Stammtisch Der Xbox Stammtisch

Avowed war schon auf der Xbox ein Flop, warum sollte man das portieren?
Avowed dürfte nicht der Flop gewesen sein, als der es gerne dargestellt wird.


DF ist ein ziemlich kleines Team. Hier ist das Stichwort fehlende Ressourcen.
Psychonauts war außerdem schon in Entwicklung, bevor man von MS aufgekauft wurde.
Also hat Double Fine jetzt unter MS weniger Resourcen als davor? Eher unwahrscheinlich.

Und dass Starfield für PS5 (sogar auch für Switch 2) kommt, dürfte doch niemand mehr bezweifeln.
Hab ich auch nicht bezweifelt, da sind wir uns einig.
Aber Bethesda könnte auch problemlos Day1 multi Releases machen wenn sie wollten.
 
Finde ich absolut nicht was cloud angeht. Irgendwann wird cloud gaming sich durchsetzen.

Ich finde für einen echten gaming pc ohne groß zu frickeln gibt es da draußen sehr wohl einen markt. Du wirst jetzt sagen ps und nintendo usw. Aber viele haben einen riesen epic und vor allem steam bibliothek aufgebaut und wollen weiterhin auf diesen plattformen verbleiben.

Grakas usw sind doch mittlerweile unbezahlbar. Eine 800 euro konsole die ohne großes frickeln sehr gut performen würde, hätte definitiv einen markt. Zwar nicht so groß wie nintendo oder sony in ihten märkten, aber noch genug.

Vor allem juckt MS ja die hardware verkäufe nicht. Ihre spiele werden ja eh auch für PS6 und Switch2 kommen.
Ich habe mich diese Gen neben dem PC für eine XBox SX entschieden. Das war noch relativ Customer-Friendly im Vergleich zum Rest. Aber wüsste nicht, wem ich diese Konsole jetzt für mittlerweile 650-700€ noch guten Gewissens empfehlen könnte. Also eine Sache für mich gerade ganz cool und eigentlich bin ich davon beim Kauf ausgegangen, aber will ich dennoch lobend hervorheben. Meine XBox-Lib ist nahezu gleich meine PC-Bib im Win-Store. Also Titel wie Resi 4, Dead Space Remake, Fallen Order oder Doom Eternal aus meiner Bib, sind plötzlich auch auf PC spielbar. Mit der Einschränkung, dass ich die Titel aus Win-Store downloade und ich damit wenig Erfahrung habe. Glaube, ich habe das noch nie gemacht und bzgl. Mods etc. ist das besser, wenn man das eher in Steam hat.
 
Wovon ich noch nichts gelesen habe und irgendwie auch keiner berichtet: Im Rahmen der Game Pass Preiserhöhung ist xCoud keine Beta mehr, hat eine höhere Auflösung spendiert bekommen und alles.

Nachdem ich früher kein Freund von xCloud war (Fragmente, Spiele hingen, Abstürze), habe ich seitdem keine Probleme damit und es wirkt stellenweise von der Qualität wie natives Gaming. Also das hat mich wirklich beeindruckt bisher.
Schade, dass das in der Wolke vom Shitstorm untergegangen ist.

Edit: Die Tests haben im WLAN stattgefunden. Einmal via Steam Deck im Urlaub (WLAN war aber sehr stark, genau wie das Internet mit 500 Mbit/s) und Zuhause am Rechner via WLAN (300 MBit/s). Die Tage teste ich es mal via Mobilfunk 5G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wovon ich noch nichts gelesen habe und irgendwie auch keiner berichtet: Im Rahmen der Game Pass Preiserhöhung ist xCoud keine Beta mehr, hat eine höhere Auflösung spendiert bekommen und alles.
Jetzt bis 1440p
Bringt das jetzt Hardcore Shooter-Gamer (Battlefield, CoD) weiter?
 
Wovon ich noch nichts gelesen habe und irgendwie auch keiner berichtet: Im Rahmen der Game Pass Preiserhöhung ist xCoud keine Beta mehr, hat eine höhere Auflösung spendiert bekommen und alles.

Nachdem ich früher kein Freund von xCloud war (Fragmente, Spiele hingen, Abstürze), habe ich seitdem keine Probleme damit und es wirkt stellenweise von der Qualität wie natives Gaming. Also das hat mich wirklich beeindruckt bisher.
Schade, dass das in der Wolke vom Shitstorm untergegangen ist.

Edit: Die Tests haben im WLAN stattgefunden. Einmal via Steam Deck im Urlaub (WLAN war aber sehr stark, genau wie das Internet mit 500 Mbit/s) und Zuhause am Rechner via WLAN (300 MBit/s). Die Tage teste ich es mal via Mobilfunk 5G.

Das ist bei PS Plus premium schon länger so. GeForce now ist da aktuell sicherlich das mit Abstand beste am Markt. Aber egal welcher Service… man merkt imo immer dass es kein natives Gaming ist. Für mich bleibt das maximal ne nette Spielerei.
 
Macht die Auflösung den Kohl fett? Wenn dann eher die Latenz.
Daher mein reden nur mit Glasfaser Anschluss zu Hause. 1440p läßt sich an der Xbox doch auch nicht einstellen. Eben nur 4k mit 60 oder 120fps
Würde mich mal interessieren was die Box aus 1440p an stabilen fps so macht.
 
Daher mein reden nur mit Glasfaser Anschluss zu Hause.
Hat nicht mal was mit Glasfaser zu tun, die Latenz von guten Anschlüssen per DSL oder Koax ist auch schon deutlich unter 20ms zumindest nach Frankfurt.
Das Problem ist, der Weg ist ziemlich weit, du musst bedenken das alles den doppelten Weg gehen muss.

Die Tasteneingabe muss von dir über den großen Teich wo die MS Server stehen, dort verarbeitet werden und dann wieder zurück zu dir auf den Bildschirm, und das gleiche dann schon wieder mit der Reaktion auf das nächste was dann auf deinem Bild passiert, was allerdings dann auch schon wieder einige ms alt ist.
Wenn es gut läuft dann hast hin und zurück eine Latenz von ~120ms, und das ist bei vielen Games einfach nichts.

Deswegen sehe ich das wie Lance, es ist eher eine nette Spielerei.
Bei Latenz unkritischen Sachen wie Film, Serie, Musik Streaming oder beim Datenspeichern in der Cloud ist das alles gar kein Problem, aber beim Gaming ist das leider nichts :(
 
Hat nicht mal was mit Glasfaser zu tun, die Latenz von guten Anschlüssen per Koax ist auch schon deutlich unter 20ms.
Das Problem ist, der Weg ist ziemlich weit, du musst bedenken das alles den doppelten Weg gehen muss.

Die Tasteneingabe muss von dir über den großen Teich wo die MS Server stehen, dort verarbeitet werden und dann wieder zurück zu dir auf den Bildschirm, und das gleiche dann schon wieder mit der Reaktion auf das nächste was dann auf deinem Bild passiert, was allerdings dann auch schon wieder einige ms alt ist.
Wenn es gut läuft dann hast hin und zurück eine Latenz von ~120ms, und das ist bei vielen Games einfach nichts.

Deswegen sehe ich das wie Lance, es ist eher eine nette Spielerei.
Bei Latenz unkritischen Sachen wie Film, Serie, Musik Streaming oder beim Datenspeichern in der Cloud ist das alles gar kein Problem, aber beim Gaming ist das leider nichts :-(

Bei der TV und Monitor Technik bewegen wir uns im Bereich der 0,1ms Latenz und haben OLED TV‘s mit 144Hz. Cloud Gaming ist davon meilenweit entfernt und wir niemals me ernsthafte alternative werden.
 
Hat nicht mal was mit Glasfaser zu tun, die Latenz von guten Anschlüssen per DSL oder Koax ist auch schon deutlich unter 20ms zumindest nach Frankfurt.
Das Problem ist, der Weg ist ziemlich weit, du musst bedenken das alles den doppelten Weg gehen muss.

Die Tasteneingabe muss von dir über den großen Teich wo die MS Server stehen, dort verarbeitet werden und dann wieder zurück zu dir auf den Bildschirm, und das gleiche dann schon wieder mit der Reaktion auf das nächste was dann auf deinem Bild passiert, was allerdings dann auch schon wieder einige ms alt ist.
Wenn es gut läuft dann hast hin und zurück eine Latenz von ~120ms, und das ist bei vielen Games einfach nichts.

Deswegen sehe ich das wie Lance, es ist eher eine nette Spielerei.
Bei Latenz unkritischen Sachen wie Film, Serie, Musik Streaming oder beim Datenspeichern in der Cloud ist das alles gar kein Problem, aber beim Gaming ist das leider nichts :(
Frankfurt ist über den großen Teich?

Heilige Geografie, Batman :shakehead:
 
Zurück
Top Bottom