PS5/XSeries/PC Doom: The Dark Ages

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller miperco
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ja ,da drauf ist nur die Key und nicht das Spiel.
Offline spielen kannst da vergessen.
@Klobuerste Das wird nicht die Zukunft sein und wenn es sein sollte, dann ist es eine beschissene Zukunft an die wir selber schuld sind .
Streaming war angeblich auch die Zukunft und wo ist die Jetzt ? :lol2:

Ich werde mich gegen diesen Schwachsinn stellen , so gut es nur möglich ist und mit der Einstellung bin ich nicht alleine
 
Du hast bemängelt, dass es keine physische Version von Doom: The Dark Ages gibt, das stimmt natürlich nicht.
Selbst wenn das Spiel in der "Version 1.00" zur Gänze auf der Disc ist, dann werden die anstehenden Updates per Download geladen.
Läuft darauf hinaus, dass du für die "Version 1.42" das gesamte Spiel wieder runterladen musst.

Ich brauche schon lange keine physischen Datenträger mehr, bringen für mich nichts.
Lautes Laufwerk, Disc-Wechsel, das Spiel muss sowieso per Download mit Updates versorgt werden, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Metascore hat sich bei 86% eingependelt: https://www.metacritic.com/game/doom-the-dark-ages/

Interessanterweise bei Opencritic exakt der gleiche Score: https://opencritic.com/game/18023/doom-the-dark-ages

Ich ahne leichte Verschleißerscheinungen bei Doom, aber offensichtlich ein immer noch sehr gutes Spiel.

Hab mal paar Stunden reingeschnuppert und kann das bisher nicht bestätigen. Hängt aber auch wohl stark davon ab, welche Erwartungshaltung man hat.
Ich bin Team „Doom 1/Old School Shooter“ und ich hatte mit Eternal zwar meinen Spaß, würde von der DNA und der Gesamterfahrung den 1. Teil immer vorziehen. TDA fühlt sich bisher auf jeden Fall mehr wie Teil 1 als Eternal an.
Kein Platforming, etwas langsameres Gameplay,etwas taktischere Kämpfe und kein weaponbasierted Schadensmodell. Auch wenn ich diese Farbengeschichte im Parrysystem überhaupt nicht mag, hat id das KS einfach geil hinbekommen und das ist imo der Kern des Spiels.

Hab mir jetzt die Tests nicht durchgelesen aber wenn ich das Spiel aktuell abwerten würde, dann weil man nahezu alle zusätzlichen Modi rund um die Kampagne gestrichen hat und dafür anscheinend ne völlig belanglose Story eingebaut hat. Wofür?
Naja mal sehen wie es weiter geht - bisher würd ich sagen es hat an spielerischer ambivalenz verloren und dafür an DNA gewonnen - innovativ ist das aber natürlich nicht - wobei das Schild definitiv Spaß macht.
 
Habe es mal spaßeshalber auf dem Gäste PC installiert.
Selbst mit der 2070super läuft das Spiel in 4K. Alles auf low, mit DLSS Ultra Performance und abgeschalteter Umgebungsverdeckung sind 60FPS drin und die Karte dreht nicht auf.
Da könnte man vermutlich noch viel mehr herausholen, aber mir fehlt dazu die Zeit. Muss Doom zocken.
 
Hatte es per Preload komplett runtergehen, zum starten musste ich allerdings noch eine Update Datei Downloaden und die wurde mich auch nach mehreren Versuchen als fehlerhaft angezeigt, nachdem sie runtergeladen war. Ohne die, ließ sich das Spiel nicht starten. Also musste ich das Spiel wieder deinstallieren und komplett neu downloaden. Bei meiner Leitung hatte dich das zocken gestern damit erledigt. Ist bereits das dritte Spiel, wo mir das passiert ist.
 
Die erste Stunde bin ich auch recht positiv überrascht, wenn mir trotz allem die viel zu bunten Waffen und Healthpacks etc. wieder enorm negativ auffallen und mich visuell völlig herausreißen. Weniger bunt/fröhlich würde auch zum restlichen Game viel besser passen. Man stelle sich vor, bei Quake 1 würden die Munipacks so schrecklich leuchten. Bei q3 war es dann natürlich schon farblich ähnlich, aber nicht so aufdringlich.

Doom 1-2, Final Doom, Brutal Doom usw. bleiben für mich eh unerreicht, aber mal schauen, wie sich Dark Ages weiter entwickelt. Bisher macht es Laune und fühlt sich nicht so nach Checklisten Gameplay wie bei Eternal an. :)
 
Die erste Stunde bin ich auch recht positiv überrascht, wenn mir trotz allem die viel zu bunten Waffen und Healthpacks etc. wieder enorm negativ auffallen und mich visuell völlig herausreißen. Weniger bunt/fröhlich würde auch zum restlichen Game viel besser passen. Man stelle sich vor, bei Quake 1 würden die Munipacks so schrecklich leuchten. Bei q3 war es dann natürlich schon farblich ähnlich, aber nicht so aufdringlich.

Doom 1-2, Final Doom, Brutal Doom usw. bleiben für mich eh unerreicht, aber mal schauen, wie sich Dark Ages weiter entwickelt. Bisher macht es Laune und fühlt sich nicht so nach Checklisten Gameplay wie bei Eternal an. :)
Musst mal gucken, man kann da an den Farben eine Menge einstellen.
 
Hatte es per Preload komplett runtergehen, zum starten musste ich allerdings noch eine Update Datei Downloaden und die wurde mich auch nach mehreren Versuchen als fehlerhaft angezeigt, nachdem sie runtergeladen war. Ohne die, ließ sich das Spiel nicht starten. Also musste ich das Spiel wieder deinstallieren und komplett neu downloaden. Bei meiner Leitung hatte dich das zocken gestern damit erledigt. Ist bereits das dritte Spiel, wo mir das passiert ist.
Whoops, hatte ich zum Glück noch nie.
Hab mich nur unlängst bei einem vorgeladenen Game gewundert, dass es beim ersten Start das "Update" zwar schon geladen aber nicht installiert hatte.

Bei Doom kannst du dich auch noch auf GraKa Treiber updaten einrichten, falls du da nicht 100% aktuell bist.
Das hab ich so auch seit 20 Jahren nicht mehr gesehen, dass ein Game auf den neuesten Treibern besteht (meine waren ca. eine Woche alt...).
 
Bin jetzt knapp bei nem Drittel. Spiel macht wie erhofft wieder super Spass. Auch mehr als Eternal durch einen Step back.

Jedoch habe ich mich am meisten noch auf den Drachen gefreut. Da muss ich sagen. Absolut enttäuschend. Sei es Steuerung, Gefühl oder Mission damit usw.
Super eingeschränkt und eher öde.
Hätte ich so definitiv nicht gebraucht und machen andere Spiele, grade früher auch, viel besser.

Der zweite Punkt ist die Musik. Da muss ich sagen, war sowohl 2016 als auch Eternal eine ganz andere Liga. Von den 3 neuen Games definitiv der absolut schwächste und zwar mit Abstand.

Ansonsten passt wie gesagt der Rest. Setpieces, Action, der Schild (der ist so gelungen) sowie die Schiesseisen und Upgrades selbiger sowie der Nahkampfwaffen!

Edit:
Trotzdem muss ich sagen, jetzt über der Hälfte. Irgendwas daran fühlt sich zu wenig „Doomig“ an. Da waren 2016 und Eternal auch besser. Und irgendwann realisiert man, dass alles nur auf den Farben bassiert und zu wenig wirklicher Shooter auch. Schwer zu erklären grade. So immere Zerissenheit. Auch fehlt generell trotz dem Setting etwas impact/düsteres und das Sounddesign, auch generell ist einfach. Nicht so gut.
Wie gesagt. Jetzt nur mal im Doom Universum betrachtet. Ach und die ganzen Unterbrüche und Story nervt absolut ab. Hat man sowas in Doom 16 noch parodiert und es war gut so, ist man nun im Mainstream hörig geworden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom