Switch 2 Donkey Kong Bananza

Dabei geht es beim DK64 Vergleich nicht darum wie gut es war als Spiel, sondern das ganze drumherum das Weltendesign, der Style und das Konzept/Idee dahinter waren aus einem Guss und einfach genial als DKC Fan.

Eben nicht. Das ganze Spiel war nichts weiter als eine lieblose Aneinanderreihung nicht endenwollender Fetch Quests.

Ich erinnere mich da an eine Azteken Welt, eine Fabrik, ein Schloss und eine Kristallhöhle. Das soll also passen und das neue jetzt nicht? Okay....
 
Natürlich früher war doch alles besser. Keiner würde nach spätestens einer Stunde DK64 genervt ausmachen. Niemals nie. :coolface:
Das N64 war damals einfach noch nicht ready für den DK Banger. Die Matschtexturen hatte sämtlichen Liebe und Charm kaputt gemacht. Dennoch war es von der Mechanik sehr gut aber im Endeffekt kam es nie ran an den N64 Peak Titel Conker's Bad Fur Day. Eigentlich kam nichts nach Conker ran an Conker.
 
Das N64 war damals einfach noch nicht ready für den DK Banger. Die Matschtexturen hatte sämtlichen Liebe und Charm kaputt gemacht.

Bitte was? Die fantastische Grafik war doch das einzig Gute an dem Spiel. Danke N64 Expansion Pack sogar High-Resolution und mit Echtzeit Lichteffekten :banderas:

Grafisch mit Sicherheit eines der besten, wenn nicht das beste Spiel der ersten 3D Generation. Leider war der ganze Rest Murks. Als Werbung fürs Expansion Pack aber trotzdem super.
 
Hast du die Spiele nie gespielt ?

Er hat halt nicht nur Kraft und ist wagemutig sondern war immer freunde und Familien gebunden.
Das eine schließt das andere nicht aus.
Selbstverständlich habe ich die DKC Spiele gespielt, zumindest die auf dem SNES. Und die 80er Jahre Titel halt auf der Pegasus China Konsole.

Die Frage bei DCB ist, warum er von Bananen auf Gold umgestiegen ist? Wird jemand von bösen Mächten festgehalten und der Affe muss Gold als Lösungsgeld beschaffen? Oder ist das mit dem Gold einfach ein Zufallsgameplayprodukt weil sich die Japaner alte RAREWARE Render angeschaut haben wo er mit Diddy Lore fährt und jemand zur gleichen Zeit Digger T. Rock in den NES Modulschacht geschoben hat? Es bleibt spannend.
 
Dennoch war es von der Mechanik sehr gut aber im Endeffekt kam es nie ran an den N64 Peak Titel Conker's Bad Fur Day. Eigentlich kam nichts nach Conker ran an Conker.
Conker war so speziell durchgeknallt und hatte den wahrscheinlich besten Multiplayer seiner Zeit :goodwork:Banjo gefiel mir hinsichtlich JnR-Mechanik und Stimmigkeit der Welten, Exploration usw. noch etwas besser. Aber darüber ließe sich lange streiten, Rare hat sich damals regelmäßig selbst übertrumpft. Mittlerweile kann man alle 10 Jahre mal diskutieren, ob da überhaupt ansatzweise etwas heranreichen könnte :)
 
Spielen kann ich das 90% Metacritic Meisterwerk heutzutage auch nicht mehr. Aber deswegen muss man DK64 ja nicht gleich jegliche Qualitäten absprechen. Das Game ist und bleibt ein beliebter Klassiker.
Tu ich das, wenn ich finde das es nicht gut ist? Spiel das Spiel und habe dein 90%tigen Spaß. Euch anderen ebenso. :nix:
Mir besteht das Spiel aus zu viel hin und her geeiere. :tired:
 
Genau so ist es, einfach Spaß haben und keine unnötigen Vergleiche ziehen … daher mal wieder mehr ontopic:

DK Bananza (geiler Name!) wirkt wie Spaß pur … meine Kinder haben sich über Donkey und seine Grimassen schlapp gelacht und fanden das Gameplay schön unterhaltsam … so wie ich. 😎

Bananza sieht dabei auch gut aus und wird auch sicher genügend Biome haben, da mache ich mir keine Sorgen! 👍
 
Zurück
Top Bottom