Nintendo Ein Nintendo ohne Shigeru Miyamoto

--=Kenny=--

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
15 Dez 2006
Beiträge
1.656
PSN
Kenny_CW
Ja die frage steht im Topic .
Denke mal alle die Super Mario Galaxy gespielt haben, wissen was für ein Meisterwek der gute man mal wieder auf die beine gestellt hat.
Als ich es durch hatte, habe ich mich gefragt wie viele Mario spiele in Zukunft noch erscheinen werden.
Bzw Miyamoto ist ja auch nicht mehr der jüngste, was wird Nintendo machen wenn er in den ruhestand geht ?
Kein Zelda mehr, keine Mario Titel mehr.... ?

Wie stellt ihr euch das szenario vor :bandito:
 
Ich finde der Mann ist überbewertet. Man darf nicht vergessen das hinter den Spielen dutzende von Leuten hinterstehen und nicht nur Shiggy.
Er und ein schlechtes Team würden kein gutes Spiel bringen, ein exellentes Team alleine würde aber ein klasse Game abliefern.
Und was Nintendo ohne ihn macht? Ich denke das man neuen Leuten wie Aonuma die Chance lässt die dann vlt. mal ein bisschen mehr Wert auf Story legen.
 
Ich finde der Mann ist überbewertet. Man darf nicht vergessen das hinter den Spielen dutzende von Leuten hinterstehen und nicht nur Shiggy.
Er und ein schlechtes Team würden kein gutes Spiel bringen, ein exellentes Team alleine würde aber ein klasse Game abliefern.
Und was Nintendo ohne ihn macht? Ich denke das man neuen Leuten wie Aonuma die Chance lässt die dann vlt. mal ein bisschen mehr Wert auf Story legen.


kann man so nicht stehen lassen, den großteil an den games so wie sie am ende sind macht miyamoto. Er sagt was rein kommt, was geändert werden muss usw. Erst dann darf es ins finale game und somit ist es miyamoto der das meiste am game gemacht hat. ähnlich wie ein regisseur ;-) ohne ihn würde SMG oder ein Zelda nicht so sein wie sie sind :-)


Wenn er einmal nicht mehr bei Nintendo sein sollte wird man wohl veruschen neue leute an die projekte zu lassen/ zu stecken sieht man ja schon ganz gut an Zelda mit aonuma.

Nur brauchen diese leute die erfahrung und den ideeneinfallsreichtum eines miyamotos.


man kann mit fug und recht behaupten das miyamoto der beste game designer ist. Was er geschaffen hat im laufe der jahre gibt es so kein zweites mal. :-)
 
Na ja, sie werden den besten Game Designer ever verlieren. Die Serien werden aber auch mit anderen Köpfen weiterlaufen und wahrscheinlich immer noch viel taugen. Aber mal abwarten, noch dürfen wir seine Meisterwerke ja genießen.
Und eine neue Miyamoto-IP (gab's da nicht vor dem Wii-Launch mal sauviele Gerüchte drüber?) wäre diese Gen auch noch angebracht, mal Absatz von den "Non"-Games.
 
Tja so lange wird es nicht mehr dauern bis es eintrifft....
Wenn Miyamoto weg ist werden nurnoch Marios ala Sunshine kommen welche zwar gut sind,aber eben nicht mehr an M64 oder Galaxy Qualität rankommen werden.
Ohne Miyamoto würde es N momentan bestimmt nicht so gut gehen wie jetzt.
Was ich sagen will ist, wenn Miyamoto geht könnte es ab dann mit Nintendo bergab gehen.
 
Keine Ahnung.

Man muss sich ja klar werden darüber, dass Miyamoto nicht mehr die treibende Kraft hinter den Franchises ist, sondern andere Teams die Ideen haben und er diese lediglich absegnet oder halt kreative Vorschläge diesbezüglich macht.

Hätte das Team hinter Galaxy das Game auch ohne ihn zum "jetzt-schon" Klassiker gemacht? Ich kann es echt nicht sagen, war bei der Entwicklung auch nicht dabei :). Sagen wir mal so: um auf Nummer sicher zu gehen hätte ich schon gerne, dass er ne Weile noch aktiv am Videospielzirkus teilnimmt.
 
naja sooo alt ist der gute ja auch noch nicht afaik erst 55 dieses jahr gewurden.

und ein wenig ist es ja noch hin, bis er in den ruhestand geht, selbst dann kann er immernoch mit beratenden funktionen zurseite stehen. erst ist ja auch einer derhauptmanager und einer der leiter bei Nintendo.

ich für meinen teil sehe das so.

Wenn ich sage ich bin Nintendo fan bin ich umsomehr miyamoto fan. Der mann hat die games geschaffen die ich so sehr liebe und das erste mal mit games in kontackt kam Zelda, Mario usw.

Er hat auch Nintendo zu dem gemacht was es heute ist und hat eine sehr hohe osition und wohl den wichtigsten stellen wert. Das sieht man spätestens wenn man sieht wer die konsolen, controller konzepte/teilweise designs entwirft.

Das meisteg eht auf miyamotos kappe, Wiimote, GC controller usw. :-)
 
Wenn ich sage ich bin Nintendo fan bin ich umsomehr miyamoto fan. Der mann hat die games geschaffen die ich so sehr liebe und das erste mal mit games in kontackt kam Zelda, Mario usw.

Er hat auch Nintendo zu dem gemacht was es heute ist und hat eine sehr hohe osition und wohl den wichtigsten stellen wert. Das sieht man spätestens wenn man sieht wer die konsolen, controller konzepte/teilweise designs entwirft.

Genau so sehe ich das auch, man kann fast schon sagen Nintendo = Miyamoto .
Tja und wenn er nicht mehr da ist Nintendo = "Pokemon" ? (nichts gegen pokemon ;-) )
Also ich könnte nicht auf seine spiele verzichten
 
Ja die frage steht im Topic .
Denke mal alle die Super Mario Galaxy gespielt haben, wissen was für ein Meisterwek der gute man mal wieder auf die beine gestellt hat.
Als ich es durch hatte, habe ich mich gefragt wie viele Mario spiele in Zukunft noch erscheinen werden.
Bzw Miyamoto ist ja auch nicht mehr der jüngste, was wird Nintendo machen wenn er in den ruhestand geht ?
Kein Zelda mehr, keine Mario Titel mehr.... ?

Wie stellt ihr euch das szenario vor :bandito:

Also was ich weiß ist es so, das quasi schon viele Designer unter der Führung von Miyamoto "ausgebildet" werden. Klar, so ein Mastermind kann keiner ersetzen, aber ich bin mir sicher, es wird Nachfolger geben die gut genug für den Job sind. Ich will jetzt noch gar nicht dran denken, irgendwann keine neuen Miyamoto-Spiele zu bekommen :(
 
Nintendo ohne Miyamoto...warum nicht? Lebbe geht weiter...Donkey Kong ist Nintendo ja mittlerweile egal, Starfox scheinbar auch, Zelda ist bei Aonuma in guten Händen...und nach den entäuschenden VKZ von Galaxy wird Miyamoto eh nur noch an Casual Games arbeiten (;-))
 
Die serien werden wie es momentan auch schon passiert,von anderen weiterentwickelt.
siehe z.B. Zelda ...
Aber Shiggy wird immer eine geniale Persönlichkeit bleiben :aargh:
 
Wie auch schon in anderen Bereichen, wird sich auch hier sicherlich ein anderer Designer finden, der an sein Level reicht. Um nicht zu sagen, "Es lässt sich immer einer finden, der besser ist." :).
 
Wie auch schon in anderen Bereichen, wird sich auch hier sicherlich ein anderer Designer finden, der an sein Level reicht. Um nicht zu sagen, "Es lässt sich immer einer finden, der besser ist." :).

Sehe das genauso, klar würde es mich mit Freude erfüllen wenn Shiggy noch ein paar Jahre bei Nitendo bleibt und auch weiterhin gute Spiele rausbringt, aber ich für meinen Teil denke das spätestenz mit der nächsten Heimkonsole von Nintendo; die IMO 2009 oder 2010 rauskommt; ein neuer Mann kommen wird, also nicht ein ganz neuer Mann aber halt jemand der den Job von Shiggy übernehmen wird, vielleicht auch erst nach einiger Zeit damit die Spieler; wir; sehen das der selbe Mann immer noch die Spiele macht und dann erklärt er seinen Nachfolger. Aonuma;könnte es sein; ist doch auch kein schlechter und vielleicht würde er oder halt der andere neue ja auch mal wieder ein paar neue Spielideen einbringen, ich hab zwar nix gegen ein weiteres Mario ala Galaxy, warte aber immernoch sehnsüchtig auf eine WÜRDIGE Fortzetzung von Spielen wie beispielsweise Donkey Kong( die snes teile) oder auch Lylatwars( alles danach war niemals so gut wie Lylatwars). Vielleicht auch mal auf neue Spielkonzepte; wie geagt ich hab nix gegen Mario wo man zum x.ten Mal Prinzessin Peach retten muss; mit neuen Spielfiguren die irgendwas noch nie dagewesenes tun halt( fragt mich nicht ich weis selber nicht was ich mein).

Abschliesend möchte ich aber auch noch mal kurz sagen das ich nicht glaube das Shiggy die ganzen Spielkonzepte wirklich alleine erstellt. Bei Hideo Kojima ist des ja auch nicht so; für alle die ihn nicht kennen der Macher der Metal Gear Solid Spiele; der hat ja auch sein eigenes Team und sicher er erstellt vielleicht die Grundidee für das nächste spiel aber fragt dann doch sicher auch seine Berater/Mitarbeiter was man da und dort an dem Spiel noch ändern kann und er verbesser die Ideen vielleicht mal gelegentlich aber das jemand alleine so etwas erstellt und dies im Endeffekt; ohne das es jemand vorher überprüft; perfekt ist glaube ich nicht.
 
Nintendo ohne Shiggy = Nintendo ohne NIN-KIDD...

Wenn beides weg wäre,wäre es einfach nicht mehr das selbe bzw. weiß ich net ob Nintendo noch diese genialität hätte. Nintendo lebt von Shiggy,man sieht es an Zelda...Zelda WW und Tp und Ph sind net so genail gewesen wie ein OoT usw. Oder ein Sunshine net wie ein Galaxy...Ich will sagen,ist Miyamoto net zu 100% hinter einem game,ist es kein God-Game,sondern ein super game. Aber God-Games wirds dann wohl selten geben..

P.s.:Anouma halte ich für überbewertet ;)
 
P.s.:Anouma halte ich für überbewertet ;)

Vielleicht denke dass viele, gerade weil Miyamoto ihm immer in seine Arbeit reinpfuscht? Zugegeben, vielleicht wäre TP ohne ihn schlechter geworden...aber zumindest MM ist ein fantastisches Spiel gworden, was für mich schon fast auf einer Stufe mit Oot steht und weit vor TP und WW;-)
 
Nintendo lebt von Shiggy,man sieht es an Zelda...Zelda WW und Tp und Ph sind net so genail gewesen wie ein OoT usw. Oder ein Sunshine net wie ein Galaxy...Ich will sagen,ist Miyamoto net zu 100% hinter einem game,ist es kein God-Game,sondern ein super game. Aber God-Games wirds dann wohl selten geben..

P.s.:Anouma halte ich für überbewertet ;)
Zumindest Wind Waker hätte OoT in den Boden gestampft, wenn ein Jahr länger dran geschraubt worden wäre...
Blame it on Iwata.
 
Vielleicht denke dass viele, gerade weil Miyamoto ihm immer in seine Arbeit reinpfuscht? Zugegeben, vielleicht wäre TP ohne ihn schlechter geworden...aber zumindest MM ist ein fantastisches Spiel gworden, was für mich schon fast auf einer Stufe mit Oot steht und weit vor TP und WW;-)

Ich denke eher weniger,dass Aonuma dann besser wäre ;) Warten wir ab,bis Miyamoto dann wirklich mal weg ist,was dann passiert :-D

Zumindest Wind Waker hätte OoT in den Boden gestampft, wenn ein Jahr länger dran geschraubt worden wäre...
Blame it on Iwata.

Nie und nimmer,nie und nimmer...Das konnte schon gar nicht passieren,weil WW an vielen Sachen gekränkelt hat...

@metroid

Tippfehler^^
 
Ich finde der Mann ist überbewertet. Man darf nicht vergessen das hinter den Spielen dutzende von Leuten hinterstehen und nicht nur Shiggy.
Er und ein schlechtes Team würden kein gutes Spiel bringen, ein exellentes Team alleine würde aber ein klasse Game abliefern.
Und was Nintendo ohne ihn macht? Ich denke das man neuen Leuten wie Aonuma die Chance lässt die dann vlt. mal ein bisschen mehr Wert auf Story legen.

Nö kann ich so ganz und gar nicht nachvollziehen. Abgesehen von der Tatsache, dass man Miyamoto das Videospielen, wie man es heute kennt, zu verdanken hat, gehe ich nach wie vor davon aus, dass wir es hier mit einem einmaligen Zeitgenossen zu tun haben. Eine weitreichende Ausbildung durch ihn hin oder her, der Mann hat einfach die gewissen Fähigkeiten und Ideen, die ihn einfach auszeichnen. Sowas kann man einfach nicht lernen oder trainieren. Zwar wird es sicherlich eine Wende bei Nintendo geben, wenn er einmal weg ist, aber ob diese qualitativ in eine positive Richtung geht, lasse ich dann doch einmal dahin gestellt.
Für mich ein Game-Designer wie kein zweiter. Wird imo keiner mehr rankommen, egal wie sehr man sich anstrengt oder ausgebildet wird. But just my two cents.
 
Nö kann ich so ganz und gar nicht nachvollziehen. Abgesehen von der Tatsache, dass man Miyamoto das Videospielen, wie man es heute kennt, zu verdanken hat, gehe ich nach wie vor davon aus, dass wir es hier mit einem einmaligen Zeitgenossen zu tun haben. Eine weitreichende Ausbildung durch ihn hin oder her, der Mann hat einfach die gewissen Fähigkeiten und Ideen, die ihn einfach auszeichnen. Sowas kann man einfach nicht lernen oder trainieren. Zwar wird es sicherlich eine Wende bei Nintendo geben, wenn er einmal weg ist, aber ob diese qualitativ in eine positive Richtung geht, lasse ich dann doch einmal dahin gestellt.
Für mich ein Game-Designer wie kein zweiter. Wird imo keiner mehr rankommen, egal wie sehr man sich anstrengt oder ausgebildet wird. But just my two cents.

Dem stimme ich 100% zu :)
 
Zurück
Top Bottom