Driver 3

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also nochmal ein kleins resumee...

Die xboxversion scheint wohl unter aller kanone zu sein, die ps2 version hingegen durchaus spielbar.
Gehen da alle mit? :^)
Kann ja nicht gut gehen, diese anfrage ... =8)
 
Üble Gerüchte um Driv3r - Hat Atari Tester bestochen?
Magazine von Future Press unter Betrugsverdacht

Gerüchte über mögliche "Kooperationen" zwischen der vermeintlich objektiven Fachpresse und den Herstellern von Videospielen gibt es immer wieder. Derzeit stehen Atari und der britische Future Press Verlag im Kreuzfeuer der Kritik: Angeblich sollen zwei Magazine des Verlages dem Publisher Atari bereits vorab Bestnoten für das Spiel Driv3r versprochen haben - um im Gegenzug das Programm früher zu bekommen und so Exklusiv-Tests anfertigen zu können.

Bereits im Mai 2004 gab es im Forum von SPOnG einen Post eines Journalisten, der sich über die derzeit gängige Praxis bei Spieleherstellern beschwerte. Unter anderem nannte er Atari, die bereits Monate vor Veröffentlichung von Driv3r die Herausgabe von Preview-Code an Versprechungen für ein gutes Testergebnis knüpften - wer dem Spiel nicht vorab zumindest eine Wertung von 90 Prozent zusichere, würde auch kein frühes Testmuster erhalten.

Zwei Magazine von Future Press - Xbox World und PSM 2 - warteten nun kürzlich bereits vorab mit Titelstorys zu dem Spiel auf - und gaben mysteriöserweise auch beide die geforderten neun von zehn Punkten. Dieses Ergebnis verwunderte um so mehr, als dass die meisten nachfolgend veröffentlichten Testergebnisse anderer Magazine vor allem auf Grund einiger Bugs deutlich schlechter ausfielen - meist bewegte sich das Fazit hier im Bereich von 60 Prozent.

Gegenüber dem Magazin SPOnG stritt Nick Ellis, Redakteur für das Magazin Xbox World, zwar alle Bestechungsvorwürfe ab, räumte aber ein, dass für den Test eine verbuggte Preview-Version genutzt wurde - man im Test aber nicht auf die technischen Mängel hinwies, da seitens Atari zugesichert worden wäre, diese im fertigen Spiel zu entfernen. Das finale Programm habe er bisher gar nicht spielen können. Atari selbst wollte die Vorwürfe bisher nicht kommentieren. (tw)

Quelle: http://www.golem.de/0406/32031.html

Ich hoffe sowas macht nicht Schule.
 
Driv3r in Deutschland auf Platz 1 / Britische PR-Agentur betreibt 'Guerrilla Marketing' in Internet-Foren

02.07.04 - Atari gibt bekannt, dass Driv3r (Xbox, PS2) in Deutschland auf den ersten Platz in den Verkaufs-Charts eingestiegen ist.

Aufgrund von einigen Wertungen der Fachpresse und Kriktik von Kunden, sah sich die in Großbritannien ansässige PR-Agentur BabelMedia anscheinend genötigt, einige Internetforen zu unterwandern.

So loben die beiden User billywigs und kingchopper im Forum von GamesRadar.co.UK Driv3r überschwenglich, kritisieren andere User, welche das Spiel nicht gut finden und versuchen die schlechte Stimmung gegen Driv3r umzukippen: Die IP-Adressen von billywigs und kingchopper führen laut Moderator Eighthours allerdings zu BabelMedia, zu deren Kunden u.a. Microsoft, Sony, Sega, Capcom, Acclaim - und auch Atari gehören.

Da in dem GamesRadar.co.UK-Forum mit die schärfste Kritik an der Fachpresse und am Spiel selbst verübt wurde, sah man sich bei Atari in England anscheinend genötigt, durch Unterwanderung des Forums das Spiel zu hypen und gegen Kritiker - als normaler User getarnt - vorzugehen.

Weil Leser der englischen Fachpresse seit einigen Tagen aufgrund überhöhter Wertungen sogar Bestechnung durch den Publisher unterstellen, wird die Stimmung nach dem Auffliegen der 'Guerrilla'-Aktion von BabelMedia zusätzlich angeheizt.

Quelle: Gamefront
 
Man man, damit hat sich Atari keine Freunde gemacht.
 
Ich bin von den Driver 3 Reviews sehr geschockt und das was da abgeht ist echt die Höhe.
 
Ich sags euch man kann nur den richtig großen trauen!

Nehmt Gamespot und IGN Wertungen und rechnet daraus den Schnitt heraus und ihr bekommt die Wahrheit: 54%

Scheinbar ist selbst GameSpy bestechlich, das wundert mich doch, da ich sie mit IGN und Gamespot immer gleichgesezt habe, das sollte ich vielleicht nochmal überdenken, sie gaben driver3 4/5 Punkten und den "Editors Choice" Label...
 
Die Maniac hat übrigens 68% vergeben.Daran kann man sehen,dass man die 86% der Gamepro nicht gerade seriös ansehen kann.
 
Scheint als hätte sich Atari schön an die Marktführer der jeweiligen Länder gewendet um zu versuchen deren Wertungen hochzuschrauben. Die Frage ist nur, ob das wirklich so gewesen ist, denn Atari würde sich ganz schön ins eigene Bein schiessen wenn eine Zeitschrift NEIN sagt und das dann auch noch an die große Glocke hängt.
 
JethroTull schrieb:
Viel schimmer finde ich,dass wirklich kein Magazin 100% unabhängig und kompetent ist.

Doch die PlayZone. Die haben dem Spiel eine 79% Wertung gegeben.
 
Also, ich spiele ja nebenher auch Driv3r und eine (niedrige) 70er-Wertung hat der Titel schon aufgrund der sehr guten Fahrmissionen verdient ... imo! :rolleyes: ;)
 
GameSpot Wertungen konnte ich bis jetzt immer vertrauen. IGN vergibt manchmal auch komische Wertungen.
 
Zurück
Top Bottom