Evil_Dragon
L16: Sensei
Woher bezieht sie Sonne Energie, was ist die Quelle?
Und woher bezieht sie wiederum diese Quelle?
Aus Kernfusion von Wasserstoffmolekülen. Aus Materie also, wenn du so willst...




Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Woher bezieht sie Sonne Energie, was ist die Quelle?
Und woher bezieht sie wiederum diese Quelle?
Aus Kernfusion von Wasserstoffmolekülen. Aus Materie also, wenn du so willst...Und die entstand wohl kurz nach der Entstehung des Universums aus, na? Energie.
Woher jetzt der Urknall seine Energie nimmt.. da ist die Wissenschaft wohl noch überfragt.
Habe mal bei Alpha Centauri und auf einigen Webseiten etwas zu Symmetriebrüchen im Quantenvakuum gesehen (grob gesagt: aus "nichts" entstehen Teilchen und Antiteilchen), die wohl auch für unser Universum verantwortlich sein sollen. Blöd ist nur, dass man sowas experimentell ganz schlecht nachweisen kann.
![]()
PS: habt ihr das auch gehört: wenn ein mensch stirbt, egal wie groß schwer gut oder böse er ist: verliert sein körper immer 600gramm an gewicht (wobei ich mir mit der genauen grammzahl nicht sicher bin) tiere nicht.
Liegt das vllt. daran, weil der Mensch sich vor/nach seinem Tod komplett leer macht? (Im Sinne von Stuhlgang, Urin,..)
kann schon sein, ist vielleicht aber auch besser so...Kurz gesagt:
Wir haben keine Ahnung...
Kurz gesagt:
Wir haben keine Ahnung...
Keine Ahnung ist mir zu hart gesagt.. man kann es bloß nicht nachprüfen, weil man den Zustand "vor" dem Urknall (den es so gesehen auch nicht gegeben haben kann) nicht simulieren kann. Man kann höchstens von den Eigenschaften des Universums, wie es jetzt ist, auf diesen "Zustand" schließen. In einem künstlich erzeugtem Quantenvakuum, also dem Zustand geringstmöglicher Energie und höchstmöglicher Symmetrie ("nichts") tritt der sogenannte (experimentell nachgewiesene) Casimir Effekt auf. Das heißt es entstehen spontan Teilchen und entsprechende Antiteilchen aus dem "nichts". Normalerweise heben sich diese Teilchen gegenseitig wieder auf. Doch am Anfang des Universums muss es zu einem Symmetriebruch gekommen sein, d.h. einige wenige (wenig natürlich relativ gesehen) Teilchen fanden nicht ihr entsprechendes Antiteilchen.
Warum das so ist, weiß man nur wohl leider nicht (bzw. ich weiß es zumindest nicht. Ich habe mein Wissen ja auch aus Alpha Centauri).
Dennoch ist damit die Frage nicht beantwortet![]()
Naja, doch schon... Dir ging es daher, woher die Energie (für alles) stammt. Und das tut sie wohl zwangsläufig aus dem "nichts" ( / Quantenvakuum / Nullenergie). Bloß wie...
Und formulier doch nochmal deine Frage, dann versuche ich, eine Antwort zu finden, die dir besser gefällt.![]()
Punkt 1 ist eine Theorie.
Ich könnte auch sagen, Gott hat das Alles getan...dann wären wir genauso weit.
Die Frage war:
Was ist Leben?
Woher bezieht es seine Energie?
Und bitte keine wissenschaftliche Antwort![]()
Das jeder Gedanke, jedes Gefühl und letztendlich auch jede Handlung praktisch automatisch abläuft lässt sich auch sehr leicht selbst erkennen. Man hat zwar den Eindruck man tue etwas aus eigenem Willen, aber im Grunde ist dies doch völlig unmöglich. Gedanken und Gefühle entstehen einfach aus dem nichts und wie sollte man denn bitte für jede kleine Handlung verantwortlich sein.Es gibt keine Seele.
Unsere sogenannte "Seele" ist nur die Summe unserer Erfahrungen die wir aber teilweise auch zwingend durch unsere Gene so entwickeln. Außerdem gibt es ja auch interessante Feststellungen in der Wissenschaft dass wir unsere Entscheidungen im Prinzip gar nicht selbst treffen sondern und das Gehirn nur vorspielt wir würden die selbst treffen. Die Entscheidung selbst steht aber schon vorher fest.
So haben einige Ärzte eine bestimmte Hirnregion stimuliert die bei einem bewussten Patienten eine Handbewegung ausführen ließ, von der er glaube es wäre sein eigener Wille gewesen diese Bewegung durchzuführen.
Das jeder Gedanke, jedes Gefühl und letztendlich auch jede Handlung praktisch automatisch abläuft lässt sich auch sehr leicht selbst erkennen. Man hat zwar den Eindruck man tue etwas aus eigenem Willen, aber im Grunde ist dies doch völlig unmöglich. Gedanken und Gefühle entstehen einfach aus dem nichts und wie sollte man denn bitte für jede kleine Handlung verantwortlich sein.
Man ist sicherlich nicht verantwortlich für eine Handlung, nur weil man sich deren bewusst ist. Der Unterschied ist eher, dass man bei bewussten Handlungen eher merkt, dass diese automatsch geschehen ^^Indem man sie sich bewusst macht.
Man ist sicherlich nicht verantwortlich für eine Handlung, nur weil man sich deren bewusst ist. Der Unterschied ist eher, dass man bei bewussten Handlungen eher merkt, dass diese automatsch geschehen ^^
Es gibt eine ganz simple Übung. Ich denke du stimmst mir zu, dass Gedanken und Gefühle praktisch aus dem Nichts erscheinen. Zumindest ist klar, dass "wir" nicht bestimmen können was wir denken oder fühlen. Genau das gleiche ist es mit jeglicher Bewegung des Körpers. Schau doch einfach mal was dein Körper alles für Bewegungen macht. Die unzähligen kleinen z.B., wenn man sich wo kratz oder durch die Haare streift. Man muss nur einmal unvoreingenommen an die Sache rangehen und wirklich beobachten was da im Körper abläuft. Die Vorstellung ein "Ich" würde willentlich eine Handlung ausführen ist doch absurd.Bist du dir einer Handlung bewusst, hört sie auf, automatisch zu geschehen.
Und mit "sich dessen bewusst sein" meine ich weit mehr, als das erkennen, dass da etwas vor sich geht.
Sondern vielmehr eine Einsicht in den ganzen ablauf der Handlung.
Wenn ich wütend bin, kann ich das eine ganze Weile sein.
Erkenne ich jedoch, dass ich es bin, bin mir der ganzen Auswirkungen dessen bewusst, meiner Gestik, meiner Gedanken, meiner Sprache...was passiert dann?
Dann endet die Wut, oder nicht?
Zumal man hier auch Fragen muss:
Wer ist es denn, der sich der Handlung bewusst wird?
Wer soll Verantwortung übernehmen?
Es gibt eine ganz simple Übung. Ich denke du stimmst mir zu, dass Gedanken und Gefühle praktisch aus dem Nichts erscheinen. Zumindest ist klar, dass "wir" nicht bestimmen können was wir denken oder fühlen. Genau das gleiche ist es mit jeglicher Bewegung des Körpers. Schau doch einfach mal was dein Körper alles für Bewegungen macht. Die unzähligen kleinen z.B., wenn man sich wo kratz oder durch die Haare streift. Man muss nur einmal unvoreingenommen an die Sache rangehen und wirklich beobachten was da im Körper abläuft. Die Vorstellung ein "Ich" würde willentlich eine Handlung ausführen ist doch absurd.
Das Thema ist etwas abstrakt und schwer zu erklären, aber alles recht einfach selbst zu erkennen.