Zero Tolerance Dragon Age: The Veilguard - Inklusion in modernen Spielen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller ExSeth
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) In Zukunft werden wir stärker auf abwertende Begriffe wie Wokies, Idioten usw. achten, die nur dazu dienen, um eine Gruppierung pauschal abzuwerten. Nehmt in solchen Fällen wertneutrale Begriffe wie Transaktivisten und dergleichen.

Es geht um die Inklusion in Spielen und die Diskussion dreht sich dahingehend primär um einen Char, die Interaktion der anderen Chars untereinander und maybe gewisse Auswahlmöglichkeiten und die langweligen Dialogoptionen.
Diesen Aspekt kannst du nicht mit "hast nicht gespielt wegwischen"....ich bewerte nichts von dem Game, was ich nicht kenne, also wo ist dein Punkt?

Ich könnte das Spiel seit kurzer Zeit auch jederzeit anwerfen, aber ich habe null Interesse daran und das nicht einmal wegen dem Char (stell dir vor), sondern weil ich weiß wie das Game mit dem eigentlichen Ursprungsmaterial von Inquisition und den dort aufgemachten Fragen, umgeht.
Ich rede ja auch nicht von dir dabei.

Ok....eins der Setpieces von LoU heißt Bills Town und er ist einer von wenigen Sidechars des Road Trips von Teil 1, aber du kannst dich 0 daran erinnern. Man muss natürlich auch bissl in TloU Notes lesen um die Hintergrundgeschichte von Bill zu erahnen, aber...sry, ganz egal ob du dich erinnern kannst oder nicht...ich weiß welcher Char besser und glaubwürdiger geschrieben wurde. Es ist nicht einmal eng.
Ich kann mich erinnern bei ihm gewesen zu sein. An seinen Backround konnte ich mich aber 0 erinnern. Ist aber auch schon über 10 Jahre her und hat mich wie gesagt nicht abgeholt.
Die Brüder sind auch gewiss nicht besser als Bill, aber was soll da lachhaft gewesen sein? Der Twist war nicht überraschend, aber es fügte sich dennoch in die Welt ein (deswegen ja auch nicht überraschend). Gelacht habe ich dabei sicher nicht...ich glaube du auch nicht..bist nur wieder Knecht deiner Ideologie.
Der Twist mit den Brüdern war für jeden Spieler eindeutig, der je eine Serie oder Film in so einem Genre gesehen hat. Abgesehen davon waren die Brüder anfangs so arschig, da hatte ich halt genau 0,0 Mitleid oder Empathie. Eher das Gegenteil.
Ähnlich ist es bei DAV
Die Verluste von Taash und Bellara haben mich 0 mitgenommen. Eher im Gegenteil, ich war froh als die Mutter und der Bruder endlich weg waren.
War für mich ähnlich schlechtes Writing wie in TLOU1.
Ich meine...was kommt als nächstes von dir? DAV besser geschrieben als TLoU? Dann lache ich. Laut. Dich aus.
Dafür sind die Spiele viel zu unterschiedlich.
Aber ich verrate dir eine Sache: Ich hab an DAV wesentlich mehr Spaß als an TLOU1.
Ich finde beide Games gut und toll geschrieben. Beide Games sidn aber character driven.....bekannte Storys sind nebensächlich in diesen Games....TLoU lebt nicht vom Plot oder davon, dass es ein post apocalyptisches Zombie - Game ist, wenn man über die Qualität des Writings spricht.

Bill ist auch ein Char den man so kennt, aber imo auch inkl. TLoU 2 der beste Sidechar der Serie - imo.

Und ganz ehrlich..auf der Basis wie du das jetzt bei TLoU1 machst...kann man TLoU2 auch auf eine Rachestory mit oft gesehenem Ausgang runterbrechen. Wird Teil 2 nciht gerecht. Deine Zusammenfassung von Teil 1 wird einem der am besten Geschriebenen Games aber auch nicht gerecht.
Ich bewerte für mich das fertige Produkt. Und da ist TLOU1 höchstens ne 7/10, während TLOU2 für mich ne klare 9/10 ist. Besseres Gameplay und wesentlich bessere Story. Druckmann hat erst mit Teil 2 für mich geglänzt.
 
Ich rede ja auch nicht von dir dabei.

Nun wenn es um User und Meinungen geht, die Dragon Age nur deshalb komplett abwerten, weil sie komplett Anti-DEI und whatever sind...natürlich gibt es das. Das sind aber auch wertlose Meinungen und diese Meinungen bekam auch ein TLoU2 ab...der Unterschied zwischen TLoU2 und DAV ist aber offensichtlich.

Da färbt, weil eben nur noch einseitige Stimmen den Diskurs bestimmen, heute auf TLoU und ND/Druckmann auch mehr negativ ab als noch 2020....auch das ist ein Problem und Schade.
Ich kann mich erinnern bei ihm gewesen zu sein. An seinen Backround konnte ich mich aber 0 erinnern. Ist aber auch schon über 10 Jahre her und hat mich wie gesagt nicht abgeholt.

Mich total. Seinen Background deutet er ja nur an "I had a partner" (sinngemäß).....den Rest muss man sich selbst über Notes und Co zusammenreimen....für viele war zum Release nicht einmal klar, ob er wirklich schwul war oder das halt nur 2 Kumpel-Prepper waren. Für mich war das aber eindeutig, weil die Emotion, die Bill beim Reden über Frank hatte....eindeutig war....und genau das ist gutes Writing. Das heißt nicht, dass du nicht offensichtliche queer oder homo Chars haben darfst...aber das hat ja TloU mit dem Maincharakter ja sowieso.
Der Twist mit den Brüdern war für jeden Spieler eindeutig, der je eine Serie oder Film in so einem Genre gesehen hat.
Auch für mich, aber der Twist ist nicht das entscheidende. Die Brüder und der Twist sind auch nur da um diese Welt weiter zu erklären und dass sich der Bruder dann so schnell abknallt ist auch nix was man immer so dargestellt in so einer Situation sieht. Es geht dabei auch um den Impact auf Ellie btw.....du vereinfachst das alles wieder zu sehr...ist genau das wieder was ich hier immer meine. Es geht nicht nur um das was erzählt wird und was transportiert wird, sondern um das wie. Du hast so einen Twist immer und eine solche Storyline häufig gesehen, aber sicher nicht immer in der Kombination mit der Auswirkung auf Ellie, die ihren Platz in der Welt zu dem Zeitpunkt sichte und glaubte endlich Gesellschaft gefunden zu haben, die ihr sofort wieder genommen wird. Einsamkeit, Verlust und Rejection formen den Char von Ellie schon vor dem Einsetzen von TLoU1 und der Twist bestärkt diesen Aspekt von ihr weiterhin.
Abgesehen davon waren die Brüder anfangs so arschig, da hatte ich halt genau 0,0 Mitleid oder Empathie. Eher das Gegenteil.

Wie oben geschrieben: Für mich ist das Schicksal der Brüder, deren Plot so schnell abgehandelt wurde....nicht der relevante Aspekt. Relevant ist was es für Ellie bedeutet und wie es diese Welt weiterhin beschreibt.
Dafür sind die Spiele viel zu unterschiedlich.

Die sind so unterschiedlich nicht.
Aber ich verrate dir eine Sache: Ich hab an DAV wesentlich mehr Spaß als an TLOU1.

Sei dir gegönnt. Ich werde es wohl nie herausfinden, weil ich DAV nur ausprobieren werde..mehr nicht. TLoU1 ist imo eines der besten Videospiele aller Zeiten.
Ich bewerte für mich das fertige Produkt. Und da ist TLOU1 höchstens ne 7/10, während TLOU2 für mich ne klare 9/10 ist. Besseres Gameplay und wesentlich bessere Story. Druckmann hat erst mit Teil 2 für mich geglänzt.

Ich finde die Story in TLoU1 etwas besser. Gameplay in 2, natürlich. Aber das sind so story und chargetriebene Games....dass man da nicht einfach so werten kann. Wird für jeden anders wirken. Eine 7/10 ist TLou1 aber in keiner Welt imo.
 

Die Ironie an der Sache: niemand ist überrascht, dass du so reagierst. Mehr kommt ja selten.

Hier im Thread geht es aber nun mal halt um die Story. Welche hier fast durchgehend von Leuten besprochen wird die das Game gar nicht spielen. Seit Monaten.

Ich weiß nicht in welcher Welt du lebst, aber in der Realität kann man anhand von signifikanten Ausschnitten aus einem Spiel, einer Serie, einem Buch oder einem Film sehr wohl über die Qualität dieser Ausschnitte des Mediums befinden. Gerade in Bezug auf die Story ist das besonders einfach, weil bereits einige wenige penetrant nervige Elemente eine Story komplett ruinieren können. Die Suicide Squad Action um Jon Snow bei Game of Thrones war peinlich und dafür muss ich den Rest der Story nicht kennen, um das beurteilen zu können und solche Szenen gibt es in diversen Filmen, Games oder Serien.

Das bedeutet nicht, dass das ganze Game so peinlich schlecht geschrieben ist wie die Taash-Dialoge in den entsprechenden Videos. Das bedeutet aber auch nicht, dass ich das Game spielen muss, um zu festzustellen, dass der Rest der Story weniger peinlich ist. Niemand hier kritisiert das ganze Spiel (das vollständige Game ist vermutlich gar nicht so schlecht?). Was kritisiert wird ist die peinliche, ideologisch getriebene Lokalisierung und die unfassbar peinlichen Dialoge mit Taash. Um diese Dinge beurteilen zu können muss ich nicht das ganze Game gespielt haben, denn die stehen so im Raum. Und da sie in diesem Fall klar ideologisch getrieben sind, kann man anhand dieser Ausschnitte problemlos sagen: mag ich nicht, unterstütze ich nicht.

Und nun weich wieder aus und lach dich über das Wort "anal" schlapp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom