Elektro vs. Verbrenner Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jobs82
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was präferieren die User von consolewars aktuell?


  • Stimmen insgesamt
    41
Macht es für dich keinen Unterschied, ob eine Chinesische Firma den ganzen Gewinn einstreicht, eventuell noch subventioniert, oder eine, sagen wir westliche Firma, ihre Sachen dort herstellen lässt, aber den Gewinn selbst einstreicht?
Ist nen schwieriges Thema. Lieber wäre mir eine westliche Firma schon. Sehe es ja z.b an Audi ( fast nur Audis bisher gefahren) das da Preis Leistung nicht mehr ansatzweise passt. Man bekommt tatsächlich mehr für sein Geld in China oder Südkorea. Das obwohl man im Ausland wie z b Audi produziert und maximal zusammenbaut in Deutschland.
Am Ende des Tages zählt was man für sein Geld bekommt.
 
Es ist alles Made in China. Oder ein Großteil. Deswegen ist ein Made in China E Auto Klimneutraler als'ne Rumänenkiste 😉
 
Das ist eine falschinformation. Leider.
Da spricht definitiv nicht der Fachmann aus dir. Aber egal kann ja'net alles wissen.

Egal ob China oder EU. Im Schnitt bist du um die 20t km besser gestellt als nen Verbrenner.



Fun Fact. Wieder einer aus meiner Arbeit sich für einen gebrauchten E entschieden. Obwohl er vor 6 Monaten sich erst nen T- Roc gebraucht geholt hat. Auch gebraucht. War sehr unzufrieden mit der Leerlauf. Lief sehr unruhig.
Jetzt hat er sich nen ID4 geholt und lässt sich ne Wallbox installieren. Obwohl er immer skeptisch war. Ein WE mit ne hat seine Meinung geändert
 
Nah, das bildest du dir nur ein, weil ich E-Autos nicht automatisch feier, aber auch nicht abgeneigt bin. Man könnte meinen für einige gibt es hier nur Extreme.
Weil es für mich persönlich eine neue bessere günstigere Art des fahrens ist. So macht Auto fahren wieder Spass.
Perfekt für mein Profil.
 
Na siehst du, jetzt weißt du was ideologisch bedeutet.
Nur weil ich was feiere ist es für mich keine Ideologie. Gibt auch noch Nachteile. Die über die Jahre ausgemerzt werden. So schnell wie die Entwicklung geht.

Tun ja einige so als wäre der Verbrenner der heilige Gral. Wahrscheinlich wir der E Antrieb in 50 Jahren von was anderem abgelöst

Jeder wie er will. Man bekommt sie spätestens alle irgendwann 😉
 
Tun ja einige so als wäre der Verbrenner der heilige Gral.

Ach echt? Habe ich hier noch nicht gesehen, weil jeder weiß dass Verbrenner nicht gut für das Klima ist. Rein vom Fahrgefühl kann es aber durchaus stimmen, das würde ich aber nicht als heiligen Gral bezeichnen, da die Nachteile nicht weggeredet werden.

Gib mir ein E-Auto im Retrolook, was mir zusagt und wir können über einen Kauf nach ner Probefahrt reden, sofern der Preis stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es für mich persönlich eine neue bessere günstigere Art des fahrens ist. So macht Auto fahren wieder Spass.
Perfekt für mein Profil.
Definitiv. Hab mir gerade ne Hütte angesehen, also ca. 50km gefahren.. einfach nur geil. Geil geil geil geil. Autofahren ist ja meistens eher nervig, bis ok.. man muss halt.. besser als laufen..

Aber seit ich das Auto hab, bin ich so gerne unterwegs. Bringt einem tatsächlich wieder mehr Freude in die Pflicht.
 
Ach echt? Habe ich hier noch nicht gesehen, weil jeder weiß dass Verbrenner nicht gut für das Klima ist. Rein vom Fahrgefühl kann es aber durchaus stimmen, das würde ich aber nicht als heiligen Gral bezeichnen, da die Nachteile nicht weggeredet werden.

Gib mir ein E-Auto im Retrolook, was mir zusagt und wir können über einen Kauf nach ner Probefahrt reden, sofern der Preis stimmt.
Gerade wenn man Racen mag und ein Go Kart Gefühl haben will hat der E Antrieb wegen dem Akku und dem tiefen Schwerpunkt vom Fahrgefühl Vorteile. Genauso vom Durchzug. Keine Gedenksekunde bei der Leistung.

Die Renaults sind definitiv stark 4 wie 5 und sehr Retro. Der ID2 soll anleihen an den Golf haben.
 
Gerade wenn man Racen mag und ein Go Kart Gefühl haben will hat der E Antrieb wegen dem Akku und dem tiefen Schwerpunkt vom Fahrgefühl Vorteile. Genauso vom Durchzug. Keine Gedenksekunde bei der Leistung.

Wobei der MX5 in allen Bereichen sehr direkt ist. Kannste nicht mit nem Audi oder sowas vergleichen. Die Schaltwege sind brutal kurz, die gehen rein wie butter.. hab da nur zwei Finger dran gehabt.. Lenkung auch direkt wie nochmal was. Also was Go Kart Feeling angeht wird man es aktuell schwer haben. Da ist der MX5 denke ich das Beste am Markt. Zumindest im normalen Bereich.

Die Renaults sind definitiv stark 4 wie 5 und sehr Retro. Der ID2 soll anleihen an den Golf haben.
 
ich habe mir im mai einen BMW M135 xdrive geleast. 300PS spritschleuder, aber macht spaß. vielleicht meine letzte chance so ein auto zu fahren. bin elektro nicht abgeneigt, aber hat mir aktuell noch zu viele nachteile.
 
ich habe mir im mai einen BMW M135 xdrive geleast. 300PS spritschleuder, aber macht spaß. vielleicht meine letzte chance so ein auto zu fahren. bin elektro nicht abgeneigt, aber hat mir aktuell noch zu viele nachteile.
Denke nach meinem Jeep Compass wird es vielleicht auch ein Elektro, wenn die ganzen Nachteile ausgemerzt sind.
Und eine PV Anlage sollte ich mir auch Mal bald aufs Haus stellen , kann man mit eigenem Strom fahren 😜
 
Denke nach meinem Jeep Compass wird es vielleicht auch ein Elektro, wenn die ganzen Nachteile ausgemerzt sind.
Und eine PV Anlage sollte ich mir auch Mal bald aufs Haus stellen , kann man mit eigenem Strom fahren 😜
Wenn du ne PV machst kann ich dir nur den Rat geben meide große Ketten. Abzocker hoch 10 . Lieber den kleinen PV Händler um die Ecke. Oder von Kleinanzeigen etc
 
Hab mich da noch überhaupt nicht erkundigt.
Was kostet so 10 KW auf dem Dach ??
Von 10k bis 25 k geht alles. Kommt drauf an wo du es machen lässt und ob du was selber machst. Dann ob du nen Akku kaufst. Etc. Wird aber immer billiger.
Dann wie alt dein Sicherungskasten ist etc.
Material sind so 6k und so 3-5 k für Arbeiter.
Über 1.3k -1.5k pro kWp wird es dann fast unwirtschaftlich.
Kann sich auch selber bei PVGIS.com ausrechnen was die beste Pos ist . Das System rechnet deine KWh aus für die Lage. Wallbox von 300-1500€ . Wenn du in der Garage keine Kraftstromleitung hast kostet das auch etwas.
 
Zurück
Top Bottom