Shini
L15: Wise
- Seit
- 30 Okt 2004
- Beiträge
- 7.581
Grad die Vive angeschlossen und kurz getestet:
+ Tracking klappt echt super. Das VR feeling funktioniert.
- Bildqualität ist erschreckend schlecht (ersteindruck). Ich sehe die Subpixel und Fliegengitter echt massiv. Außerdem stört mich der unscharfe Rand.
Mal sehen was man da noch machen kann.
Da ist die rift ganz klar im vorteil beim thema fliegengitter

https://www.youtube.com/watch?v=EBieKwa2ID0
Im roomscale ist sowas schnell vergessen denk ich bei vive. Aber bei sowas wie DCS brauchts in meinen augen ein klareres bild allein schon für die Cockpit anzeigen vom flugzeug
Wenn gegen die Wand geschlagen wird dann ist das problem wohl eher nicht aktives chaperone.
Neutrale berichte sagen eigentlich das es vom Spiel abhängt. Da oculus aber primär auf front faced gehen will ist fraglich ob es gleichviel roomscale geben wird. Das kürzere Kabel, geringere trackingbereich und fehlende chaperone helfen auch nicht unbedingt.
nein das hat nichts mit inaktiven chaperone zu tun. Man hat schon in mehreren bildern gesehen das die hand+controller weiter als das chaperone kann.
Chaperone geht auch bei rift. Man wird dann die bounds vorher in der software einstellen können (wurde schon von valve bestätigt)
http://www.slashgear.com/valves-chaperone-system-will-work-with-oculus-rift-25429081/
(nur halt ohne pass through)
Kabel sind verlängerbar und bei den meisten spielen wie job simulator vernachlässigbar wenn man sich richtig positioniert.
Aber wie gesagt werden wir sehen wenn die 2. cam mit längerem kabel und touch raus kommt.
Erste tests sind mehr als vielversprechend:
[video=youtube;vyNKR_-uKfs]https://www.youtube.com/watch?v=vyNKR_-uKfs[/video]
[video=youtube;l_HlXzELHgo]https://www.youtube.com/watch?v=l_HlXzELHgo[/video]
[video=youtube;2si6DCrWqkY]https://www.youtube.com/watch?v=2si6DCrWqkY[/video]
https://www.youtube.com/watch?v=zmvDzXnV9js
Zuletzt bearbeitet: