Duke Nukem Forever

Genauso wie 60 fps nicht schöner und angenehmer wirken wie 30 fps hm?

Höhere Auflösung ist IMMER besser wenn sie hochgerendert wird (nicht hochskaliert), gerade bei first person shooter.
Und auf dem PC sehen so einige Orte in DNF durchaus sehr sehenswert aus, immer noch schöner als Konsolenspiele mit ihrer Babyauflösung. :)
Mehr Pixel machen hässliche Levels und unscharfe Texturen auch nicht besser.

Auflösung ist am PC auch wichtiger wenn man nach davor sitzt. Wenn ich vom Sofa aus auf einem angenehm großen HD-TV kein zu störendes Aliasing sehe, reicht das völlig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr Pixel machen hässliche Levels und unscharfe Texturen auch nicht besser.

Auflösung ist am PC auch wichtiger wenn man nach davor sitzt. Wenn ich vom Sofa aus auf einem angenehm großen HD-TV kein zu störendes Aliasing sehe, reicht das völlig aus.

Mein Gamer PC ist immer an meinem Full HDTV angesteckt und ich sitze ung. 2 Meter davor auf dem Sofa.
720p sieht einfach grottig aus verglichen mit 1080p, da gibts kein Wenn und Aber.
 
Mein Gamer PC ist immer an meinem Full HDTV angesteckt und ich sitze ung. 2 Meter davor auf dem Sofa.
720p sieht einfach grottig aus verglichen mit 1080p, da gibts kein Wenn und Aber.

1. Nö
2. Nochmal: DNF sieht immer grottig aus - völlig egal welche Auflösung! :ugly:
 
Ist doch voll egal wo was besser aussieht.
Bei dem Spiel ist es eh schlecht.
Da kann auch kein Grafikgamer nicht damit anfangen.

Aber auf dem PC hat es sich am wenigsten verkauft.
Und auf den Konsolen am meisten.

Also wer bei dem Spiel auf grafik achtet,hat für mich ein schaden hoch 3.
 
1. Doch
2. Crysis 2 Konsolenversion finde ich grottiger als DNF PC Version, FPS Einbruch auf bis zu 16 FPS und dann nicht einmal natives 720p ist ein absolutes no Go.
Großartig, damit haste dich endgültig selbst disqualifiziert. :uglyhammer2:

Wer Spiele nur aufgrund der Auflösung und Performance beurteilt kann nur ein krankhafter Plattform-Fanboy sein. Erst recht, wenn ein Müllspiel durch die Auflösung plötzlich gut wird. :lol:

Shadow of the Colossus nach der Rechnung dann auch schlechter als ein hochaufgelöstes und flüssiges Angry Birds aufm PC, ja? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch voll egal wo was besser aussieht.
Bei dem Spiel ist es eh schlecht.
Da kann auch kein Grafikgamer nicht damit anfangen.

Aber auf dem PC hat es sich am wenigsten verkauft.
Und auf den Konsolen am meisten.

Also wer bei dem Spiel auf grafik achtet,hat für mich ein schaden hoch 3.

Wer behauptet die Verkaufszahlen eines PC Spiels in der Ära des digitalen Marktbooms zu wissen, hat für mich einen Schaden hoch 3.
Zudem muss Grafik im übrigen nicht Benchmarkreferenz sein, sie muss jedoch technisch sauber sein und das ist sie am PC dank der hohen Auflösung, Texturfiltering und 60 FPS.
Und das ist etwas worin Konsolenshooter kläglich versagen.


Großartig, damit haste dich endgültig selbst disqualifiziert.

Wer Spiele nur aufgrund der Auflösung und Performance beurteilt kann nur ein krankhafter Plattform-Fanboy sein.
Shadow of the Colossus nach der Rechnung dann auch schlechter als ein hochaufgelöstes und flüssiges Angry Birds aufm PC, ja?
Ich betreibe das Gaminghobby seit über 20 Jahren und diese Konsolengen ist die erste die einfach unzumutbar für den heutigen TV Standard ist.
Selbst PS1 & N64 waren auf Röhren TVs besser zugeschnitten als die heutigen Konsolen mit ihrer suboptimalen Auflösung für das Full HDTV Display und ihrem unzumutbaren tearing und dann können sie nicht einmal konstante 30 FPS (30 ist ja schon das minimum für mich) zustande bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PC Version sieht auf max. klar besser aus als jede der Konsolenversionen. Punkt. Daran gibts nichts rumzureden.
Ändert trotzdem nichts daran, dass die Grafik einfach nicht mehr zeitgemäß ist, und auch nicht daran, dass die meisten Fans nen mords Spaß damit haben werden, völlig unabhängig von den eklatanten Schwächen des Games :-)

Zum Glück auch noch ein sinnvoller Post hier.
Bin grad dabei die letzten 1 1/2 Seiten nachzuholen und wenn ich jetzt nicht noch was sinnvolles gelesen hätte, hätte ich mir wehtun müssen. Kopf durch Wand und so, von daher Danke schön!
 
Ich betreibe das Gaminghobby seit über 20 Jahren und diese Konsolengen ist die erste die einfach unzumutbar für den heutigen TV Standard ist.
Selbst PS1 & N64 waren auf Röhren TVs besser zugeschnitten als die heutigen Konsolen mit ihrer suboptimalen Auflösung für das Full HDTV Display und ihrem unzumutbaren tearing und dann können sie nicht einmal konstante 30 FPS (30 ist ja schon das minimum für mich) zustande bringen.
Auch wenn du sonst nur Unsinn erzählst hast du hiermit recht: Aktuelle Konsolen waren noch nie so schlecht wie heute.
 
Ich betreibe das Gaminghobby seit über 20 Jahren und diese Konsolengen ist die erste die einfach unzumutbar für den heutigen TV Standard ist.
Selbst PS1 & N64 waren auf Röhren TVs besser zugeschnitten als die heutigen Konsolen mit ihrer suboptimalen Auflösung für das Full HDTV Display und ihrem unzumutbaren tearing und dann können sie nicht einmal konstante 30 FPS (30 ist ja schon das minimum für mich) zustande bringen.

Auch wenn du sonst nur Unsinn erzählst hast du hiermit recht: Aktuelle Konsolen waren noch nie so schlecht wie heute.

Was für einen riesigen Blödsinn ihr hier von euch gebt. In jeder Konsolengeneration gab es (viele) technisch unreife Spiele - genau wie übrigens auf dem PC zu jeder Zeit. Ich zocke selbst seit C64/NES/2600-Zeiten und was ihr hier von euch gebt ist nichts weiter als haltloser, pseudo-nostalgischer Bullshit.

Die technischen Probleme eines DNF sind nichts gegen die von vielen PS2-Spielen (auf der PS1 und dem N64 waren die Zustände zig mal schlimmer) wie z.b. SotC, bei dem die FPS zeitweise einstellig wurden - aber was nichts daran ändert, dass es ein fantastisches Spiel ist.

Ebenso ändert keine noch so hohe Auflösung etwas daran, dass DNF ein hässliches Stück Spielemist ist. Denn unendlich viel wichtiger als die Technik ist immer das Design. Einen hässlich und grob designten Level macht auch keine FullHD-Auflösung schön. Dagegen sieht z.b. ein RDR trotz niedrigerer Auflösung trotzdem fantastisch aus.

Das Gegenteil von dem was ihr quatscht ist der Fall: Noch nie waren Konsolen so gut an TVs angepasst wie in dieser Generation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gegenteil von dem was ihr quatscht ist der Fall: Noch nie waren Konsolen so gut an TVs angepasst wie in dieser Generation.
Ein SNES oder Mega Drive gibt exakt die Auflösung aus, die ein PAL Gerät hat. Eine PS3 oder Xbox360 tut das nicht. Die Spiele, die nativ in 1080p laufen kann man doch mit einer Hand abzählen. Es geht nicht darum, ob DNF gut aussieht oder nicht sondern darum, dass seit dieser Gen ein totales Format-Chaos herrscht. Bevor das wirklich gelöst wurde wird die nächste Technik (3D) auf den Markt geworfen.
 
Quatsch, SNES spiele laufen doch alle in 256x224.
Seit wann hat nen PAL Röhri so eine Auflösung?
Ich wollts schon selber sagen. Endlich mal einer, der Ahnung hat.

Das Format-Chaos war zu SD-TV-Zeiten weitaus größer. Nicht nur, dass sämtliche Konsolen unterschiedliche Auflösungen hatten (die ALLE nicht 100%ig auf die Lochmaske passten; Auflösung ungleich Ausgabesignal! ) - nein, sogar verschiedene Territorien hatten unterschiedliche Auflösungen und Standards für ihre Geräte (Konsolen, TVs). Und das wirkte sich nicht nur auf das Bild aus (gestreckt, sonstwie verzogen, Balken, Probleme mit Farben usw) sondern teilweise auch auf die Geschwindigkeit der Spiele. PAL-Versionen von Spielen wie Devil May Cry oder Tekken Tag Tournament liefen z.b. 20% langsamer als die NTSC oder NTSC/J-Version von dem Spiel.

Wer glaubt, dass heute Format-Chaos herrscht, hat keine Ahnung davon was vorher los war.

Ein SNES oder Mega Drive gibt exakt die Auflösung aus, die ein PAL Gerät hat. Eine PS3 oder Xbox360 tut das nicht. Die Spiele, die nativ in 1080p laufen kann man doch mit einer Hand abzählen.
Nächster Punkt, wo du falsch liegst: HDTVs geben auch 720p nativ aus (sofern keine Skalierung auf andere Auflösungen aktiviert ist); da gibts keine Lochmaske oder wasauchimmer, die nur eine "richtige" Auflösung zulässt. Auflösungen werden heutzutage direkt dargestellt - praktisch wie auf Computer-Monitoren.

Apropos Computer-Monitore: Begeisterte Fans von Spielen wie Jagged Alliance 2 oder den Diablos haben sich nie darüber beschwert, dass die Auflösungen dieser Spiele nicht den Auflösungs-Standards der damaligen Zeit entsprachen sondern auch für damalige Verhältnisse grob aufgelöst aussahen. Trotzdem habe ich kein Problem damit Jagged Alliance 2 heute noch zu spielen - ganz einfach weil es ein fantastisches Spiel ist. Auflösung ist IMMER sekundär.

Wer Spiele so sehr auf die Technik reduziert, dass völlig absurde Behauptungen ala "DNF auf PC >> Crysis 2 auf Konsole" dabei rauskommen, hat sie in meinen Augen nicht alle. Sorry, Hobby wechseln und professioneller Pixelzähler werden wäre mein Rat. Spieler sind solche Leute jedenfalls nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut, ihr habt recht. Das PAL / NTSC Problem fand ich nie so dramatisch, da ich die Konsolen entsprechend umgebaut habe. Vermutlich ist es nur mein persönlicher Eindruck, da ich früher keine Probleme mit Fernsehern hatte und es heute überaus schwierig finde, etwas brauchbares zu finden.
 
Ich wollts schon selber sagen. Endlich mal einer, der Ahnung hat.

Das Format-Chaos war zu SD-TV-Zeiten weitaus größer. Nicht nur, dass sämtliche Konsolen unterschiedliche Auflösungen hatten (die ALLE nicht 100%ig auf die Lochmaske passten; Auflösung ungleich Ausgabesignal! ) - nein, sogar verschiedene Territorien hatten unterschiedliche Auflösungen und Standards für ihre Geräte (Konsolen, TVs). Und das wirkte sich nicht nur auf das Bild aus (gestreckt, sonstwie verzogen, Balken, Probleme mit Farben usw) sondern teilweise auch auf die Geschwindigkeit der Spiele. PAL-Versionen von Spielen wie Devil May Cry oder Tekken Tag Tournament liefen z.b. 20% langsamer als die NTSC oder NTSC/J-Version von dem Spiel.

Wer glaubt, dass heute Format-Chaos herrscht, hat keine Ahnung davon was vorher los war.
Damals war die Ausgabe Analog, und Skalierung auf Röhren TVs ist nicht halb so schlimm wie auf HDTVs. Das Bild eines SNES wirkte in keinster Weise schlechter als das des Kabelfernsehens oder des Videorekorders.
Wenn du hingegen heute ein Spiel auf der PS3 spielst mit der kleinen 720p, oder gar 640p Auflösung, und danach Spielmaterial einer 1080p Bluray schaust ist das einfach ein Witz.


Nächster Punkt, wo du falsch liegst: HDTVs geben auch 720p nativ aus (sofern keine Skalierung auf andere Auflösungen aktiviert ist); da gibts keine Lochmaske oder wasauchimmer, die nur eine "richtige" Auflösung zulässt. Auflösungen werden heutzutage direkt dargestellt - praktisch wie auf Computer-Monitoren.

Apropos Computer-Monitore: Begeisterte Fans von Spielen wie Jagged Alliance 2 oder den Diablos haben sich nie darüber beschwert, dass die Auflösungen dieser Spiele nicht den Auflösungs-Standards der damaligen Zeit entsprachen sondern auch für damalige Verhältnisse grob aufgelöst aussahen. Trotzdem habe ich kein Problem damit Jagged Alliance 2 heute noch zu spielen - ganz einfach weil es ein fantastisches Spiel ist. Auflösung ist IMMER sekundär.

Wenn du 720p auf einem Full HDTV unskaliert ausgibst (insofern er das kann) bekommst du ein mikriges Bild umrandet von einem schwarzen Nichts. :uglyclap:

Apropos Computer-Monitore: Begeisterte Fans von Spielen wie Jagged Alliance 2 oder den Diablos haben sich nie darüber beschwert, dass die Auflösungen dieser Spiele nicht den Auflösungs-Standards der damaligen Zeit entsprachen sondern auch für damalige Verhältnisse grob aufgelöst aussahen. Trotzdem habe ich kein Problem damit Jagged Alliance 2 heute noch zu spielen - ganz einfach weil es ein fantastisches Spiel ist. Auflösung ist IMMER sekundär.
Du spielst es heute noch wegen dem Nostalgiebonus.
Heute würdest du nicht mehr den Vollpreis dafür zahlen weil das technisch gebotene einfach nicht das Geld wert ist.
Ich spiele heute noch Super Mario Kart, Mario Kart 64 und andere Klassiker im Multiplayer, aber 800 Schilling würde ich dafür sicher nicht mehr ausgeben.

Die Leute kaufen sich heutzutage um nen knappen tausender einen Full HDTV und können diesen dann nicht einmal effizient ausreizen weil die Konsolen schlicht zu schwach sind.
Dieses Problem gab es damals einfach nicht.

Und zu dem kein wahrer Gamer Quark, darauf gehe ich nicht mal detaillierter ein weils mir zu blöd ist mich auf Consolewars rechtzufertigen, wo 60% der User gerade mal die Hälfte meiner Gamingerfahrung erreicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damals war die Ausgabe Analog, und Skalierung auf Röhren TVs ist nicht halb so schlimm wie auf HDTVs. Das Bild eines SNES wirkte in keinster Weise schlechter als das des Kabelfernsehens oder des Videorekorders.
Weil alle von dir aufgezählten Signale erbärmlich waren. Unterschiede hat man übrigens dennoch deutlich gemerkt.

Wenn du hingegen heute ein Spiel auf der PS3 spielst mit der kleinen 720p, oder gar 640p Auflösung, und danach Spielmaterial einer 1080p Bluray schaust ist das einfach ein Witz.
Sag ich ja, Pixelzähler.

Damals auf dem PC auch auf geile Spieleperlen wegen der Auflösung verzichtet? JA2 sah von der Auflösung her auch wie ein Witz aus gegenüber vielen anderen Spielen dieser Zeit.

Du spielst es heute noch wegen dem Nostalgiebonus.
Heute würdest du nicht mehr den Vollpreis dafür zahlen weil das technisch gebotene einfach nicht das Geld wert ist.
Nö, ich bin nur kein Pixelfaschist sondern für mich zählt das Design vom Spiel. Und wie gesagt: Das Spiel entsprach schon damals bei Release nicht mehr dem technischen Standard. Genauso wenig wie Diablo und Diablo 2 erst recht nicht. Ein paar Leute haben sich zu Release wegen der Auflösung dieser Spiele rumgeheult (zu denen hättest du wohl auch gehört), Millionen Fans dagegen hatten keine Probleme damit.


Ich würde nur keinen Vollpreis mehr zahlen, weil das Spiel alt ist.

Die Leute kaufen sich heutzutage um nen knappen tausender einen Full HDTV und können diesen dann nicht einmal effizient ausreizen weil die Konsolen schlicht zu schwach sind.
Dieses Problem gab es damals einfach nicht.
Schonmal drüber nachgedacht, dass das damals am geringen und langsameren Fortschritt bei der TV Technik lag? Wenn damals alle paar Jahre die Auflösung erhöht worden wäre, hättest du genauso rumgeheult wie jetzt.

Es ist einfach nur grob lächerlich, wie du dein Auflösungsgejammer übertreibst: Der Unterschied von 720p und 1080p ist aus entsprechender Couch-Entfernung kaum noch wahrzunehmen und WEITAUS geringer als alle technischen Unzulänglichkeiten, die früher das Bild trübten (schlechte Signale, Standards usw).
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil alle von dir aufgezählten Signale erbärmlich waren. Unterschiede hat man übrigens dennoch deutlich gemerkt.
Nein hat man nicht.


Sag ich ja, Pixelzähler.

Damals auf dem PC auch auf geile Spieleperlen wegen der Auflösung verzichtet? JA2 sah von der Auflösung her auch wie ein Witz aus gegenüber vielen anderen Spielen dieser Zeit.
Das Spiel hatte kein tearing, keine FPS Einbrüche, es war sauber.

Nö, ich bin nur kein Pixelfaschist sondern für mich zählt das Design vom Spiel. Und wie gesagt: Das Spiel entsprach schon damals bei Release nicht mehr dem technischen Standard.

Ich würde nur keinen Vollpreis mehr zahlen, weil das Spiel alt ist.
Bei deiner hirnrissigen Rechnung mit dem Design entgeht dir wohl vollends dass gutes Design in 1080p auch viel besser aussieht als das selbe Design in 720p.


Schonmal drüber nachgedacht, dass das damals am geringen und langsameren Fortschritt bei der TV Technik lag? Wenn damals alle paar Jahre die Auflösung erhöht worden wäre, hättest du genauso rumgeheult wie jetzt.
Fakt ist man wurde damals nicht gezwungen sich an ständig wechselnder Bildqualität umzugewöhnen, schaltete man zwischen SNES, Mega Drive, oder Kabelfernsehen, war alles paletti. Auch war es keine große Umstellung zwischen PC inkl. PC Monitor und Konsole zu wechseln, die höchste mainstream Auflösung war damals 1024x768, die Monitore wirkten nicht wirklich schärfer als die Pal Auflösung der Röhren TVs. Wenn man heute zwischen PC & Ps3 wechselt, ists offen ausgedrückt eine Qual und es verpöhnt das Geld welches man in den Full HDTVs investiert hat.

Es ist einfach nur grob lächerlich, wie du dein Auflösungsgejammer übertreibst: Der Unterschied von 720p und 1080p ist aus entsprechender Couch-Entfernung kaum noch wahrzunehmen und WEITAUS geringer als alle technischen Unzulänglichkeiten, die früher das Bild trübten (schlechte Signale, Standards usw).

Ich habe zwei 42" Full HDTVs, einen 32" Full HDTV, und auf allen ist der Unterschied zwischen 1080p und 720p bei Games größer als der zwischen 720p und 480p. Und ich sitze ca. 2m entfernt. Vielleicht solltest du einfach mal deine Augenlinsen überprüfen lassen.
 
Zurück
Top Bottom