Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Grad die Vive angeschlossen und kurz getestet:

+ Tracking klappt echt super. Das VR feeling funktioniert.
- Bildqualität ist erschreckend schlecht (ersteindruck). Ich sehe die Subpixel und Fliegengitter echt massiv. Außerdem stört mich der unscharfe Rand.

Mal sehen was man da noch machen kann.

Da ist die rift ganz klar im vorteil beim thema fliegengitter

BVoP2bl.jpg

https://www.youtube.com/watch?v=EBieKwa2ID0

Im roomscale ist sowas schnell vergessen denk ich bei vive. Aber bei sowas wie DCS brauchts in meinen augen ein klareres bild allein schon für die Cockpit anzeigen vom flugzeug


Wenn gegen die Wand geschlagen wird dann ist das problem wohl eher nicht aktives chaperone. ;)
Neutrale berichte sagen eigentlich das es vom Spiel abhängt. Da oculus aber primär auf front faced gehen will ist fraglich ob es gleichviel roomscale geben wird. Das kürzere Kabel, geringere trackingbereich und fehlende chaperone helfen auch nicht unbedingt.

nein das hat nichts mit inaktiven chaperone zu tun. Man hat schon in mehreren bildern gesehen das die hand+controller weiter als das chaperone kann.

Chaperone geht auch bei rift. Man wird dann die bounds vorher in der software einstellen können (wurde schon von valve bestätigt)

http://www.slashgear.com/valves-chaperone-system-will-work-with-oculus-rift-25429081/
(nur halt ohne pass through)

Kabel sind verlängerbar und bei den meisten spielen wie job simulator vernachlässigbar wenn man sich richtig positioniert.


Aber wie gesagt werden wir sehen wenn die 2. cam mit längerem kabel und touch raus kommt.

Erste tests sind mehr als vielversprechend:

[video=youtube;vyNKR_-uKfs]https://www.youtube.com/watch?v=vyNKR_-uKfs[/video]
[video=youtube;l_HlXzELHgo]https://www.youtube.com/watch?v=l_HlXzELHgo[/video]
[video=youtube;2si6DCrWqkY]https://www.youtube.com/watch?v=2si6DCrWqkY[/video]
https://www.youtube.com/watch?v=zmvDzXnV9js
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür haste mehr FOV. Ist eben Geschmackssache. Bei der RIFT haste mehr Taucherbrillen-Effekt :)

Hat beides seine Vor- und Nachteile.

mehr fov bringt einem aber nicht viel wenn der sweet spot (leider bei beiden geräten) noch ziemlich in der mitte ist und man lieber den kopf statt die augen zum umsehen benutzen sollte.
 
mehr fov bringt einem aber nicht viel wenn der sweet spot (leider bei beiden geräten) noch ziemlich in der mitte ist und man lieber den kopf statt die augen zum umsehen benutzen sollte.

Wie du schon sagst, der sweet spot ist bei beiden Geräten nicht sehr groß. Trotzdem steigert es die Immersion wenn du weiter links und rechts ein Bild hast (wenn auch nicht besonders scharf), als eine schwarze Wand.
 
nein das hat nichts mit inaktiven chaperone zu tun. Man hat schon in mehreren bildern gesehen das die hand+controller weiter als das chaperone kann.

Chaperone geht auch bei rift. Man wird dann die bounds vorher in der software einstellen können (wurde schon von valve bestätigt)

http://www.slashgear.com/valves-chaperone-system-will-work-with-oculus-rift-25429081/
(nur halt ohne pass through)

Kabel sind verlängerbar und bei den meisten spielen wie job simulator vernachlässigbar wenn man sich richtig positioniert.

Die Hand geht weiter als chaperone? Das hängt doch nur davon ab wo die Grenzen gesetzt sind.
Das rift steam chaperone ohne kamera kann ist klar. Es ist aber offen ob von oculus soetwas für deren store kommt. Und die Kamera sollte für roomscale ein erhebliches plus sein was auch die Berichte sagen.
 
Die Hand geht weiter als chaperone? Das hängt doch nur davon ab wo die Grenzen gesetzt sind.
Das rift steam chaperone ohne kamera kann ist klar. Es ist aber offen ob von oculus soetwas für deren store kommt. Und die Kamera sollte für roomscale ein erhebliches plus sein was auch die Berichte sagen.

wenn du nicht nach rechts guckst aber inutiv nach etwas schlägst ist die verlängerte hand durch den vive controller durchaus problematisch.

Denke so hab ich es verständlicher ausgedrückt.
 
Ich weiß nicht - irgendwie kann ich mich nicht an die miese Auflösung gewöhnen. Ziemlich ernüchternd das Ganze.

Hat jemand einen Tipp für ein richtig gutes Spiel? Nicht son Demokram...
 
Zuletzt bearbeitet:
Rempager, wie ist den die Bildqualität verglichen mit der Samsung Gear VR ?
Ist die vergleichbar?
 
Ok, wenn der FOV dafür auch etwas größer ist dann wäre es ja in Ordnung für mich. Schlechter als die Gear VR Qualität dürfte es aber nicht sein und diese hat ja eine eigentlich höhere Auflösung.
Wie ist sonst so dein Eindruck verglichen mit der Gear VR, ist Screendooreffect besser? Und kann man Schriften besser lesen?
 
worauf?

Ich wollte mir ein eigenes Bild machen. Aktuelle Erkenntnis: Overhyped. Die Rift bekommt noch ne chance im Juli / August. Die Vive muss jetzt schnell beweisen, dass sie die 900 wert ist. Dafür brauche ich ein Spiel.

würde budget cuts definitiv mal ne chance geben. Sieht mir nach spaß aus

http://store.steampowered.com/app/459860/ Ist zwar nur die demo zum hauptspiel das bald kommt aber besser als nix.
 
Ok, wenn der FOV dafür auch etwas größer ist dann wäre es ja in Ordnung für mich. Schlechter als die Gear VR Qualität dürfte es aber nicht sein und diese hat ja eine eigentlich höhere Auflösung.
Wie ist sonst so dein Eindruck verglichen mit der Gear VR, ist Screendooreffect besser? Und kann man Schriften besser lesen?

sieht man sehr gur auf meinem beispiel bild.

Und bei virtual desktop hat man mit vive mehr probleme. Dafür wurde auch heute ein update rausgebracht damit man dort die schrift besser lesen kann

https://www.reddit.com/r/oculus/comments/4ipeux/virtual_desktop_103_update_overunder_support_msaa/

Mit rift ist das schon ziemlich gut. Nicht perfekt aber das wird noch mit neueren geräten
 
Virtual Desktop kannst du vergessen. Generell muss man Schriften oft in den sweetspot holen... SDE ist wirklich fürchterlich. Ähnlich Gear VR.

Hab grad mal valves lab ausgetestet- das ist echt beeindruckend. Valve halt.
 
sieht man sehr gur auf meinem beispiel bild.

Die Bilder machen auf mich eher einen schlechten Eindruck. Bei deinem oculus Bild hat die Schrift links fransen, rechts nicht aber dafür ist es dort verschwommen. Haben sie das mit dem wackelhandy erzeugt? Es wäre besser ein fixes stativ zu verwenden wie es früher bei den dks schon welche getan haben.

AgWUeZl.png


pciPVUu.png


Die zwei sehen aber auch bei dem einfachen Vergleich imo nicht soo extrem unterschiedlich aus obwohl der Fokus auch hier nicht gleich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wem die Vive zu pixelig ist dem wird auch die Rift zu pixelig sein. Es gibt einen Unterschied, der ist aber relativ gering bis kaum sichtbar wenn man nicht genau drauf achtet.

Und wenn man vergleicht sollte man mit vernünftigen Bildern vergleichen und nicht mit irgendwelchen verwackelten Handybildern. xD
 
Zurück
Top Bottom