Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich glaube das reprojection nur mit doppelter framerate funktioniert, daher musste Sony auf 120hz setzen.
Von 45hz auf 90hz geht wohl nicht, zumindest wurde das nicht in den presentationen gezeigt, nur 60 auf 120hz.

@Pentile vs RGB

Oculus könnte mit Samsung auch die Pentile subpixel speziell anordnen um weniger auffällig zu sein wie noch beim DK2 oder CB, was sie als speziell für VR bezeichnen.
Leider hält sich da Palmer so verdeckt .
Bei Vive weiß ich nur das es schon immer Pentile war und sie haben auch nie gesagt was dran zu ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der technologie her wurde das alles ja schon in den Flaggschiff TVs verbaut (High Fill, low presistense (gegen motion blur im bild) und bis 120hz) wird halt für smartphones alles nicht genutzt.
Das ist definitiv nicht so trivial. Die Displays sind alleine schon von der Pixeldichte komplett anders wie ein Fernseher weshalb es sicherlich nicht ein "wir nehmen einfach das gleiche wie beim Fernseher" ist. Wäre das der Fall hätte Sony schon vor Jahren gutes VR bringen können aber das sie damals nicht einmal ansatzweise mit dem was Palmer in seiner Garage gebaut hat mithalten konnte wurde auch schon erwähnt.

Und ich bin mal gespannt ob Rift doch wieder auf pentile setzt, da Sony ja RGB OLED nimmt laut ihren daten blättern.
Laut AMA sind es noch penTile. Ich habe früher vermutet die unbekannte Neuerung der CV Rift sei ein anderes Display aber ein umschwenken auf RGB wäre kein Grund um die SDK geheim zu halten.


PSVR kann mittlerweile nativ 120hz ;)
Wie wohl GTA5 auf der PS4 aussehen würde wenn sie es mit konstant 120fps laufen lassen wollen? ;)
 
Ich weiß das bei High End TVs schon hohe pixeldichten angewendet wurden und Palmer hat ja nie gesagt gesagt wie hoch oder ob sie die höchste die es gibt haben im display bereich, er sagt ja nur ne hohere fill was sich aber auf Smartphone displays bezieht.
Die pixeldichte eines S6 ist nicht gut genug trotz der hohen dpi also ist klar das Rift da höher seien wird.
Solange wir keine klaren aussagen bekommen bleibt alles Spekulation, da war Sony wenigstens genauer bei ihrem alten tested interview, auvh wenn sie nur kurz angesprochen haben das sie RGB OLED und 3 subpixel verwenden.
Und wenn sie die subpixel beim rift speziell anordnen können sie gerne bei Pentile bleiben, solange sie ja das ergebnis zaubern was die previews deuten und das ist sehr gut :)
 
Ich weiß das bei High End TVs schon hohe pixeldichten angewendet wurden und Palmer hat ja nie gesagt gesagt wie hoch oder ob sie die höchste die es gibt haben im display bereich, er sagt ja nur ne hohere fill was sich aber auf Smartphone displays bezieht.
Welcher High End TV kann bei der Pixeldichte mit Highend Smartphones mithalten?
 
Die TVs brauchen keine so hohe pixeldichte, geht nur darum das es auch TVs gibt die in ihrem bereich höhere pixeldichten anbieten, es also nichts neues als solches ist.
Im kleinen display bereich ist es einfach viel weniger aufwändig solche pixeldichten oder andere Verfahren an zu wenden, was OLED beweist, das bei großen displays nicht in der yieldrate machbar ist.
Palmer äussert sich nicht dazu, also könnte es auch sein das Sony sogar noch ne bessere fillrate hat.
Wie gesagt, bisher sprich Palmer nur von einer high Fill anstatt highest fill ;)
Vive könnte die selbe haben aber durch das höhere FOV leicht mehr SDE.

Edit:

AMD Polaris: Raja Koduri spricht über neue GPUs und große Ziele

Polaris 10 und Polaris 11 machen Mitte 2016 den Anfang

Koduri spricht von zwei Versionen der im neuen FinFET-Verfahren hergestellten GPUs und benennt diese als Polaris 10 und Polaris 11. Beide sollen „außerordentlich energieeffizient“ arbeiten und zugleich den bisher „revolutionärsten Leistungssprung auf dem „high level“ mit sich bringen.
http://www.computerbase.de/2016-01/amd-polaris-raja-koduri-spricht-ueber-neue-gpus-und-grosse-ziele/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die TVs brauchen keine so hohe pixeldichte, geht nur darum das es auch TVs gibt die in ihrem bereich höhere pixeldichten anbieten, es also nichts neues als solches ist.

Dann zeige doch einen wenn es sie gibt. :v:

Palmer äussert sich nicht dazu, also könnte es auch sein das Sony sogar noch ne bessere fillrate hat.
Wie gesagt, bisher sprich Palmer nur von einer high Fill anstatt highest fill ;)

Highest fill rate? Wie kann es da ein limit geben? Meint Sony das höchste was die PS4 erlaubt? :D
 
Mit pixeldichte ist der raum zwischen den pixeln gemeint, nicht die auflösung xD
Also das solltes du schon wissen, wenn du drüber diskutieren willst.
RGB hat in der regel schon alleine 20% weniger zwischenraub bei den subpixeln.

Edit hier zu deiner ersten frage

http://www.sharp.at/cps/rde/xchg/at/hs.xsl/-/html/25-x-as-many-sub-pixels.htm

Ist nur ein beispiel das mir eingefallen ist mit dem geworben wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit pixeldichte ist der raum zwischen den pixeln gemeint, nicht die auflösung xD
Also das solltes du schon wissen, wenn du drüber diskutieren willst.
Ich habe nicht gesagt das die Pixeldichte die Auflösung sei. Es gibt höher aufgelöste Fernseher wie Smartphones was ich nie bezweifelt habe. Aber gleich hohe Pixeldichte?

Ich sehe dort nur Fußballfeld Vergleiche. Ohne dpi Wert sagt das nicht viel aus.
 
Hast du Palmer mal mit DPI werten um sich werfen sehen? Sie machen das selbe was halt schon TV hersteller gemacht haben, sie versuchen die Zwischenräume auszunutzen durch entweder mehr Subpixel aber kleiner wenn sie bei pentile bleiben (meine vermutung), oder die räume zu verkleinern.
Das alles ist bei Smartphones nicht üblich, da die subpixel ausreichen und 60hz auch völlig reichen und man keine low presistenc brauch, daher ist es ein Custom VR Panel, da so dinge eher in TVs vor kommen oder eben genutzt werden.
Und das macht es eben teuer, da Samsung die nicht für ihre smartphones verwenden wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du Palmer mal mit DPI werten um sich werfen sehen? Sie machen das selbe was halt schon TV hersteller gemacht haben, sie versuchen die Zwischenräume auszunutzen durch entweder mehr Subpixel aber kleiner wenn sie bei pentile bleiben (meine vermutung), oder die räume zu verkleinern.
TV und Smartphone haben ganz andere Voraussetzungen. Ich verstehe nicht weshalb du das versuchst als gleich darzustellen. Fernseher kommen mit einer merklich geringeren Pixeldichte aus und haben es als viel geringere Priorität.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.gamestar.de/hardware/tft-monitore/oculus-rift/oculus_rift,584,3242431.html

Oculus Rift - Neubesteller müssen nun bis Juli 2016 warten
Als Oculus VR die Vorbestellmöglichkeit für das VR-Headset Oculus Rift aktiviert hatte, konnten die ersten Kunden sich noch über einen Liefertermin Ende März 2016 freuen. Nur wenige Minuten danach wurde allerdings schon April angegeben und es dauerte auch nicht sehr lange, bis sich Vorbesteller mit einer Wartezeit bis Mai zufriedengeben mussten. Inzwischen zeigt die Vorbestell-Seite bei Oculus VR sogar einen Liefertermin Juli 2016 an. Das Unternehmen wurde durch die hohe Anzahl der Vorbestellungen vollkommen überrascht.

Nehmen wir mal an, das fett markierte würde stimmen. Dann würde für Oculus doch eigentlich alles wie am Schnürchen laufen, trotz des Preis-Shitstorms.

Glaubt ihr, dass wir es hier mit einer künstlichen Verknappung zu tun haben, um den Hype obenzuhalten? - Wäre aus meiner Sicht total schwachsinnig um ehrlich zu sein. In etwa genauso schwachsinnig wie "Nintendo hält im Oktober extra Konsolen zurück, um im November mehr verkaufen zu können".

Was denkt ihr?
 
http://www.gamestar.de/hardware/tft-monitore/oculus-rift/oculus_rift,584,3242431.html

Oculus Rift - Neubesteller müssen nun bis Juli 2016 warten


Nehmen wir mal an, das fett markierte würde stimmen. Dann würde für Oculus doch eigentlich alles wie am Schnürchen laufen, trotz des Preis-Shitstorms.

Glaubt ihr, dass wir es hier mit einer künstlichen Verknappung zu tun haben, um den Hype obenzuhalten? - Wäre aus meiner Sicht total schwachsinnig um ehrlich zu sein. In etwa genauso schwachsinnig wie "Nintendo hält im Oktober extra Konsolen zurück, um im November mehr verkaufen zu können".

Was denkt ihr?

das sind alles neue bauteile die nicht in chinawerken massen produziert werden. Noch ists durchaus legitim das es so knapp ist. Auch HTC berichtete von anfänglichen engpässen. Denke nur sony kann sofern die viele vorgefertigten dinge verwenden viele auf einmal herstellen.

Aber das alles wird noch die zukunft zeigen
 

Eine künstliche Verknappung wäre ansich möglich, sollte es der Fall sein und sie halten es aufrecht würden sie sich damit aber selber in das Fleisch schneiden. Wenn HTC zb besser liefern kann würden sicher mehr umsteigen die weiter hinten in der Warteliste sind. Was so zu lesen ist warten auch viele noch auf die Vive Details und wenn es dort ein gutes Paket gibt springen sicher noch einige ab womit die Lieferbarkeit sich auch wieder etwas verbessern sollte.

Es kann aber auch sein das sie von wenigen Bestellungen ausgegangen sind weil der Preis so hoch ist.
 
http://www.gamestar.de/hardware/tft-monitore/oculus-rift/oculus_rift,584,3242431.html

Oculus Rift - Neubesteller müssen nun bis Juli 2016 warten


Nehmen wir mal an, das fett markierte würde stimmen. Dann würde für Oculus doch eigentlich alles wie am Schnürchen laufen, trotz des Preis-Shitstorms.

Glaubt ihr, dass wir es hier mit einer künstlichen Verknappung zu tun haben, um den Hype obenzuhalten? - Wäre aus meiner Sicht total schwachsinnig um ehrlich zu sein. In etwa genauso schwachsinnig wie "Nintendo hält im Oktober extra Konsolen zurück, um im November mehr verkaufen zu können".

Was denkt ihr?

da oculus keine zahlen nennt, kann die menge nur lächerlich gering sein. ich tippe auf unter 50k.
 
Apropos Pixeldichte: 2 Mio Pixel auf 5,7" Bildschirmfläche plus der Vergrößerung durch die Linsen kommt mir extrem wenig vor, meint ihr das was Sony da geplant hat langt für mehrere Stunden ohne Brechreiz?

Nehmen wir mal an, das fett markierte würde stimmen. Dann würde für Oculus doch eigentlich alles wie am Schnürchen laufen, trotz des Preis-Shitstorms.

Palmer ist laut diversen Interviews extrem überrascht, dass OR so gut ankommt, die Vorbestellerzahlen überschreiten jedenfalls alle Erwartungen seinerseits. Ich glaube ihm das jetzt einfach mal, dennoch denke ich, dass es wahrscheinlich nicht all zu viele OR Headsets zum vorbestellen gab.

Wie dem auch sei, es scheint als würde VR gut durchstarten, ganz verblendet wird Mr. Luckey ja wohl nicht sein und gewisse Erwartungen gehabt haben, die jetzt voll erfüllt wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos Pixeldichte: 2 Mio Pixel auf 5,7" Bildschirmfläche plus der Vergrößerung durch die Linsen kommt mir extrem wenig vor, meint ihr das was Sony da geplant hat langt für mehrere Stunden ohne Brechreiz?



Palmer ist laut diversen Interviews extrem überrascht, dass OR so gut ankommt, die Vorbestellerzahlen überschreiten jedenfalls alle Erwartungen seinerseits. Ich glaube ihm das jetzt einfach mal, dennoch denke ich, dass es wahrscheinlich nicht all zu viele OR Headsets zum vorbestellen gab.

Wie dem auch sei, es scheint als würde VR gut durchstarten, ganz verblendet wird Mr. Luckey ja wohl nicht sein und gewisse Erwartungen gehabt haben, die jetzt voll erfüllt wurden.

Da leute stundenlang Elite Dangerous oder pCARS und was weiß ich was mit dem DK2 zocken, das wesentlich mehr SDE als PSVR hat, sehe ich kein problem.
Und nicht der SDE hat auswirkung auf die übelkeit, sondern tracking und FPS oder eben bewegungen ingame mit denen dein gehirn nicht klar kommt, da sie so nicht im real life machbar sind.
Ich hatte mehrere stunden das DK1 auf und hatte keine problem und das war nur 720p ;)

Edit:

Grad etwas rumgesurft und sowas in nem SC Forum entdeckt.

Also mit dem "Oculus-Rift" klingt zwar ganz gut, aber...

Ich warte erst einmal ab in wieweit das "schädlich" ist...

Wenn man bedenkt das man ja nicht zu nah vor dem Monitor sitzen sollte...
Habe keine lust nach einem halben Jahr benutzung kurzsichtig zu sein.

was man so alles lesen muss :rofl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Palmer ist laut diversen Interviews extrem überrascht, dass OR so gut ankommt, die Vorbestellerzahlen überschreiten jedenfalls alle Erwartungen seinerseits. Ich glaube ihm das jetzt einfach mal, dennoch denke ich, dass es wahrscheinlich nicht all zu viele OR Headsets zum vorbestellen gab.
Palmer hat auch gesagt das sie die Produktionskapazität erhöhen nachdem es mehr Vorbestellungen gegeben hat wie erwartet. Vermutlich haben sie wegen dem hohen Preis echt mit sehr geringen Zahlen gerechnet.

Ich hatte mehrere stunden das DK1 auf und hatte keine problem und das war nur 720p ;)
Es ist nicht jeder gleich. Ich habe Berichte gesehen von Usern die mit den 60hz der GearVr Probleme haben, andere bemerken scheinbar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom