PS3 Dragon's Crown (Vanillaware x Hentai) PS3 & PSVita

Dragons Crown Looked Really Different When It Was Being Made For The Dreamcast

Dragon’s Crown has been in Vanillaware president George Kamitani’s mind for well over a decade. The game was originally planned for Dreamcast, but instead of the detailed 2D artwork the game is now known for Dragon’s Crown used 3D models. The art book has a glimpse at three characters designed back in 1998.

You can see elements of the current Sorceress, and Wizard in these models. Eventually, the female warrior design would be the base for Fantasy Earth Zero, a Square Enix PC game that Kamitani worked on as the art director.

-Quelle

LmhSEnx.jpg
 
Wird es nicht geben, oder? Bin da jetzt nicht so in der Thematik.
Ich weiß es auch nicht; ich hoffe es aber sehr. :sorry:

Weiß jemand, ob das Game auch in einer deutschen Version im Herbst daher kommt? Oder beinhaltet die US-Version bereits eine Sprachauswahlmöglichkeit?
 
Ich denke mal nicht, dass die sich da noch ans Übersetzen setzen. Wäre aber eine nette Überraschung, wenn dem so wäre. Naja, abwarten und Fanta trinken ;).
 
Details zu Local-Play und Level-Caps

Regelmäßig beantwortet Atlus auf der japanischen Website zu Dragon’s Crown Fragen von Fans. Mit einem neuen Update wurden nun weitere Fragen rund um Spielzeit und vor allem Onlinemodi beantwortet. Laut Atlus wird jeder Charakter etwa 20 Stunden Spielzeit bieten.

Dragon’s Crown bietet für die PS3-Version auch einen Local Play Mehrspielermodus. Die Fans fragten, ob man dabei jeweils seine eigenen Charakterdaten nutzen kann. Das sei aber laut Atlus nicht möglich, es können nur Daten des Hosts verwendet werden. Bei der PS Vita Version ist selbiges aber über den Adhoc Modus möglich.

Zudem gibt es im Spiel Unmengen an Skills für sehr viele Charakterklassen. Viele Fans fragten deshalb, ob man die Skills zurücksetzen kann, wenn man mit der Entwicklung des Charakters unzufrieden ist. Dafür wird es laut Atlus ein spezielles Item geben, das allerdings schwer zu erlangen ist.

Auf die Frage nach möglichen Level-Caps erklärten die Entwickler, dass es davon drei geben wird. Wenn man das Spiel im Normal Mode beginnt, ist die Level-Cap 35. Wer weit genug spielt und bestimmte Bedingungen erfüllt, kann Stages im Hard Mode spielen, in denen der Level-Cap auf 65 steigt. Wer den Hard Mode bewältigt, kann im Inferno Mode mit Level-Cap 99 spielen.

Dragon’s Crown erscheint heute in Japan und am 6. August in Nordamerika. NIS America bringt den Titel für PS3 und PS Vita im Herbst 2013 auch nach Europa, wie man kürzlich erst angekündigt hat. Ihr könnt euch Dragon’s Crown sogar schon vorbestellen.

-Quelle
 
Hey Leute,

also ich bin ja noch guter Hoffnung das es ne deutsche Übersetzung geben wird. Das spiel scheint ohnehin nicht besonders Storylastig zu sein und die paar Texte zu überstzen sollte heutzutage keinen Beinbruch darstellen.

Darüber hinaus halte ich die 20 Stunden spielzeit pro char für ziemlich optmistisch. Ich denke mal es gibt ein 2-3 stunden tutorial für jeden char, und danach spielt jeder die selben lvl.

Soll dem spiel aber nicht, denn das game wird einen riesigen wiederspielwert haben imo :)
 
Finde es reichlich schwierig, die damaligen 2D Artworks mit den heutigen 3D Models zu vergleichen. Man sieht auch, dass damals schon der Trend in eben jene Richtung tendierte :)
 
Dragon's Crown ist VanillaWares teuerstes Projekt

25.07.13 - Das Actionspiel Dragon's Crown (PS3, PS Vita) ist das teuerste Projekt, das der japanische Entwickler VanilaWare jemals hergestellt hat. Das teilt das Studio auf Twitter mit.

Mehr als Yen 100 Mio. (EUR 760.000 / USD 1 Mio.) hat die Entwicklung des Spiels verschlungen, das im Herbst 2013 in Europa in die Läden kommen wird.

VanillaWare wurde 2002 gegründet und entwickelte u.a. Grim Grimoire (PS2, 2007), Odin Sphere (PS2, 2007) und Grand Knights History (PSP, 2011).

quelle:
gamefront.de
 
Find das Chardesign grausig, Spiel selbst ist aber ganz interessant. Gameware hats wohl für 50 Euro zum US Release.
 
Zurück
Top Bottom