile so gut wie wertlos durch Day One Patches und co.
- Kein wirklicher Kaufgrund für die Xbox Series S/X wenn man einen PC hat oder vorhat seinen PC aufzurüsten
- Eine Techdemo (Astro's Playroom) ist bisher das einzige für mich interessante Next Gen Spiel
 
Bei der Mario Collection kann ich zustimmen, da wäre zum Vollpreis mit Recht mehr zu erwarten gewesen von der Portierung.

Ansonsten muss ich sagen, dass ich dieses Jahr persönlich bislang keine Enttäuschung hatte.


Sorry, aber bei Platz 3 und 4 "Enttäuschung" weil es noch keine PS5 Upgrades gibt? Und gerade bei Cyberpunk wurde klar kommuniziert, dass es dieses Jahr keine Nextgen Patches geben wird. :ugly:

Zu Cyberpunk gibts als Konsolenspieler inzwischen genug Gründe, um davon enttäuscht zu sein. Da war meine Einschätzung gar nicht mal so verkehrt.
 
das fasst meine meinung zur größten enttäuschung dieser gen perfekt zusammen:

gmzp5xya33561.png
 
Meine größte Enttäuschung bleibt Nintendo allgemein. 2020 war, wie ich finde, sehr, sehr schwach.

Es kommt natürlich wieder hinzu, dass ich häufig auch einfach nur Pech mit der Auswahl der Titel habe. Hyrule Warriors und Animal Crossing sind einfach überhaupt nichts für mich aber ich kann es komplett verstehen, wenn jmd. damit großen Spaß hat.

Es fängt mit der wirklich schlechten Kommunikation an. Die letzte große, "richtige" Direct gab es im September 2019 und selbst da wurde jetzt nichts großartiges Neues angekündigt. Seitdem haben sie ihre Directs mehr oder weniger eingestellt und bringen für ihre Spiele eigene kleine Ankündigungen. 2020 war auf der Switch für mich nur Pikmin 3, Paper Mario und die Mario-Kollektion interessant. Zwei davon waren Portierungen und die Mario-Kollektion hätte definitiv mehr Aufwand verdient gehabt. Konstante 60 Bilder, 1080p und 16:9 bei allen drei Spielen ohne Kompromisse wäre wirklich das Mindeste gewesen.

Für 2021 habe ich eigentlich wenig Hoffnung, dass Nintendo nach dem gefühlt vierten Überbrückungsjahr endlich "aus allen Rohren" feuert.
 
Für mich leider auch Nintendo. Es ist schon paradox, dass sie dieses Jahr imho einen ihrer schlechtesten Outputs überhaupt raushauen, sich vor Verkäufen aber kaum retten können. Animal Crossing natürlich sei Dank. Und die Pandemie wird ebenfalls einen nicht unerheblichen Anteil daran haben.
Und auch wenn Animal Crossing leider nichts für mich ist, gönne ich es dem Spiel sehr, was ich jedoch zur lieblosen Mario Collection gar nicht sagen kann. Ich strafe solche Releases längst mit einem Nichtkauf, aber bin da wohl in der Minderheit (und Nintendo wird die gleiche Praktik sicherlich für zukünftige Collections nun übernehmen).

Aber gut, das Lineup ist auf der Switch gerade sehr geschmacksabhängig und längst nicht mehr so breit gefächert wie noch in der Vergangenheit (meiner wurde dieses Jahr praktisch gar nicht getroffen).
Ich hoffe trotzdem inständig, dass zumindest das Geporte nun mal langsam aufhört, jetzt wo fast der gesamte Wii U-Katalog übernommen wurde. Jetzt bloß nicht mit dem 3DS oder der Wii weitermachen. Aber irgendwie rechne ich schon wieder mit einem Samus Returns statt eines komplett neuen 2D-Metroids... ;)
Und wenn doch mal wieder ne Collection oder ein Port kommt, dann wenigstens bitte mit etwas mehr Mühe und Aufwand.

Nächstes Jahr kann's nur besser werden, und wird es sicherlich auch. Zumindest Paper Mario war für mich dieses Jahr ein toller Überraschungstitel. Hatte sehr viel Spaß daran ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
finde es ja toll das ihr euch hier im Thread beteiligt, aber es ging eigentlich um Games :coolface:
Vielleicht sollte ich den Threadtitel ändern :angst:
 
Wenn ich mal so rekapituliere gab es für mich in diesem Jahr nur eine Enttäuschung und das ist Cyberpunk 2077. Vor einem Jahr habe ich mich noch total darauf gefreut. Dann kamen die Verschiebungen und am Ende ein wohl sehr verbuggtes Spiel heraus, das wohl noch mindestens eine Verschiebung gebraucht hätte. Der Hype ist total verflogen und ich hoffe, dass die richtige Next-Gen-Konsolen-Fassung die Fehler ausmerzt.

Ansonsten waren alle Spiele, die ich gespielt habe in dem Bereich, wie ich sie erwartet habe. Das heißt nicht, dass mir alle super-duper gefallen haben. Aber von manchen Spielen erwartet man sich ja von Vorne herein nicht so viel. ;)
 
finde es ja toll das ihr euch hier im Thread beteiligt, aber es ging eigentlich um Games :coolface:
Vielleicht sollte ich den Threadtitel ändern :angst:
Ich habe doch die Mario Collection erwähnt :coolface:

Ein klein wenig enttäuscht war ich jedoch vom Final Fantasy VII Remake. Es hat schon Spaß gemacht und war optisch toll inszeniert, aber mir war das zu viel des Guten. Bis zum Letzten gestreckt, um auf mindestens 40 Stunden zu kommen (überlange Bosskämpfe und gegen Ende zu viele davon, endlos lange Schläuche und belanglose Nebenquests), dazu viel zu banale und möchtegern-coole Dialoge und überall Explosionen und Krachbumm, das vielleicht 15-jährige ansprechend finden. Etwas dezenter wäre schön gewesen, vor allem weil das Original ein leise-melancholisches Ökomärchen war. Nun gab es jedoch eher einen Marvelfilm. Zumindest das Kampfsystem hat sehr viel Spaß gemacht und irgendwie mochte ich es ja doch ^_^

Cyberpunk 2077 habe ich bislang nicht gespielt, die Releasepolitik und der Zustand des Spiels (vor allem auf den alten Kisten) ist jedoch eine Schande und gehört zurecht abgewertet und kritisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom