Elektro vs. Verbrenner Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jobs82
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was präferieren die User von consolewars aktuell?


  • Stimmen insgesamt
    40
Von 10k bis 25 k geht alles. Kommt drauf an wo du es machen lässt und ob du was selber machst. Dann ob du nen Akku kaufst. Etc. Wird aber immer billiger.
Dann wie alt dein Sicherungskasten ist etc.
Material sind so 6k und so 3-5 k für Arbeiter.
Über 1.3k -1.5k pro kWp wird es dann fast unwirtschaftlich.
Kann sich auch selber bei PVGIS.com ausrechnen was die beste Pos ist . Das System rechnet deine KWh aus für die Lage. Wallbox von 300-1500€ . Wenn du in der Garage keine Kraftstromleitung hast kostet das auch etwas.
Doch in der Garage habe ich tatsächlich nen Starkstrom Leitung :banderas:
Aber danke für die Information, werde mich mal intensiver damit befassen müssen
 
Das auch nur mit Studien von 2020 kommen und 90tkm die schon mehr als überholt sind. Aber wundert mich nicht das die Seite mit falschen Infos kommt.

Übrigens mit PV auf dem Dach noch früher Klimaneutral 😉. Greta freut es
Bereits 2020 hatte der VDI verschiedene Fahrzeugtypen und -antriebe über den gesamten Lebenszyklus miteinander verglichen (LCA-Studie 2020). Für die aktualisierte Studie wurde die Berechnungsgrundlage jedoch umfassend überarbeitet. „

Haben natürlich alle keine Ahnung die Ingenieure...
 
ich finde es übrigens viel wichtiger sich bei autos garnicht unbedingt auf den antrieb zu fixieren. die lösung liegt in kleinen leichten autos... hier sollte es viel mehr anreize geben. das würde dem klima helfen und viele platzprobleme in großstädten lösen...
 
Bereits 2020 hatte der VDI verschiedene Fahrzeugtypen und -antriebe über den gesamten Lebenszyklus miteinander verglichen (LCA-Studie 2020). Für die aktualisierte Studie wurde die Berechnungsgrundlage jedoch umfassend überarbeitet. „

Haben natürlich alle keine Ahnung die Ingenieure...
Aso BMW und andere Studien Lügen dann und der VDI wird noch von einer gewissen Lobby bezahlt?


https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/elektroauto/elektroauto-pro-und-contra/

Von 2023 da waren es viel weniger. Aktuell sieht man ja bei BMW wie wenig es bei neue E Autos km sind bis sie Klimaneutral sind.



Der Menschenverstand sagt es das ein E Auto mit Strom von PV sauberer ist als Verbrenner.

Aber grundsätzlich fährt man nicht E deswegen. Ist ein guter Nebeneffekt
 
Aso BMW und andere Studien Lügen dann und der VDI wird noch von einer gewissen Lobby bezahlt?


https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/elektroauto/elektroauto-pro-und-contra/

Von 2023 da waren es viel weniger. Aktuell sieht man ja bei BMW wie wenig es bei neue E Autos km sind bis sie Klimaneutral sind.



Der Menschenverstand sagt es das ein E Auto mit Strom von PV sauberer ist als Verbrenner.

Aber grundsätzlich fährt man nicht E deswegen. Ist ein guter Nebeneffekt
Du behauptest also dass der VDI, der größte technische wissenschaftliche Verein Deutschlands falsch liegt und du richtig, nur für alle zum mitlesen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du behauptest also dass der VDI, der größte technische wissenschaftliche Verein Deutschlands falsch liegt und du richtig, nur für alle zum mitlesen?!
Ich sage nicht das ich richtig liege. Die meisten unabhängigen Studien wie auch Hersteller sagen was anderes. Da glaub ich denen mehr wie dem VDI.

Nicht umsonst würde in den letzten Jahre gegen das E Auto gehetzt in den Medien um dem Mob zu befriedigen.

Würden Sie 30 t km sagen hättest du es net gepostet. Wieder geprägt von der Anti E Auto Ideologie und Anti Grün. Sagt ja der Aufkleber schon.

Studie von 2020 die nur aufgefrischt wurde.
Sorry die Akku ist mittlerweile viel sauberer



Dann geh halt mal auf die Links ein Anstatt nur wieder zu poltern.

Klimaschädlicher Ist und bleibt der Verbrenner. Nicht erst ab 90t km

Fraunhofer sagt 52 t km. Also nimmst du natürlich das höchste raus. Weil es zu deiner Agenda passt
 
Ich sage nicht das ich richtig liege. Die meisten unabhängigen Studien wie auch Hersteller sagen was anderes. Da glaub ich denen mehr wie dem VDI.

Nicht umsonst würde in den letzten Jahre gegen das E Auto gehetzt in den Medien um dem Mob zu befriedigen.

Würden Sie 30 t km sagen hättest du es net gepostet. Wieder geprägt von der Anti E Auto Ideologie und Anti Grün. Sagt ja der Aufkleber schon.

Studie von 2020 die nur aufgefrischt wurde.
Sorry die Akku ist mittlerweile viel sauberer



Dann geh halt mal auf die Links ein Anstatt nur wieder zu poltern.

Klimaschädlicher Ist und bleibt der Verbrenner. Nicht erst ab 90t km

Fraunhofer sagt 52 t km. Also nimmst du natürlich das höchste raus. Weil es zu deiner Agenda passt
Du kannst hier so viele Verzweiflungslinks posten wie du willst, die im Grunde genommen unter anderem Berechnungen nichts anderes ausdrücken ;)
Aber wir können uns gerne auf zwischen 50 und 70 000 km einigen nur um der Geschichte etwas ient- gegenzusetzen man fahre ab dem ersten Kilometer klimaneutral.
Aber wie du schon geschrieben hast ist klimaneutralität ja nur ein Nebeneffekt, Spaß machen muss es..
Zudem ist die Studie vom VDI so seriös das ich heute morgen in deutschlandfunk darauf aufmerksam gemacht wurde, also hetzt ausgerechnet der gegen E Autos...
 
Kein Mensch behauptet das man ab dem 1 km Klimaneutral fährt. Das es effizienter und Klimaschonender ist mit dem E Auto zu fahren sind Fakten. Ab wann hängt stark vom Auto ab und wie man lädt.
Beim deutschen Mix sind es 40-50 tkm. 100% Ökostrom ala EE geht es weiter runter. Das sagen auch alle Studien. Da die großen Ladeanbieter Okoström anbieten wieder ein sinkender Faktor.

Dazu sieht man z.b beim neuen BMW das es immer besser wird mit 25tkm bei EE und 30 tkm beim normalen EU Mix. Oder auch nur Fake und einzig 1 Quelle zählt?


Bitte Deutschlandfunk plapert nur nach.

Wie gesagt ich gehe stark davon aus das die Öllobby viel macht um die E Mobilität zu verhindern. Unabhängig von der Studie.

Wie sieht es beim Verbrenner aus. Wird der noch Klimaneutraler?
 
Zurück
Top Bottom