Der Wetter Thread

Da seht ihrs mal wieder mit Spanien, also was soll das Gejammer.. ihr könnt in freibädern um euer Überleben kämpfen, oder ihr habt so schöne Baggerseen wie wir in der Gegend....es gibt immer Möglichkeiten sich abzukühlen 💧💧💧💧
 
Ab 38 Grad wird es lebensgefährlich. Da ist nichts angenehm dran.

Akshually!

ist die Kühlgrenztemperatur laut neuester Studien dauerhafte 28 Grad, nicht 38 Grad.

Die Kühlgrenztemperatur ist die Grenze, ab der sich der Körper von alleine immer mehr aufheizt, da er nicht mehr ausreichend Hitze über die Haut abführen kann. Bei Risikogruppen kann sie bereits bei 25 Grad erreicht sein.

 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Akshually!

ist die Kühlgrenztemperatur laut neuester Studien dauerhafte 28 Grad, nicht 38 Grad.

Die Kühlgrenztemperatur ist die Grenze, ab der sich der Körper von alleine immer mehr aufheizt, da er nicht mehr ausreichend Hitze über die Haut abführen kann. Bei Risikogruppen kann sie bereits bei 25 Grad erreicht sein.

Das ist so nicht richtig, da es nicht allein von der Temperatur sondern auch von der Luftfeuchtigkeit abhängt.

Die Werte gelten für eine Luftfeuchtigkeit von 100 oder knapp unter 100%.

Grad mal geschaut, aktuell haben wir etwas über 50%.
 
Akshually!

ist die Kühlgrenztemperatur laut neuester Studien dauerhafte 28 Grad, nicht 38 Grad.

Die Kühlgrenztemperatur ist die Grenze, ab der sich der Körper von alleine immer mehr aufheizt, da er nicht mehr ausreichend Hitze über die Haut abführen kann. Bei Risikogruppen kann sie bereits bei 25 Grad erreicht sein.

War am Dienstag bei 33 Grad beim Konzert und hatte hinterher auch starke Kopfschmerzen und ne unschöne Nacht, obwohl ich an sich mit Hitze klarkomme. Man gewöhnt sich viel zu sehr an die Hitze als Gesellschaft.
Das ist so nicht richtig, da es nicht allein von der Temperatur sondern auch von der Luftfeuchtigkeit abhängt.

Die Werte gelten für eine Luftfeuchtigkeit von 100 oder knapp unter 100%.

Grad mal geschaut, aktuell haben wir etwas über 50%.
Bei 100% ist es auch eher ein sofortiger Tod.
Ändert nichts daran das Hitze tödlich bzw gefährlich ist. Im Altersheim fährt im Sommer ständig der Leichenwagen vor, anders als noch vor 10 Jahren.
 
Das ist so nicht richtig, da es nicht allein von der Temperatur sondern auch von der Luftfeuchtigkeit abhängt.

Die Werte gelten für eine Luftfeuchtigkeit von 100 oder knapp unter 100%.

Grad mal geschaut, aktuell haben wir etwas über 50%.

Aus dem verlinkten Artikel:

„Keiner der Probanden in den sechs verschiedenen Experimentvarianten erreichte das theoretische Limit von 35 Grad, ihre Werte wurden schon deutlich darunter kritisch“, erklärt Vecellio. Bei 100 Prozent Luftfeuchtigkeit lag der Grenzwert schon bei 31 Grad Celsius statt der zuvor angenommenen 35 Grad Celsius.

Die Daten belegen zudem, dass ein leichtes Absinken der Luftfeuchtigkeit die Hitzetoleranz nicht erhöht. Die kritische Kühlgrenztemperatur wurden stattdessen bereits bei 25 Grad Celsius bis 28 Grad Celsius erreicht. „Die kritischen Kühlgrenztemperaturen in heißen, trockeneren Umgebungen lagen damit fast zehn Grad niedriger als die Literaturwerte“, berichten die Forscher. Dies liegt primär daran, dass die Menschen ihre Schweißproduktion trotz geringerer Luftfeuchtigkeit ab einer bestimmten Temperatur nicht mehr erhöhen.
 
Ich habe das eher umgekehrt verstanden, dass du meintest die Grenze von 28 Grad sei bei 100% Luftfeuchtigkeit, die wir hier in Mitteleuropa fast nie erreichen. :think:

Naja, jetzt ist es ja geklärt.
Natürlich sind diese Grenzwerte bei knapp unter 100% Luftfeuchtigkeit. Steht ja auch im Text.

Bei 50% Luftfeuchtigkeit werden 28 Grad schlicht nicht zur Überhitzung führen.

Ganz einfach weil das Kühlungssystem des Menschen da noch funktioniert. Das Problem entsteht ja in erster Linie durch eine Kombination aus hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit bei der dann das Schwitzen nichts mehr bringt.

Ist ja auch logisch sonst wären die kompletten Tropen und Subtropen quasi unbewohnbar.
 
Mir persönlich ists egal ob die Temps auf 30°C oder 40°C sind, finde beides ähnlich widerlich. Heute hats mal wieder 39°C gehabt, als ich die Terassentüre aufgemacht habe, musste ich lachen, weils halt einfach komplett irre ist, von dieser brennenden, stehenden Luft begrüßt zu werden xD
Freunde ich habe mir so einen Stand Venti geholt und fuck sind die Dinger gut :eek:
Garnicht vergleichbar mit den runden normalen kleinen Ventis.

Man spürt so eine richtige kühle Luft dadurch. 🌬️🌪️

Gibt auch einen Nacht Modus der zwar kühle Luft pustet, aber man hört ihn nicht und kann schlafen.

venti.jpg
Hab seit 5+ Jahren den hier:
1320410_0__8930672.jpg

Kann sich schwenken und hat auch nen Ionisator Mode, dadurch fühlt sich die Luft die er schaufelt etwas frischer an, ist der Selbe Mechanismus den man in der Natur nach nem Gewitter beobachten kann, da wird die Luft auch ionisiert. Ist gut aber hilft ab 27°C auch nicht viel und man muss sich halt laufend anblasen lassen. Nicht wirklich ein Ersatz für ne richtige Klima-Anlage.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Mir persönlich ists egal ob die Temps auf 30°C oder 40°C sind, finde beides ähnlich widerlich. Heute hats mal wieder 39°C gehabt, als ich die Terassentüre aufgemacht habe, musste ich lachen, weils halt einfach komplett irre ist, von dieser brennenden, stehenden Luft begrüßt zu werden xD

Hab seit 5+ Jahren den hier:
1320410_0__8930672.jpg

Kann sich schwenken und hat auch nen Ionisator Mode, dadurch fühlt sich die Luft die er schaufelt etwas frischer an, ist der Selbe Mechanismus den man in der Natur nach nem Gewitter beobachten kann, da wird die Luft auch ionisiert. Ist gut aber hilft ab 27°C auch nicht viel und man muss sich halt laufend anblasen lassen. Nicht wirklich ein Ersatz für ne richtige Klima-Anlage.

Der sieht auch richtig gut und modern aus :goodwork:
Du hast zwar recht mit den 27grad, aber ich sag mir dann, besser als nix oder nur einen kleinen venti :goodwork:

Kriegst du nicht jetzt bald eine Klimaanlage oder hat das jemand anderes hier letztens gepostet?
 
Kriegst du nicht jetzt bald eine Klimaanlage oder hat das jemand anderes hier letztens gepostet?
Ja, Klimatechniker hats sich gestern angeschaut, Angebot kriege ich wohl morgen, werden 2 Innengeräte und 2 Außeneinheiten, sollte mein Haus gut kühlen und läuft alles per App oder Fernbedienung. Sicher, mitm Venti könnte mans überleben, aber ich werd hier noch zig Jahre wohnen und es wird nicht kühler werden, hab keine Lust mehr immer mit Offener Balkontüre zu pennen und um 7 aufzustehen um die zu schließen weils draußen wieder zu heiß wird, damit die Temps im Raum nicht zu stark ansteigen bis am Abend.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ja, Klimatechniker hats sich gestern angeschaut, Angebot kriege ich wohl morgen, werden 2 Innengeräte und 2 Außeneinheiten, sollte mein Haus gut kühlen und läuft alles per App oder Fernbedienung. Sicher mitm Venti könnte mans überleben, aber ich werd hier noch zig Jahre wohnen und es wird nicht kühler werden, hab keine Lust mehr immer mit Offener Balkontüre zu pennen und um 7 aufzustehen um die zu schließen weils draußen wieder zu heiß wird, damit die Temps nicht zu stark ansteigen bis am Abend.

Ja das sind gute Argumente, im Endeffekt eine Investition für die Zukunft.
Könnte sich aber fies auf der Stromrechnung bemerkbar machen, kein Plan wieviel der Kram zieht.

Aber besser als jedes Jahr sich durch Monate zu quälen 🥵
 
Ja das sind gute Argumente, im Endeffekt eine Investition für die Zukunft.
Definitv. Ne andere Sache, letztes Jahr wars unerträglich, weil die Luftfeuchtigkeit bei 80% war, trotz 35°C draußen, da hab ich drinnen auch die Luftfeuchte nicht runterbekommen, und Abends hats auch nicht ordentlich abgekühlt, da hilft nur ne Klima, die dir den Raum entfeuchten kann. Letztes Jahr hats halt immer nen Tag Hitze gegeben, danach Regen inkl. Hitze, dann wieder reine Hitze, und immer 70-90% Luftfeuchte, eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit aber die Reihenfolge hats möglich gemacht... -Normalerweise ists wie jetzt, 40°C und 10-15% luftfeuchte, also hast immerhin trockene Luft, und gegen 3 Uhr früh dann der niedrigste wert mit 18°C und 70% Luftfeuchte. Gibt ja Ventilatoren die sich das zunutze machen, und die Luft befeuchten und so die Temperatur leicht absenken aber wirklich funktionieren tuts nicht, reicht für 0,5°C wenns hoch kommt, dafür hast dann mehr Luftfeuchte im Raum.

Könnte sich aber fies auf der Stromrechnung bemerkbar machen, kein Plan wieviel der Kram zieht.
Das wird halb so wild, habs mir von der KI ausrechnen lassen, kommt auf ~40 Euro im Jahr bei 3 Monaten moderater Nutzung, ich brauch ja keine 20°C, bin mit 22-23 zufrieden im Sommer. -Viel Strom schlucken die mobilen Klimageräte, die laufen mit 1000W und bringen nicht viel, weil halt keine gute Methode gibt den Abluftschlauch nach draußen zu bringen und selbst wenn, wird der selbst schön warm, dass die hälfte der Kühlleistung flöten geht, sobald die mobile Klima ausmachst ists wieder warm :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Avi
Zurück
Top Bottom