NDS DS - Newsthread (Keine Kommentare)

Commander: Europe at War für Nintendo DS angekündigt

Graffiti Entertainment Inc - a subsidiary of Signature Devices, Inc. (OTCPK: SDVI) - today announced that it has secured an exclusive distribution deal to publish ‘Commander: Europe at War’ (Nintendo DS™) in North America developed by Slitherine

Commander – Europe at War is the first high level strategy game to come to the DS, letting you control everything from diplomacy and economics down to research and military action.

Commander – Europe at War spans World War II, allowing the player to control the Axis or Allied forces throughout the entire European Theater. This turn-based strategy game offers plenty of depth to satisfy seasoned war gamers while presenting an interface that’s easily accessible to newcomers as well. Fans of strategic war games will find themselves completely at home as they try to hold the Maginot Line, march on Moscow, or clear the shipping lanes of Sea Wolves!


The actual campaign map is huge, covering the USA to the west, Africa to the south, Scandinavia to the north, and the Ural's to the east. Players will strategically use 12 different unit types including Infantry and Motorized Corps, Armor, Destroyers, Subs, and Carriers - each with their own strengths and weaknesses.

In addition players can research over 50 inventions from 5 different areas of technology and recruit and attach Historical Commanders to their units.

Historical realism is a key feature with 6 epic scenarios including Operation Barbarossa, D-Day and the Grand Campaign.

Careful strategy in this turn-based gameplay style is required to lead your side to victory over the enemy.

Can Germany’s rise be stopped or will the jackboots of the SS march over the Europe in a bloody and ferocious campaign…

Commander: Europe at War (DS) will be released in Q4 2009.



per mail


4133445467_93a1d7aaed.jpg
4134206150_0ab8be2997.jpg


4133445115_46c70ea625.jpg
4133446007_df960c5f8d.jpg


weitere Bilder
 
Bilder zu Super Robot Taisen OG Saga : Endless Frontier Exceed

Das Action/RPG wird von Monolith Software entwickelt und soll am 25 Februar 2010 in Japan erscheinen. Einen Termin für Europa oder die USA gibt es bisher nicht.

67.jpg
68.jpg


69.jpg
70.jpg


71.jpg
70.jpg
 
Dungeon Raiders für Nintendo DS

Zauberer in Badeschlappen: Dungeon Raiders für Nintendo DS kommt am 27. November

Ein Zauberer in Badeschlappen und seine ebenso durchgedrehten Freunde sind die Helden von „Dungeon Raiders“: Das verrückte Action-Rollenspiel für Nintendo DS™ kommt am 27. November 2009 in den Handel. Magier Glandalf schlappt mit Spitzhut und Hawaiihemd durch eine Welt, die alle üblichen Fantasy-Klischees auf die Schippe nimmt.

Als erstes muss Glandalf aber das Trio vervollständigen, das gemeinsam einen verscholle-nen Freund retten will. Der trottelige Dieb Luigi wurde von Piraten festgesetzt, während Henker Butcho noch in einem ausbeuterischen Arbeitsverhältnis bei Graf Dracula steht. Glandalf und seine Freunde kämpfen sich durch tropische Inselwelten, das alte Ägypten und unzählige Verliese. Ausgefallene Gegner verwickeln die Spieler in actionreiche Kämpfe: explodierende Kamikaze-Piraten, schießende Rastamänner oder die „Big Mama“, ein Wolf im Großmutteroutfit, der Marmeladengläser auf Angreifer schleudert.

„Dungeon Raiders“ nutzt alle innovativen Features des Nintendo DS und wird komplett mit dem Touchpen gesteuert. Zum Wirken von mächtigen Zaubersprüchen zeichnen die Spie-ler ein magisches Symbol auf den Touchscreen. Wird einer der Helden eingefroren, rubbelt man mit dem Touchpen das Eis von ihm herunter. Haben Glandalf, Butcho oder Luigi Feu-er gefangen, pusten die Spieler ins Mikrofon des Nintendo DS, um es wieder zu löschen.
Alle drei Helden von „Dungeon Raiders“ entwickeln sich während des Spiels weiter und lernen neue Angriffe und erstaunliche Zaubersprüche. So sind sie schließlich in der Lage, die verrückte Welt von „Dungeon Raiders“ zu beherrschen und die Ordnung wiederherzustellen.

Focus Home Interactive veröffentlicht „Dungeon Raiders“ von Entwickler Cyanide am 27. November für Nintendo DS.
Das Spiel ist von der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ab sechs Jahren freigegeben und kostet 29,99 Euro (UVP).

per mail

2gr.jpg
1gr.jpg


3gr.jpg
10gr.jpg


5gr.jpg
9gr.jpg


weitere Bilder
 
Video zu Ghostwire: Link to the Paranormal

http://www.youtube.com/watch?v=jIlxo-X5t5w&feature=player_embedded

Majesco Entertainment hat nun Ghostwire: Link to the Paranormal für den DSi angekündigt, Entwickler ist A Different Game.

Der DSi dient durch die integrierte Kamera als "Geistersucher" und spürt, ähnlich wie bei Invizimals, Geister im eigenen Haus auf. Als Hilfe wird der Touchscreen des DSi zu einem "Ghost Tuner" umfunktioniert, der die Geister anhand von Frequenzen jenseits des Wi-Fi-Signals aufspüren will - vergleichbar mit dem (natürlich fiktionalen) PKE-Gerät der Ghostbusters.

Die Aufgabe des Spielers wird es sein, die Geister in dieser erweiterten Realität (vgl. Wikipedia-Artikel zu Augmented Reality) zu finden und zu fangen. Nicht immer wird dies sehr leicht sein, jedes Wesen hat eine eigene Persönlichkeit, einige sind schüchtern und gut versteckt, andere sollen böse sein. Wiederum Andere werden erst auftauchen oder mit dem Spieler interagieren, wenn man ihnen etwas gibt, das sie haben wollen. Tageszeit und Lichtstärke wird ebenfalls Einfluß auf die Geistersuche nehmen, im Laufe des Spiels wird Ausrüstung verfügbar, mit der die Kommunikation mit der anderen Seite verbessert werden kann.
 
Neue Bilder zu Elemental Masters

lbxgames gehören damit derzeit zu den ersten deutschen Entwicklerstudios, die einen Titel für DSiWare anbieten. Ab Dezember 2009 wird Elemental Masters für voraussichtlich 500 Nintendo-Punkte zu haben sein.

Die Berliner Entwickler wollen mit ihrem Fantasy-Card-Game vor allem an Strategie- und Rollenspieler ansprechen. Das Kartenspiel wird über 100 Kreaturen, 15 Karten und mehr als zehn Stunden Spielspaß bieten. Der Geschäftsführer von lbxgames, Fabian Thiele, betont, dass dies im Gegensatz zu vielen Konkurrenten durchaus umfangreich sei: "Oft bieten Nintendo DSiWare-Spiele nur wenige Minuten Spielspaß. Mit Elemental Masters haben wir einen ganz anderen Anspruch. Wir wollen hochwertige Nintendo DSiWare-Unterhaltung liefern, die über viele Stunden an die Konsole fesselt." Ebenso wolle man ein Zeichen setzen, um die Möglichkeiten der Plattform zu demonstrieren.

Man wird mit dem Einsatz der Kreatur-Karten Gegner bezwingen, geheime Zaubersprüche aussprechen und den Regeln der dunklen Magie folgen. Das Spielfeld von Elemental Masters ist aufgeteilt in drei mal drei Felder. Darauf finden die Gefechte um die Zukunft der Fantasie-Welt Elendior statt.

Das Medienboard Berlin-Brandenburg fördert den Titel.

per mail





 
Zuletzt bearbeitet:
Hot and Cold: A 3D Hidden Object Adventure für DSiWare

Hot and Cold: A 3D Hidden Object Adventure ist ein 3D Point & Klick Adventure für bis zu 2 Spieler und wird von Majesco entwickelt und vertrieben. Ein Relaise Datum ist bisher nicht bekannt.

1.jpg
2.jpg


3.jpg
4.jpg


media.php
6.jpg
 
SEGA officially announces Sonic Classic Collection for DS

SCC_DS_IN_UKV_lrg.jpg


For the first time ever, the original games from legendary gaming icon, Sonic The Hedgehog™ will be coming to the Nintendo DS™ system early 2010. Sonic Classic Collection™ gathers together the first four Sonic The Hedgehog adventures - Sonic The Hedgehog, Sonic The Hedgehog 2, Sonic The Hedgehog 3 and Sonic & Knuckles - introducing some of the most influential Sonic titles to a whole new generation of gamers exclusively for the DS.
sonic

Sonic Classic Collection allows fans both old and new to speed through the much loved zones of the four original Mega Drive adventures, in a bid to collect the chaos emeralds and save the world. Optimised to take full advantage of the Nintendo DS system, Sonic Classic Collection will feature a new save anywhere feature, a first in this original series, meaning that the games can be enjoyed anywhere, anytime! Gamers will also be given the chance to expand their knowledge with a wealth of extras including video and collectable pictures that are sure to be fan favourites.
sonic

Sonic Classic Collection for the Nintendo DS™ system will hit stores in March 2010.

per mail

weitere Bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom