Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
wie funktioniert das hier dann?
[video]https://youtu.be/iFEMiyGMa58[/video]
Über tracking von 2 Headsets und 4 Touch controller. Das hat nichts mit erkennung der Umgebung zu tun sondern ist das normale Tracking mit daraus abgeleiteter vermuteter Position.

Noch mal: Noch wurde Touch nicht released. Kann doch gut sein, dass man hier an der Kameratechnik arbeitet.
Das Bild hatte auch die Kabellänge in Gelb.

Die Aussage bringt mich jetzt überhaupt nicht weiter ;)
HMD und Kamera werden per USB verbunden. Das sieht laut Oculus Seite so aus:

1x 3.0 USB port for the headset
1x 3.0 USB port for the 3D Positional Tracker
1x 3.0 USB port for Oculus Touch (available at a later date)
1x 2.0 USB port for Xbox wireless controller

3.0 USB hat maximal 3 meter Länge und 2.0 USB hat maximal 5 meter Länge laut Spezifikation. Es gibt natürlich Verlängerungen die über die Spezifikationen gehen aber ich verwende soetwas und das funktioniert nicht immer. An einer Verlängerung die ab und zu nicht funktioniert habe ich beim Tracking/Headset keine Lust.
 
Über tracking von 2 Headsets und 4 Touch controller. Das hat nichts mit erkennung der Umgebung zu tun sondern ist das normale Tracking mit daraus abgeleiteter vermuteter Position.


Das Bild hatte auch die Kabellänge in Gelb.


HMD und Kamera werden per USB verbunden. Das sieht laut Oculus Seite so aus:

1x 3.0 USB port for the headset
1x 3.0 USB port for the 3D Positional Tracker
1x 3.0 USB port for Oculus Touch (available at a later date)
1x 2.0 USB port for Xbox wireless controller

3.0 USB hat maximal 3 meter Länge und 2.0 USB hat maximal 5 meter Länge laut Spezifikation. Es gibt natürlich Verlängerungen die über die Spezifikationen gehen aber ich verwende soetwas und das funktioniert nicht immer. An einer Verlängerung die ab und zu nicht funktioniert habe ich beim Tracking/Headset keine Lust.

Es gibt inzwischen bereits USB 3.0 Verlängerungskabel (aktiv) mit 10m Länge, die ohne Probleme funktionieren.
Wie ich außerdem bereits geschrieben habe, möchte ich mich wenn dann auch komplett frei bewegen können, also ohne Kabel.

Wie dem auch sei: VR wird mit PSVR populär werden, sollte man hier auf einen Preis von >400€ setzen. Dann ist sowieso bei den meisten Spielen erst mal seated only angesagt ;)
 
Es gibt inzwischen bereits USB 3.0 Verlängerungskabel (aktiv) mit 10m Länge, die ohne Probleme funktionieren.
Ist das aus eigener Erfahrung? Ich habe hier 5 USB 2.0 aktive Verlängerungen die laut Ratings alle top sein sollen. Funktionieren alle aber nur in 99% der Fälle und genau der 1% ist dann wenn es nerft. Und das ist noch nicht einmal USB 3.0 welches noch heikler ist. Da gibt es dann so lustige Effekte wie das die Datenrate niedriger ist, Verbindungsabbrüche, nur bestimmte Geräte werden erkannt usw. Wenn du damit Spaß haben willst nur zu, ich habe keine Lust auf eine Bastellösung die nicht immer funktioniert für VR.
 
Ist das aus eigener Erfahrung? Ich habe hier 5 USB 2.0 aktive Verlängerungen die laut Ratings alle top sein sollen. Funktionieren alle aber nur in 99% der Fälle und genau der 1% ist dann wenn es nerft. Und das ist noch nicht einmal USB 3.0 welches noch heikler ist. Da gibt es dann so lustige Effekte wie das die Datenrate niedriger ist, Verbindungsabbrüche, nur bestimmte Geräte werden erkannt usw. Wenn du damit Spaß haben willst nur zu, ich habe keine Lust auf eine Bastellösung die nicht immer funktioniert für VR.

Nein, nicht aus eigener Erfahrung.
Ich habe wie gesagt gar keine Lust auf Kabellösungen. Sieht stellenweise schon echt gefährlich aus, wie manche Tester sich in den Kabeln der Vive verfangen haben.
So. Jetzt aber genug ;)
 
Vive ist im Augenblick ausverkauft und kann gar nicht mehr vorbestellt werden. Sauerei.
Wollte eigentlich warten bis Sony was Neues zu PS VR zeigt, aber mir war schon fast klar, dass es dann mit den Bestellungen von Oculus oder Vive nix mehr wird.
Bin noch unschlüssig was ich mir (zuerst) holen soll. Wird wahrscheinlich zwischen PS VR und HTC Vive entschieden.
Das Konzept von Vive scheint etwas besser durchdacht zu sein / mehr Möglichkeiten zu bieten (auch wenn ich aufgrund von Platzmangel kaum im Wohnzimmer rumlaufen werde).
PS VR wird wahrscheinlich die günstigste Variante, vielleicht zum Einstieg auch nicht verkehrt. Mein PC ist zwar leistungsstark genug für VR, aber bei PS VR weiß ich, dass ich die nächsten grob geschätzten 5 Jahre keine Probleme bezüglich Leistung haben werde.
 
Damit man behaupten kann man sei ein Objektiv-VRler. Wie die Konsolenmultis halt auch.

Du glaubst Personen kaufen sich vorsorglich bereits ein 700€ VR Gerät nur damit sie in ein paar Monaten in einem Forum behaupten können sie seien objektiver? xD
Wenn Palmer sich an das hält was er gesagt hat werden doch beide HMDs mit Steam und Oculus Store funktionieren womit der "war" bestenfalls Nivida vs AMD niveau haben also kein richtiger war sein wird.
 

Stimmt, funktioniert wieder. Bei mir stand vorhin noch, dass es ausverkauft sei, und ich es später nochmals probieren soll.
Vielleicht bestelle ich über Kreditkarte einfach mal vor, kann es ja immer noch stornieren...

Edit:
So, HTC Vive ist mal vorbestellt. Ist ja noch ein wenig hin, und evtl. ganz gut, dass ich es nicht direkt im April als einer der Ersten bekomme. Falls die ganzen Erfahrungsberichte dann negativ ausfallen kann ich mir noch überlegen ob ich es direkt storniere. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
so...Vive ist vorbestellt. werde nun in nächster Zeit mir noch ne GTX970 besorgen und mein Uralt-System behalten. Werde zunächst mir ein neues schickes Gehäuse zulegen und dann nach und nach die Hardware updaten.
 
Stimmt, funktioniert wieder. Bei mir stand vorhin noch, dass es ausverkauft sei, und ich es später nochmals probieren soll.
Vielleicht bestelle ich über Kreditkarte einfach mal vor, kann es ja immer noch stornieren...

Edit:
So, HTC Vive ist mal vorbestellt. Ist ja noch ein wenig hin, und evtl. ganz gut, dass ich es nicht direkt im April als einer der Ersten bekomme. Falls die ganzen Erfahrungsberichte dann negativ ausfallen kann ich mir noch überlegen ob ich es direkt storniere. ;-)

Kannst doch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt auch noch zurückschicken, falls VR dir nicht gefällt.

so...Vive ist vorbestellt. werde nun in nächster Zeit mir noch ne GTX970 besorgen und mein Uralt-System behalten. Werde zunächst mir ein neues schickes Gehäuse zulegen und dann nach und nach die Hardware updaten.

Macht imo keinen Sinn jetzt ne 970 zu kaufen, wenn im Sommer die Pascal Karten rauskommen. Zumal die 970 ja "Mindestanforderung" ist.
 
Habe heute ein Interview mit Kaz gelesen.
Er glaubt nich, dass VR das nächste große Ding ist.
VR hält er für ein Gadget für die eigenen 4 Wände als Experience Erweiterung für Videospiele.
Also nix Architekten, Autohäuser etc.
Der Meinung bin ich auch.
Du glaubst Personen kaufen sich vorsorglich bereits ein 700€ VR Gerät nur damit sie in ein paar Monaten in einem Forum behaupten können sie seien objektiver? xD
Wenn Palmer sich an das hält was er gesagt hat werden doch beide HMDs mit Steam und Oculus Store funktionieren womit der "war" bestenfalls Nivida vs AMD niveau haben also kein richtiger war sein wird.
Ehrlich gesagt? JA!
Ich traue manchen Leuten einiges zu. Auch das. xD
 
Kannst doch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt auch noch zurückschicken, falls VR dir nicht gefällt.



Macht imo keinen Sinn jetzt ne 970 zu kaufen, wenn im Sommer die Pascal Karten rauskommen. Zumal die 970 ja "Mindestanforderung" ist.

Warum sollte eine GTX 970 keinen Sinn machen??? Aktuell sind die VR Spiele nicht so anspruchsvoll...daher sollte die 970 vorerst reichen. Es ist ja auch nur als Übergang gedacht. Auch sind die GPU´s die dieses Jahr kommen nicht wirklich High-End. Sie werden zwar bei erscheinen die schnellsten sein, aber nur etwas schneller als der jetzige High-End. Die wirklichen High-End Chips kommen erst nächstes Jahr ( siehe 980 von 2014 und 980TI 2015)
 
Also nix Architekten, Autohäuser etc.

Gerade die nehmen das mit Begeisterung an. Wart's mal ab ;) Ist noch ein langer Weg, aber VR wird uns in den nächsten Jahren definitiv begleiten. Kaz behauptet ja auch, die Smartphones wären tot, nur weil Sony da seit einiger Zeit der Konkurrenz hinterher läuft.

Hands on: Minecraft for the Oculus Rift may be the best VR game to date
http://www.pcworld.com/article/3038...lus-rift-may-be-the-best-vr-game-to-date.html

Zwar nicht mein game, aber für fans sicher geil.

Systemseller :P
Für die Vive gibt es dann ein Bauset, bestehend aus 100x 1x1m Würfeln. Damit man auch entsprechend im Wohnzimmer springen kann usw. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom