PS5 DualSense Edge

Jo, ich habe mir für den PC neulich den Flydigi Vader 4 Pro geholt, ist im Angebot für 65€ statt 80€. Und der macht einfach Kleinholz nicht nur aus allen normalen 1st Party Controllern (Nintendo, Sony, MS), sondern auch aus dem Xbox Elite und DS Edge was Features angeht. Und das um ein vielfaches günstiger :ugly:

An dem Edge finde ich eigentlich gar nichts besonders nützliches, außer die Backbuttons. Und die hatte ich mir vorher schon für 20€ oder so selber rangemodded oder sind bei günstigeren Controllern schon längst Standard. Mittlerweile auch beim Switch 2 Pro, der aber auch abstinkt gegen die Konkurrenz aus China.

Am Edge fühlt sich auch kaum was "qualitativer" an als am normalen. Was auch? Nutzt immer noch 0815 rubber dome Facebuttons, Schultertasten und Dpad. Stinknormale Potentiometer Analogsticks die aufgrund der Bauweise genau so häufig kaputt gehen können und nicht präziser oder sonstwas sind im Vergleich zu jedem anderen Controller. Jetzt darf man teuer Ersatz für veraltetr Technik die kaputt geht kaufen, wie großzügig.

Wo der Edge (und alle anderen) Standardbuttons und Dpad bieten, haben Vader 4 Pro, Gamesir G7 Pro etc. super gute Microswitch Buttons und Dpad. Wo der Edge stinknormale Sticks hat, haben die anderen Hall Effect oder TMR Sticks. Der Vader hat sogar Tension Rings um direkt am Controller den Widerstand einzustellen. Wo der Edge Trigger Stops hat, haben Vader und G7 das auch, aber zusätzlich beim Umschalten auf kurze Trigger ebenfalls clicky Microswitch Trigger die sich zu normalen analogen Triggern lösen bei Bedarf. Wo sich Sony ein simples Ladedock noch zusätzlich bezahlen lässt, sind die bei den guten Gamesir Produkten inklusive.


Wenn man alle Controller wireless an PS5 und Xbox nutzen könnte, hätten Dualsense Edge und Xbox Elite gar keinen Markt mehr, wenn sich der Kunde dann tatsächlich mit den Alternativen auseinandersetzen würde. Aber genau das lassen sich Sony und MS teuer bezahlen, damit Dritthersteller überhaupt wireless und mit Lizenz für ihre Konsolen auf den Markt kommen dürfen. Da verdoppelt sich der Preis einfach mal plötzlich.
Hat der auch so DualSense Vibrationen, L2/R2 mit Rastfunktion, Wegverkürzung etc.?
 
Hat der auch so DualSense Vibrationen, L2/R2 mit Rastfunktion, Wegverkürzung etc.?
 
Hat der auch so DualSense Vibrationen, L2/R2 mit Rastfunktion, Wegverkürzung etc.?

Er hat wie beschrieben bessere Triggerstops, da es bei verkürzten Trigger zu einem clicky Microswitch wechselt und nicht einfach nur den analogen Weg verkürzt. Ich weiß nicht ob du mit Rastfunktion und Wegeverkürzung unterschiedliche Dinge meinst oder das gleiche.

Er hat sehr gute Vibration, aber nicht das was Sony "haptic feedback" nennt. Da der Controller nicht PS5-kompatibel ist, braucht er das auch nicht. Glaube auch nicht, dass Sony bislang irgendeinem selbst offiziell lizensiertem 3rd Party Hersteller erlaubt hat, das zu nutzen.
 
Kein PS5 Support? Ist somit direkt uninteressant für mich.
 
Hall Effext klingt gut, aber noch mal 1/5 weniger Akku als der Edge? OK.
Er hat wie beschrieben bessere Triggerstops, da es bei verkürzten Trigger zu einem clicky Microswitch wechselt und nicht einfach nur den analogen Weg verkürzt. Ich weiß nicht ob du mit Rastfunktion und Wegeverkürzung unterschiedliche Dinge meinst oder das gleiche.

Er hat sehr gute Vibration, aber nicht das was Sony "haptic feedback" nennt. Da der Controller nicht PS5-kompatibel ist, braucht er das auch nicht. Glaube auch nicht, dass Sony bislang irgendeinem selbst offiziell lizensiertem 3rd Party Hersteller erlaubt hat, das zu nutzen.
Ich mein eher die Druckpunkt Einstellung, die mittlerweile etliche Shooter mitsich bringen und ich gerne nutze.

Greifen PlaySi Games auf die Features des Controllers zurück bzw. simuliert der Controller die DualSense Features?
 
Am Edge fühlt sich auch kaum was "qualitativer" an als am normalen. Was auch? Nutzt immer noch 0815 rubber dome Facebuttons, Schultertasten und Dpad. Stinknormale Potentiometer Analogsticks die aufgrund der Bauweise genau so häufig kaputt gehen können und nicht präziser oder sonstwas sind im Vergleich zu jedem anderen Controller.
Das ist es eben. Ich mag ihn. Aber mich stört am meisten dass er einfach auch von Bauart und den Parts her zu gleich ist. Das D-Pad dabei nach wie vor der grösste Downer in der jüngeren Geschichte der PS. Und diese mushy buttons, die viel zu lange brauchen um in neutral zu springen, ein Albtraum je nach Spiel.

Vergleicht man merkt man einfach den dezenten„mähhh“ Effekt. Am Ende mag ich das höhere Gewicht und die Schalter. Dafür aber gibts auch anderes. Bin nur company Opfer hier.
Und grade wenn ich präzise und co will brauch ich weder die Triggerfunktionen (da eh immer die Stops an sind) noch anderes Vibrationsgespiele.

Im Vergleich (ohne War!) zu nem Elite 2 und nun auch dem wirklich verdammt starke Pro 2 vom roten, wünsche ich mir defintiv ne Revision die auch wiklich was ist und eben den anderen „Pro“ Pads auch wirklich Konkurrenz sein kann.

Dass sich das Griff Gummi bei allen löst ist auch ein Qualitätsfail. Da hat aber der Elite 2 auch seine Dinge. Aber in Summe wirken die beiden nebeneinander als wäre der Edge einfach n default Pad gegenüber dem anderen, was eben wirklich auch in der Hand einiges wertiger daherkommt. Von Akku reden wir mal ned. Meiner ist definitv schon ne ganze Ecke weniger haltbar in kurzer Zeit und ist von Anfang an was, das längst hätte überarbeitet gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hall Effext klingt gut, aber noch mal 1/5 weniger Akku als der Edge? OK.

Der Akku hält bei realer Nutzung eher länger als der normale Dualsense. Ist jetzt aber keine Switch Pro Akkudauer.

Ich mein eher die Druckpunkt Einstellung, die mittlerweile etliche Shooter mitsich bringen und ich gerne nutze.

Bin immer noch nicht sicher was du meinst. Also wenn die Trigger komplett analog ohne Verkürzung bleiben, aber man dann einstellen kann, ab welchem Punkt die Aktion auslöst? Die Controller haben mittlerweile alle irgendeine Software wo man das einstellen kann. Aber wahrscheinlich nicht gamespezifisch. Du kannst aber bei meinem zb 4 verschiedene Profile anlegen mit unterschiedlichen Settings und Bindings die man on the fly wechseln kann.

Greifen PlaySi Games auf die Features des Controllers zurück bzw. simuliert der Controller die DualSense Features?

Habe am PC noch keins der Sony Games mit den Features gespielt. Returnal ist auf meiner Wishlist, hab ich aber schon auf PS5 gespielt und ist daher eher weiter hinten bei meinen nächsten Anschaffungen. Die Controller werden ja meistens einfach von Steam etc. als Xbox Controller erkannt, also dürften die wohl alle gleich reagieren, wenn sie kein DS sind.

Nur um das klarzustellen, es ging mir einfach ums Preisleistungsverhältnis gemessen an den Features. Nicht jeder braucht jedes Feature oder hat spezielle Ansprüche an Knöpfe, Dpad usw. Ich finde aber alle 1st Party Hersteller sind aktuell nicht mehr gerade Vorreiter und bieten eher maximal das was man erwarten könnte, selbst bei den "Pro" Versionen für viel Geld. Sonys eigene Features wie Haptic Feedback sind immerhin etwas. Aber auch eher nice to have und keine allgemeine Verbesserung der Controllerqualität. Und eben auch schon im normalen DS vorhanden.
 
Der Akku hält bei realer Nutzung eher länger als der normale Dualsense. Ist jetzt aber keine Switch Pro Akkudauer.



Bin immer noch nicht sicher was du meinst. Also wenn die Trigger komplett analog ohne Verkürzung bleiben, aber man dann einstellen kann, ab welchem Punkt die Aktion auslöst? Die Controller haben mittlerweile alle irgendeine Software wo man das einstellen kann. Aber wahrscheinlich nicht gamespezifisch. Du kannst aber bei meinem zb 4 verschiedene Profile anlegen mit unterschiedlichen Settings und Bindings die man on the fly wechseln kann.



Habe am PC noch keins der Sony Games mit den Features gespielt. Returnal ist auf meiner Wishlist, hab ich aber schon auf PS5 gespielt und ist daher eher weiter hinten bei meinen nächsten Anschaffungen. Die Controller werden ja meistens einfach von Steam etc. als Xbox Controller erkannt, also dürften die wohl alle gleich reagieren, wenn sie kein DS sind.

Nur um das klarzustellen, es ging mir einfach ums Preisleistungsverhältnis gemessen an den Features. Nicht jeder braucht jedes Feature oder hat spezielle Ansprüche an Knöpfe, Dpad usw. Ich finde aber alle 1st Party Hersteller sind aktuell nicht mehr gerade Vorreiter und bieten eher maximal das was man erwarten könnte, selbst bei den "Pro" Versionen für viel Geld. Sonys eigene Features wie Haptic Feedback sind immerhin etwas. Aber auch eher nice to have und keine allgemeine Verbesserung der Controllerqualität. Und eben auch schon im normalen DS vorhanden.
Mhhh, wie beschreibe ich das. Ich meine halt den Druckpunkt wie der Abzug bei einem echten Gewehr/Pistole. Das haben recht viele Spiele mittlerweile eben, um den Abzug einer Waffe zu simulieren.
 
Mhhh, wie beschreibe ich das. Ich meine halt den Druckpunkt wie der Abzug bei einem echten Gewehr/Pistole. Das haben recht viele Spiele mittlerweile eben, um den Abzug einer Waffe zu simulieren.

Achsooo, du meinst die Adaptive Trigger. Das ist ein Sony exklusives Feature. Keine Ahnung wie Sony Games das bei Returnal oder Ratchet simulieren am PC.
 
Die adaptiven Trigger hab ich immer auf Minimum oder aus …..erstens gibt es kaum Games die das unterstützen und zweitens wenn doch empfand ich das immer eher als störend.
 
Zurück
Top Bottom