Eine Zukunft ohne Playstation. Wie wird sie aussehen?


Früher hieß es immer Third Party-Spiele verkaufen sich schlecht auf Nintendo-Konsolen und Dritthersteller müssen auf Playstation releasen. Heute dreht sich das Blatt und die Drittentwickler müssen auf Nintendo releasen um erfolgreich zu sein.
Was soll aus Playstation nur werden, wenn nicht mehr genug Geld reinfließt?

Zeit das sich was dreht.

War doch klar das Square Enix mit der PS5 auf die Nase fällt. Den Fehler machen sie nicht nochmal. Will heißen, die PS6 steht allein auf weiter Flur.
 
Sony macht soviel Umsatz und Gewinn wie noch nie.
Hater: Playstation geht unter :ugly:
Umsätze stehen übrigen an dritter Stelle eines jeden Unternehmens. Sie werden nur für die kleinen als wichtig deklariert, weil aus ihnen Gewinn entsteht. Und wenn dein Gewinn am Ende aufgefressen wird, hast du ein Problem.
Du willst mich jetzt verarschen, oder?
Er hat schon Recht.

Setz dich bitte mal mit Wirtschaftlichkeit auseinander, bevor du Umsätze und Gewinn in das Thema wirfst.
 
Du willst mich jetzt verarschen, oder?
Nein, weil ich dich nicht für kompetent genug halte für eine Diskussion und du in deinem Alter lieber herumtrollst, als ob du wieder 20 wärst. Du solltest für dein Alter weiter sein, als ein "willst du mich verarschen" zu bringen. Lass es mich für dich wiederholen:

Du hast keine Argumente.

Kam der Einstieg in den Pachinko Markt nicht erst 2004 durch die Fusion mit Sammy?

Sega machte 2000 420 Mio. USD Verlust und 2001 140 Mio. USD Verlust. Erst 2003 hat man wieder die Gewinnzone erreicht, 2 Jahre nachdem man aus dem Hardwaregeschäft ausgestiegen ist.
Das stimmt. SEGA war aber schon immer Gewinnbringend mit den Arcades. Heißt ja nicht, dass die Videospielsparte Gewinn gemacht hat.
 
Nein, weil ich dich nicht für kompetent genug halte für eine Diskussion und du in deinem Alter lieber herumtrollst, als ob du wieder 20 wärst. Du solltest für dein Alter weiter sein, als ein "willst du mich verarschen" zu bringen. Lass es mich für dich wiederholen:

Du hast keine Argumente.


Das stimmt. SEGA war aber schon immer Gewinnbringend mit den Arcades. Heißt ja nicht, dass die Videospielsparte Gewinn gemacht hat.
Also doch verarsche, verschwende nicht meine Zeit. ;)
 
Call of Duty könnte ja auch plötzlich eingestellt werden und Microsoft setzt die Studios an eine neue Shooter IP, welche kein Vertragsbestandteil von irgendwelchen deals ist 🤭
 
10 Jahresvertrag für den Verbleib auf Playstation.
Das kann man locker und einfach umgehen. Man könnte zum Beispiel sagen, dass man einfach längere Zeit braucht um für die schwache PS5 zu portieren, weil sie nicht so leistungsstark wie die Series X ist und fertig. Nur Nintendo muss man dann auch auslassen. Denn der selbe Vertrag steht mit ihnen ja auch xD.
 
War doch klar das Square Enix mit der PS5 auf die Nase fällt. Den Fehler machen sie nicht nochmal. Will heißen, die PS6 steht allein auf weiter Flur.

Es ist kein Wunder dass Sony versucht sein gutes Tafelplastik auf PC, Switch und Xbox zu verhökern. Team Blau kauft ja nichts und so bleiben good Guy Totoki und good guy Jimbo nichts anderes übrig, als sich an zahlungswilligere Klientel zu wenden. :) :pcat: :nyanwins:
 
Restriker und die verzerrte Berechnung von Sonys PSN Umsatz..eine never Ending Story :D

Ja, tun sie tatsächlich. Sie zählen sie den Umsatz für Third-Party-Verkäufe im digitalen Store wie der Industriestandard bei Apple, Google, Microsoft (Windows Store). Also nur den eigenen Anteil von vermutlich 30 %.

Einzig Xbox und Sony mit dem PlayStation Network ticken da anders. Bei sinkendem Gewinn wollen sie vermutlich halt höheren Umsatz aufzeigen, deswegen tanzen sie aus der Reihe. Zählen aber die Umsätze also doppelt, denn bspw. ein Publisher wie Ubisoft berichtet natürlich auch den Umsatz mit den 70 %. Sony und Xbox aber auch, somit doppelt gezählt. Die genauen Gründe bleiben natürlich unbekannt, verfälscht aber etwas, wie "gut die Industrie" wirklich läuft.

Nintendo könnte mit "demselben Trick" auch höheren Umsatz aufzeigen. Aber scheinen es halt nicht nötig zu haben. Ich mein, wären stolze +70 % pro verkaufter Titel im eShop von Drittanbietern (Full Game Downloads sowie Mikrotransaktionen).

Letztendlich bleibt der Gewinn natürlich wichtiger. Wenn ein Unternehmen 30 Milliarden Umsatz im Jahr macht, aber 2 Milliarden Minus, dann wird dieses Unternehmen nicht ewig überleben, da können sie das Accounting noch so manipulieren.
Der Post sagt alles aus zu der Thematik.
 
Es ist kein Wunder dass Sony versucht sein gutes Tafelplastik auf PC, Switch und Xbox zu verhökern. Team Blau kauft ja nichts und so bleiben good Guy Totoki und good guy Jimbo nichts anderes übrig, als sich an zahlungswilligere Klientel zu wenden. :) :pcat: :nyanwins:

Ja. Sony hat nicht die Casuals zur PlayStation gelockt, die ja auch nicht besonders viel kaufen, sondern noch schlimmer: die GAAS Gamer, die eh nur ein, maximal 2 Games pro Gen kaufen. So blöd konnte auch nur Sony sein.
1115129762533343262.webp
 
Ja. Sony hat nicht die Casuals zur PlayStation gelockt, die ja auch nicht besonders viel kaufen, sondern noch schlimmer: die GAAS Gamer, die eh nur ein, maximal 2 Games pro Gen kaufen. So blöd konnte auch nur Sony sein.
1115129762533343262.webp
Und die (hard)coregamer sind auch weg und ☝🏻Übrig bleiben nur noch cutscenegucker 🥳
 
Ja. Sony hat nicht die Casuals zur PlayStation gelockt, die ja auch nicht besonders viel kaufen, sondern noch schlimmer: die GAAS Gamer, die eh nur ein, maximal 2 Games pro Gen kaufen. So blöd konnte auch nur Sony sein.
1115129762533343262.webp
Ironisch wenn man überlegt, dass Sonys größter Erfolg gerade durch Casuals entstanden ist.

Die PS2 war mit der DVD Abspielfunktion, SingStar und EyeToy ja alles andere als unbeliebt.
 
Und die (hard)coregamer sind auch weg und ☝🏻Übrig bleiben nur noch cutscenegucker 🥳

Aktuell versucht Playstation rentabler zu werden, indem es auch die PC-Audienz abgreift. Das wird sicher auch zu einem gewissen Grad helfen, bis auch die merken, dass es die selbe Experience auch auf Youtube zu "genießen" gibt. :) :pcat: :nyanwins:
 
Zurück
Top Bottom