Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Helft mir doch mal:

Bin kurz davor eine der beiden PC Brillen zu kaufen.

Welche soll es nun sein? technisch sind sie ja fast identisch, oder?

Mich interessiert eigentlich eher der support für Spiele. Gibt es hier unterschiede?

Ist Filme auf der vr Brille echt so SD Quali wie behauptet wird?

Welche käme denn früher wenn ich heute bestelle?
 
Helft mir doch mal:

Bin kurz davor eine der beiden PC Brillen zu kaufen.

Welche soll es nun sein? technisch sind sie ja fast identisch, oder?

Mich interessiert eigentlich eher der support für Spiele. Gibt es hier unterschiede?

Ist Filme auf der vr Brille echt so SD Quali wie behauptet wird?

Welche käme denn früher wenn ich heute bestelle?

Offiziell bekommst du die VIVE am schnellsten (Anfang Mai), Oculus im Juli und PSVR im Oktober
VIVE ist ein komplett freies System mit einem super Raum Tracking System
Oculus hat die beste Bildqualität
Wenn das Geld keine Rolle spielt gibt es ja auch Ebay da kannst du eine Rift bereits übernächste Woche bekommen aber für über 1000 Euro
 
Offiziell bekommst du die VIVE am schnellsten (Anfang Mai), Oculus im Juli und PSVR im Oktober
VIVE ist ein komplett freies System mit einem super Raum Tracking System
Oculus hat die beste Bildqualität
Wenn das Geld keine Rolle spielt gibt es ja auch Ebay da kannst du eine Rift bereits übernächste Woche bekommen aber für über 1000 Euro
warum ist die bildquali bei der oculus besser?
 
Laut ersten Berichten soll die Vive ein stärkeren Screendooreffect haben. Also man sieht die schwarzen Zwischenräume der Pixel stärker. Ich würde einfach Reviews abwarten und dann entscheiden. Mach ich auch so

ah ok, danke.

ich wollte eigentlich auf eine 4K Variante warten. Aber, die wird wohl noch ein paar Tage dauern.
 
Vom Support her scheint Oculus bei "traditionellen" Games die Nase vorn zu haben, sofern keiner einen Wrapper schreibt, so dass man deren Games auch auf der Vive spielen will.

Bei der Vive hat man halt Roomscale, kann im Raum rumlaufen und hat VR-Controller. Die kommen bei Oculus erst in der zweiten Hälfte des Jahres.
 
Vom Support her scheint Oculus bei "traditionellen" Games die Nase vorn zu haben, sofern keiner einen Wrapper schreibt, so dass man deren Games auch auf der Vive spielen will.

Bei der Vive hat man halt Roomscale, kann im Raum rumlaufen und hat VR-Controller. Die kommen bei Oculus erst in der zweiten Hälfte des Jahres.

Ok - Raum hab ich zwar - aber kein Bock mich großartig zu bewegen, eher entspannt im Sessel zocken. Punkt für Oculus. :v:

Edit: Hab die Oculus mal geordert. Bis July ist ja noch Zeit. Wenns nichts ist - wirds gecancelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok - Raum hab ich zwar - aber kein Bock mich großartig zu bewegen, eher entspannt im Sessel zocken. Punkt für Oculus. :v:

Meiner Meinung nach ist die Vive das eigentlich bessere HMD rein von den Möglichkeiten, Oculus punktet aber imo eher bei den Games, die sie sich eingekauft haben und die Entwickler sind bisher eher mit dem Oculus SDK vertraut, das es schon seit 3 Jahren gibt und nicht mit SteamVR/OpenVR.

Bezüglich der "Exklusivität" gibts auch widersprüchliche Aussagen. Palmer Luckey sagt, dass jeder andere HMD Hersteller auch auf den Oculus Store zugreifen kann, aber hat noch niemand gefragt. Valve hingegen sagt, dass sie kein Problem damit hätten, sie aber nicht zugreifen können. Keine Ahnung, wer da die Wahrheit sagt.
Leider gabs schonmal einen ähnlichen Vorfall, als Carmack sagte, Valve/HTC hätte Oculus Mitarbeiter nicht in ihre Präsentation gelassen, was sich als falsch herausstellte.

Bei Oculus hat man bisher diese Exklusivtitel:

Chronos
Adr1ft (bisher exklusiv)
Luckys Tale
The Climb
Rockband VR
Project Cars (bisher)
Solus Project (bisher)
Subnautica (bisher)

Und noch einige mehr. Teilweise sind einige von Oculus bezahlt, andere haben ihre VR Entwicklung mit dem Oculus SDK begonnen und müssen erst auf SteamVR/OpenVR geportet werden, damit sie auf der Vive laufen.

Edit: Hab die Oculus mal geordert. Bis July ist ja noch Zeit. Wenns nichts ist - wirds gecancelt.

Hab ich ebenfalls so gemacht. Wenn beide rauskommen, sieht man ja, welche besser ist, ob jemand nen Wrapper schreibt, damit man Oculus Games auf der Vive zocken kann etc.
 
Meiner Meinung nach ist die Vive das eigentlich bessere HMD rein von den Möglichkeiten, Oculus punktet aber imo eher bei den Games, die sie sich eingekauft haben und die Entwickler sind bisher eher mit dem Oculus SDK vertraut, das es schon seit 3 Jahren gibt und nicht mit SteamVR/OpenVR.

Bezüglich der "Exklusivität" gibts auch widersprüchliche Aussagen. Palmer Luckey sagt, dass jeder andere HMD Hersteller auch auf den Oculus Store zugreifen kann, aber hat noch niemand gefragt. Valve hingegen sagt, dass sie kein Problem damit hätten, sie aber nicht zugreifen können. Keine Ahnung, wer da die Wahrheit sagt.
Leider gabs schonmal einen ähnlichen Vorfall, als Carmack sagte, Valve/HTC hätte Oculus Mitarbeiter nicht in ihre Präsentation gelassen, was sich als falsch herausstellte.

Bei Oculus hat man bisher diese Exklusivtitel:

Chronos
Adr1ft (bisher exklusiv)
Luckys Tale
The Climb
Rockband VR
Project Cars (bisher)
Solus Project (bisher)
Subnautica (bisher)

Und noch einige mehr. Teilweise sind einige von Oculus bezahlt, andere haben ihre VR Entwicklung mit dem Oculus SDK begonnen und müssen erst auf SteamVR/OpenVR geportet werden, damit sie auf der Vive laufen.



Hab ich ebenfalls so gemacht. Wenn beide rauskommen, sieht man ja, welche besser ist, ob jemand nen Wrapper schreibt, damit man Oculus Games auf der Vive zocken kann etc.

Wird man SteamVR / OpenVR Games mit der Oculus spielen können?
 
Wird man SteamVR / OpenVR Games mit der Oculus spielen können?

Ja. Andersrum aber noch nicht, aber wie gesagt. Da gibts noch widersprüchliche Aussagen. Bisher scheints so, dass man mit der Vive den Oculus Store nicht nutzen kann (und die Vive Spiele mit Oculus SDK nicht unterstützt).

Andersrum aber schon. Valve ist sogar so weit, dass sie Sachen wie ihr entwickeltes Chaperone System für die Oculus zugänglich machen, da sie meinen, dass Exklusivität dem Markt schaden würde. (Was übrigens Palmer Luckey vor dem FB-Kauf auch sagte...)

Die einzige Sache bei SteamVR/OpenVR Games ist, dass einige Roomscale bieten. Also ein Hoverjunkers z.B. würde noch nicht laufen, obwohl es SteamVR nutzt soweit ich weiß, weil man sich mit der Oculus noch nicht im Raum bewegen kann.
 
Das ist ja auch beknackt, wenn die Spiele teils nur auf Oculus laufen würden... so macht man ein kleinen Markt noch kleiner.
 
Das ist ja auch beknackt, wenn die Spiele teils nur auf Oculus laufen würden... so macht man ein kleinen Markt noch kleiner.

Das ist halt extremer Schwachsinn und es gibt dennoch Leute, die den Scheiß verteidigen. Hab zwar selbst Oculus vorbestellt, aber ja. Selbst Palmer Luckey sagte, bevor sie von FB aufgekauft worden sind, dass Exklusivität den VR Markt schaden würde. Dann wurden sie aufgekauft, haben selbst einige Spiele entwickelt und bringen diese nur in ihren Store.

Und bisher weiß halt noch niemand, ob man mit der Vive in den Oculus Store kann bzw. Games mit Oculus SDK zocken kann. Wie gesagt. Palmer sagte, dass jeder HMD-Hersteller, wenn sie wollen drauf zugreifen könnte. Valve/HTC hingegen meint das wäre kein Problem für sie, aber anscheinend geht es noch nicht. Werden dann zu Release beider wohl sehen, in wie weit das möglich ist.
 
Bezüglich der "Exklusivität" gibts auch widersprüchliche Aussagen. Palmer Luckey sagt, dass jeder andere HMD Hersteller auch auf den Oculus Store zugreifen kann, aber hat noch niemand gefragt. Valve hingegen sagt, dass sie kein Problem damit hätten, sie aber nicht zugreifen können. Keine Ahnung, wer da die Wahrheit sagt.

Valve macht den Rift support doch auch ohne das Oculus im Boot sitzt soweit ich das mitbekommen habe. Weshalb soll Oculus nicht dasselbe machen können?
 
Sehr coole Idee. Simpel aber wie gemacht für VR. Bestimmt ne tolle Erfahrung!
 
Was solls, habe mir jetzt die Rift vorbestellt. Kommt ja eh erst im Juli bei mir an. Bis dahin sind bestimmt auch die ersten Kinderkrankheiten ausgemerzt ;-)

Kann mir mal jemand erklären wie ich weiß wie ich meine VR Spiele im Game optimieren muss, damit ich auf die erforderlichen Frames komme? Wird es wie bei 3D einen VR Modus in den Optionen geben? Oder erkennen Sie Spiel anhand meiner Hardware automatisch die Einstellungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was solls, habe mir jetzt die Rift vorbestellt. Kommt ja eh erst im Juli bei mir an. Bis dahin sind bestimmt auch die ersten Kinderkrankheiten ausgemerzt ;-)

Mach ich genauso :goodwork:

Kann mir mal jemand erklären wie ich weiß wie ich meine VR Spiele im Game optimieren muss, damit ich auf die erforderlichen Frames komme? Wird es wie bei 3D einen VR Modus in den Optionen geben? Oder erkennen Sie Spiel anhand meiner Hardware automatisch die Einstellungen?

Laut computerbase, pcgameshardware etc kannst du dir erstmal ne neue Grafikkarte kaufen. 970 nur noch bei wenigen Launchgames geeignet. Aber vielleicht wird hier noch optimiert.

Ob es ein Settings Assistent geben wird, weiß ich nicht. Wäre vorstellbar.
 
Mach ich genauso :goodwork:



Laut computerbase, pcgameshardware etc kannst du dir erstmal ne neue Grafikkarte kaufen. 970 nur noch bei wenigen Launchgames geeignet. Aber vielleicht wird hier noch optimiert.

Ob es ein Settings Assistent geben wird, weiß ich nicht. Wäre vorstellbar.

Habe mir den Test von Computerbase durchgelesen. Haben sie denn immer mit den maximalen Details getestet? Ich glaube bis auf wenige Ausnahmen hat die GTX 970 doch ganz gut performt.

Luckey hat versprochen, dass alle Games mit den Mindestanforderungen laufen werden. Sie würden sich ja ins eigene Fleisch schneiden VR Ready PCs zu verkaufen, die dann nicht für VR geeignet sind :lol:

Naja, hoffe ja eh, dass bald Pascal mal raus kommt. Hoffe dann gibt es auch kleine Karten für mein MITX im Wohnzimmer :)
 
Zurück
Top Bottom