Deutscher Politikthread ( Früherer Bundestagswahlthread)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich wähle:

  • CDU

    Stimmen: 20 6,9%
  • SPD

    Stimmen: 37 12,7%
  • FDP

    Stimmen: 46 15,8%
  • Linke

    Stimmen: 24 8,2%
  • Grüne

    Stimmen: 24 8,2%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 104 35,7%
  • Sonstige

    Stimmen: 11 3,8%
  • Ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 25 8,6%

  • Stimmen insgesamt
    291
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

finley

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
20 Nov 2005
Beiträge
26.156
Wen wählt Ihr am 28. September 2009?

Die Abstimmung ist anonym.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
am 28.9 ? Da werde ich wohl keine wahl mehr haben ;)

Normalerweise hätte ich die FDP, wie bei der bayerischen landtagswahl gewählt, aber weil eine bestimmte partei durch einen bestimmten wirtschaftsminister wieder punkte gut gemacht hat - hat sich meine meinung wieder zu deren gunsten geändert.

EDIT:
Oh,ich sehe gerade das die "regional-partei" fehlt. naja, ich kreuz dann mal die schwester an.
 
Wär vielleicht einfacher gewesen,wenn du gefragt hättest was man nicht wählt:-P
Ich warte erst mal ab,was noch so alles (nicht) sinnvolles von den Parteien kommt:-)
 
Ich wähle die Piratenpartei oder die Tierschutzpartei, der Rest ist müllig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol was ich gerade gefunden habe :rofl3:

populisten_spd.png

Was ne Verarsche mit eigenen Mitteln xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß bis jetzt auch nur dass ich weder CDU/CSU, SPD, FDP noch LINKE wählen kann... Bleibt ja nicht mehr viel übrig :D
 
Ich hab diesmal wirklich keine Ahnung. Alle etablierten Parteien bauen nur noch scheiße und kotzen mich mit ihrem verbohrten Lager- und Blockdenken richtig übel an.

Bevor ich eine der Volksparteien wähle wär ich für die Wiedereinführung der Monarchie; sollte man einen intelligenten Mann auf dem Thron haben könnte er die Probleme sicherlich besser lösen als die Vertreter unser ach so tollen Stillstandsdemokratie. Ganz Deutschland ist ein Blödmarkt voller Bildzeitungsleser, zumindest kommt es einem manchmal so vor :ugly:

Irgendwie scheiden CDU, FDP, SPD, Grüne und Linke aus - und ob ich die Piraten wähle weiss ich noch nicht.

Zur Not wird mein Wahlzettel wunderbar verziert, denn zur Urne werd ich gehen.

Es sollte ein Feld für Blankwähler geben und die entsprechende Anzahl der Sitze im Parlament dann unbesetzt bleiben - dann würden unsere Volksvertreter ihr Versagen jeden Tag vor Augen haben - wenn es noch leerer ist als sonst.
 
CDU - Wählbar
SPD - Wählbar
FDP - Wählbar
Linke - Im Abseits
Grüne - Wählbar
Piratenpartei - Im Abseits
Sonstige -Linksradikale nicht wählbar, ebenso Rechtsradikale
Ich gehe nicht wählen! - ich bin Österreicher!
 
warum gibts keine 2. stimme oO?


jetzt sind es erstmal piraten...., aber eigentlich ist 1. linke und 2. piraten...obwohl..vll auch andersrum, womit kommen die eher in den bundestag oO?


naja, FDP/CDU ist ja nicht wählbar, und die SPD muss ich von außen (linke) verändern....die sind ja fast nurnoch ne schatten cdu :>

wer nicht bereit ist leute so zu bezahlen, dass sie anständig leben können, wenn sie anständig arbeiten, der ist ein arschloch, und wer noch die FDP wählt,der ist ein dummes arschloch :ugly: pispers for präsident^^
 
Zuletzt bearbeitet:
warum gibts keine 2. stimme oO?


jetzt sind es erstmal piraten...., aber eigentlich ist 1. linke und 2. piraten...obwohl..vll auch andersrum, womit kommen die eher in den bundestag oO?


naja, FDP/CDU ist ja nicht wählbar, und die SPD muss ich von außen (linke) verändern....die sind ja fast nurnoch ne schatten cdu :>

wer nicht bereit ist leute so zu bezahlen, dass sie anständig leben können, wenn sie anständig arbeiten, der ist ein arschlich, und wer noch die FDP wählt,der ist ein dummes arschloch :ugly: pispers for präsident^^

Selten so einen Käse gelesen.

Glaubst du eigentlich wirklich daran, dass der Sozialstaat auf dem Rückmarsch ist und die Kapitalisten ungehindert schalten und walten können?
Die Wahrheit ist, dass der deutsche Staat sich zunehmends ins Wirtschaftsgeschehen einmischt!
Die Staatsquote (der Anteil der Staatsausgaben an der Wirtschaftsleistung) steigt seit Jahrzehnten an und wird im Zuge der "Finanzkrise" voraussichtlich 2010 erstmals über 50% klettern!

Glaubst du eigentlich auch, dass der Normalbürger blechen darf, während die Reichen sich schön aus der Affäre ziehen?
Die Wahrheit ist, dass die 10% der besten Verdiener über 50% der Einkommenssteuer zahlen, während die 20% der schlechtesten Verdiener erst garkeine Einkommenssteuer zahlen!
Dazu kommt, dass die oberen Einkommensschichten weitaus seltener in den Genuss von Transferleistungen kommen, was das Ergebniss weiter verschärft!

Glaubst du wirklich, dass Mindestlöhne nötig sind?
Direkt zu Anfang, die Missbrauchsmöglichkeiten: Der Staat kann im Gegensatz zu Privatunternehmen dauerhaft mit Defiziten arbeiten, hat er doch das Vorrecht Steuern zu erheben. Im Endeffekt könnte er also Mindestlöhne nutzen, um staatliche Monopole zu schaffen oder zu sichern...
Du musst dir außerdem vor Augen rufen, dass staatliche Preiskontrollen (nichts anderes ist der Mindestlohn) die Büchse der Pandorra sind, die immer mehr staatliche Eingriffe und Kontrollen nach sich ziehen!

PS: Ich bin vom Wahlverhalten her ein dummes Arschloch!
Ich fühle mich aber von keiner Partei wirklich repräsentiert:
Mir sagt das Steuerkonzept der FDP zu, ich sehe aber eine Gefahr der Sozialdemokratisierung und bin sehr EU-skeptisch!
Mir sagen die Standpunkte der Piratenparte zu Privatsphäre und Patenten zu, aber ich fürchte eine schrittweise Vereinnahmung der Partei durch linke Dogmatiker!
Mir sagen einige Punkte der Pro-Parteien zu, aber ich begründe diese komplett anders (nicht mit "Überfremdung" sondern mit Freiheit), außerdem wird sie sich auf Bundesebene nie profilieren!
 
Nein, natürlich brauchen wir keinen Mindestlohn :uglylol:

Wenn Leute mit 4€ die Stunde und 100+ Überstunden im Monat nicht über die Runden kommen, ist das doch nicht unser Problem :uglyclap:

Dann "bietet" man diesem "Menschen" einfach "Vertrauensarbeitszeit" an, wo Überstunden nicht mehr aufgeschrieben werden und schon hat man wieder ein Problem beseitigt. Sieht ja auch nicht schön aus, wenn die Sklaven auch noch so viele Überstunden anhäufen.

Vor einigen Jahrzehnten hätte kein Schwein für so einen beschissenen Lohn gearbeitet und dies auch ablehnen können - warum? Damals wäre es sittenwidrig gewesen - und das sollte es auch heute noch sein.

Als einziges EU Land brauchen wir keinen Mindestlohn - ich glaub es hackt.
 
Nein, natürlich brauchen wir keinen Mindestlohn :uglylol:

Wenn Leute mit 4€ die Stunde und 100+ Überstunden im Monat nicht über die Runden kommen, ist das doch nicht unser Problem :uglyclap:

Dann "bietet" man diesem "Menschen" einfach "Vertrauensarbeitszeit" an, wo Überstunden nicht mehr aufgeschrieben werden und schon hat man wieder ein Problem beseitigt. Sieht ja auch nicht schön aus, wenn die Sklaven auch noch so viele Überstunden anhäufen.

Vor einigen Jahrzehnten hätte kein Schwein für so einen beschissenen Lohn gearbeitet und dies auch ablehnen können - warum? Damals wäre es sittenwidrig gewesen - und das sollte es auch heute noch sein.

Als einziges EU Land brauchen wir keinen Mindestlohn - ich glaub es hackt.

Du betrachtest das Ganze zu emotional:
- Niemand muss ausschließlich von 4 Euro Stundenlohn leben!
Stichworte: Aufstockende Sozialleistungen, Wohngeld, Kindergeld...
- Vor einigen Jahrzehnten (erst 1960) hatte der durchschnittliche Arbeitnehmer inflationsbereinigt ein niedrigeres Einkommen, als ein heutiger Hartz 4 Empfänger!
Der Wohlstandsverlust ist nur gefühlt, da es mehr Konsummöglichkeiten gibt, auf die viele Leute meinen einen Anspruch geltend zu machen...
- Verschiedene Länder lassen sich sehr schwer miteinander vergleichen, weil wir nicht sagen können, wie diese sich ohne Mindestlöhne entwickelt hätten.
Das ist allgemein ein Problem der Wirtschaftswissenschaften: Die (nahezu) Undurchführbarkeit von Experimenten unter Laborbedingungen.
 
Also nach aktuellem Stand könnte die Piratenpartei komfortabel alleine regieren :ugly:
 
@shokker: ich wäre stolzer kommunist :ugly: da brauchen wir nicht zu diskutieren, wir kommen wohl auf keinen reim und reden uns nur in lächerliche rage :-)


naja, nur was ich bisher so gehört habe von der FDP, vll sind es auch nur angaben um mit der CDU gut zu können, aber das ist genauso falsch....und der spruch ist direkt aus dem Kabaret^^


aber es gibt auch viele leute, die meinen in der Linken sind nur Alt-SEDler :ugly:
jeder kennt die ganzen Alt-SEDler aus Saarland, Baden-Wü. und Rheinland.....
da gibt es ja haufen, hunderte :uglylol:
aber Alt-Nazis, die gibt es nicht :ugly:


und der lafontain...zugegeben, gewiss jmd, der zu viel redet, aber Wirtschaftskrise hat der auch schon nen jahr eher angekündigt, genau wie die inflation aufgrund der einigung....aber der herr Lafontain hatte jetzt schon 2mal recht, der hat bestimmt nicht nochmal recht :uglylol:



pro einigung, nicht dass ich falsch verstanden werde^^
 
Zuletzt bearbeitet:
und der lafontain...zugegeben, gewiss jmd, der zu viel redet, aber Wirtschaftskrise hat der auch schon nen jahr eher angekündigt, genau wie die inflation aufgrund der einigung....aber der herr Lafontain hatte jetzt schon 2mal recht, der hat bestimmt nicht nochmal recht :uglylol:
Und er hat so toll verantwortung gezeigt als es in amt und würden war, und hat sich ja gar nicht aus dem staub gemacht. genauso wie der "held der arbeit" gysi, der es ja auch sehr lange in seinem amt ausgehalten hat.
Ist halt blöd wenn man in der verantwortung ist, und dann merkt das man die ganzen versprechen niemals umsetzen können wird.
Aber das weiß die linke ja auch, deswegen verspricht sie ja jedem alles - sie wird eh nie in die unangenehme situation kommen ihre versprechen jemals einlösen zu können/müssen.

Wäre es nach lafontaine gegangen hätten wir uns eher mit der DDR vereinigt....
 
Du betrachtest das Ganze zu emotional:
- Niemand muss ausschließlich von 4 Euro Stundenlohn leben!
Stichworte: Aufstockende Sozialleistungen, Wohngeld, Kindergeld...
- Vor einigen Jahrzehnten (erst 1960) hatte der durchschnittliche Arbeitnehmer inflationsbereinigt ein niedrigeres Einkommen, als ein heutiger Hartz 4 Empfänger!
Der Wohlstandsverlust ist nur gefühlt, da es mehr Konsummöglichkeiten gibt, auf die viele Leute meinen einen Anspruch geltend zu machen...
- Verschiedene Länder lassen sich sehr schwer miteinander vergleichen, weil wir nicht sagen können, wie diese sich ohne Mindestlöhne entwickelt hätten.
Das ist allgemein ein Problem der Wirtschaftswissenschaften: Die (nahezu) Undurchführbarkeit von Experimenten unter Laborbedingungen.

1. Großartig, der Staat stockt also auf, während die Unternehmen Gewinne einfahren, weil sie unsozial am Personal sparen (nicht alle, aber einige, z.B. Lidl und Netto, Zeitarbeit). Man legt also Kosten auf die Gesellschaft um, das ist großes Tennis! In anderen Ländern hat man das erkannt und deshalb einen Mindestlohn eingeführt, nur hier eben nicht. Warum wohl?
Übrigens ist es ja oft nicht nur der niedrige Lohn, sondern auch noch die Überstunden. Was meinst du wohl, wovon solche Menschen Leben müssten, wenn sie dagegen aufmucken?

2. Das ist großartig, denn in der Steinzeit gab es noch viel weniger Konsumgüter und noch nicht mal eine Inflation. Ich kann mich übrigens nicht erinnern Hartz4 kritisiert zu haben, auch wenn ich es nicht optimal finde. Mir ist klar, dass man mit H4 über die Runden kommt, wenn man sich etwas einschränkt. Wenn man natürlich dringend jeden Tag ne Schachtel Prince rauchen muss wird die Kohle knapp. Naja, H4 ist ultima ratio.
Es geht auch nicht um Konsumverzicht, sondern darum, dass man z.B. eine Familie durchbringen muss, da wird die Luft dann Eng, auch wenn der Staat was dazuschießt.

3. Verschiedene andere Länder haben sich TROTZ des Mindestlohns erheblich besser entwickelt als Deutschland. Allerdings hat man dort auch wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen getroffen (zumindest mehr als hier). Was hat man hier getan? Die Reichen noch zusätzlich entlastet, so dass sie hier im Vergleich erheblich besser gestellt sind als in vielen anderen Ländern (z.B. als in England oder Dänemark), aber entschuldge, man darf ja nicht vergleichen.

In Dänemark sahs in den 80ern so ähnlich aus wie hier heute, nur hatte man dort damals nicht den Bremsklotz "Kohl", sondern hat sehr viel reformiert, was in den 90ern und bis zur Wirtschaftskriese dazu geführt hat, dass die Dänen erheblich besser dastehen als wir. Bis vor kurzem sogar mit Vollbeschäftigung (Arbeitslosigkeit unter 4%), aber immernoch bedeutend besser als in Deutschland.

Tausende Fachkräfte haben es aber doch mal gewagt über den Tellerrand zu schauen und gehen deshalb weg, weil man in anderen Ländern ähnlich oder besser verdient, aber bessere Arbeitsbedingungen vorfindet.

Ich würde sagen, so kann man seine Wirtschaft auch ruinieren.

Natürlich betrachte ich sowas emotional, denn für mich ist ein Mensch halt keine Nummer. Die wenigstens Menschen scheinen mir dazu bereit zu sein, Entscheidungen mal kritisch zu hintergrafen. Ich jedenfalls lasse mir von keiner Pseudoelite die Meinung diktieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Union: Nein (Es sei denn, sie schmeißen Herrn Schäuble aus der Regierung)
Sozialdemokraten: Nein (Ulla und von Laien? Ne danke. Steinmeier ist auch ein Träumer)
FDP: Vielleicht (Nicht ideal, aber ich fühl mich denen auch noch am ehesten verbunden)
Grüne: Nein (Wegen rotgrüner Koalition)
Linke: Nein (Opapartei, über die Hälfte über 60? Sicher nicht!)
Piraten: Vielleicht (Aber wenn, wird es eh nur die Zweitstimme... bei uns lässt sich afaik kein Pirat aufstellen)
Sonstige: Nein (Zu viel brauner Sondermüll)

Wählen werde ich vermutlich per Briefwahl...
 
Union: Nein (Es sei denn, sie schmeißen Herrn Schäuble aus der Regierung)
Sozialdemokraten: Nein (Ulla und von Laien? Ne danke. Steinmeier ist auch ein Träumer)
FDP: Vielleicht (Nicht ideal, aber ich fühl mich denen auch noch am ehesten verbunden)
Grüne: Nein (Wegen rotgrüner Koalition)
Linke: Nein (Opapartei, über die Hälfte über 60? Sicher nicht!)
Piraten: Vielleicht (Aber wenn, wird es eh nur die Zweitstimme... bei uns lässt sich afaik kein Pirat aufstellen)
Sonstige: Nein (Zu viel brauner Sondermüll)

Wählen werde ich vermutlich per Briefwahl...

3 kleine Dinge:

1. Zensursula ist in der CDU
http://de.wikipedia.org/wiki/Ursula_von_der_Leyen

(ich denke du hast sie gemeint)

2. Achja, wär das schön wen der Schäuble weg wär :ugly: (aber dann machts ein anderer, Schily war ja auch nicht besser)

3. Leider läuft es auf Schwarz/Gelb hinaus, mit deiner Stimme machst du dies wahrscheinlich, aber das ist dir sicherlich klar.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom