NDS Dragon Quest IX

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Darji
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Es geht nicht darum ob der Preis gerechtfertigt oder nicht ist - DQ9 ist ein + 100 Stunden RPG, sicherlich ist der Preis für alle Kenner mehr als fair. Aber wenn wenn man so spät im Plattformzyklus noch so einen "wichtigen" Titel bringt den man auch noch "pushen" möchte, dann ist auch mehr Aufwand nötig. Bei Monster Hunter Tri z.B hat N fast alles richtig gemacht.

Bei DQ9 sehe ich kaum nen Unterschied ob es jetzt von N oder SE gekommen wäre - ma sehen wie es mit der TV Werbung aussehen wird.
 
Bei DQ9 sehe ich kaum nen Unterschied ob es jetzt von N oder SE gekommen wäre - ma sehen wie es mit der TV Werbung aussehen wird.
Auf der Comic-Con wird es auf jeden Fall spielbar sein und für Deutschland wurde auch schon ein privates Event von Nintendo festgelegt. Aber auch ohne die Marketingpower von Nintendo, hätte Square Enix das Spiel - wenn Nintendo nicht eingewilligt hätte - im Westen vertrieben.

Hat mich auch überrascht, dass Nintendo auf einmal Titel wie "Sin and Punishment: Successor of the Skies" etc. published. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass der €40 Preis etwas mit SE zu tun hat ...
 
(die Übersetzung stammt ja vom DQ-SE-Stammübersetzungsteam, die schon seit VIII dabei sind).

Wo du das gerade erwähnst, ich bin bei deutschen Übersetzungen immer sehr vorsichtig.

Ist die deutsche Lokalisation eigentlich eine Übersetzung, oder die Übersetzung einer Übersetzung?

Bei Ersterem würde ich die deutsche Lokalisation ja gerne unterstützen, ist aber meist nie der Fall.
 
Wo du das gerade erwähnst, ich bin bei deutschen Übersetzungen immer sehr vorsichtig.

Ist die deutsche Lokalisation eigentlich eine Übersetzung, oder die Übersetzung einer Übersetzung?

Bei Ersterem würde ich die deutsche Lokalisation ja gerne unterstützen, ist aber meist nie der Fall.

Nintendo of Europe ist eigentlich fast nur mit NoJ in verbindung und kaum mit NoA. europäische übersetzungen werden also bei Nintendo fast immer aus dem japanischen orginal gemacht. weiß aber nicht ob das hier der fall sein wird, da das spiel hier dort übersetzt wird, wo auch DQ8 und die remakes 4+5 übersetzt wuden. so oder so, wir bekommen in jedem fall ne hochwertige, qualitative und teure übersetzung. :-)
 
Hm, ich weiß dass NoE desöfteren eigene englische Übersetzungen, unabhängig der amerikanischen, angefertigt hat, aber ich war immer davon ausgegangen, dass die deutschen Übersetzungen in dem Fall eben auf dieser englischen Übersetzung basieren.

Absolute Klarheit was DQIX's deutsche Übersetzung angeht gibt es auf jedenfall nicht?
 
Wo du das gerade erwähnst, ich bin bei deutschen Übersetzungen immer sehr vorsichtig.

Ist die deutsche Lokalisation eigentlich eine Übersetzung, oder die Übersetzung einer Übersetzung?

Bei Ersterem würde ich die deutsche Lokalisation ja gerne unterstützen, ist aber meist nie der Fall.
http://www.plusalphatranslations.com/

Bei DQ VIII hat es meiner Meinung nach aber sehr gut geklappt. :-)
Absolute Klarheit was DQIX's deutsche Übersetzung angeht gibt es auf jedenfall nicht?
As it turns out, much of the credit for SE's current approach to translating games can be attributed to the GDC lecturer, Richard Honeywood. Probably best known for overseeing Dragon Quest VIII's excellent English adaptation, Honeywood joined Square in the late '90s where he was one of just two people working in the company's localization office. With his guidance, games like Final Fantasy VIII and Chocobo Racing featured markedly more refined English scripts than their predecessors; today, the company employs more than 40 localization staff members who share a common goal of creating translations that can stand up to their original version. While the bulk of their efforts are focused on Japanese to English adaptations, it also goes the other way, and from English into French, Italian, German and Spanish.

http://www.1up.com/do/newsStory?cId=3157937
Das Interview ist zwar von 2007, aber ich denke, dass Square Enix immer noch den gleichen Weg geht. Vor Logikfehlern oder sonstigen inhaltlichen Verfälschungen muss man bei der dt. Version von DQ IX denke ich keine Angst haben.
 
Hm, Schade.

Übersetzungen um mehrere Ecken sind grundsätzlich 'ne blöde Idee, auch wenn der Englisch -> Deutsch Übersetzer an sich gute Arbeit leisen sollte.

Dann lass ich lieber die Finger von den deutsch lokalisierten Versionen.
 
Hm, Schade.

Übersetzungen um mehrere Ecken sind grundsätzlich 'ne blöde Idee, auch wenn der Englisch -> Deutsch Übersetzer an sich gute Arbeit leisen sollte.

Dann lass ich lieber die Finger von den deutsch lokalisierten Versionen.
Natürlich gibt es mehr japanisch --> englisch Übersetzer, aber wenn man bei dieser Übersetzung keine großen Fehler macht, verliert die Übersetzung bei englisch --> deutsch imo auch nicht viel von ihrem Glanz. Japanisch ist eine ganz eigene Sprache und Deutsch ist auch inhaltlich mehr mit der englischen Sprache verwandt, sodass mir eine Eindeutschung aus englischem Text eigentlich schon lieber ist, als ob ein Japaner die Texte übersetzt ...

Ich meine, wir alle wissen ja, wie verrückt die Japaner nach der dt. Sprache sind und wohlmöglich kommen sie noch auf blöde Gedanken^^
Lieber die Gefahr umgehen und mit der jap. --> engl Übersetzung das gröbste rausfiltern.
 
Natürlich gibt es mehr japanisch --> englisch Übersetzer, aber wenn man bei dieser Übersetzung keine großen Fehler macht, verliert die Übersetzung bei englisch --> deutsch imo auch nicht viel von ihrem Glanz. Japanisch ist eine ganz eigene Sprache und Deutsch ist auch inhaltlich mehr mit der englischen Sprache verwandt, sodass mir eine Eindeutschung aus englischem Text eigentlich schon lieber ist, als ob ein Japaner die Texte übersetzt ...

Ich meine, wir alle wissen ja, wie verrückt die Japaner nach der dt. Sprache sind und wohlmöglich kommen sie noch auf blöde Gedanken^^
Lieber die Gefahr umgehen und mit der jap. --> engl Übersetzung das gröbste rausfiltern.

An den Übersetzungen ins Englische sitzen in der Regel englische Muttersprachler, genauso wie die Englisch -> Deutsch Übersetzungen von deutschen Muttersprachlern angefertigt werden, nun überleg mal was die ideale Situation einer deutschen Direktübersetzung aus dem Original wäre.;-)

Ich hab' keine Ahnung, ob es einfach keine interessierten Japanisch -> Deutsch Übersetzer gibt, diese zu Teuer für die Publisher wären, oder andersrum, sie so wenig dabei verdienen würden, dass sie besseres zu tun haben, eine gute Entscheidung bleibt es trotzdem nicht.

Wir können jetzt ewig darüber reden, dass die deutsche Übersetzung doch sehr nah an der Englischen sei, ich komme aber mit beiden Sprachen, Deutsch und Englisch, wunderbar zurecht und greife daher lieber gleich zur Direktübersetzung.

Wäre die deutsche Übersetzung auch eine Direktübersetzung würde ich meine Muttersprache bevorzugen.

Und jetzt schmier ich mich mit Margarine ein.
 
Eigentlich sollten an den Übersetzungen Muttersprachler der Sprache von der übersetzt wird sitzen. Also bei japanisch ins englische sollten Japaner dran sitzen.
Wie es in der Praxis aussieht kann ich nicht sagen.

Im Animebereich hab ich aufgeschnappt das dort teils in Japan das deutsche Dialogbuch geschrieben wird, und von der deutschen Bearbeitung nur noch verfeinert wird.

Übersetzer die vom englischen ins deutsche übersetzen werden einfach A) viel mehr vorhanden sein und B) deswegen günstiger.

Dass im Grunde, nicht ähnlicher Aufwand in der Sache Übersetzung hier betrieben wird wie es in Amerika gemacht wird, liegt einfach dadran dass der Spieler hier keinen Anspruch an den Tag legt. Anstatt zu fordern dass hier ebenfalls umfangreich übersetzt wird, nimmt man hier einfach das an was der Vertrieb einen vorsetzt. Betrifft ja auch das fehlen von qualitativ ebenbürtigen deutschen Synchros.
Anstatt mit dem nicht-kauf von Blockbuster X ein exempel am Vertrieb zu statuieren wird einfach weitergekauft.

Genauso denken Spieler dass ne ebenbürtige Synchro bei vielen Spielen für den Vertrieb nicht tragbei sei. Aber erstens: Was kümmert sowas den Endverbraucher? Wenn wir nicht kaufen macht der Vertrieb überhaupt keinen Umsatz und das Spiel würde sich so oder so erübrigen. Und so müsste synchronisiert werden um überhaupt was reißen zu können.
Zweitens: Haben dadurch viele falsche Flausen in den Kopf gesetzt bekommen. Synchros sind in der Regel nicht so teuer wie Spieler sie darstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab's mit der Slime-Figur vorbestellt :awesome:
Nur noch ein paar Tage :love4:

Also wenn die Übersetzung wie bei DQ4 und 5 sein wrd, dann bin ich mehr als zufrieden. Die haben das echt gut übersetzt - die Monsternamen waren z.B. toll "übersetzt" :D
 
Media Markt hats teilweise schon zum Verkauf, habs bei mir heute schon gesehn, aber hatte es für 33€ bei amazon mit Figur vorbestellt, deshalb wart ich^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ab Montag ne woche Urlaub 8-) (und am anfang September auch ne woche **auf Metroid schiel** 8-))
 
Zurück
Top Bottom