schön und mich macht marktgelaber aggressiv...richtig sogar. wenn ich einen amerikanischen rechten radioatalker reden höre, hab ich oft das gefühl n ausserirdischen zu sehen. bei koch ists ähnlichj, bei schäuble noch mehr ....bei ackermann ...naja du kannst es dir denken...dabei bin ich doch pazifist
und naja human ressources erinnert mich an moderne sklaverei, nenn es ruhig haarspalterei menschen sind keine ressourcen, menschen sind abreitnehmer die das recht darauf haben, sich durch arbeit mit rechten und pflichten ihren lebensunterhalt verdienen zu können um überleben zu können und das je nach aufwand mehr oder weniger luxuriös.
das personal is wichtig für ne firma klar, ne firma sollte aus ihren personal bestehen eigentlich und aus seinen geistigen und materiellen erzeugnissen.
die globalisierung so wie sie ist, ist einfach unsinn, sie entledigt sich aller regeln, und meint niedrigstlöhne sind toll da wettbewebr und konkurrenz und so und wer mehr verdienen will soll arbeit leisten die besser bezahlt wird,....
das hat zur folge das niedrigjobs gar nichtmehr angenommen werden, weil sie nicht menschlich bezahlt werden.
ernsthaft....wir brauchen leute die billigjobs machen, bsp: die italienische käöseindustrie wäre ohne indische zuwanderer tot und keiner beschwert sich...wieso auch, kein italiener würde zu solchen bedingungen so arbeiten.
auch das niedrigste aller niedrigsten mitglieder einer gesellschaft muss genug geld haben zum leben ....mehr als genug. daran wird so ne society wie unsere nämlich wirklich beurteilt und die lösung kann nicht heissen, weiterbilden, die arbeit muss ja trotzdem nch getan werden und ich finde das wird oftmals einfach übersehen.
und ja egal von wo jemand herkommt, er muss einen mindestlohn bekommen ,...einen wert unter den man nicht fallen kann...ist es echt so eine grosse belastung die leuten fair zu bezahlen....bezahlen denn echt so viele firmen soviel schlechter das sie fürchten müssen draufzugehen ? ist die welt wirklich so schlimm und wieso wird dauernd verleugnet das es massen an studien dafür gibt, dass ein mindestlohn die kaufkraft stärkt und damit die wirtschaft in schwung bringt ?
was wir aber langfristig brauchen, und darauf wird es in ein paar jahrzehnten auch hinauslaufen, ist eine weltwirtschaftsbehörde die als dogma neben wettbwerb und freien märkten auch soziale mindeststandards hat und produkte die in menschenverachtenden lagen hergestellt wurden einfach ächtet bzw sanktioniert....dann nur dann wird diese globalisierung wieder wirklich UNSERE globalisierung