Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
soll es nicht auch schon authenticator vorfälle gegeben haben?
und die sache mit öffentlichen spielen?
soll es nicht auch schon authenticator vorfälle gegeben haben?
und die sache mit öffentlichen spielen?
Jeder, der an den internen Tests beteiligt war, erreichte Inferno und spielte teilweise in Inferno, und zwar nur mit den selbst gefundenen Gegenständen, das ist also mit Sicherheit zu schaffen. Die bessere Frage ist, was eine akzeptable Dauer ist, um nur mit eigenen gefundenen Items voranzukommen. Das ist etwas, das wir weiterhin evaluieren werden. Ihr könnt allerdings schonmal Änderungen an den Dropraten mit Patch 1.0.3 erwarten
Was die Gerüchte angeht, dass der Fehler bei Blizzard liegt: Es wurde von Blizzard bereits mehrere Erklärungen abgegeben, dass der Fehler nicht bei ihnen liegt. Das sich hartnäckig haltende Gerücht, dass da irgendwelche Session ID's in Public Games genutzt werden ist allein dadurch hinfällig, dass das D3 Client-Server System garkeine Session ID's nutzt!
und Pronseiten besuch ich natürlich überhaupt nicht. :v:
Was ein Schwachsinn.
Warum braucht man so nen behinderten Authenticator.
Warum net wie bei Valve mit Steam-Guard machen? Oder case-sensitive Passwörter einfügen.
Warum soll ich, nachdem ich 50€ fürs Game gezahlt hab, immer online sein muss (weils ja sicherer ist) noch so nen Mist kaufen?
bpc wieder am blizzard verteidigen
Der Authenticator kostet doch nichts,habe ich gemeint?
Wenn du ein Smartphone hast, was das unterstützt dann ja, ansonten kostet es was.
Finde das auch unglaublich lächerlich von Blizzard, dass sie nicht mal ein ordentliches Security System aufstellen können.
Wenn dein Steam Account von einem anderen PC geöffnet wird, dann wird das erst mal blockiert und man muss eine Email bestätigen.
Bei Battle.net kein Problem, voller Zugriff.![]()
Gab es dasselbe nicht auch mal wegen wow dupes? Es kam das gerücht auf das in wow dupes möglich seien. Blizzard hat dann über wochen hinweg nur kommentiert das dies prinzipiel schon nicht möglich sei in wow und das sie auch keine Hinweise gefunden hätten. Bis sie dann später feststellten das es wegen einem Bug eingeschränkt möglich war.Leute die gehackt wurden sind einfach nur "deppen" die nen trojaner drauf haben, extrem unsichere passwörter nutzen usw und dann rumheulen..
mal wieder krampfhafter versuch blizzard zu dissen.
Hat blizzard nicht bereits den Big Brother award gewonnen weil sie die Hardware, arbeitsspeicher usw scannen?Naja, bei Steam ist es schon ein Eingriff in die Persönlichkeitsrechte, weil es Hardwarescanning ist. Blizzardsschutz ist da einfach neutraler, aber halt mit kosten verbunden.
Naja, bei Steam ist es schon ein Eingriff in die Persönlichkeitsrechte, weil es Hardwarescanning ist. Blizzardsschutz ist da einfach neutraler, aber halt mit kosten verbunden.
Gab es dasselbe nicht auch mal wegen wow dupes? Es kam das gerücht auf das in wow dupes möglich seien. Blizzard hat dann über wochen hinweg nur kommentiert das dies prinzipiel schon nicht möglich sei in wow und das sie auch keine Hinweise gefunden hätten. Bis sie dann später feststellten das es wegen einem Bug eingeschränkt möglich war.
Wenn Blizzard sagt sie haben noch nichts gefunden heißt es nicht das es nicht möglich ist. Vorallem wenn Blizzard nicht einmal case sensitive passwörter unterstütz es auf die user abschieben welche dann unsichere passwörter verwenden? Blizzard könnte den login bereits alleine mit diesem "feature" erheblich sicherer machen.
Hat blizzard nicht bereits den Big Brother award gewonnen weil sie die Hardware, arbeitsspeicher usw scannen?