Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Was ist da eingebaut?^^

Das sind verstärker/umwandler und können von den Devs jetzt speziell für jedes erlebnis eingestellt werden, damit jeder user das selbe sounderlebnis hat und nichts falsch machen kann.

4Rf03aB.jpg


Ok das wäre dann doch krass und würde ich bei nem händler dann nicht zahlen.
 
Das sind verstärker/umwandler und können von den Devs jetzt speziell für jedes erlebnis eingestellt werden, damit jeder user das selbe sounderlebnis hat und nichts falsch machen kann.

4Rf03aB.jpg


Ok das wäre dann doch krass und würde ich bei nem händler dann nicht zahlen.

Wäre aber eigentlich schwachsinnig, wenn das so wäre.
Soweit ich weiß muss man Mehrwertsteuer/Einfuhrumsatzsteuer nur in dem Land zahlen, in dem man sich beim Kauf befindet bzw. in das man importiert. Sonst würde man als Deutscher ja Mehrwertsteuer an die USA und an Deutschland zahlen. Wäre sehr, sehr albern wenn Oculus/Facebook sich darüber nicht informiert hätten.
 
Wäre aber eigentlich schwachsinnig, wenn das so wäre.
Soweit ich weiß muss man Mehrwertsteuer/Einfuhrumsatzsteuer nur in dem Land zahlen, in dem man sich beim Kauf befindet bzw. in das man importiert. Sonst würde man als Deutscher ja Mehrwertsteuer an die USA und an Deutschland zahlen. Wäre sehr, sehr albern wenn Oculus/Facebook sich darüber nicht informiert hätten.

Er bezieht sich explizit auf Zollabgaben in dem Tweet, die Mehrwertsteuer ist bei den 741€ schon berücksichtigt.
Offiziell kommt es bei Zollabgaben auf die Deklarierung der OR an. Wenn es als LCD-Monitor gilt, sollten keine Zoll-Abgaben dazu kommen, da der Zollsatz hier bei 0% in der EU liegt. Quelle habe ich letzte oder vorletzte Seite verlinkt. Wie es bei anderen Deklarierungen aussieht, muss man abwarten, wobei das erfahrungsgemäß im Ermessen des Zollbeamten liegt. Also die Art der Deklarierung, der Zollsatz ist vorgegeben.
 
741 Euro schon bezahlt. Ich hoffe da kommt kein Zoll drauf, sonst landen wir bei total 1000 Euro rum? Wäre unverschämt verglichen mit dem US-Preis.
 
Er bezieht sich explizit auf Zollabgaben in dem Tweet, die Mehrwertsteuer ist bei den 741€ schon berücksichtigt.
Offiziell kommt es bei Zollabgaben auf die Deklarierung der OR an. Wenn es als LCD-Monitor gilt, sollten keine Zoll-Abgaben dazu kommen, da der Zollsatz hier bei 0% in der EU liegt. Quelle habe ich letzte oder vorletzte Seite verlinkt. Wie es bei anderen Deklarierungen aussieht, muss man abwarten, wobei das erfahrungsgemäß im Ermessen des Zollbeamten liegt. Also die Art der Deklarierung, der Zollsatz ist vorgegeben.

OK, stimmt.
Wobei Zoll, wenn er denn erhoben wird, eigentlich anteilsmäßig sehr niedrig ist. Bei meinen Auslandsbestellungen war immer die Einfuhrumsatzsteuer die unangenehme Komponente. Und wenn die schon im Preis inbegriffen ist, glaube ich kaum dass eventuelle Zollabgaben den Preis massiv in die Höhe treiben.
Abgesehen davon hätte Palmer mit seiner Antwort dann recht, ist ja nicht seine Schuld wenn irgendein Land hohe Zölle erhebt. Die Leute müssen sich dann einfach gedulden, bis das Produkt in ihrem Land zu kaufen ist.
 
Allerdings. Mit dem Preis hat sich der Massenmarkt komplett erledigt. Hoffentlich lässt sich Sony davon nicht anstecken. Wenn die jetzt mit 500€ um die Ecke kommen, kann man VR gleich wieder einmotten und nochmal um 5 Jahre verschieben.

Was habt ihr denn erwartet? Das es die Brille für 199€ gibt und sich dann jeder damit eindeckt? Es ist eine neue Technik die dementsprechend kostet. Die Preise werden in Zukunft noch sinken, das Interesse dadurch steigen.

Immer wieder das Massenmarkt gelaber von Leuten die scheinbar noch nie den Launch einer neuen Technik mitgemacht haben.
 
Naja am ende wird den Durchbruch wenn eh nur sony schaffen, der PC ist eben keine allzu großer Markt, ich meine wieviele Rechner sind OR Ready ? Dann bei dem Preis.

Aber ne PS4 haben schon 35 Mio Menschen bis dahin denke ich mal 50 Mio und da steht die Hardware und am ende darf Sony einfach den Preis nicht zu hochsetzen.
 
741 Euro schon bezahlt. Ich hoffe da kommt kein Zoll drauf, sonst landen wir bei total 1000 Euro rum? Wäre unverschämt verglichen mit dem US-Preis.

Mal schaun was sich die nächsten Tage raus stellt, denn ich bin alt genug um zu wissen das es dann paar Monate später sehr viel billiger wird wenn der Handel die dinger bekommt.
Werde dann stornieren, läuft mir ja nicht davon und mit etwas glück gibts dann schon die neuen GPUs :)
Das Geld hab ich, aber fühle mich grad etwas verarscht als Europäer von Oculus wenn da noch was auf den Preis drauf kommt.
 
Der Preis von Oculus ist heftig, gerade weil man Facebook im Nacken hat.. Ich hätte angenommen, dass intern mehr Interesse daran besteht, die Technik in den Markt zu drücken. Scheinbar ist dafür die Zeit noch nicht da.

Dennoch erwarte ich von Sony noch immer einen Maximalpreis von 449€, rechne aber eher mit 399€.
500€.. nee. Es kann wohl nicht das Ziel sein, ein teures Spielzeug für 2 bis 3 Mio. Kunden zu entwickeln.
 
Jetzt wird Sony bestimmt extra den Preis unterbieten wie bei der PS4 und One damals!^^

Der erste hat halt immer die A Karte.

Naja mir reicht erstmal die GearVR. Ich gibt keine 700€ aus bevor ich nicht weiß ob das Ding auch wirklich ein Erfolg wird.
 
741 Euro schon bezahlt. Ich hoffe da kommt kein Zoll drauf, sonst landen wir bei total 1000 Euro rum? Wäre unverschämt verglichen mit dem US-Preis.

Von wo wird die Rift denn verschickt? Bestimmt außerhalb von der EU oder? Von daher Träum mal schön weiter wenn du denkst das Teil kommt Zollfrei bei dir an. :rofl4:
 
Aber ne PS4 haben schon 35 Mio Menschen bis dahin denke ich mal 50 Mio und da steht die Hardware und am ende darf Sony einfach den Preis nicht zu hochsetzen.

Wobei der Preis von PSVR in relation zum System viel höher ist. Wenn die Sony Brille beschränkt bleibt auf die Konsole und 400-500 kosten sollte bin ich auf jeden Fall gespannt auf die Verkaufszahlen da das für mich ziemlich schwer einzuschätzen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was habt ihr denn erwartet? Das es die Brille für 199€ gibt und sich dann jeder damit eindeckt? Es ist eine neue Technik die dementsprechend kostet. Die Preise werden in Zukunft noch sinken, das Interesse dadurch steigen.

Immer wieder das Massenmarkt gelaber von Leuten die scheinbar noch nie den Launch einer neuen Technik mitgemacht haben.

Erwartet hätte ich 399.-

Es geht hauptsächlich darum, dass dieser Preis dafür sorgt, dass auf Jahre die Hardwarebasis so klein sein wird, dass es sich nicht lohnt, dafür zu entwickeln.


Ich wünsche den Erstkäufern trotzdem viel Spaß und hoffe auf einen Erfolg, aber die Chancen dafür sind mit dem Preis nochmal ordentlich gefallen.
 
Zurück
Top Bottom