Disney+

Nun auch die ersten beiden Episoden von Shogun (2024) gesehen.
Soweit mich meine Erinnerungen nicht täuschen, hat man sich bislang an die Vorlage gehalten.

Muss mir bei Gelegenheit auch mal wieder die Original Miniserie aus den 1980ern ansehen.
 
Ich finde es überraschend, zu lesen, dass Shogun nun eine TV Serie darstellen soll. Der Trailer, den ich gesehen hatte, hatte den Eindruck hinterlassen, dass es ein Film wird.

Da hatte ich mir schon wie bei Dune gedacht, wieso daraus keine Serie, sondern ein Film wird. Zudem wusste ich nicht, dass es hierzu schon mal eine Serie gab.

Ich hatte mir das Buch tatsächlich gebraucht gekauft, weil es auf deutsch keine aktuelle Version gibt. Das ist natürlich ein ziemlicher Skandal für ein Roman, der zur Weltliteratur zählen soll. Wäre für mich nach meinem Kauf natürlich etwas ärgerlich, wenn demnächst eine neue Version rauskommt, aber besser als gar nicht.

Würde mich freuen, wenn die Serie qualitativ abliefert. Ich will aber erst mal den Roman durchlesen, bevor ich mir die Serie anschaue.
 
ich habe die dvd box. bewundere mich! :brit:
Ich hatte die DVD Box und die sogar dies nochmals auf BluRay upgedatet. Vergötterte mich. :awesome:

@ThePirate Es war in den 80ern bereits eine TV Serie. Ich meine aus dem Kopf 6 oder 8 Episoden. Clavels Roman hab ich vor ca 15 Jahren auch mal gelesen (für 50 Cent auf nem Flohmarkt mitgenommen). Fand es aber recht anstrengend zu lesen. Zumal es die in der Serie dargestellten Ereignisse nicht anders oder umfangreicher dargestellt hat. Aber es war "ausdchweifender" geschrieben. Wenn z. B. eine halbe Seite über die Freuden eine Burgmauer herunter zu pissen schwadroniert wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
war das original wirklich nur eine mini serie über eine staffel? in meiner erinnerung ging das ewig …
 
war das original wirklich nur eine mini serie über eine staffel? in meiner erinnerung ging das ewig …
Das steht auf imdb zur 1980er Serie

Wie gesagt, ich meine es sind zwischen 6 und 8 Episoden von jeweils etwas mehr als 1 Stunde Laufzeit auf der DVD bzw BD Box. Wenn ich mich Recht erinnere.
Originally a ten-hour TV miniseries narrated by Orson Welles, it was later reissued for television in a somewhat shortened version with narration by Anne Bancroft. Shogun was re-edited into a 125-minutes movie for USA network TV with the addition of a new voice over narrated by Orson Welles
The DVD release represents the original broadcast version, except that only part 1 has opening credits and only part 4 has closing credits (presumably removed to avoid repetition).
The 1987 UK CIC video featured the shorter edited version and was cut by 10 secs by the BBFC to remove footage of Japanese throwing stars, and the same edits were maintained for the 1994 box set video release. DVD releases are uncut and feature the full original version.
Later released theatrically in Europe with the addition of new scenes featuring nudity and graphic language.
 
Shogun ist der hammer :banderas:

Aber eins hab ich nicht ganz kapiert, weil ich jetzt nicht wusste wessen kind das ist :coolface:
töten sie das baby, weil dieser einer depp bei der versammlung von den 5, die unterbrochen hat? Hat man quasi alle männer und ihn selbst inklusive baby für das vergehen hingerichtet?
 
Shogun ist der hammer :banderas:

Aber eins hab ich nicht ganz kapiert, weil ich jetzt nicht wusste wessen kind das ist :coolface:
töten sie das baby, weil dieser einer depp bei der versammlung von den 5, die unterbrochen hat? Hat man quasi alle männer und ihn selbst inklusive baby für das vergehen hingerichtet?
Ja, er sagte ja selbst, er werde Seppuku begehen und seine Blutlinie aus Schande "beenden". Und da er einen männchen Nachkommen hatte. ..
 
Shogun ist natürlich KEINE neuverfilmung der alten Serie mit Richard Chambairlain. Es ist eine Neuverfilmung des Romans Shogun von James Clavell.

Absolut großartig bisher, episches Produktion value und phänomenal gutes acting. Dazu nah an der Vorlage des Buches und historisch akkurat. Daher ist es auch sehr passend, das das japanische nich synchronisiert wurde. Aber soweit ich mich erinnere, war das bei der lten Serie auch nicht der Fall.

Das die Handlung von der Sengoku Zeit inspiriert ist und Toranaga = Tokugawa ist, werden wohl einige hier wissen.
Aber wusstet ihr, das die Figur des John Blachthornes auf der historisch Figur des William Adams beruht und dieser wiederum der Character ist, den man in Nioh spielt? #funfact.
 
leider baut folge 3 von shogun dann doch etwas ab und kann die qualität der ersten beiden folgen imo nicht halten.
 
Zurück
Top Bottom