PSP Downgrade for PSP

Würdest du dir heute noch Chrono Trigger und co. kaufen? Nein?
Dann bekommen sie so oder so kein Geld von dir. Das ist meine Einstellung. Ich kaufe mír aktuelle Spiele dieser Generation, bei alten Klassikern setzt mein Gewissen aus ;)
Das mit den Ladezeiten ist ja echt geil. Burnout UMD: 10 Sekunden, Memstick 1 Sekunde, Virtua Tennis 15 Sek / 1 Sek...
Allerdings schmiert die PSP deutlich häufiger ab als sonst.
 
Wie oft schmiert sie denn so ab? Öfter in der Stunde?
 
Der Erfolg der PSP in Deutschland ist somit gesichert. Genau wie bei der PlayStation 1 wird sich das schnell rumsprechen und jeder Hans Wurst wird eine PSP haben und nur raubkopierte Games zocken. :shakehead:
 
Becks schrieb:
Der Erfolg der PSP in Deutschland ist somit gesichert. Genau wie bei der PlayStation 1 wird sich das schnell rumsprechen und jeder Hans Wurst wird eine PSP haben und nur raubkopierte Games zocken. :shakehead:

Ich hoffe, dass das nicht passieren wird.
 
AcRo schrieb:
Wie oft schmiert sie denn so ab? Öfter in der Stunde?
Ich kann keine Zeit sagen. Manchmal reagiert sie nicht, wenn ich sie ausschalten will, manchmal schaltet sie sich aus, obwohl ich nur ins Menü wollte...
 
Hm, ist komisch. Kommt das nur vor wenn du gerade Game Kopien zockst?
 
AcRo schrieb:
Hm, ist komisch. Kommt das nur vor wenn du gerade Game Kopien zockst?
Habe ich noch nicht getestet. Habe bisher nur Lumines, Burnout und Virtua Tennis ausprobiert und die Ladezeiten verglichen. Dabei ist es manchmal eben zu komischen reaktionen der PSP gekommen. Mit der Firmware 2.0 hatte ich nie einen Absturz.
 
Wandhydrant schrieb:
Würdest du dir heute noch Chrono Trigger und co. kaufen? Nein?
Dann bekommen sie so oder so kein Geld von dir. Das ist meine Einstellung. Ich kaufe mír aktuelle Spiele dieser Generation, bei alten Klassikern setzt mein Gewissen aus ;)
Das mit den Ladezeiten ist ja echt geil. Burnout UMD: 10 Sekunden, Memstick 1 Sekunde, Virtua Tennis 15 Sek / 1 Sek...
Allerdings schmiert die PSP deutlich häufiger ab als sonst.

Jo das UMD Laufwerk braucht allein 8 sec. zum "richtig anspringen". Sind das Kopien von deinen Orig.spielen ? Die laufen bei mir (ist aber eine echte 1.5er) ohne Probs. Hmm...liegts ggf. am Memstick ? Was für ne Marke ist der ?
 
Jo, das sind Rips von meinen UMDs.
Mein Memstick ist ein 512er von Sandisk, den ich ursprünglich für mein K750i gekauft hatte.
 
Nachdem die neue 2.0 Firmware von findigen Hackern inzwischen geknackt wurde, meldet sich nun Sony zu Wort.

Wie man sich bereits denken kann, ist Sony über diese Entwicklung wenig erfreut und kündigt deswegen auch schon eine neue Firmwareversion an, die die jetzige Lücke mit dem Buffer-Overflow schließen soll, um das sogenannte "Downgraden" zu unterbinden.

Einen konkreten Termin für das Update nannte der Sprecher von Sony America, Patrick Seybold, allerdings noch nicht. Auch welche weiteren Funktionen die neue Firmware haben wird, ist leider noch nicht offziell bekannt.
Software-Entwicklungschef Izumi Kawanishi hat für eine kommende Firmware-Version immerhin unter anderem bereits einen Mail-Client mit Video- und Voice-Mail-Unterstützung sowie Video-Streaming-Funktionen in Aussicht gestellt, wobei eine offzielle Bestätigung abzuwarten ist.

Sony wird jedoch sicherlich ähnlich wie beim 2.0 Update zusätzliche Funktionen in die Firmware einbauen müssen, um einen Firmwarewechsel so schmackhaft wir möglich zu machen.

(Quelle : PSP Magazin)

Weiterhin erwähnten sie, daß man jegliche Garantieansprüche verliert, wenn man Homebrew auf seiner PSP laufen lässt. Wie das aussehen sollen, wissen sie aber wohl selbst nicht.


lol
Wie ein trotziges Kind, dabei lassen sie doch seit der PS1 den Leuten alle
Toren und Türen offen und sicherlich hatte die PS1 auch mitunter deshalb einen so grossen Erfolg. Naja, aber bissl meckern verstehe ich schon, sonst meint ja man am Ende noch, das war so gewollt von ihnen (war es denn das nicht ?! *g*) :-D
 
@Bowman: Nein bei der PSP ist das nicht geplant sonst hätten die gleich einen umd brenner rausgebracht. :lol:
 
Ice schrieb:
@Bowman: Nein bei der PSP ist das nicht geplant sonst hätten die gleich einen umd brenner rausgebracht. :lol:

hehe war doch eh ironisch gemeint, aber so ein UMD Brenner wär doch DER Verkaufsrenner für Sony, oder ?! ;)
 
B0wman schrieb:
Ice schrieb:
@Bowman: Nein bei der PSP ist das nicht geplant sonst hätten die gleich einen umd brenner rausgebracht. :lol:

hehe war doch eh ironisch gemeint, aber so ein UMD Brenner wär doch DER Verkaufsrenner für Sony, oder ?! ;)
Ich habs ja auch ironisch gemeint. Soweit ich weiß will Sony in naher Zukunft beschreibbare umd's auf den markt bringen. Aber ich glaube kaum das man einen extra brenner dafür brauchen wird.
 
Homebrew kann man in die Tonne treten. Kommt eh nur Müll raus. Die oben genannten Features rocken wenigstens.
 
AcRo schrieb:
Homebrew kann man in die Tonne treten. Kommt eh nur Müll raus. Die oben genannten Features rocken wenigstens.

Ich red u.a. von Emus & Tools, die sind schon einiges wert. Die Features sind für die Katz. Also sind wir uns einig, dass wir uns nicht einig sind. Brav ! :P
 
Kaum haben Hacker eine Schwachstelle in der FW 2.0 gefunden, reagiert Sony ungewöhnlich schnell und präsentiert in Japan eine neue FW zum Download.

Bei diesem Update handelt es sich jedoch um ein reines Sicherheitsupdate - es wurden keinerlei zusätzliche Funktionen eingebaut, nur Sicherheitslöcher wurden geschlossen. So ist es nach dem Installieren der Firmware nicht mehr möglich, seine PSP downzugraden.

Bisher bietet Sony allerdings den Download nur auf ihrer japanischen Webseite an - es ist jedoch zu erwarten, dass die neue Firmware sehr schnell ihren Weg auf die europäischen und amerikanischen Seiten finden wird.
Aus Garantiegründen empfehlen wir daher, zu warten, bis die neue Firmware offiziell für die europäische Seite erhältlich sein wird; Sony weist auf ihrer japanischen Webseite sogar darauf hin, dass das Update lediglich für japanische Geräte ist.

Zwar braucht bisher kein Spiel die neue Firmware, da Sony allerdings das neue Sicherheitsupdate sehr schnell präsentiert hat, halten wir es durchaus für möglich, dass sehr schnell die ersten Spiel auftauchen werden, die ein Update erzwingen werden- wenn man das Spiel spielen will.

(Quelle : PSP Magazin)


Also nix mit zusätzlichen Funktionen. "Homebrewler" brauchen aber keine Angst wegen einem Zwangsupdate haben. Wabversionchanger wird`s richten, denk ich mal.
 
Zurück
Top Bottom