Switch 2 Donkey Kong Bananza

Wem es zu leicht ist, der kann ja einfach die Herzen nicht upgraden und auch die Schlafmöglichkeiten nicht nutzen :kruemel:
Damit werden die Bosse aber auch nicht besser. Die sind ja so designt, dass sie nach 3x angreifen KO sind. Und das schafft man idR auch ohne groß getroffen zu werden. Ich finde es halt schade, weil sie cool inszeniert sind und eine eigene kleine Mechanik haben. Und dann nutzt man das 3x aus und der Kampf ist rum.
 
Die sind ja so designt, dass sie nach 3x angreifen KO sind.
Ja gut, das ist halt Nintendos Formel, aber nicht erst seit Kurzem. Die Bosse in BotW, SMO, TotK und auch die meisten Bosse davor, bis zum NES zurück waren so, wenn man weiß was man tut, liegen die halt schnell. Das Spiel besteht aber zum Glück nicht nur aus Bossen und ich kenne von Discord auch einen recht krassen User hier, der bei manchem Boss des öfteren ins Gras gebissen hat, speziell später im game :vv:
 
ist halt Nintendos Formel
Ist für mich kein Argument. Nur weil sie es in anderen Spielen auch gemacht haben, macht es das nicht besser. Ich will nur sagen, da haben sie Potential liegen gelassen. Redet ja niemand von Dark Souls Bossen. Aber die Kämpfe sollten nicht 30s gehen.
Und wo in Zelda ist ein Boss so schnell down, wie in DK Bananza?
 
Und wo in Zelda ist ein Boss so schnell down, wie in DK Bananza?
Puh, da fallen mir einige ein, besonders der fliegende Boss im Windtempel? Der Wassertempel Boss war auch first try sehr schnell erledigt. Die optionalen Minibosse in der Spielwelt gehen auch extrem schnell down, wenn man weiß was man tut.

-Und ich meinte nicht unbedingt die Geschwindigkeit, sondern eben das "3-Hit" system, das zieht sich durch alle Nintendogames, auch wenns manchmal mehr als 3 hits sind aber es sind meistens 3 Phasen.
 
Ich finde endbosse meist nervig, wenn es darum geht eine bestimmte taktik rauszufinden. Hab ja auch sonst nichts zu tun, als in 1000 toden rauszufinden, wie der zu besiegen ist🤦Daher gucke ich bei endbossen eigentlich immer direkt im netz nach lösungen✌🏻will ja schließlich das Spiel spielen und genießen und nicht bosse studieren🤷🏻
 
Das sind meistens nur Wichtigtuer, die damit wohl sagen wollen, was für krass geile Zocker Profis es doch sind :kruemel:
Man darf auch im Herstellerbereich Kritik üben, da musst du hier nicht mit nem Schwachsinn wie "Wichtigtuer" ankommen. Ist übrigens die letzte Mahnung bezüglich deiner Diskussionskultur.

Zum Schwierigkeitsgrad, am Anfang dachte ich auch, dass Bananza viel zu einfach ist. Das legt sich dann aber rasch. Gibt einige Stellen die sogar recht fies sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Schwierigkeitsgrad, am Anfang dachte ich auch, dass Bananza viel zu einfach ist. Das legt sich dann aber rasch. Gibt einige Stellen die sogar recht fies sind.
Stimme ich zu. Am Anfang war es wirklich easy zum reinkommen.
Dann gibt es aber Schichten, die mich zur Weißglut (im positiven Sinne) getrieben haben - die aber auch auf super kreative Art und Weise Gefahren eingebunden haben.
 
Man darf auch im Herstellerbereich Kritik üben..

Ja darf man. Wenn Leute (übrigens hier allen bekannte anti Nintendo Trolle, die sowas in jedem Thread hier abziehen) die das Spiel nicht gespielt haben oder jemals spielen werden hier immer und immer wieder den angeblich viel zu leichten Schwierigkeitsgrad bemängeln, hat das mit sachlicher Kritik natürlich nichts zu tun. Sowas als Moderator nicht zu erkennen ist traurig, das allerdings noch aktiv zu unterstützen spricht natürlich mal wieder Bände.
 
darf auch im Herstellerbereich Kritik üben, da musst du hier nicht mit nem Schwachsinn wie "Wichtigtuer" ankommen.

Beim genannten User NICHT von Wichtigtuer zu sprechen, ist fast schon ein Witz… brauchst nur wenige seiner Posts lesen.

Und wenn er gesperrt wird, kommt er grundsätzlich kurz danach als „neuer“ User.
 
Gefühlt waren bei den großen Nintendo-Spielen die Bosse noch nie so einfach (ich bin mit Donkey Kong Bananza aber auch noch nicht durch), aber vielleicht will Nintendo bei dem Spiel, dass fast jeder das Spiel ohne größere Probleme durchspielen kann. Es ist schließlich kein klassischer Platformer wie die Super Mario Ableger, weshalb ich die Entscheidung dann schon auch nachvollziehen kann.
 
Man darf auch im Herstellerbereich Kritik üben, da musst du hier nicht mit nem Schwachsinn wie "Wichtigtuer" ankommen. Ist übrigens die letzte Mahnung bezüglich deiner Diskussionskultur.
Wäre schön, wenn die mods bei den sich hier täglich abwechselnden (zumeist) sonytrollen auch so schnell mit warnungen, verwarnungen und sperren wären.

Zum Schwierigkeitsgrad, am Anfang dachte ich auch, dass Bananza viel zu einfach ist. Das legt sich dann aber rasch. Gibt einige Stellen die sogar recht fies sind.
Finde den Schwierigkeitsgrad auch sehr schön ausgewogen, mit ner gesunden steigerung richtung ende. Im zweifelsfall muss ich aber auch nicht jede banana schaffen.
 
Wenn Leute (übrigens hier allen bekannte anti Nintendo Trolle, die sowas in jedem Thread hier abziehen) die das Spiel nicht gespielt haben oder jemals spielen werden hier immer und immer wieder den angeblich viel zu leichten Schwierigkeitsgrad bemängeln, hat das mit sachlicher Kritik natürlich nichts zu tun. Sowas als Moderator nicht zu erkennen ist traurig, das allerdings noch aktiv zu unterstützen spricht natürlich mal wieder Bände.

Wäre schön, wenn die mods bei den sich hier täglich abwechselnden (zumeist) sonytrollen auch so schnell mit warnungen, verwarnungen und sperren wären.

Entsprechende Beiträge bitte melden.

Ansonsten reicht die bloße Vermutung oder Unterstellung, ein User habe das Spiel nicht gespielt, nicht für Sanktionen aus.

Moderativer Hinweis Diese Diskussion ist hiermit dann aber auch bitte endgültig beendet.
Moderativer Hinweis: Diese Diskussion ist hiermit dann aber auch bitte endgültig beendet.
 
Empfand gerade auch wegen Übersichtsproblemen die allerletzten Kämpfe schon als fordernd und nicht so leicht so lesen, weil einfach sehr viel abgeht. Die Kampfarenen werden ja auch immer größer, was in der Art bei Nintendo auch nicht so häufig vorkam, und dann auch mit Performance-Problemen einhergeht.

Habe letzte Nacht nach über 35 Stunden das Spiel beendet und ich wusste bereits, wie sich das Ende gestaltet, aber wie das Ganze präsentiert wird, Hut ab Nintendo, das war einfach nur großartig :D
 
die ersten Welten sind schon recht einfach, aber dann zieht der Schwierigkeitsgrad schon ganz gut an und hat imo ein gutes Niveau, selbst für mich als JumpnRun Veteranen

dass die Bosse nicht so ewig lange dauern finde ich gar nicht schlimm… ist ja leider in den letzten Jahren Trend geworden, Bosskämpfe durch unnötig lange Energieleisten (Schadensschwämme) in die Länge zu ziehen und das dann als „besonders anspruchsvoll“ zu verkaufen, naja aber jedem das seine ist natürlich subjektiv ob man das mag
 
Ich finde endbosse meist nervig, wenn es darum geht eine bestimmte taktik rauszufinden. Hab ja auch sonst nichts zu tun, als in 1000 toden rauszufinden, wie der zu besiegen ist🤦Daher gucke ich bei endbossen eigentlich immer direkt im netz nach lösungen✌🏻will ja schließlich das Spiel spielen und genießen und nicht bosse studieren🤷🏻
1000 Tode ist aber ein sehr übertriebenes Beispiel. Hier geht es ja eher darum ,dass man überhaupt mal sterben sollte gegen Bosse im späteren Verlauf des Spieles bzw. dass die Bosse nicht total chancenlos sein sollten.

Mario Galaxy2 hatte einen angenehm knackigen, aber fairen Schwierigkeitsgrad, der auch schön angestiegen ist im Verlauf.
 
Mario Galaxy2 hatte einen angenehm knackigen, aber fairen Schwierigkeitsgrad, der auch schön angestiegen ist im Verlauf.

Das war viel zu schwer für die breite Masse also die eigentliche Zielgruppe. Da hatte sogar ich hier und da ganz schön zu kämpfen. Schön, dass Nintendo sowas beim Galaxy "addon" mal gemacht hat, aber bei einem Spiel wie Bananza, das als System Seller im Launch Fenster gedacht ist, wäre das ziemlich doof gewesen.
 
Die Zielgruppe muss aber auch nicht in Watte gepackt werden, ein Spiel darf schon was vom Spieler fordern. DKB macht das auch, nur halt nicht häufig.
 
Zurück
Top Bottom