Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Traurige Entwicklung... Durch Kickstarter finanziert und dadurch erst möglich gemacht und dann von Facbeook aufgekauft und wird nun Opfer des Konzerns.

Naja, derzeit gibts echt wenige Gründe, OR zu kaufen. Alleine das die Vive in den meisten Punkten gleichwertig oder gar besser ist (und auch Indie-freundlicher dank Valve), spricht für die Vive.
 
Naja, derzeit gibts echt wenige Gründe, OR zu kaufen. Alleine das die Vive in den meisten Punkten gleichwertig oder gar besser ist (und auch Indie-freundlicher dank Valve), spricht für die Vive.

Vive hat nen höheres FOV, aber auch einen schlechteren Screendoor-Effekt anscheinend, wenn sich zur Pre nicht geändert hat.

Indiefreundlich sind aber sowohl Oculus, als auch Valve. Selbst mit dem Oculus SDK, kann man die Games ohne Oculus Home releasen.
 
Ich bin wenig überrascht das die Rift zur Facebook Datenkrake mutiert ist. War irgendwie absehbar.

Eigentlich wurde gesagt das sie aktuell noch ihr eigenes ding machen können aber das war dann wohl nicht die Wahrheit. fb hat scheinbar direkt am start schon seine Finger drinnen. :shakehead:

Vive hat nen höheres FOV, aber auch einen schlechteren Screendoor-Effekt anscheinend, wenn sich zur Pre nicht geändert hat.

Mehr fov bei selber Auflösung & display führt zu mehr sde. Für room scale dürfte der höhere fov aber vermutlich mehr nützen wie etwas weniger sde.
 
Valve hat kein Interesse an Daten die technisch keine Relevanz haben. Das sieht bei Facebook anders aus. Die machen ihr Geld mit deinen Daten und haben die 2 Milliarden für Oculus bestimmt nicht aus Spaß bezahlt.
 
Und Valve sammelt keinerlei Daten? Das glaubt ihr doch selbst nicht.[/URL]

Mit Sicherheit sammelt Valve auch Daten. Daten wie:

- Welche Hardware du nutzt
- Welche Spiele du spielst

Aber Oculus sammelt eben darüber hinaus auch Daten, die wichtig sind um Datensätze von Personen zu verrvollständigen. Und daran ist Facebook nunmal interessiert (eben alles über eine Person zu wissen). Man kann es Facebook nicht verübeln, schließlich ist das deren Geschäft. Aber Oculus hätte sich gegen solche Forderungen wehren müssen, schließlich wurde das Projekt durch Kickstarter überhaupt erst ermöglicht...
 

Wenn dein Vermieter in den Vertrag schreibt das er jederzeit in die Wohnung kann, dort Kameras verstecken und dein Privatleben aufzeichnen darf, beruhigt es dich dann auch wenn du aktuell bei einer Prüfung keine Kamera gefunden hast?
Da sie es in die tos schreiben ist es etwas das sie vorhaben zu tun und mit der Bestätigung erlaubst du es.
 
Wenn dein Vermieter in den Vertrag schreibt das er jederzeit in die Wohnung kann, dort Kameras verstecken und dein Privatleben aufzeichnen darf, beruhigt es dich dann auch wenn du aktuell bei einer Prüfung keine Kamera gefunden hast?
Da sie es in die tos schreiben ist es etwas das sie vorhaben zu tun und mit der Bestätigung erlaubst du es.

Wer sagt denn, dass HTC nicht irgendwo Kameras versteckt hat und sich damit was dazuverdient?

Vive: HTC's privacy policy is just as concerning as Oculus'
https://www.reddit.com/r/pcmasterrace/comments/4dfd8y/vive_htcs_privacy_policy_is_just_as_concerning_as/

Man muss sich in heutiger Zeit einfach damit abfinden. Oder man entsagt sämtlichen technischen Geräten und lebt als Aussteiger im Wald.
 
Wer sagt denn, dass HTC nicht irgendwo Kameras versteckt hat und sich damit was dazuverdient?

Vive: HTC's privacy policy is just as concerning as Oculus'
https://www.reddit.com/r/pcmasterrace/comments/4dfd8y/vive_htcs_privacy_policy_is_just_as_concerning_as/

Man muss sich in heutiger Zeit einfach damit abfinden. Oder man entsagt sämtlichen technischen Geräten und lebt als Aussteiger im Wald.
Das sind die tos für Smartphones im HTC appstore. Es geht hier um Steam vs Oculus store.
 
Das sind die tos für Smartphones im HTC appstore. Es geht hier um Steam vs Oculus store.

HTC spricht hier von Devices und nicht von Smartphones. Die Vive ist nunmal ein Device von HTC und nicht von Valve.
Aber mal davon abgesehen: Wenn jetzt schon Datenschutzerklärungen als Argumente für den Kauf von VR-Brillen gebracht werden, muss man sich sowieso bald keine Sorgen mehr machen.
 
HTC spricht hier von Devices und nicht von Smartphones. Die Vive ist nunmal ein Device von HTC und nicht von Valve.

Wo lade ich apps von HTC herunter oder verwende deren online Service mit der Vive wenn ich über Steam fahre? Ich installiere nicht einmal software von HTC wie sollen die überhaupt an irgendwelche daten kommen oder mir die tos zum bestätigen zeigen?

Aber mal davon abgesehen: Wenn jetzt schon Datenschutzerklärungen als Argumente für den Kauf von VR-Brillen gebracht werden, muss man sich sowieso bald keine Sorgen mehr machen.
Nur weil dir deine privaten Daten egal sind bitte nicht von anderen das selbe verlangen.
 
Die Datenschutzdebatte kommt ja jetzt auch nicht erst seit dem Release der VR Brillen auf. Das Thema kam insbesondere seit den Durchleuchten der AGBs von Origin (EA) zum Rollen, wo sie extrem viele Daten vom User sammeln. Origin hat selbst heute noch nur 1,5 Sterne bei Chip-download wegen dieser Geschichte und der einzige Grund, wieso Origin nicht komplett erfolglos war, war die Tatsache, dass es halt genug Spieler gibt, denen der Datenschutz egal ist UND weil man eben auf extrem viele Spiele verzichten müsste, würde man auf Origin verzichten. Das heißt aber nicht, dass EA mit Origin erfolgreich war und es ist fraglich, ob es für EA langfristig nicht lukrativer gewesen wäre, die Spiele weiterhin über Steam zu vermitteln.

Worauf ich hinaus will ist, dass die Datenschutzsache Oculus auf Dauer schaden kann, je nachdem, wie viel Wind die potenziellen Käufer um das Thema machen. Wenn OR irgendwann auf Amazon zu kaufen ist und dort nur eine 1-2 Sternebewertung erhält wegen den audfgezeichneten Daten, dann wird sich das massiv auf die Verkaufszahlen auswirken. Und Oculus Rift hat nicht die selbe Grundlage wie Origin, um trotz schlechter Publicity erfolgreich zu sein. Da gibt es kaum Spiele/Must-Haves, die einem praktisch zum Kauf einer OR zwingen.
 
Meine Rift ist eben angekommen, komme aber leider nicht vor Morgen dazu sie zu testen.

@Datenschutz: Natürlich hat das Ganze nach wie vor einen faden Beigeschmack. Allerdings habe ich bis heute noch keine unerwünschte Werbung in meinem Mailpostfach, oder wurde von irgendwelchen Verkäufern angerufen.
Wo ich auf mich zugeschnittene Werbung sehe, ist Facebook. Da ich die Plattform eh so gut wie kaum nutze, ist mir das egal.
Früher hat man sich noch tierisch über always on und jeden Kopierschutz aufgeregt.
Ich kann mich noch daran erinnern, als die ersten Spiele auf Steam aktiviert werden mussten und nicht mehr Retail erschienen sind...
 
Bezüglich always on: Darüber regen sich auch heute noch viele auf. Bei vielen Titeln ist es aber halt leider Pflicht und auf manche Titel möchte man nicht verzichten...

Bezüglich Kopierschutz: Das problem des Kopierschutzes war es, dass dieser teilweise so stark war, dass die CDs zum Teil garnicht gelesen werden konnten. Ich kann mich noch an eine CD mit so heftigen Kopierschutz erinnern, dass sie in einigen CD Playern garnicht abspielen ging. Das Problem der Lesbarkeit gibt es aber heute kaum noch und dank Steam etc. ist das sowieso kein Thema mehr.


Das problem mit der Einstellung "Bisher ist mir ja noch nix passiert" ist, dass du zum gläsernen User wirst. Theoretisch kann dann irgendjemand von dir ein komplettes Profil erstellen, ohne deine Kenntnis. Wofür man dieses Profil nutzt, ist dann halt fraglich. Denkbar wären viele Dinge. Problematisch wird es aber eben dann, wenn Dritte diese Daten erhalten oder sich sogar illegal Zugriff darauf verschaffen. Problematischer ist aber, dass die Konzerne untersuchen, wie weit die Kunden bei solchen Dingen mitgehen und somit ihre Grenzen testen. Akzeptieren wir das also alles ohne Murren, dann wird das nächste Produkt noch mehr von dir erfassen, was dann irgendwann auch sehr persönliche Daten werden (Wohnort, Adressen, Wohnungsgröße, Einrichtung, Gewohnheiten etc.).
 
Ich kann mich noch daran erinnern, als die ersten Spiele auf Steam aktiviert werden mussten und nicht mehr Retail erschienen sind...
Bezüglich Steam: Äpfel und Birnen? Online kauf hat einige Vorteile (günstige sales, nicht zum Geschäft fahren, kein Schrank voll mit discs zum durchsuchen, unterwegs verwendbar, automatische patches, indies, mega bibliothek mit älteren Spielen).
Welchen Vorteil hat es für dich das FB alles von dir überwacht? Bei FB selbst ist es teilweise noch verständlich da es ein kostenloser Dienst ist aber für eine 700+€ Hardware mit wohl 30% Gebühr pro Spielkauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich Steam: Äpfel und Birnen? Online kauf hat einige Vorteile (günstige sales, nicht zum Geschäft fahren, kein Schrank voll mit discs zum durchsuchen, unterwegs verwendbar, automatische patches, indies, mega bibliothek mit älteren Spielen).
Welchen Vorteil hat es für dich das FB alles von dir überwacht? Bei FB selbst ist es teilweise noch verständlich da es ein kostenloser Dienst ist aber für eine 700+€ Hardware mit wohl 30% Gebühr pro Spielkauf?

Äpfel und Birnen? Wo habe ich hier Facebook mit Steam verglichen? Es war lediglich ein Hinweis darauf, dass Zeiten sich ändern und man sich an alles gewöhnt. Außerdem könnte man deinen Vorteile auch ganz schnell mit "was ist, wenn Valve irgendwann nicht mehr ist?" in Frage stellen.
Aber ist gut.
Ich werde mich ab sofort auf keine Diskussion mit dir mehr einlassen. Ich weiß, dass du die Rift hasst und ich weiß, dass es keinen Sinn macht, mit dir darüber zu diskutieren. Das sieht man alleine schon daran, dass du keinen Moment auslässt, die Rift schlecht zu reden. Zur Vive habe ich noch keinen negativen Beitrag von dir gelesen.
 
dass Zeiten sich ändern und man sich an alles gewöhnt.

Das zählt wohl zu den wertlosesten Argumenten die es gibt wenn es verteidigen soll was oculus da macht. Hast du das auch zu den boxlern gesagt als sie sich bezüglich xb one zum Start aufgeregt haben?

Ich weiß, dass du die Rift hasst und ich weiß, dass es keinen Sinn macht

Es geht garnicht um die rift sondern um den Oculus Store. Du kannst eine rift bestellen und alle Spiele von Steam kaufen womit es (vermutlich) keinen Kontakt zum Oculus Store und deren tos gibt. Ich kann gearvr auch ohne oculus store und ohne dessen tos verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom