Diablo 3

Na toll, keine Attributpunkteverteilung ? Lächerlich.... hoffentlich wirds wenigstens noch PVP geben, in einer Arena oder so.

man geht direkt in die party wenn man ein spiel joint, es ist irgendwie... voll die beschneidung der freiheit wenn ich jeden idioten der mir ins spiel joint in die party nehmen muss

aber jetzt kann diablo immerhin auch jeder depp spielen, man muss noch nichtmal angst haben pkt zu werden, super und aufpassen wie man die attribute pusht auch nicht, großartig.. nur noch klicken

b-net wird jetzt auch noch in irgend einer form "moneytized" oder sowas, es geht echt vorran mit blizzard
 
Würd mich nicht wundern wenn sie am Ende doch noch ein Skillreset Systen einbauen. Damit man nur einen Charakter hochspielen muss und den jederzeit umskillen kann, so richtig hardcore halt :lol:
 
Würd mich nicht wundern wenn sie am Ende doch noch ein Skillreset Systen einbauen. Damit man nur einen Charakter hochspielen muss und den jederzeit umskillen kann, so richtig hardcore halt :lol:

Also sowas haben sie afaik schon angedeutet ;)
War damals eine der ersten Fragen der Gamer und da hat irgendwer wichtiges von Blizzard gesagt, dass man darüber nachdenkt es so wie in WoW zu handhaben. Da müsste ich mich jetzt gewaltig irren, weil ich mir dabei ziemlich sicher bin. :)
 
Würd mich nicht wundern wenn sie am Ende doch noch ein Skillreset Systen einbauen. Damit man nur einen Charakter hochspielen muss und den jederzeit umskillen kann, so richtig hardcore halt :lol:
ich fänd das sehr sehr gut!
grad beim Druiden hats mich genervt das ich nen komplett neuen char (mit nahezu denselben anforderungen an armor!) machen musste nur weil ich mal nen teddy statt nem wolf testen wollte...
 
Umskillen sollte schon drin sein, geht ja nicht klar, dass man nen neuen Charakter hochzocken muss, nur weil man mal Feuer statt Eis, Schwert statt Axt oder Flüche statt Golems ausprobieren will.. ne, so viel Zeit hab ich dann doch nicht.
Aber die Sache mit den festgelegten Attributen ist ja mal ein Witz sondergleichen..
 
Skiltreereset stört mich im Gegensatz zum Attribute-System kein bisschen. Ist wirklich angenehmer wenn man nicht wieder kompeltt hochleveln muss.
Langzeitmotivation ist ja dank der Itemjagd genug vorhanden..und so muss man nicht PVE und PVP einen extra Char haben...hat alles nur Vorteile.

Durch das Attribute-System werden die Items allerdings noch mächtiger und die Preise für die wirklich geilen Sachen werden dadurch wahrscheinlich exorbitant hoch sein...:shakehead:
 
Aber die Sache mit den festgelegten Attributen ist ja mal ein Witz sondergleichen..
Warum hängt ihr so an dem System? Nenn mir nur einen sinnvollen Grund darauf zu bestehen. Da frage ich mich ja warum ihr wegen der Entwertung der Healtpotions als Spielmechanik nicht schon rebelliert habt.
 
Warum hängt ihr so an dem System? Nenn mir nur einen sinnvollen Grund darauf zu bestehen. Da frage ich mich ja warum ihr wegen der Entwertung der Healtpotions als Spielmechanik nicht schon rebelliert habt.

Naja beim alten System kann man Heal-/Manapool, Damage, Krit, Blockrate etc. selbst an seine Spielweise anpassen. Das fällt weg und ist in Diablo III dann nur noch über Items zu schaffen. Das wird dann dafür sorgen, dass die richtig guten Items noch mehr kosten werden, weil sie ja die einzige Möglichkeit sind das best mögliche Ergebnis aus dem Char zu holen. Früher konnte man auch gute anstatt sehr gute oder halt pwner Items haben (wenn man halt mehr bei den jeweiligen Attributen investiert hatte) und trotzdem annähernd an den Schaden kommen der mit den geilen Items möglich ist/war. Das fällt dann weg und nimmt dem Spiel einiges an Tiefe bzw. Charakterpersonalisierung. Das ist halt etwas "nervig".
 
Die freie Attributpunktevergabe war eigentlich eh unnütz. Ich mein jeder, der sich einen brauchbaren Char hochleveln wollte, hat sich auf Fanseiten darüber informiert, wo klipp und klar aufgelistet wird, dass man bspw. beim Barbaren mit Level x über so und so viel Stärke, Geschick, Leben etc. verfügen sollte um ihn optimal angepasst zu haben. Also an sich überflüssig, diese Punkte selber verteilen zu können. Oder gab's wirklich Geeks, die einen Magier auf massig Stärke geskillt haben? :ugly:

Und trotzdem hatte diese Punktevergabe einen gewissen Reiz und man hat sich nach jedem Level-Up wie ein kleines Kind drauf gefreut, obwohl das ja bereits im Vorfeld durchgeplant war... Schon irgendwie krank das ganze :oops: :-P
 
Über Items und SKILL ( keine Fertikgkeiten sondern Fähigkeit des Spielers) - allein wegen den nur zerstörbaren Arreal. Find das mit den Auto-Attributen nicht schlimm, das Hauptmerkmal wird nun auf andere Punkte gesetzt.
 
Naja beim alten System kann man Heal-/Manapool, Damage, Krit, Blockrate etc. selbst an seine Spielweise anpassen. Das fällt weg und ist in Diablo III dann nur noch über Items zu schaffen.
Das denke ich kaum. Das alte Attributsystem wird durch erweiterte passive Talente im Skilltree ersetzt sowei dem neuen Runensystem. Wenn man darüber nachdenkt ist das die deutlich flexiblere und einfallsreichere Lösung für Blizzard. Was das Attributsystem kann, können andere Systeme noch viel besser. WoW hat auch keine selbst verteilbaren Attributspunkte, mangelt es deswegen an Komplexität?

Verwechselt die Modernisierung des Gameplays nicht mit Verdummung. Ein Teil davon hängt immer damit zusammen es einfacher für Einsteiger zu machen, der andere Teil ist es dennoch den Kern zu stärken. Manche Entwickler machen das falsch, Blizzard macht es in meinen Augen bis jetzt richtig wenn alles so ist wie ich mir das vorstelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das denke ich kaum. Das alte Attributsystem wird durch erweiterte passive Talente im Skilltree ersetzt sowei dem neuen Runensystem. Wenn man darüber nachdenkt ist das die deutlich flexiblere und einfallsreichere Lösung für Blizzard. Was das Attributsystem kann, können andere Systeme noch viel besser. WoW hat auch keine selbst verteilbaren Attributspunkte, mangelt es deswegen an Komplexität?

Verwechselt die Modernisierung des Gameplays nicht mit Verdummung. Ein Teil davon hängt immer damit zusammen es einfacher für Einsteiger zu machen, der andere Teil ist es dennoch den Kern zu stärken. Manche Entwickler machen das falsch, Blizzard macht es in meinen Augen bis jetzt richtig wenn alles so ist wie ich mir das vorstelle.

Naja gut hast recht, bei WoW ist es nicht drin und trotzdem ist es komplex. Da habe ich jetzt gerade gar nicht dran gedacht.
Aber wo du das Runensystem ansprichst. Mit WothLK bekommt WoW ja sowas ähnliches in Form von Glyphen und dann halt noch zusätzlich die herkömmlichen Verzauberungen. Wenn ich mir das so überlege scheint es mir langsam so, als würden WoW und Diablo sich langsam verdammt ähnlich. Blizzard hatte zwar gesagt, dass Diablo III einige Sachen aus WoW übernehmen wird aber langsam werden es doch ziemlich viele. Soll nicht negativ gemeint sein, ich mag das System von WoW sehr und die Mechanik dahinter gefällt mir auch sehr gut, nur ist mir das gerade so aufgefallen.
Denke zwar nicht, dass es ein WoW im Diablouniversum wird, aber sehr viele Unterschiede wirds dann wohl doch nicht mehr haben. Egal - solange es Spaß macht und lange begeistert soll mir alles recht sein und wie gesagt ich mag das WoW System eh von daher können sie ruhig noch mehr übernehmen :)
 
Das stimmt, Blizzard's Teams leihen sich gegenseitig recht gerne Ideen bzw. leiht sich Blizzard auch gerne Ideen aus anderen Spielen. Das Runensystem ist grudsätzlich eine weiterentwickelte Form der Glyphen. Glyphen verändern eigentlich ausschließlch die Stats, Runen machen aber wesentlich mehr. Das ist der erste Ansatz eines kleinen Spell-Editors. Das wurde schon auf dem WWI angsprochen, dass man gerne eine Mögichkeit schaffen würde dem Spieler zu mehr Kreativität beim Einsatz der Fähigkeiten zu verhelfen. Runen verändern teilweise das Einsatzgebiet und die Optik der Spells komplett. (wurde so versprochen) Es ist daher nicht direkt mit Glyphen zu vergleichen aber es setzt natürlich auf dem System auf. Übrigens sind Runen und Glyphen den Taktiken aus Warhammer auch nicht gerade unähnlich.

Dementsprechend würde ich das nicht so eng sehen. ;-)
 
Was mich am festen Attributssystem mehr stört ist, dass die Bezeichnungen der einzelnen Attribute ja auch eine gewisse Bedeutung für Storysinn haben.
Alleine dadurch welche Klasse ich wähle soll entscheiden, wie schlau ich bin?
Magier sind immer schlauer als Warlocks?
Warlocks, die ihren Körper auslaugen und sich allerlei Verfall und Verderbnis aussetzen, haben große Ausdauer statt einen dauergeschwächten Körper?

Das stört mich extrem. Bei neutraleren Bezeichnungen wie in D3 ist das aber nicht so schlimm, zumindest beim körperlichen wie Stärker macht es ja Sinn, aber Intelligenz, Ausdauer?
 
Es ist auch nicht sinnvoll, dass jemand intelligenter ist weil er eine tote Eule als Kopfschmuck trägt oder schwere Rüstungen Boni auf Beweglichkeit bringen. Hier muss ganz eindeutig das Gameplay und Balancing Vorrang haben.

Abgesehen davon, ja ich würde sagen Magier sind intelligenter als Warlocks und Warlocks müssen mehr Ausdauer haben als Magier. RP-technisch ist das völlig korrekt. Warlocks beziehen ihre Energie nur aus einer anderen Ebene als Magier und Magier wurden schon immer als die intelligentesten Wesen dargestellt. RP-technisch korrekt müssten begabte Magier aber auch vollkommen overpowered sein, sind sie aber nicht.
 
ach, alles haarspalterei, es wird die ownage :D

mehr gibts über des game nicht zusagen
 
Ich hoffe, dass Diablo3 nicht für Konsolen kommt.Wenn ich mir mal anguck, wie andere IPs darunter gelitten haben. Oblivion, Fallout3, Supreme Commander.Alles simplifiziert und abgespeckt. Am Ende wird das nächste Diablo dann auch sone "Light" Version.
99% Zustimmung. 1% geht flöten, da es klar ist, dass Diablo 3 für keine Konsole erscheinen wird. Die könnten ne Lochkarten-Version bringen und es würde sich verkaufen :ugly:
 
Konsolenversionen waren nach dieser Aussage eh sehr unwahrscheinlich:

"Wir würden so etwas nie machen, wenn wir Kompromisse bezüglich der Qualität eingehen müssten."
 
Ich hoffe, dass Diablo3 nicht für Konsolen kommt.

Wenn ich mir mal anguck, wie andere IPs darunter gelitten haben. Oblivion, Fallout3, Supreme Commander.

Alles simplifiziert und abgespeckt. Am Ende wird das nächste Diablo dann auch sone "Light" Version.
Da muss ich dir widersprechen, mein lieber Morphed Earth :-P Fallout 3 ist so geworden wie es ist, damit es sich verkaufen lässt und die aufgrund der aufwändigen Grafik hohen Entwicklungskosten wieder einspielt. Ein Fallout 3 mit dem Gamedesign der ersten beiden Teile wäre nicht massenmarktfähig - war es schon vor zehn Jahren nicht (RIP Black Isle Studios). Auch Dragon Age bspw.. ist - trotz PC-Exklusivität - ein Furz im Wind verglichen mit einem Baldur's Gate 2, das vom selben Entwickler stammt...

Und btw. noch simpler als die Steuerung in D3 (nämlich eine noch weiter vereinfachte Bedienung des 2. Teils) geht's kaum. Das lässt sich auch mit Pad prima steuern, nur wird dort eben nicht mehr der Gegner totgeklickt, sondern mit 'ner Taste die Keule geschwungen und mit den Sticks Char samt Kamera gesteuert. Hat schon in Baldur's Gate: Dark Alliance prima geklappt :) (nichts desto trotz bin ich dennoch strikt gegen eine Konsolenversion^^)
 
Zurück
Top Bottom