Die Controllerentwicklung - Übersicht

Interessant, wusste ich nicht... :) Muss aber wohl nicht teuer gewesen sein, sonst hätte man ein eigenes Steuerkreuz entwickeln können mit eigenem Design. Das DC-Steuerkreuz gilt ja sowieso nicht als vorbildlich.
 
Naja, Sega tätigte die Investition als Nintendo den Analog-Stick vorgestellt hat, Sony nicht. Die haben den Analog-Stick mehr als nur abgekupfert [bzw. eine fast gleiche Version später als ihre eigene Erfindung ausgegeben], und deswegen vor kurzem einen Prozess gegen Nintendo verloren. Das Endergebnis ist trotzdem irgendwie traurig, der Käufer muss sich aus dem Geschäft zurückziehen wärend der Dieb die Nummer 1 im Geschäft ist. :rolleyes:
 
ich finde der GC-Controller ist bisher der beste Controller auf dem Markt. Spielt mal Metroid Prime mit dem Controller oder Ocarina of Time... der Controller ist einfach genial.
Ob die Revolution das noch steigern kann?
 
Sardello schrieb:
ich finde der GC-Controller ist bisher der beste Controller auf dem Markt. Spielt mal Metroid Prime mit dem Controller oder Ocarina of Time... der Controller ist einfach genial.
Ob die Revolution das noch steigern kann?
ich hoffe doch ,aber mit dem cube controller hast du recht, außerdem sind die games sehr gut auf den controller ausgelegt (grade Metroid)
 
Sardello schrieb:
ich finde der GC-Controller ist bisher der beste Controller auf dem Markt. Spielt mal Metroid Prime mit dem Controller oder Ocarina of Time... der Controller ist einfach genial.
Ob die Revolution das noch steigern kann?

Ich finde ihn zu klein, das Digi-Kreuz ist viel zu mickrig und damit ungenau und die Z-Taste ist schlecht angebracht... Somit hat jedes Pad seine Macken, ich hoffe, solche Fehler tauchen bei dem zukünftigen Pad nicht mehr auf...
 
Ich finde diese Klauargumente lächerlich ich bin zwar reiner Nintendo Fan und hab keine andere konsole aber das ist doch nur etwas, was ihr sucht um die Konkurrent schlecht zu machen. Nur weil die Anordnung gleich ist. Komischerweise sehen auch alle Tastaturen gleich aus, hmm sind die vllt. alle geklaut-.-
Und der Grund warum die anderen Konsolen auch so beliebt sind, sind bestimmt nicht die Controller, also lasst doch den Schwachsinn :hmpf:
 
Damit man die controller vergleichen kann hab ich mal ein paar animation gemacht:

GCN - XBOX


GCN - XBOX 360


GCN - DC


GCN - PS2


GCN - PS3


Alle


Obwohl nicht alle Vergleiche sinnvoll sind
 
der ps3 controller ist doch eine neue richting da ist nicht viel von den bigN-Controllers
 
naja die Tastenbelegung ist natürlich in etwa gleich, das wird sich aber auch nicht ändern, es gibt keine echte alternative.

Aber die Form ist doch zimlich markannt was bei keinem bissherigen Nintendo Controller so war.
 
Da es hier nicht mehr nur um Nintendo, sondern um alle Controller geht, verschieb ich den Thread :)
 
Beginner schrieb:
naja die Tastenbelegung ist natürlich in etwa gleich, das wird sich aber auch nicht ändern, es gibt keine echte alternative.

Aber die Form ist doch zimlich markannt was bei keinem bissherigen Nintendo Controller so war.

:shakehead: und was ist mit dem N64 Contoller?
 
Hier nun mal zu einem komplett anderen Teil: der FPS Master Controller für Xbox und PS2.
Er wurde für First-Person-Shooter entwickelt, da die Daumen immer auf den Analogsticks bleiben und man so ständig die Kontrolle hat im vergleich zum normalen Xbox-Controller -> um nachzuladen oder zu springen wird der Daumen vom Analogstick abgesetzt um die entsprechende Funktion auf den Buttons auszuführen.
Beim FPS Master übernehmen diese Tätigkeiten die Mittel- und Ringfinger, welche bei einem normalen Controller keine Funktion haben (ausser das Pad halten natürlich).
Alle Tasten können auf dem FPS Master (beleuchtetes LCD-Display in der Mitte) komplett programmiert und vertauscht werden je nach FPS-Game. 3 Settings sind speicherbar und per Knopfdruck wählbar.
Das Handling ist anfangs etwas neu aber nach einer Eingewöhnungsphase kommt man schnell zurecht. Halo 2 z.B. spielt sich wunderbar.
Sehr gut gefällt mir das 2-Pistolen-Design und die Trigger-Buttons; desweiteren hat der FPS Master einen stärkten Vibrationsmotor als der standard Xbox-Controller. Selbstverständlich ist jede Art von Spiel (ob Racing, Fighting oder Jump 'N' Run) spielbar nur angenehm ist das nicht. Der FPS Master eignet sich in erster Linie für First-Person-Shooter und ist in Europa nur bei Amazon UK für 27 Pfund (Xbox)/25 Pfund (PS2) -> plus UK-tax und Porto = ca. 40 Euro zu bekommen. Die Lieferzeiten könnten unter Umständen etwas lange andauern: bei mir hat es ca. 3 Monate gedauert bis er endlich geliefert wurde.

Jedem FPS-Zocker kann ich das Teil nur empfehlen.


FPS Master für Xbox:

B00068X63Y.02.LZZZZZZZ.jpg




FPS Master für PS2:

B00023BH70.02.LZZZZZZZ.jpg
 
nein, das beleuchtete LCD-display dient der button-programmierung.
die beschreibung auf dem bild für das display ist ein wenig verwirrend; hat nichts mit motion tracker zu tun.
 
Zurück
Top Bottom