Wenn man Sane (Coman) und Gnabry verkauft und dafür auf einen Rechtsaussen verzichtet, ist Wirtz möglich. Dann wird Musiala für den Linksaussen gestellt, und man hat daneben noch Tel, Zaragoza und Coman. Dann würde es passen. Glaub aber nicht dran.Wirtz wäre aber eine enorme Bereicherung. Wenn man viele Spieler verkauft, ist Wirtz nicht unmöglich.
Alonso oder Zidane. Ansonsten gibt es keine wirkliche Alternative.Ich seh Alonso nicht als den Typen, der sich gerne auf die Bank von dem aktuellen Ligakonkurrenten setzt und nächstes Jahr dann gegen das Leverkusen antreten müsste, dass er selbst aufgebaut hat. Selbst wenn das für ihn kein Hindernis wäre, gäbe es noch 1-2 andere Optionen, bei denen er sich mehr Wertschätzung für Trainer sicher sein kann. Liverpool ist mit Klopp beispielsweise auch erst durch einen Neuanfang und dann eine Tiefphase gegangen und hat ihm weiter vertraut. Das gabs bei uns zuletzt nie.
Rein vom Typ und spielerischen her fänd ich daher als Alternative wirklich Hoeneß interessant. Allerdings würde das nur funktionieren, wenn man ihm von Anfang an den Rücken stärkt und auch sagt, dass er nicht von Anfang an X Titel holen muss als Minimalvoraussetzung. Damit würde man signalisieren, dass man wirklich interessiert daran ist etwas aufzubauen und nicht bloß den Status Quo zu verteidigen.
Denn wen juckt es denn bitte wirklich, ob wir nun 11 oder 12 mal hintereinander Meister werden, wenn dafür trotzdem ein stetiger Abwärtstrend erkennbar ist? Dann lieber mal nicht Meister werden, neu anfangen und dann meinetwegen sogar NOCHMAL nicht Meister werden, wenn dafür eine Entwicklung erkennbar ist und man dem Trainer langfristig vertraut. Siehe auch Arteta bei Arsenal mit seinem Mantra: "Trust the process."
Klar könnte es auch jemand wie Zidane werden... Sage nicht, dass es nicht klappen könnte. Aber das würde mir wieder nach dieser zuletzt zu häufig angewandten "Taktik" riechen, einfach nach möglichst großen Namen zu gucken und weniger nach Talent und Entwicklungsmöglichkeiten. Letzteres sollte meiner Meinung nach eh FCB-DNA bleiben, aber das Thema hab ich ja schon öfter durchgekaut.
Hoeneß wäre mit Ansage der nächste Trainer den man verbrennt. Hoeneß soll ruhig bei Stuttgart bleiben. Sieht aktuell nach CL aus. Er soll Erfahrung sammeln. Der wird irgendwann mal Bayern Trainer, aber noch ist es deutlich zu früh. Gerade wenn man jetzt einen Umbruch macht, traue ich Hoeneß diese Aufgabe nicht zu.
Zudem gerade für den Umbruch wäre Alonso/Zidane vom Standing sicher hilfreicher den ein oder anderen Spieler zu Bayern zu locken. Aber von Zidane bin ich nicht so 100% überzeugt.