VKZ Der Weg zum Olymp - Switch und die 160 Millionen

Kann sich die Nintendo Switch häufiger verkaufen als die PS2?


  • Stimmen insgesamt
    146
Switch nach Kalenderjahren:

2017: 14.86m
2018: 17.41m
2019: 20.21m
2020: 27.39m
2021: 23.67m
2022: 19.01m
2023: 16.81m
2024: 11.50m

Total: 150.86m

Die Switch müsste also jetzt ab 2025 schon katastrophal einbrechen, um die 160 Mio. Einheiten am Ende NICHT mehr zu schaffen. Bis Ende dieses Jahres wird man bei 157-158 Mio. liegen, dann fehlt ja quasi kaum noch was bis zur PS2.
 
Bis Ende März werden es ca. 152 Millionen. Anfang Mai kommt die Prognose und wir wissen mehr über die Pläne.
 
Was mich echt interessieren würde, wie der Nettogewinn insgesamt ist mit der Switch. Glaube dass das schon klar über 10 Mrd. Dollar liegt und wie viel davon nintendo auf die Bank gelegt hat
 
Die Switch müsste also jetzt ab 2025 schon katastrophal einbrechen, um die 160 Mio. Einheiten am Ende NICHT mehr zu schaffen. Bis Ende dieses Jahres wird man bei 157-158 Mio. liegen, dann fehlt ja quasi kaum noch was bis zur PS2.
Der NDS hat in seinen letzten 4 Jahren gerade mal 7,6 Mio. geschafft. Bricht die Switch also ähnlich ein wird es sich nicht ausgehen.
 
Switch nach Kalenderjahren:

2017: 14.86m
2018: 17.41m
2019: 20.21m
2020: 27.39m
2021: 23.67m
2022: 19.01m
2023: 16.81m
2024: 11.50m

Total: 150.86m

Die Switch müsste also jetzt ab 2025 schon katastrophal einbrechen, um die 160 Mio. Einheiten am Ende NICHT mehr zu schaffen. Bis Ende dieses Jahres wird man bei 157-158 Mio. liegen, dann fehlt ja quasi kaum noch was bis zur PS2.

Ist jetzt zuletzt trotzdem deutlich schneller eingesackt als viele Nintendo Fans und auch Nintendo selbst gedacht haben, die ja die Prognose mehrfach senken mussten

Zuletzt um über 30% Einbruch in 2024

Wenn man jetzt wieder 30% annimmt, landet man bei 8

Nur wird es sich eher noch beschleunigen mit dem Nachfolger ab Sommer und wenn der vielleicht sogar günstig ist

Dann reden wir vielleicht von -40, -50 oder -60 Prozent
Und was 2026 ist sieht man dann, sehe keinen Grund für grosse Nachfrage nach Switch 1 wenn Switch 2 die Sales dann abgreift

So völlig sicher wie manch einer noch letztes Jahr glaubte ists nun nicht mehr, kann natürlich trotzdem gut sein das die 160 übertroffen werden, aber knapp
 
Der NDS hat in seinen letzten 4 Jahren gerade mal 7,6 Mio. geschafft. Bricht die Switch also ähnlich ein wird es sich nicht ausgehen.
Nach der Veröffentlichung des 3DS' hatte der DS weitere 8-10 Millionen verkaufte Einheiten erreicht. Ich weiß nicht, welchen Zeitraum "die letzten 4 Jahre abdeckt".

Wir haben jetzt Januar rum und in allen bisher veröffentlichten Daten sieht es nicht so aus, als würde die Switch groß an Momentum verlieren. In Spanien wesentlich höher als 2023 und in Japan etwas höher als 2023. Sind jetzt nur zwei Märkte, aber aktuelle Befürchtungen sind unbegründet. Mal auf mehr Januar-Zahlen warten.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ist jetzt zuletzt trotzdem deutlich schneller eingesackt als viele Nintendo Fans und auch Nintendo selbst gedacht haben, die ja die Prognose mehrfach senken mussten

Zuletzt um über 30% Einbruch in 2024

Wenn man jetzt wieder 30% annimmt, landet man bei 8

Nur wird es sich eher noch beschleunigen mit dem Nachfolger ab Sommer und wenn der vielleicht sogar günstig ist

Dann reden wir vielleicht von -40, -50 oder -60 Prozent
Und was 2026 ist sieht man dann, sehe keinen Grund für grosse Nachfrage nach Switch 1 wenn Switch 2 die Sales dann abgreift

So völlig sicher wie manch einer noch letztes Jahr glaubte ists nun nicht mehr, kann natürlich trotzdem gut sein das die 160 übertroffen werden, aber knapp

Wenn Nintendo die Switch 1 noch als günstiges Einstiegsmodell weiter laufen lässt, sehe ich da kein großes Problem. Die Switch Lite für 149 Dollar, die OG Switch für 249 Dollar und die Switch 2 dann für 399 Dollar. Die Switch 1 wird dann weiterhin als günstiges Gerät für Pokemon, Animal Crossing, Mario Party etc. weiter verkauft. Es gibt auch noch ein paar Märkte, in denen die Switch 1 noch deutlich früher in ihrem Produktlebenszyklus ist und in denen auch die Switch 2 wiederum erst später kommen wird (Taiwan, China etc.). Also mal sehen.
 
Wenn Nintendo die Switch 1 noch als günstiges Einstiegsmodell weiter laufen lässt, sehe ich da kein großes Problem. Die Switch Lite für 149 Dollar, die OG Switch für 249 Dollar und die Switch 2 dann für 399 Dollar. Die Switch 1 wird dann weiterhin als günstiges Gerät für Pokemon, Animal Crossing, Mario Party etc. weiter verkauft. Es gibt auch noch ein paar Märkte, in denen die Switch 1 noch deutlich früher in ihrem Produktlebenszyklus ist und in denen auch die Switch 2 wiederum erst später kommen wird (Taiwan, China etc.). Also mal sehen.

Dann ja, wenn man es schafft UVP Preise von 150 bis 200 anzubieten könnte das natürlich nochmal ankurbeln in dem Segment und paar Mio zusätzlich generieren

Ob das Nintendo Strategie sein wird und wieviel Sinn es für die Firma macht wird man sehen

Die Frage ist am Ende, will man die Switch 2 möglichst schnell in den Markt drücken oder die Switch 1 möglichst optimal auspressen
Das eine beeinflusst das Andere ja doch schon, wer Switch 1 kauft, kauft dann erstmal keine 2 bzw umgekehrt.
Und wenn die vermuteten Produktionsziele für Switch 2 stimmen, denke ich Nintendo möchte schon ganz gerne einen schnellen Übergang
 
Nur noch 9 Millionen. Das ist zu schaffen. Nintendo sollte billige Switch Sports Bundles raushauen, und dann funzt das ganz schnell.
Nintendo ist es glaube ich vollkommen piepsegal ob sie die PS2 Zahlen schaffen oder nicht. Ansonsten hätten sie spätestens zum letzten Weihnachtsgeschäft die Preise reduziert um wirklich sicher zu gehen.
 
Nintendo ist es glaube ich vollkommen piepsegal ob sie die PS2 Zahlen schaffen oder nicht. Ansonsten hätten sie spätestens zum letzten Weihnachtsgeschäft die Preise reduziert um wirklich sicher zu gehen.

Auch wieder wahr. Es sei denn sie sind sich sicher das sie die PS2 auch ohne Preisreduzierung einholen werden. In Kyoto ist man da bestimmt gerade sehr entspannt.
 
Dann ja, wenn man es schafft UVP Preise von 150 bis 200 anzubieten könnte das natürlich nochmal ankurbeln in dem Segment und paar Mio zusätzlich generieren

Ob das Nintendo Strategie sein wird und wieviel Sinn es für die Firma macht wird man sehen

Die Frage ist am Ende, will man die Switch 2 möglichst schnell in den Markt drücken oder die Switch 1 möglichst optimal auspressen
Das eine beeinflusst das Andere ja doch schon, wer Switch 1 kauft, kauft dann erstmal keine 2 bzw umgekehrt.
Und wenn die vermuteten Produktionsziele für Switch 2 stimmen, denke ich Nintendo möchte schon ganz gerne einen schnellen Übergang

Die Kundschaft, die im Jahr 2025 für 149 Dollar eine Switch Lite kauft, wird aber sowieso nicht die sein, die in naher Zukunft eine Switch 2 für 399 Dollar gekauft hätte ;) Denke Nintendo kann da schon eine sehr gute Marktsegmentierung betreiben, wenn sie es denn clever anstellen.
 
Zurück
Top Bottom