Diablo 3

Das mit den öffentlichen Games ist momentan doch immer noch nur ne Theorie oder? Meine gelesen zu haben, dass Blizzard meint das es unmöglich wäre. Aber kA kann auch sein das ich da net up2date bin.
 
soll es nicht auch schon authenticator vorfälle gegeben haben?
und die sache mit öffentlichen spielen :ugly:?

Jo... der soll angeblich gar nix bringen bei D3... das kommt natürlich noch dazu.

@Midas

Glaub die offizielle Stellungnahme von Blizz war etwa "es wurde kein einziger mit Authentificator gehaked. Und allgemein waren es sehr, sehr, sehr wenige."

Aber ob man dieser Aussage nun trauen will, ist ne andere Geschichte...
Kann aber auch sein, dass man sich mit Paranoia angesteckt hat bezüglich der Hacks.
 
soll es nicht auch schon authenticator vorfälle gegeben haben?
und die sache mit öffentlichen spielen :ugly:?

Wer sagt denn das Authenticator 100% sicher ist? Es ist natürlich wie alles nur evtl sicherer.
Die Sache mit den öffentlichen spielen habe ich einmal irgendwo gelesen.. und seitdem.. irgendwie nicht mehr, werde gleich mal auf indiablo.de im hacked thread gucken ob da was dran ist.
 
Deswegen die ganzen Fragen.:blushed:
Ich hab kein Gerät und nur einmal kurz für Public gespielt mit jmd, der ganz normal gezockt hat. Sonst immer privat. 8-)

und Pronseiten besuch ich natürlich überhaupt nicht. :v:
 
Jeder, der an den internen Tests beteiligt war, erreichte Inferno und spielte teilweise in Inferno, und zwar nur mit den selbst gefundenen Gegenständen, das ist also mit Sicherheit zu schaffen. Die bessere Frage ist, was eine akzeptable Dauer ist, um nur mit eigenen gefundenen Items voranzukommen. Das ist etwas, das wir weiterhin evaluieren werden. Ihr könnt allerdings schonmal Änderungen an den Dropraten mit Patch 1.0.3 erwarten

http://diablo3.ingame.de/522283/diablo-3-blizzard-q-a-zu-ah-inferno-und-barbarenbalancing/

und aussem forum, wie ichs mir irgendwie gedacht habe...

Was die Gerüchte angeht, dass der Fehler bei Blizzard liegt: Es wurde von Blizzard bereits mehrere Erklärungen abgegeben, dass der Fehler nicht bei ihnen liegt. Das sich hartnäckig haltende Gerücht, dass da irgendwelche Session ID's in Public Games genutzt werden ist allein dadurch hinfällig, dass das D3 Client-Server System garkeine Session ID's nutzt!

http://diablo3.ingame.de/forum/diab...weg-1739698/seite2/?postcount=22#post26686502

Leute die gehackt wurden sind einfach nur "deppen" die nen trojaner drauf haben, extrem unsichere passwörter nutzen usw und dann rumheulen..
mal wieder krampfhafter versuch blizzard zu dissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bpc, Warum machst du nich den ersten Satz dick gedruckt? ^^

Das bestätigt meine Aussage, dass Blizzard NICHT mit ausgewählten Items getestet hat ^^ aber nein ich musste damals ja erst mal angepampt werden, weil Blizzard das niemals nicht tun würde :ugly:

Sind aber gute Nachrichten für den Patch! Blizz scheint immerhin etwas einzulenken, finde ich sehr, sehr gut.

@Midas

Du bist ein wahrer Märtyrer :awesome:
 
Kleiner Hinweis: Man testet BEIDE Extreme :ugly: (wenn man denn testet, was beim WD nicht offensichtlich ist :-P ).
Also eine Testphase Selffound, eine mit maximalen AH Einsatz und eine mit gescriptetem Superitems. So sollte es sein. Dazu kommen natürlich noch die Bug und extrem tests. Zaubern mit maximaler angriffsgeschwindigkeit, Zaubern gegen Wände etc.

Hier ein kleiner Hinweis: Kämpfe gegen Mortar sind einfach wenn ihr euch a) unter einen Balken stellt oder b) auf der Treppe unten kämpft. Kein Scherz in "The Halls of Agony" hab ich mein WD mal unter so ein Balken im Gang gestellt(wird ausgeblendet, wenn man darunter steht) und konnte zusehen, wie die Mortarprojektile gegen diesen flogen und mich nicht getroffen haben.:lol:
Bei der Treppe ein ähnlicher Effekt. Da die Monster oben standen und die Mortarprojektile einen gleichmässig, konstanten Bogen fliegen sind sie immer zu weit geflogen xD.
 
Mag gut sein, dass man beides macht ^^ aber ich wurde ja nur deswegen angeflaumt, weil ich meinte, dass man es auf jeden Fall auch mit selbstgefundenen Sachen testen wird. Die andere Möglichkeit hab ich nie abgestritten,nur, dass es ausschließlich das ist :v:
Joar.. bei einigen Mortars gelingt mir das, aber auch nicht immer.

Ach ja und wie gesagt... Blizz sagt natürlich, dass es nicht ihre Schuld ist... und die User sagen natürlich, dass doch... ganz ehrlich da kann man doch gar nicht mit Sicherheit sagen was nun stimmt. Im günstigsten Fall ist bei beiden Versionen was dran.
Eigentlich kann man sich nur entschließen dem wütenden Fanmob oder Blizz zu glauben und ich tendiere derzeit eher zum Mob ^^
 
btw: Ich habe diesen "Bug" mit der Treppe Akt3 mal gestern getestet. Funktioniert wirklich. Ist die erste Treppe vor den Katapultenhochziehen. Man kann z.b. den Boss der bei der Aktion wo so ne Brücke hochgezogen wird zu der Treppe kiten.
 
Was ein Schwachsinn.

Warum braucht man so nen behinderten Authenticator.
Warum net wie bei Valve mit Steam-Guard machen? Oder case-sensitive Passwörter einfügen.
Warum soll ich, nachdem ich 50€ fürs Game gezahlt hab, immer online sein muss (weils ja sicherer ist) noch so nen Mist kaufen?

bpc wieder am blizzard verteidigen
 
Was ein Schwachsinn.

Warum braucht man so nen behinderten Authenticator.
Warum net wie bei Valve mit Steam-Guard machen? Oder case-sensitive Passwörter einfügen.
Warum soll ich, nachdem ich 50€ fürs Game gezahlt hab, immer online sein muss (weils ja sicherer ist) noch so nen Mist kaufen?

bpc wieder am blizzard verteidigen

Der Authenticator kostet doch nichts,habe ich gemeint?
 
Der Authenticator kostet doch nichts,habe ich gemeint?

Wenn du ein Smartphone hast, was das unterstützt dann ja, ansonten kostet es was.

Finde das auch unglaublich lächerlich von Blizzard, dass sie nicht mal ein ordentliches Security System aufstellen können.
Wenn dein Steam Account von einem anderen PC geöffnet wird, dann wird das erst mal blockiert und man muss eine Email bestätigen.
Bei Battle.net kein Problem, voller Zugriff. :goodwork:
 
Wenn du ein Smartphone hast, was das unterstützt dann ja, ansonten kostet es was.

Finde das auch unglaublich lächerlich von Blizzard, dass sie nicht mal ein ordentliches Security System aufstellen können.
Wenn dein Steam Account von einem anderen PC geöffnet wird, dann wird das erst mal blockiert und man muss eine Email bestätigen.
Bei Battle.net kein Problem, voller Zugriff. :goodwork:

Naja, bei Steam ist es schon ein Eingriff in die Persönlichkeitsrechte, weil es Hardwarescanning ist. Blizzardsschutz ist da einfach neutraler, aber halt mit kosten verbunden.
 
Leute die gehackt wurden sind einfach nur "deppen" die nen trojaner drauf haben, extrem unsichere passwörter nutzen usw und dann rumheulen..
mal wieder krampfhafter versuch blizzard zu dissen.
Gab es dasselbe nicht auch mal wegen wow dupes? Es kam das gerücht auf das in wow dupes möglich seien. Blizzard hat dann über wochen hinweg nur kommentiert das dies prinzipiel schon nicht möglich sei in wow und das sie auch keine Hinweise gefunden hätten. Bis sie dann später feststellten das es wegen einem Bug eingeschränkt möglich war.

Wenn Blizzard sagt sie haben noch nichts gefunden heißt es nicht das es nicht möglich ist. Vorallem wenn Blizzard nicht einmal case sensitive passwörter unterstütz es auf die user abschieben welche dann unsichere passwörter verwenden? Blizzard könnte den login bereits alleine mit diesem "feature" erheblich sicherer machen.

Naja, bei Steam ist es schon ein Eingriff in die Persönlichkeitsrechte, weil es Hardwarescanning ist. Blizzardsschutz ist da einfach neutraler, aber halt mit kosten verbunden.
Hat blizzard nicht bereits den Big Brother award gewonnen weil sie die Hardware, arbeitsspeicher usw scannen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist denn das fucking problem mit den Authenticator? Wie richtig erwähnt gibts das Umsonst für Android und Iphone.
Sollte jemand keins haben kann er halt für 7 euro oder so einen kaufen, hui buh.
Das ist dann aber noch deutlich sicherer als Steamguard, wenn da naemlich jemand zugang zu deiner E-Mail bekommt, was bei Hacks nicht gerade unwahrscheinlich ist, dann bricht das ganze System auch schon wieder zusammen.
Authenticator ist da wohl einfach sicherer, weshalb auch Banken das verwenden.

Mein Account wurde bisher einmal gehackt, nutze keinen Authenticator, mein SC2 Account koennen die eh nix mit anfangen, in wow waren items in nen paar stunden wieder da. Und an meinen Account kommen die eh nie, weil die mir sonst schon meinen Personalausweiß stehlen müssten. :D
 
Gab es dasselbe nicht auch mal wegen wow dupes? Es kam das gerücht auf das in wow dupes möglich seien. Blizzard hat dann über wochen hinweg nur kommentiert das dies prinzipiel schon nicht möglich sei in wow und das sie auch keine Hinweise gefunden hätten. Bis sie dann später feststellten das es wegen einem Bug eingeschränkt möglich war.

Wenn Blizzard sagt sie haben noch nichts gefunden heißt es nicht das es nicht möglich ist. Vorallem wenn Blizzard nicht einmal case sensitive passwörter unterstütz es auf die user abschieben welche dann unsichere passwörter verwenden? Blizzard könnte den login bereits alleine mit diesem "feature" erheblich sicherer machen.


Hat blizzard nicht bereits den Big Brother award gewonnen weil sie die Hardware, arbeitsspeicher usw scannen?

Öhm, etwas undeutlich von mir. Bei Steam scannen sie auf jedenfall die Identität der Hardware, wärend man (so wie ich das bisher mitbekommen habe) die Wert scannt um die besten Grafikeinstellungen zu nutzen.

Das ist das große Problem bei Software: Komfort <> Intimität. Wenn man die Hardware scannt um Grafikeinstellungen zu machen (bei D2 freiwillig, bei D3/SC2 automatisch) und dies danach verworfen wird, ist es vollkommen in Ordnung. Bei Steam werden die Daten allerdings rausgeschickt, was für manche zu viel des guten sein kann. :sorry:
Ich bin mir allerdings nicht einmal sicher, ob es nicht eine Schnittstelle gibt, die vom System bereit gestellt wird, die man nutzen kann ohne selber handanlegen zu müssen.

Die meisten werden aber nur "dxdiag" nutzen.^^
 
Zurück
Top Bottom