Zero Tolerance Dragon Age: The Veilguard - Inklusion in modernen Spielen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller ExSeth
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) In Zukunft werden wir stärker auf abwertende Begriffe wie Wokies, Idioten usw. achten, die nur dazu dienen, um eine Gruppierung pauschal abzuwerten. Nehmt in solchen Fällen wertneutrale Begriffe wie Transaktivisten und dergleichen.

Merkst du eigentlich selbst was für einen Eindruck du hier hinterlässt?

Schwierig zu sagen. Bei deinen inhaltsleeren Einzeilern ist selbst das schwierig zu erörtern.

Solltest du aber andeuten wollen, dass ich bei dir einen schlechten Eindruck hinterlasse: die Meinung von Gewalttätern betreffend meine Ansichten ist mir ziemlich egal. Zumindest solange du mir nicht mit einem Hockeystock in der Hand über den Weg läufst.

Du findest es also peinlich, wenn man endlich den Mut aufbringt, sich vor seinen Eltern zu Outen?

Wenn es so peinlich geschrieben ist wie die Konversation: ja. Das könnte ich besser. Und ich bin kein Autor.
 
Schwierig zu sagen. Bei deinen inhaltsleeren Einzeilern ist selbst das schwierig zu erörtern.

Solltest du aber andeuten wollen, dass ich bei dir einen schlechten Eindruck hinterlasse: die Meinung von Gewalttätern betreffend meine Ansichten ist mir ziemlich egal. Zumindest solange du mir nicht mit einem Hockeystock in der Hand über den Weg läufst.
Nicht ich entgleise hier verbal und beleidige User (weil keine Argumente).
Wenn es so peinlich geschrieben ist wie die Konversation: ja. Das könnte ich besser. Und ich bin kein Autor.
Spiel es doch einfach selbst.
 
Nicht ich entgleise hier verbal und beleidige User (weil keine Argumente).

Du hast mal wieder mit haltlosen Vorwürfen um dich geworfen. Das ist eine ziemliche verbale Entgleisung, Honey.

Spiel es doch einfach selbst.

Und als nächstes soll ich den Nintendo Onlineservice abonnieren, um ihn zu kritisieren? Ich unterstütze gewisse Dinge nicht. Beschissener Onlinemodus gehört dazu. Beschissenes, ideologisch geprägtes Writing gehört dazu.
 
Habe das Game jetzt mal getestet weil es im PS Plus ist und ich es somit ohne Zusatzkosten runterladen konnte. Und was soll ich sagen? Es ist wirklich so schlimm wie im Vorfeld vermutet und die Leute im Internet haben mit den Boykott-Aufrufen kein bisschen übertrieben. Ganz am Anfang merkt man noch nichts von der Ideologie-Keule die sich durch das gesamte Spiel zieht.
Dann geht es aber los und zwar ab dem Moment in dem man den Zauber-Spiegel zum reisen benutzen kann. Nach ca. 3 Stunden bricht da eine regelrechte Ideolgoie-Welle über einen hinein und ich bin noch nicht mal bei der Qunari Frau angekommen wo es angeblich erst richtig losgehen soll. Sie bezeichnen einen Geist direkt als hen, als wäre es das Normalste der Welt und die Vergewaltigung der Sprache geht weiter in dem er ab da dann als Behütere bezeichnet wird. Ich weiß nicht welche Sprache das ist, aber auf Deutsch heißt es Behüter.
Das Game nicht zu kaufen und zu boykottieren war sowas von verdient und richtig. Der finanzielle Schaden für die Entwickler ebenfalls, wer so dermaßen ideologiegetriebene Storys und Dialoge schreibt und auf die deutsche Sprache scheißt hat es halt nicht besser verdient.
Spricht ja auch Bände das dieses Game das eigentlich AAA sein soll nach nur wenigen Monaten kostenlos ins PS Plus kommt, sowas gibt es nur selten, muss also ein gigantischer Misserfolg sein.
Werde also weiter genau schauen was die Spiele-Entwickler in Zukunft so auf die Welt loslassen und jedes Game das auch nur den Anschein erweckt Woke-Propaganda betreiben zu wollen nicht kaufen.
 
Habe das Game jetzt mal getestet weil es im PS Plus ist und ich es somit ohne Zusatzkosten runterladen konnte. Und was soll ich sagen? Es ist wirklich so schlimm wie im Vorfeld vermutet und die Leute im Internet haben mit den Boykott-Aufrufen kein bisschen übertrieben. Ganz am Anfang merkt man noch nichts von der Ideologie-Keule die sich durch das gesamte Spiel zieht.
Dann geht es aber los und zwar ab dem Moment in dem man den Zauber-Spiegel zum reisen benutzen kann. Nach ca. 3 Stunden bricht da eine regelrechte Ideolgoie-Welle über einen hinein und ich bin noch nicht mal bei der Qunari Frau angekommen wo es angeblich erst richtig losgehen soll. Sie bezeichnen einen Geist direkt als hen, als wäre es das Normalste der Welt und die Vergewaltigung der Sprache geht weiter in dem er ab da dann als Behütere bezeichnet wird. Ich weiß nicht welche Sprache das ist, aber auf Deutsch heißt es Behüter.
Das Game nicht zu kaufen und zu boykottieren war sowas von verdient und richtig. Der finanzielle Schaden für die Entwickler ebenfalls, wer so dermaßen ideologiegetriebene Storys und Dialoge schreibt und auf die deutsche Sprache scheißt hat es halt nicht besser verdient.
Spricht ja auch Bände das dieses Game das eigentlich AAA sein soll nach nur wenigen Monaten kostenlos ins PS Plus kommt, sowas gibt es nur selten, muss also ein gigantischer Misserfolg sein.
Werde also weiter genau schauen was die Spiele-Entwickler in Zukunft so auf die Welt loslassen und jedes Game das auch nur den Anschein erweckt Woke-Propaganda betreiben zu wollen nicht kaufen.
Als ob die Entwickler etwas mit der deutschen Übersetzung zu tun haben.
 
Als ob die Entwickler etwas mit der deutschen Übersetzung zu tun haben.

Das ist keine sinnvolle Verteidigung. Gerade ein so großer Publisher wie EA wird eine gewisse Kontrolle über die Lokalisierung haben. Sie haben die Übersetzung immerhin in Auftrag gegeben und sehr wahrscheinlich am Ende auch in dieser Form abgesegnet. Und wenn sie es nicht haben, haben sie als Publisher versagt.
 
Das ist keine sinnvolle Verteidigung. Gerade ein so großer Publisher wie EA wird eine gewisse Kontrolle über die Lokalisierung haben. Sie haben die Übersetzung immerhin in Auftrag gegeben und sehr wahrscheinlich am Ende auch in dieser Form abgesegnet. Und wenn sie es nicht haben, haben sie als Publisher versagt.
Ich rede von Bioware als Entwickler.
 
Das ist keine sinnvolle Verteidigung. Gerade ein so großer Publisher wie EA wird eine gewisse Kontrolle über die Lokalisierung haben. Sie haben die Übersetzung immerhin in Auftrag gegeben und sehr wahrscheinlich am Ende auch in dieser Form abgesegnet. Und wenn sie es nicht haben, haben sie als Publisher versagt.
Dementsprechend ist The Godfather oder Herr der Ringe nur noch eine 5/10 wegen der schlechten Übersetzung?
 
Die Lokalisierung als Kritikpunkt gegen den Entwickler zu nehmen ist schon ziemlich bekloppt.
 
Die Lokalisierung ist wayne.....die Agenda der Devs ist auch ohne Hen und Co. leicht zu sehen und dazu muss man auch das Spiel nicht zocken.

So Dinge wie "du musst Fantasy Games hassen" ist schon hartes gaslighting.

Weiß nicht wie oft man das noch sagen muss, aber es geht nicht darum Dinge zu tun, sondern auch wie man die DInge tut. Qualität ist immer ganz entscheidend und was ich dahingehend zum Writing von DAV gesehen habe ist halt einfach schlecht.

Du kannst nicht einen Queer Char einführen, der wie eine Bestätigung aller extremer Vorurteile wirkt, die du eigentlich bekämpfen willst. Du kannst auch nicht so einen Char bringen, der Dinge von anderen einfordert (das ist imo absolut okay), die er anderen gegenüber aber selbst nicht mitbringt (da fragt man sich dann schon was der Writer gesoffen hat und ob er überhaupt versteht, was er da schreibt), ganz im Gegenteil sehr abwertend werden kann.

Man kann keine Diskussion über Diversität haben, wenn man nicht über Qualität diskutieren kann...man muss eben nicht alles einfach abfeiern nur weil es divers ist...das ist nicht progressiv, das ist dumm und eher schädlich.

Ich sehe Figuren wie Bill in TLoU (und nicht nur in der Show, sondern auch im 1. Game) und sehe einen toll geschriebenen Sidechar. Ich sehe einen Char wie Lev, der auch etwas Hate bekommt, aber auf einem ganz anderen Level geschrieben ist. Da wird auch ein Kontext zur post apokalyptischen Welt und der Gruppierung hergestellt von der er kommt...das ist gutes Writing. Das ist auch Writing, dass die Welt in der diese Figuren passieren respektiert.

Wenn man sich besagtem Char in DAV ansieht...da entspringt gar nix dieser Welt außer paar Flotte Sexsprüche (was noch das Beste ist btw...Kontext eben.l Imo zumindest), sondern alles ist in your face aus unserer eigenen Gesellschaft. Nicht subtil.

Fantasy und Scifi bedienen sich gerne Anleihen und ziehen gerne Vergleiche oder bedienen sich gewisser Elemente. Mal subtiler, mal direkter, mal geht man damit in eine ganz andere Richtung und es ist mehr stilistische Inspiration. Nix davon sieht man in DAV.

Divers heißt nicht automatisch gut und diese Erkenntnis sollte völlig logisch sein. Hetero bedeutet auch nicht automatisch gut...das ist alles selbstverständlich. Ein weißer cis Mann ist kein guter Char, weil er ein weißer Cis Mann ist. Wir sind so verloren in diesem ganzen Bullshit der von den Ideologien der Ränder getrieben wird, der es in den Manstream schafft, dass wir an den Basics scheitern.

Bei einem User wie Seasnake ist imo einfach egal was für ein Inhalt geliefert wird...da ist die eigene Ideologie entscheidend und sonst nix und sowas ist in einer Diskussion über Qualität schwierig.
 
Die Lokalisierung ist wayne.....die Agenda der Devs ist auch ohne Hen und Co. leicht zu sehen und dazu muss man auch das Spiel nicht zocken.

So Dinge wie "du musst Fantasy Games hassen" ist schon hartes gaslighting.

Weiß nicht wie oft man das noch sagen muss, aber es geht nicht darum Dinge zu tun, sondern auch wie man die DInge tut. Qualität ist immer ganz entscheidend und was ich dahingehend zum Writing von DAV gesehen habe ist halt einfach schlecht.

Du kannst nicht einen Queer Char einführen, der wie eine Bestätigung aller extremer Vorurteile wirkt, die du eigentlich bekämpfen willst. Du kannst auch nicht so einen Char bringen, der Dinge von anderen einfordert (das ist imo absolut okay), die er anderen gegenüber aber selbst nicht mitbringt (da fragt man sich dann schon was der Writer gesoffen hat und ob er überhaupt versteht, was er da schreibt), ganz im Gegenteil sehr abwertend werden kann.

Man kann keine Diskussion über Diversität haben, wenn man nicht über Qualität diskutieren kann...man muss eben nicht alles einfach abfeiern nur weil es divers ist...das ist nicht progressiv, das ist dumm und eher schädlich.

Ich sehe Figuren wie Bill in TLoU (und nicht nur in der Show, sondern auch im 1. Game) und sehe einen toll geschriebenen Sidechar. Ich sehe einen Char wie Lev, der auch etwas Hate bekommt, aber auf einem ganz anderen Level geschrieben ist. Da wird auch ein Kontext zur post apokalyptischen Welt und der Gruppierung hergestellt von der er kommt...das ist gutes Writing. Das ist auch Writing, dass die Welt in der diese Figuren passieren respektiert.

Wenn man sich besagtem Char in DAV ansieht...da entspringt gar nix dieser Welt außer paar Flotte Sexsprüche (was noch das Beste ist btw...Kontext eben.l Imo zumindest), sondern alles ist in your face aus unserer eigenen Gesellschaft. Nicht subtil.

Fantasy und Scifi bedienen sich gerne Anleihen und ziehen gerne Vergleiche oder bedienen sich gewisser Elemente. Mal subtiler, mal direkter, mal geht man damit in eine ganz andere Richtung und es ist mehr stilistische Inspiration. Nix davon sieht man in DAV.

Divers heißt nicht automatisch gut und diese Erkenntnis sollte völlig logisch sein. Hetero bedeutet auch nicht automatisch gut...das ist alles selbstverständlich. Ein weißer cis Mann ist kein guter Char, weil er ein weißer Cis Mann ist. Wir sind so verloren in diesem ganzen Bullshit der von den Ideologien der Ränder getrieben wird, der es in den Manstream schafft, dass wir an den Basics scheitern.

Bei einem User wie Seasnake ist imo einfach egal was für ein Inhalt geliefert wird...da ist die eigene Ideologie entscheidend und sonst nix und sowas ist in einer Diskussion über Qualität schwierig.

Das wird nur nie diskutiert werden, weil jede Kritik an edem wie die Diversität dargestellt wird an Kritik an der Diversität selber gewertet wird. Sah man - wie so oft - bezeichnend bei Cyberpunk. Dort wurde Claire völlig problemlos aufgenommen, weil der Charakter halt ein Transcharakter war, bei dem die Genderidentität Teil der Identität und nicht die stereotypiserteste aller möglichen Ausprägungen der Identität war.

Ein idiotischer Dialog wie den mit Taash hätte den Charakter auf der Stelle ruiniert, selbst wenn sich bei 95 % der übrigen Dialoge nichts geändert hätte. Das ist wie mit einem Torhüter an einer WM. Wenn er während des Turniers 95 Bälle hält, aber im Finale 3 Rückpässe ins Tor rollen lässt interessiert sich keiner mehr für die 95 Paraden.
 
Bei einem User wie Seasnake ist imo einfach egal was für ein Inhalt geliefert wird...da ist die eigene Ideologie entscheidend und sonst nix und sowas ist in einer Diskussion über Qualität schwierig.
Ich finde die Diskussion schwierig mit Non Gamern. Da werden insgesamt 5 Minuten für ein 50-70 Stunden Spiel genutzt um die eigene Agenda zu fahren. Und dazu diskutiert man über Monate munter weiter, obwohl man es nie gespielt hat.
 
Das wird nur nie diskutiert werden, weil jede Kritik an edem wie die Diversität dargestellt wird an Kritik an der Diversität selber gewertet wird.

Was halt Quatsch ist. Natürlich gibt es viele, die schon das allene abkackt...verstärkt durch die aktuell polarisierende Gesellschaft, aber generalisierend das so zu machen ist Mist und hinderlich.
Sah man - wie so oft - bezeichnend bei Cyberpunk. Dort wurde Claire völlig problemlos aufgenommen, weil der Charakter halt ein Transcharakter war, bei dem die Genderidentität Teil der Identität und nicht die stereotypiserteste aller möglichen Ausprägungen der Identität war.

Gibt ja viele Beispiele, die ohne Hate oder deutlich weniger Hate ausgekommen sind und große Erfolge feierten.

Ich verstehe eben auch die Logik nicht warum man mittelmäßig bis peinlich schlechte Beispiele bis zum Tod verteidigt....

Man hat mit dem ganzen Bullshit am Ende auch nur geschafft, dass man langsam wirklich das Gefühl hat, dass man Chars nur noch danach bewertet ob dvers oder endlich mal wieder eine weiße, männliche Hete da rumläuft. Man liebt ja Chars in der Regel aus anderen Gründen.
 
Ich verstehe eben auch die Logik nicht warum man mittelmäßig bis peinlich schlechte Beispiele bis zum Tod verteidigt....
Um die eigene Ideologie Blase lebendig zu halten da sie überall sonst ja langsam ausstirb, kennt man z.B auch von den Zeugen Jehova wenn die wieder ungefragt an der Tür klopfen und mir Schwachsinn aufzwingen wollen von dem ihre kleine Blase überzeugt ist.
 
Ich finde die Diskussion schwierig mit Non Gamern. Da werden insgesamt 5 Minuten für ein 50-70 Stunden Spiel genutzt um die eigene Agenda zu fahren. Und dazu diskutiert man über Monate munter weiter, obwohl man es nie gespielt hat.

Ich rede über die Teile vom Game, die ich kenne und nicht über das KS....genauso wie du explizit über diese Aspekte des Games hier diskutierst und diese verteidigt. Du bist auch nicht hier und verteidigst ein mechanisch gutes Game, das Schwächen beim Wirting eines Chars hat. Du verteidigst den Char, die Aspekte des Games, die hier besprochen werden und wertest dahingehend die Einstellung derjenigen, die diese Aspekte schlechtfinden und suchst dabei jede Möglichkeit diese zu entwerten.

Du kannst die 30 Minuten Content zu Taash mit dem 30 Minuten Content von Bill in TLoU vergleichen.....es kann meiner Meinung nach keine Diskusson darüber geben wer der besser geschriebene Char ist. Das sind Welten.
 
Ich rede über die Teile vom Game, die ich kenne und nicht über das KS....genauso wie du explizit über diese Aspekte des Games hier diskutierst und diese verteidigt. Du bist auch nicht hier und verteidigst ein mechanisch gutes Game, das Schwächen beim Wirting eines Chars hat. Du verteidigst den Char, die Aspekte des Games, die hier besprochen werden und wertest dahingehend die Einstellung derjenigen, die diese Aspekte schlechtfinden und suchst dabei jede Möglichkeit diese zu entwerten.
Hier im Thread geht es aber nun mal halt um die Story. Welche hier fast durchgehend von Leuten besprochen wird die das Game gar nicht spielen. Seit Monaten.
Du kannst die 30 Minuten Content zu Taash mit dem 30 Minuten Content von Bill in TLoU vergleichen.....es kann meiner Meinung nach keine Diskusson darüber geben wer der besser geschriebene Char ist. Das sind Welten.
Ich konnte mich an Bill 0 erinnern bis die Memes zur Serie auftauchten.
Bei TLOU habe ich immer die Brüder im Kopf und deren katastrophalen Story. Selten so gelacht weil es so eindeutig war.

Finde die Figuren in Teil 2 auch wesentlich besser. Teil 1 ist einfach eine Ansammlung von bekannte Zombie bzw. Post Apokalypse Storys ohne Ende.
 
Hier im Thread geht es aber nun mal halt um die Story. Welche hier fast durchgehend von Leuten besprochen wird die das Game gar nicht spielen. Seit Monaten.

Es geht um die Inklusion in Spielen und die Diskussion dreht sich dahingehend primär um einen Char, die Interaktion der anderen Chars untereinander und maybe gewisse Auswahlmöglichkeiten und die langweligen Dialogoptionen.
Diesen Aspekt kannst du nicht mit "hast nicht gespielt wegwischen"....ich bewerte nichts von dem Game, was ich nicht kenne, also wo ist dein Punkt?

Ich könnte das Spiel seit kurzer Zeit auch jederzeit anwerfen, aber ich habe null Interesse daran und das nicht einmal wegen dem Char (stell dir vor), sondern weil ich weiß wie das Game mit dem eigentlichen Ursprungsmaterial von Inquisition und den dort aufgemachten Fragen, umgeht.
Ich konnte mich an Bill 0 erinnern bis die Memes zur Serie auftauchten.

Ok....eins der Setpieces von LoU heißt Bills Town und er ist einer von wenigen Sidechars des Road Trips von Teil 1, aber du kannst dich 0 daran erinnern. Man muss natürlich auch bissl in TloU Notes lesen um die Hintergrundgeschichte von Bill zu erahnen, aber...sry, ganz egal ob du dich erinnern kannst oder nicht...ich weiß welcher Char besser und glaubwürdiger geschrieben wurde. Es ist nicht einmal eng.
Bei TLOU habe ich immer die Brüder im Kopf und deren katastrophalen Story. Selten so gelacht weil es so eindeutig war.

Die Brüder sind auch gewiss nicht besser als Bill, aber was soll da lachhaft gewesen sein? Der Twist war nicht überraschend, aber es fügte sich dennoch in die Welt ein (deswegen ja auch nicht überraschend). Gelacht habe ich dabei sicher nicht...ich glaube du auch nicht..bist nur wieder Knecht deiner Ideologie.

Ich meine...was kommt als nächstes von dir? DAV besser geschrieben als TLoU? Dann lache ich. Laut. Dich aus.
Finde die Figuren in Teil 2 auch wesentlich besser. Teil 1 ist einfach eine Ansammlung von bekannte Zombie bzw. Post Apokalypse Storys ohne Ende.
Ich finde beide Games gut und toll geschrieben. Beide Games sidn aber character driven.....bekannte Storys sind nebensächlich in diesen Games....TLoU lebt nicht vom Plot oder davon, dass es ein post apocalyptisches Zombie - Game ist, wenn man über die Qualität des Writings spricht.

Bill ist auch ein Char den man so kennt, aber imo auch inkl. TLoU 2 der beste Sidechar der Serie - imo.

Und ganz ehrlich..auf der Basis wie du das jetzt bei TLoU1 machst...kann man TLoU2 auch auf eine Rachestory mit oft gesehenem Ausgang runterbrechen. Wird Teil 2 nciht gerecht. Deine Zusammenfassung von Teil 1 wird einem der am besten Geschriebenen Games aber auch nicht gerecht.
 
Zurück
Top Bottom