Die Machenschaften von Microsoft

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

nighty

L19: Master
Thread-Ersteller
Seit
23 Dez 2003
Beiträge
18.523
Xbox Live
nightyelve
PSN
ManweValar
Hier mal eine kleine News, welche zeigt was für ein Dreckskonzern Microsoft in Wirklichkeit ist. Dabei ist das nur ein Teil von ihren "Machenschaften".


Microsoft will Berichterstattung über "Office 2007"-Betas zensieren
Zustimmung ist Bedingung für Beta 2 auf Heft-CDs/-DVDs


Der Software-Konzern Microsoft will in Deutschland die redaktionelle Berichterstattung von Computermagazinen über die Office-2007-Vorabversion kontrollieren. Verlage, die eine Kopie von "Office Professional Plus 2007 Beta 2" auf den Heft-CDs und -DVDs vertreiben möchten, sollen einen Vertrag unterschreiben. Damit sichert sich Microsoft Mitsprache bei den redaktionellen Inhalten und eine Prüfung der Veröffentlichungen zu. Das berichtet die Zeitschrift 'Computerbild' (aktuelle Ausgabe). Das Hamburger Computermagazin hat den Vertrag nicht unterschrieben und verzichtet auf das Programm für die Heft-CD/-DVD.

Nur Verlage, die den Vertrag unterschreiben, bekommen eine Lizenz des Programms für ihre Heft-Datenträger. Ein Kernpunkt der "Vertriebsvereinbarung": Die Verlage stellen Microsoft einen Entwurf der geplanten Artikel zur "Prüfung und Stellungnahme" zur Verfügung. Die Redaktionen sollen dann bei der Einbeziehung der empfohlenen Änderungen "kooperieren". Damit sollen etwa "Inkorrektheiten in bezug auf die Produkte" und eine "Herabsetzung von Microsoft und/oder jeglichen Produkten" vermieden werden. Außerdem gibt Microsoft in einer "Anleitung für Verlage zu genehmigten Inhalten" einige Textpassagen für die Heftveröffentlichung vor.

Der Vertrag regelt auch die Inhalte der Heft-CDs/-DVDs, auf denen "Microsoft Office 2007" vertrieben wird. So sind etwa so genannte "Open-Source-Produkte" auf solchen Datenträgern verboten. Namentlich wird das kostenlose Büroprogramm "Open Office" genannt. Zwar will Microsoft zusätzliche Programme "nicht vorschreiben", behält sich aber das Recht vor, "zusätzliche Inhalte zu genehmigen". Dazu soll eine Vorabkopie der Heft-CDs/-DVDs zur Prüfung an Microsoft geschickt werden.

"Dieser Vertrag ist ein grober Eingriff in die journalistische Unabhängigkeit", sagt Hans-Martin Burr, stellvertretender Chefredakteur des Magazins. Sich darauf einzulassen, sei eine Bankrott-Erklärung redaktioneller Freiheit. (as)

Wird ja immer bunter mit denen :lol:

Opensource FTW!! :) Mir wird Microsoft ihre Software zumindest privat nicht aufzwingen.
 
find ich gut das sie das nicht unterzeichnet haben, soweit kommts noch das microsoft sagen darf was auf einen datenträger des magazins erscheint und was nicht...echt arm :shakehead:

ich benutze schon lange open office doch leider ist xp office trotzdem auf meinem rechner, da oft halt doch von vorteil ist.

ich finds arm was die abziehen :shakehead: warum können die magazine nicht einfach eine demoversion anbieten ohne kontrollieren zu lassen etc? was spricht dagegen? :-?
 
M$ wollte ja auch mal BigN...... :rolleyes:
Aber so eine gesunde, stolze japanische Firma konnte selbst Microsoft nicht locken!
Aber im Ernst jetzt.....
Microsoft ist viel zu Mächtig! Und deren Macht ist für keine Sparte vorteilhaft! Man sieht es ja im PC-Bereich!
Deshalb würde ich schon aus Prinzip keine XBox360 holen (mal abgesehen davon, dass mich die Spiele nicht die Bohne jucken)! ....
 
Junkman schrieb:
M$ wollte ja auch mal BigN...... :rolleyes:
Aber so eine gesunde, stolze japanische Firma konnte selbst Microsoft nicht locken!
Aber im Ernst jetzt.....
Microsoft ist viel zu Mächtig! Und deren Macht ist für keine Sparte vorteilhaft! Man sieht es ja im PC-Bereich!
Deshalb würde ich schon aus Prinzip keine XBox360 holen (mal abgesehen davon, dass mich die Spiele nicht die Bohne jucken)! ....

ich hoffe das artet jetzt nicht in wii vs. xbox 360 aus, denn die xbox 360 ist hier nicht das thema, sondern das was ms mit den magazinen abzieht
 
Abartig - eigentlich sollte der Gesetzgeber schon bei einem derartigen Versuch eingreifen. Witzig, dass ausgerechnet die Bild das veröffentlicht (bei denen hätte ich jetzt eher ne CD aufm Heft erwartet). Mal schauen welche Zeitschriften denn in nächster Zeit so ne CD drauf haben, die kann man dann zukünftig gezielt meiden. :)
 
nightelve schrieb:
Hier mal eine kleine News, welche zeigt was für ein Dreckskonzern Microsoft in Wirklichkeit ist. Dabei ist das nur ein Teil von ihren "Machenschaften".
Na Toll Nightelve...
was willstdu damit erreichen sagma.. du würdest an deren stellen bestimmt die leute in den hintern kriechen.

@topic
Finde ich gut..
diese verdammte hacker & Cracker sind doch überall, wer kauft sich schon Office 2007 wa?
diese zeitschriften gehen mir wirklich auf dem Kecks.
Zitat auf Covers..
alle japanische cracks bzw hackerseiten..
oder brennen trotz kopierschutz...
oder wie mann richtig vom netz saugt per Emule und co = filme Mp3 uva

Microsoft ist sympatisch.. kein Big N oder Sony hat je auf einmal 100 Millionen Dollar einfach so gespendet und nicht das erste mal..
hört auf zu jammern. Bill Gates ist der Grösste und ihr seid uncool ;)

hier wird echt nur scheisse über Micro geschrieben, nennt doch mal die Guten seiten zur abwechslung mal. :x
 
mal zu den Spenden:
Kuhhandel: Microsoft spendet Milliarden
Mit einer Milliardenspende an amerikanische Schulen legt Microsoft mehr als 100 Sammelklagen bei. Der weltgrößte Software-Konzern bestätigte am Dienstag (Ortszeit), dass er in den kommenden fünf Jahren mehr als 12.000 der ärmsten Schulen in den USA mit Computern und Software ausstatten werde.

Microsoft bezifferte die Kosten auf über eine Milliarde US-Dollar. Der zuständige Richter im Bezirk Baltimore muss der Vereinbarung allerdings noch zustimmen. Bei den Sammelklagen handelt es sich nicht um den Kartellrechtsstreit zwischen der Regierung und dem Unternehmen, sondern um Klagen von Privatleuten.

Wie berichtet, hatte ein US-Gericht im August letzten Jahres erstmals Sammelklagen von Verbrauchern zugelassen, die dem Software-Konzern das Ausnutzen einer Monopolstellung vorwerfen. Unter anderem sind das Windows-Betriebssystem sowie Word und Excel von der Sammelklage betroffen. Die Kläger warfen Microsoft vor, mit überhöhten Preisen die Verbraucher zu schädigen.

Inzwischen hat sich Microsoft mit dem Justizministerium über eine Beilegung des Kartellstreits geeinigt, mehrere Bundesstaaten haben aber noch nicht entschieden, ob sie die Einigung mittragen (siehe tecHistory). Hintergründe und Fakten zum zehn Jahre andauernden Prozess finden Sie im Report Microsoft: Das Urteil und das Ende? und Zweite Chance: Berufung im Fall Microsoft beendet. (jma)

Quelle: http://www.tecchannel.de/news/themen/business/409813/

Soviel dazu.. nennt man manchmal auch Schweigegeld...
 
Tja Microsoft macht halt viel Scheiss genau so wie jede andere große Firma
 
Jinpachi schrieb:
hier wird echt nur scheisse über Micro geschrieben, nennt doch mal die Guten seiten zur abwechslung mal. :x

Ich überlege schon seit 10 Jahren aber mir fällt nix dazu ein.

Davon abgesehen, hast du überhaupt verstanden was nightelve gepostet hat? Hier wird versucht kritischen Journalismus zu unterbinden, hier geht es nirgendwo um "Hacker". Oder besitzt du eine 360 und siehst das nur auf der "War-Ebene"? Darum geht es hier aber nicht.
 
Ich will hier kein Konsolenwar anzetteln, deswegen hab ich den Thread ja auch im Computerforum aufgemacht.
Jedoch muss mir hier niemand etwas vormachen, Microsoft ist die zum Teil kriminellste Computerfirma die es gibt, sowie kann ich den Weg geschlossener Systeme à la Windows oder auch Office nicht gutheissen.
Ausserdem ist Microsoft gut darin Konkurrenten gezielt aus dem Markt zu schiessen, und darin ihre Monopolstellung schamlos auszunutzen. Beispiele wären der Internet explorer und Mediaplayer.

Ausserdem find ich die Microsoft Propagandamaschine so ziemlich unterste Ebene. Wer kann sich noch an das Ballmer Statement errinern? Linux User sind Kommunisten...

Ich denk mal, es ist nicht umsonst dass Microsoft regelmässig Probleme mit den Europäischen Behörden hat. Und ich finde es auch gut so dass "sie" sich dagegen wehren.

hier wird echt nur scheisse über Micro geschrieben, nennt doch mal die Guten seiten zur abwechslung mal.

Wenn du mir die sagen würdest.....?
Z.b der Zwang der Videospieler auf Windows Vista wegen Direct X 10 umspringen zu müssen? Oder dass Microsoft sich immer noch in der Steinzeit bewegt was Betriebsysteme angeht...? Dass sich seit 1995 praktisch nichts geändert hat?
 
Mog schrieb:
BLOSS KEINE XBOX 360 MEHR KAUFEN!!! :rolleyes:

Unsinniger Kommentar, trag bitte was zur Diskussion bei, oder schreib garnichts, Danke.


@Necrophorus :
Privat lauf ich mittlerweile auch Linux only, ausser zum zocken hab ich eine Windows Parition. Ansonst, Linux und BSD, mehr brauch ich nicht ^^
Auf der Arbeit versuch ich auch soviel wie möglich auf der Linux Schiene zu fahren, nur ist das leider dort nicht überall möglich, da der Staat Verträke mit Microsoft hat (juhu.....).

Um ehrlich zu sein, mit Linux läuft es zuhause sogar besser als mit Windows. Einigen (Windows only User) kann ich nur empfehlen, mal über den Tellerrand zu blicken.

Ich frag mich wie lange es noch dauert bis Microsoft den Opensourceanbieter auf Windows den Riegel vorschiebt.
 
Um ehrlich zu sein, mit Linux läuft es zuhause sogar besser als mit Windows. Einigen (Windows only User) kann ich nur empfehlen, mal über den Tellerrand zu blicken.

Ich habe gehört, daß beide Betriebssysteme ihre Vor- und Nachteile haben.

Spike™ schrieb:
Mog schrieb:
BLOSS KEINE XBOX 360 MEHR KAUFEN!!! :rolleyes:

Sagt jemand der Windows auf seinem Laptop nutzt, wie glaubwürdig. :rolleyes:
Ironie anyone? :rolleyes:

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: ;)

Zum Thema MS ist böse: Sony ist sicher auch nicht viel besser, die streben nämlich auch ein Monopol an. Und im übrigen gilt das für so einige Unternehmen (Telekom usw.) Der Punkt hier ist einfach, daß MS dieses Monopol schon inne hat und es mit allen erdenklichen MItteln zu verteidigen sucht. Das ist nicht gut, richtig, aber MS nun zum Sündenbock auszurufen und sich gleichzeitig nicht um die anderen Dreckskonzerne kümmern zu wollen, hat auch nicht viel mit "über den Tellerrand blicken" zu tun.
 
Sahasrahla schrieb:
Um ehrlich zu sein, mit Linux läuft es zuhause sogar besser als mit Windows. Einigen (Windows only User) kann ich nur empfehlen, mal über den Tellerrand zu blicken.

Ich habe gehört, daß beide Betriebssysteme ihre Vor- und Nachteile haben.

Hm, so richtige Nachteile fallen mir bei Linux jetzt nicht ein, ausser dass es nicht den selben Support hat wie Windows. Aber als OS gesehen ist Linux dem aktuellen MS OS Windows XP mit SP2 um Welten voraus...
 
Zurück
Top Bottom