Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das sagt doch alles aus Leute. OR wird durch den FB Kauf noch viel besser als es je hätte sein können.

Ich wollte nicht mehr, als eine 3D Brille mit gutem Tracking, offenen APIs. FB kauft das nicht einfach so. Was soll mir also FB bieten? Welche tollen Möglichkeiten, die man bisher nicht konnte? Dass man damit NICHT auf Begeisterung gestossen wäre bei Kunden UND anderen Firmen (mit Geld) wäre ja nicht das Problem gewesen bis jetzt. Welche Userbasis soll den FB bieten? Was will man denn Finanziell genau investieren? Wenn der Verkauf der HW kein Gewinn bringt, dann wird man Geld mit Profilen machen wollen. Will man Geld mit der HW machen, bringt es nix, dass FB investiert. Auch keine Userbasis, nix. Warum sollte FB gleich Aufkaufen, wenn man am bisherigen Geschäftsmodell nichts ändern möchte? Investieren? Logo, hätte ich auch kein Problem damit, da möchte sich Fb nur einen Teil des Kuchens holen. Aber so hat man GARANTIERT noch andere Pläne.
 
Team,

As you may have heard this morning, Oculus has agreed to join Facebook.

Facebook shares our vision for connecting a billion people through virtual reality with the power of shared presence.

Oculus will continue to operate independently. We’re staying Oculus, we’re still building the Oculus Rift, our email addresses are remain @oculusvr.com, and most importantly, our hoodies will still say Oculus.

By partnering with Facebook, we’ll be able to build a better product with zero compromises and a focus on growth. We’ll also be investing more heavily in made-for-VR content and exploring other opportunities to accelerate our vision.

In broad strokes, here are a few key points to consider for the long-term strategy:

1. We’re able to tap into Facebook’s experience and backend systems for our platform services. As an added bonus, Oculus now has a rock solid, global payments solution.
2. We’ll be able to leverage Facebook’s recruiting infrastructure, including hiring engineers from within Facebook, to supercharge our recruiting.
3. We can afford to always make the decision that is right for virtual reality and our customers in the long term – we don’t have to make short term compromises.
4. We’re going to invest in additional partnerships to build the best product and platform.

I’ll meet with everyone individually over the next few days to discuss what this means in terms of integration. In the meantime, know that things couldn’t be better.

No team, ever, has had a better shot at delivering on the dream of virtual reality. This will be the team that solves the hardest problems and delivers the final platform. We need you now, more than ever, to go out and find the very best engineers in the world to help us deliver the final platform, the Holodeck.

This is a truly special moment. The work we’ve done has captured the world’s attention and changed the perception of the medium forever. This partnership is a huge affirmation of everything we’ve done. Congratulations, guys.

Now, let’s get back to changing the world.

– Brendan

http://www.oculusvr.com/blog/letter-to-the-team-from-brendan-iribe/
Das klingt einfach nur awesome xD
 
sony wird's auch danken. VR ist damit die nächsten 2 tage in aller munde.

@corti
wie du auf marketing gebrabbel abgehst xD
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Cortana bestätigt das Klischee eines Facebookracler.




Nunja, welch nen Wunder :ugly:
 
sony wird's auch danken. VR ist damit die nächsten 2 tage in aller munde.


länger

wenn FB ne Killer App bringen kann die für ihre derzeitige Nutzerbasis interessant ist, kann das ne große Sache werden.

Für Sony isses gut das sie es nun nicht so alleine Schultern müssen, sondern auch mal abwarten und schauen können wie Facebook es angeht und welche Geschäftsmodelle sie entwickeln
 
ibgOaQYLlF4V55.gif


:( :( :( :( :(
 
Das ist kein PR Gelaber Leute. Das sind interne Briefe ans Team :rolleyes:


Und? Welchen Unterschied macht das?
Da wurde gerade einer eingekauft, der jetzt das Lied singen muss von demjenigen der ihm die Brötchen bezahlt. Und in dem Fall sinds sogar goldene Brötchen

Es ist naiv anzunehmen das jetzt auch nur ein einziges negatives Wort kommen würde
 
Das ist kein PR Gelaber Leute. Das sind interne Briefe ans Team :rolleyes:

Und Intern kommuniziert der Chef ja immer allen offen alle Nachteile, wenn er einen Deal wegen $ schliesst.. :ugly: Nun sind wir genau gleich weit. Wie viel Einfluss FB haben wird, wird sich erst zeigen ja. Aber wer mal drüber nachdenkt.. FB kauft das nicht einfach aus Goodwill, oder weils Spass macht. FB kauft das, weil man einen potenziellen Profit darin sieht. Wo dieser liegt und bisher lag, weiss ja heir jeder.
 
Für Sony isses gut das sie es nun nicht so alleine Schultern müssen, sondern auch mal abwarten und schauen können wie Facebook es angeht und welche Geschäftsmodelle sie entwickeln

Zuschauen und Kopieren.
Erfolgskonzept bleibt Erfolgskonzept
 
Vor dem Kauf habt ihr noch gesagt, dass Sony Oculus VR zerschmettern wird, da sie einfach viel mehr Kapital haben.

Heute ist es ein Nachteil, dass Oculus VR plötzlich mit 100en Millionen $ finanziert wird.
 
Zsuchauen und Kopieren.
Erfolgskonzept bleibt Erfolgskonzept


99% der Wirtschaft funktioniert so, sehe darin nun nichts ehrenrühriges

Sony ist in vielen Bereichen Innovator, doch das alleine reicht nicht, man muss die Innovation auch am Markt erfolgreich platzieren können.

Wenn man jetzt bei VR nen Big Player wie FB an Bord hat, kann man doch mal nen Blick riskieren wie die damit Geld verdienen wollen
 
99% der Wirtschaft funktioniert so, sehe darin nun nichts ehrenrühriges

Weiß nicht wo Konkurenz Einkaufen und Monopolisierung weiter vorantreiben gutzuheißen ist.
Bin halt Verteidiger der Marktwirtschaft

EA zeigt wunderbar was mit Spieleentwickler passiert welche nur aus Profit eingekauft werden.
 
Zurück
Top Bottom