Switch 2 Donkey Kong Bananza

Bin gerade in Schicht 3. Da hat das Gameplay nochmal einen unglaublichen Drive bekommen der einen nicht mehr loslässt. In jedem Winkel findet man noch ne Höhle, hier noch was zum ausbuddeln, da ne kleine Denkaufgabe, und alles geht so fließend ineinander über, weil das Level die perfekte Größe hat, keine langen Wege aber genug Raum für die einzelnen Stationen. Keine versperrten Türen, kein großes backtracking, einfach mit dem Kopf durch die Wand und die Reihenfolge der Bananen bestimmt allein der Spieler. Dieses Gefühl von Freiheit hat Odyssey ja schon gut vorgemacht aber DKB setzt imo nochmal einen drauf.
 
Bin gerade in Schicht 3. Da hat das Gameplay nochmal einen unglaublichen Drive bekommen der einen nicht mehr loslässt. In jedem Winkel findet man noch ne Höhle, hier noch was zum ausbuddeln, da ne kleine Denkaufgabe, und alles geht so fließend ineinander über, weil das Level die perfekte Größe hat, keine langen Wege aber genug Raum für die einzelnen Stationen. Keine versperrten Türen, kein großes backtracking, einfach mit dem Kopf durch die Wand und die Reihenfolge der Bananen bestimmt allein der Spieler. Dieses Gefühl von Freiheit hat Odyssey ja schon gut vorgemacht aber DKB setzt imo nochmal einen drauf.
Die 3. Welt ist wirklich heftig und auch noch so riesig. 6 Stunden auf dem Tacho. Alleine der Gedanke das da noch 13 verdammte Welten vor einem liegen lässt mich vom Bananza Hater zum Bananza Fanboy mutieren.

Screenshot-20250722-094501-You-Tube.jpg
 
Bin gerade in Schicht 3. Da hat das Gameplay nochmal einen unglaublichen Drive bekommen der einen nicht mehr loslässt. In jedem Winkel findet man noch ne Höhle, hier noch was zum ausbuddeln, da ne kleine Denkaufgabe, und alles geht so fließend ineinander über, weil das Level die perfekte Größe hat, keine langen Wege aber genug Raum für die einzelnen Stationen. Keine versperrten Türen, kein großes backtracking, einfach mit dem Kopf durch die Wand und die Reihenfolge der Bananen bestimmt allein der Spieler. Dieses Gefühl von Freiheit hat Odyssey ja schon gut vorgemacht aber DKB setzt imo nochmal einen drauf.
Bin jetzt bei Schicht 8 und muss sagen, dass Schicht 4 (Canyonschicht) der Peak bis jetzt war. Das hatte so einen guten Flow.
 
Kann seit Freitag die Finger vom Spiel nicht lassen und bin begeistert. Könnte tatsächlich ein heißer GotY Anwärter werden.

Die einzige Kleinigkeit die ich bisschen Schade finde ist das die Musik CDs für die Schlafplätze die man errichten kann random drops von Gegnern sind. Hätte man eventuell auch noch in der Welt selber irgendwie verstecken können und so fürchte ich das ich gegen Ende noch ziemlich viel farmen kann für alle CDs. Aber bin noch nicht durch und vielleicht kommt da ja noch was, welche das mit den CDs farmen erleichtert. Bin schon gespannt wie es weitergeht, das Game ist unglaublich. :banderas:
Empfinde ich auch als eher fragwürdige Entscheidung, festplatzierte Schatzkisten für die Platten wären besser und meiner Meinung nach motivierender gewesen.
Andererseits hat man so einen Grund, die paar Gegner, die in den Stages herumlaufen, (bin erst im Canyon) überhaupt mal anzugreifen.
 
  • Lob
Reaktionen: Ryu
Gibt es neben den Schallplatten auch CD‘s zu sammeln?
Pardon, meinte natürlich Schallplatten.
freut euch auf Deponieschicht
Mein Highlight bislang :D bin aber erst 2 Schichten weiter
Bin schon bisschen weiter und muss sagen es wird noch besser. :D

Die noch kommende Discoschicht fand ich auch richtig toll.
Aber jetzt muss ich erstmal ein paar Schichten zurückgehen und alles sammeln hab noch lange nicht alles entdeckt, auch wenn es verlockend ist zu wissen wie es weitergeht.
 
Mir gefällt bisher alles, was es zu sehen gab, aber beim Canyon fühlte ich mich recht lange doch fast schon erschlagen bei all dem, was es dort gefühlt in jedem Quadratmeter zu entdecken und sammeln gibt. Ist keine richtige Kritik, aber es war schon verdammt viel auf einmal.
Die Musik dort ist aber echt geil, erinnert mich stark an das Stück vom Forstland aus Odyssey. Der Soundtrack von Bananza wird mir hier generell zu wenig gelobt: Bin zwar immer noch erst im Canyon, aber bis jetzt war einfach alles verdammt gut, schon jetzt besser als SMO, wo mir neben den Vocal Tracks nur die Musik vom Kaskaden- und eben Forstland im Ohr hängen geblieben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt bisher alles, was es zu sehen gab, aber beim Canyon fühlte ich mich recht lange doch fast schon erschlagen bei all dem, was es dort gefühlt in jedem Quadratmeter zu entdecken und sammeln gibt. Ist keine richtige Kritik, aber es war schon verdammt viel auf einmal.
Die Musik dort ist aber echt geil, erinnert mich stark an das Stück vom Forstland aus Odyssey. Der Soundtrack von Bananza wird mir hier generell zu wenig gelobt: Bin zwar immer noch erst im Canyon, aber bis jetzt war einfach alles verdammt gut, schon jetzt besser als SMO, wo mir neben den Vocal Tracks nur die Musik vom Kaskaden- und Forstland im Ohr hängen geblieben ist.
der Canyon hatte bisher auch die beste Musik.
 
Also ich verstehe nicht wie man hier schreiben kann, dass das Game einen mehr als Odyssey gefällt. Ja es ist ein gutes Jump and Run aber ich bitte euch? An Mario kommt bei weitem keiner ran. Odyssey war Next Level im Vergleich zu DK. :love:

Kannst du das auch versuchen zu begründen? "Wie kann man A besser finden als B? B ist doch viel besser!'

Ja ok. Deine Meinung. Aber nix enthalten worüber man jetzt diskutieren könnte, oder?

Ich finde Bananza auch schon jetzt besser. Jedenfalls die Grundlage, da ich immer noch recht früh im Spiel bin. Die Spiele haben zwar Gemeinsamkeiten, aber letztendlich doch sehr unterschiedliche Ausrichtungen. Das Movement gefällt mir bei DK zb viel besser (obwohl das bei Odyssey auch gut war), weil es sich sehr wuchtig anfühlt, aber trotzdem sehr präzise ist. Die Umgebungen finde ich optisch noch kreativer, sie halten sich wenig zurück und haben eine gute Mischung aus klassischem DK und neuem Look gefunden. Zumal DK auch viel seltener in Rampenlicht stand und damit weniger ausgelutscht ist. Es gibt gefühlt mehr Möglichkeiten Geheimnisse zu entdecken, es fühlt sich weniger nach vielen kleinen Gimmicks an wie in Odyssey sondern mehr danach, dass man die Kernmechaniken kreativ nutzen muss/kann.

Und ich mag Odyssey. Ist doch vollkommen in Ordnung das eine oder das andere besser zu finden und beides kann man mit persönlichen Vorlieben begründen. Rechtfertigen muss man sich dafür aber bestimmt nicht :sorry:
 
Zurück
Top Bottom