Dragon Age: Inquisition

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kiera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
@mogry: Das macht es aber noch lange nicht gut. Und ja, irgendwie kriegts generell keiner gebacken, dass eine Entscheidung wirkliche Auswirkungen auf das Spiel hat. (Ausser bei DA die, wo mich Begleiter verlassen).

@armadillo: Side-Quests finde ich zu 90% auch eh Mist, weil sie nicht wirklich eingebunden sind. Immer geht es um das Ende der Welt oder sonstwas und ich hab dennoch Zeit allen möglichen Leuten zu helfen? Hat für mich gefühlt noch kein Spiel so richtig gut hinbekommen.
 
ja mit denn Begleitern haben die in mein Augen auch misst gemacht.
Bei Teil 1 wusste man nicht ob die ein Begleiter ist oder nicht.Man konnte da viele killen.Musste da schon googeln wer eigentlich ein Begleiter war.
Und das fand ich ziemlich cool.

Aber hier kommen die alle automatisch.Ziemlich langweilig
 
Genau. Bei Origins habe ich mich z. b. entschieden die Magier im Turm zu "reinigen" somit musste ich gegen Wyn kämpfen und sie töten, ich dachte sie wäre ein normaler NPC beim zweiten Durchgang ist mir dann erst aufgefallen das sie ein Begleiter ist :-P
 
Was wäre denn das Minimum bei DA1? Wynne kann man durch die Zauberer loswerden, Lelianna durch die Asche der Andraste, den Zwerg kann man vll durch Geschickte Antworten in der Tiefe loswerden und Quannari und Golem kann man einfach ignorieren und Zevar... einfach töten. Da bleiben doch eigentlich nur 2 Leute + Hund übrig. Gibt es da nicht ein Problem im Finale?
 
Das ist kein Götterspiel, sondern ziemlich genau Kingdoms of Amalur-Niveau. Nur mit etwas schlechteren Kämpfen und etwas besserer Welt.

Der Unterschied ist, du hast Bioware schon aufgegeben und erwartest halt keinen Rollenspiel-Oberhammer mehr, sondern nur ne spaßige Spielwiese, und andere hatten da vielleicht doch mehr erhofft?!

Mit dem Unterschied das KoA nicht in Ansätzen eine interessante Welt hat. KoA, das ist wirklich MMO Niveau, da ist DA:I aber weit von entfernt.

Wenn Bioware noch etwas kann, dann sind es spannende Universen zu schaffen, und innerhalb dieser Universen kleine Geschichten zu erzählen, das gilt für ME, das gilt für Dragon Age. DA:I ist imo der erste Teil, wo Thedas wirklich lebendig wirkt, mit spannenden Geschichten hinter jeder Ecke. Deswegen mag ich das Spiel so.

Natürlich ist Origins vom Gameplay her komplexer, und selbst das Spiel hat imo nur ein mittelmäßiges Kampfsystem, letztendlich steckt auch in Origins die gute alte Tank, Healer, DD Mechanik, die in DA:I dann ein wenig offensichtlicher gemacht wird, da die Talentbäume stark entschlackt wurden.

Dennoch ist das KS in DA:I angenehm konsequent und imo das beste, was die RPG Welt mit Actionkampfsystem die letzten Jahre gesehen hat.
 
Welten erschaffen hat Bioware wirklich drauf, da stimme ich absolut zu. Am besten ist ihnen das IMO bisher bei Mass Effect gelungen, aber Thedas ist mittlerweile ebenfalls eine sehr interessante Welt geworden.

Das Kampfsystem macht mir auch Spaß, von daher keine Klagen. Das einzige, was mir bei DA:I nicht so gefällt, sind die Charaktere, was bisher ja ebenfalls eine große Stärke Biowares war. Wirklich am Herzen lag mir mit Varric nur ein Begleiter und das liegt natürlich schon alleine daran, dass er auch im zweiten Teil mit Abstand mein Favorit war. ;)

Aber den Rest sehe ich ziemlich gemischt: Blackwall mag ich und er hat ja auch eine ganz gute Hintergrundstory, Cole ist interessant, Dorian ein "smug bastard" und Cassandra...nervt mich zumindest nicht. :ugly: Solas war mir beim Spielen recht egal, aber er wird natürlich durch den Epilog extrem interessant. Da hoffe ich durchaus auf einen schönen DLC zu dem Thema. Aber Sera und Vivienne finde ich z.B. beide nervtötend. Und ich weiß, dass viele wohl "Iron Bull" sehr mögen. Ich zähle nicht dazu, denn der ist mir viel zu gewollt auf cool getrimmt und wirkt auf mich wie ein billiger Abklatsch von Wrex aus "Mass Effect".
 
Welten erschaffen hat Bioware wirklich drauf, da stimme ich absolut zu. Am besten ist ihnen das IMO bisher bei Mass Effect gelungen, aber Thedas ist mittlerweile ebenfalls eine sehr interessante Welt geworden.

Das Kampfsystem macht mir auch Spaß, von daher keine Klagen. Das einzige, was mir bei DA:I nicht so gefällt, sind die Charaktere, was bisher ja ebenfalls eine große Stärke Biowares war. Wirklich am Herzen lag mir mit Varric nur ein Begleiter und das liegt natürlich schon alleine daran, dass er auch im zweiten Teil mit Abstand mein Favorit war. ;)

Aber den Rest sehe ich ziemlich gemischt: Blackwall mag ich und er hat ja auch eine ganz gute Hintergrundstory, Cole ist interessant, Dorian ein "smug bastard" und Cassandra...nervt mich zumindest nicht. :ugly: Solas war mir beim Spielen recht egal, aber er wird natürlich durch den Epilog extrem interessant. Da hoffe ich durchaus auf einen schönen DLC zu dem Thema. Aber Sera und Vivienne finde ich z.B. beide nervtötend. Und ich weiß, dass viele wohl "Iron Bull" sehr mögen. Ich zähle nicht dazu, denn der ist mir viel zu gewollt auf cool getrimmt und wirkt auf mich wie ein billiger Abklatsch von Wrex aus "Mass Effect".

Ich hab den 2ten Teil nicht gespielt, aber ich finde die Chars im 3er wesentlich besser als z.B. in Origins. Glaube da haben mich irgendwie alle genervt, da hatte ich gar kein Favouriten xD.

Und die besten Cahrs hat Bioware eh in BG1+2 erschaffen, die sind bis heute unerreicht, da hatte man ja teilweise pro char auch 45 minuten nur Beziehungsunterhaltungen xD
 
Sorry aber das game kommt mir erst ins Haus wenn endlich ein Natural Bodies mod dafür rausgekommen ist :blushed::scan:
 
Ich hab den 2ten Teil nicht gespielt, aber ich finde die Chars im 3er wesentlich besser als z.B. in Origins. Glaube da haben mich irgendwie alle genervt, da hatte ich gar kein Favouriten xD.

Und die besten Cahrs hat Bioware eh in BG1+2 erschaffen, die sind bis heute unerreicht, da hatte man ja teilweise pro char auch 45 minuten nur Beziehungsunterhaltungen xD

Ich finde den zweiten Teil nicht so schlimm, wie er gerne gemacht wird. Baldur's Gate ist aber wirklich nicht zu überbieten, da stimme ich dir absolut zu. :D
 
Welten erschaffen hat Bioware wirklich drauf, da stimme ich absolut zu. Am besten ist ihnen das IMO bisher bei Mass Effect gelungen, aber Thedas ist mittlerweile ebenfalls eine sehr interessante Welt geworden.

Das Kampfsystem macht mir auch Spaß, von daher keine Klagen. Das einzige, was mir bei DA:I nicht so gefällt, sind die Charaktere, was bisher ja ebenfalls eine große Stärke Biowares war. Wirklich am Herzen lag mir mit Varric nur ein Begleiter und das liegt natürlich schon alleine daran, dass er auch im zweiten Teil mit Abstand mein Favorit war. ;)

Aber den Rest sehe ich ziemlich gemischt: Blackwall mag ich und er hat ja auch eine ganz gute Hintergrundstory, Cole ist interessant, Dorian ein "smug bastard" und Cassandra...nervt mich zumindest nicht. :ugly:
Solas war mir beim Spielen recht egal, aber er wird natürlich durch den Epilog extrem interessant.
Da hoffe ich durchaus auf einen schönen DLC zu dem Thema. Aber Sera und Vivienne finde ich z.B. beide nervtötend. Und ich weiß, dass viele wohl "Iron Bull" sehr mögen. Ich zähle nicht dazu, denn der ist mir viel zu gewollt auf cool getrimmt und wirkt auf mich wie ein billiger Abklatsch von Wrex aus "Mass Effect".

Danke für den von dir nicht gekennzeichneten Spoiler.
 
Was wäre denn das Minimum bei DA1? Wynne kann man durch die Zauberer loswerden, Lelianna durch die Asche der Andraste, den Zwerg kann man vll durch Geschickte Antworten in der Tiefe loswerden und Quannari und Golem kann man einfach ignorieren und Zevar... einfach töten. Da bleiben doch eigentlich nur 2 Leute + Hund übrig. Gibt es da nicht ein Problem im Finale?

Qunari kann man in Haven töten wenn er dich in Frage stellt, der Golem kann getötet werden wenn man die Schmiede nicht zerstört, Allister kann man hinrichten lassen, Morrigan geht wenn man das Ritual mit ihr nicht durchzieht. Da würden am Ende nur Logain und der Hund bleiben, wenn ich mich richtig erinnere.
 
Qunari kann man in Haven töten wenn er dich in Frage stellt, der Golem kann getötet werden wenn man die Schmiede nicht zerstört, Allister kann man hinrichten lassen, Morrigan geht wenn man das Ritual mit ihr nicht durchzieht. Da würden am Ende nur Logain und der Hund bleiben, wenn ich mich richtig erinnere.

Das mit Quanari und Golem wusste ich, aber dann hat man sich schon einmal in der Party gehabt. Deswegen hab ich den einfacheren Weg des ignorierens vorgeschlagen. Wann kann man Allister hinrichten lassen und wann verschwindet Morrigan? Meiner Erinnerung nach gab es eine Szene in der Mann sein Hauptcrew irgendwoe hinschickt und danach eine zweite Crew spielt. :oops:
 
Stimmt, der Hund war nur als Adliger Pflicht.

Allister kann man vor oder nach dem Landthing hinrichten lassen, dazu muss man glaube ich Loghain leben lassen und Allister sein Anrecht auf den Tron abtreten lassen, aber so genau weiß ich das nicht mehr.
Somit kann man mit Loghain oder Allister weiter machen, einen von beiden hat man dann zu 100% drin.
Morrigan verschwindet wenn man nicht mit ihr schläft oder wenn man ihr auch verweigert mit anderen grauen Wächtern zu schlafen. Wenn man den Hund also jetzt echt abzieht wären das 1 Charakter Allister oder Loghain der übrig bleibe, somit kann du dein Team dann in 2 Man splitten :-P
 
@Adel: Aber wo, wird denn da eine tolle Welt mit wundervollen kleinen Geschichten erschaffen? Ich sehe das nicht. Ich sehe einzige sehr atmosphärisch und schön gestaltete Gebiete, i.d.R. ohne menschliche Siedlungen, und ständig ein 1/3, 1/8 oder 1/20-Sammelmeter-Fenster im Interface.
Ich hoffe, du meinst jetzt nicht diese Briefe an den Leichen. Was ich z.B. gut fand, war
der zeiteingefrorene Tempel in der Wüste.
Sowas gibts aber viel zu selten.
 
Das mit Quanari und Golem wusste ich, aber dann hat man sich schon einmal in der Party gehabt. Deswegen hab ich den einfacheren Weg des ignorierens vorgeschlagen. Wann kann man Allister hinrichten lassen und wann verschwindet Morrigan? Meiner Erinnerung nach gab es eine Szene in der Mann sein Hauptcrew irgendwoe hinschickt und danach eine zweite Crew spielt. :oops:
Wenn du Loghain stellst, heißt es Alistair oder Loghain. Für Ihn sind auch übrigens diese Landkartengeschenke gedacht.
Aufsplittten ist beim Kampf um Denerim, die Haupttruppe zum Drachen, der Rest verteidigt die Stadt und die spielst du dann kurz.

@Adel: Aber wo, wird denn da eine tolle Welt mit wundervollen kleinen Geschichten erschaffen? Ich sehe das nicht. Ich sehe einzige sehr atmosphärisch und schön gestaltete Gebiete, i.d.R. ohne menschliche Siedlungen, und ständig ein 1/3, 1/8 oder 1/20-Sammelmeter-Fenster im Interface.
Ich hoffe, du meinst jetzt nicht diese Briefe an den Leichen. Was ich z.B. gut fand, war
der zeiteingefrorene Tempel in der Wüste.
Sowas gibts aber viel zu selten.
Habe jetzt nicht alle Gebite biesher bereist, aber Fahlbruch, Wesgrate, Kammwald, Erhabene Marschenen/Ebenen und Smaragdwälder erzählen ne kleine Geschichte. Hinterlande beschränkt sich auf Magier vs Templer.
Nicht allzu viel, aber zumindest sind die Gebiete nicht "tot".
Für meinen Geschmack hätte man aber wirklich mind. 2 Gebiete entfernen können.
 
@Adel: Aber wo, wird denn da eine tolle Welt mit wundervollen kleinen Geschichten erschaffen? Ich sehe das nicht. Ich sehe einzige sehr atmosphärisch und schön gestaltete Gebiete, i.d.R. ohne menschliche Siedlungen, und ständig ein 1/3, 1/8 oder 1/20-Sammelmeter-Fenster im Interface.
Ich hoffe, du meinst jetzt nicht diese Briefe an den Leichen. Was ich z.B. gut fand, war
der zeiteingefrorene Tempel in der Wüste.
Sowas gibts aber viel zu selten.

Doch, genau das meine ich Craz, ich mag diese Erzählweise sehr gerne, einer der Gründe, warum ich z.b. Bioshock 1+2 so mag, klar, das hätte man besser inszenieren können, aber ich finde schon, dass die meisten Gebiete ein kleines Spiel für sich sind, klar, es sind nicht alle so toll wie Kammwald, aber ich kann mit solchen Gebieten wesentlich mehr anfangen, als wenn jetzt Zwangsweise überall Siedlungen hingesetzt werden (die Bioware imo das letzte mal bei BG vernünftig hinbekommen hat)
 
Zurück
Top Bottom