Man sollte nicht den Fehler machen und den eSRAM allein als "Wunderwaffe" sehen. Genau wie bei der X360 spielt die gesamte Architektur eine Rolle!
Ehrlich gesagt erinnern nich diese Diskussionen über den RAM ein wenig an 2005 . Da hat man genauso nicht verstanden wie das gesamte System funktioniert und teils nur die einzel Komponenten verglichen.
Die Ironie dabei war und ist, dass das böse (PC) MS seit der X360 eine sehr "konsolische" Architektur verbaut und das der Vergleich mit eben PC Komponenten allein nicht ausreicht oder teils gar unpassend ist.
Der Unterschied hierbei ist aber, dass diesmal PS4 und Durango wirklich so ziemlich die selben CPU und GPU Architekturen haben.
Wobei wohl die CPU bei Durango leicht stärker ist (204 zu 102 GFlops), die GPU bei PS4 aber deutlich stärker (1,84 zu 1,22 TFlops).
Klar weiß man noch nicht, in wie weit eSRAM, die Move Engines und die 2 Display Planes für das Spiel Vorteile bringen werden, (343i wird da sicherlich mit Halo 5 schon was tolles auf die Beine stellen können).
Aber jeder Entwickler würde wohl, zumindest vom Datenblatt her aus gesehen, 8 GB unified memory mit 176GB/s einem etwas komplexerem Memory System vorziehen.
Wie gesagt, wir müssen erstmal abwarten, in wie weit die Specs denn stimmen. Ich kann mir vorstellen, dass man bei CPU und GPU den Takt leicht erhöht hat.
Das, was mich momentan bei den Durango Specs am meisten stört, sind die 3 GB und 2 Core Reservierung fürs System und Kinect. Vor allem in Anbetracht, dass die PS4 wohl nur einen halben Kern und 1 GB fürs OS benötigt (Vermutung aus dem GAF).
Meine "Wunsch"-Specs in Bezug auf die von letzem Jahr würde wohl so aussehen:
16 Jaguar Core 1,6 GHz , da könnten ruhig 2 Cores für OS und Kinect draufgehen.
16 CUs GPU mit 0,8 - 0,9 GHz
8 GB DDR3 , wobei nur 1,5 GB für OS/Kinect
128 eDRAM ( wie gesagt, momentan weiß ich noch nicht genau, warum eSRAM besser sein soll)
Das Ganze würde wohl so um die 175 Watt verbauchen, immer noch weniger als Launch 360 und PS3.
(Die Jaguar Cores verbrauchen dabei wohl max. 40 Watt, die GPU so 120, und für den Rest noch gute 15 Watt)
Aber ich glaube, MS plant wohl 100-115 Watt.