Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Krass wie schlecht Bayern gespielt hat. Hätte ich nicht gedacht. Das man in Leverkusen verlieren kann, ist ja kein Ding.

Tuchel hat sich total vercoacht und wurde von Alonso wie ein Schulhofjunge vorgeführt. Dazu war jedes Statement was er gab, null souverän und zu 100% dunnhäutig.

Generell ist Bayern nur noch zahnlos und blutleer. Keiner hat wirklich Angst mehr.

Dazu das passende Zitat von Tah:
Abwehrchef Jonathan Tah erklärte: "Es war ein schönes Gefühl, als wir das in der Kabine gesehen haben. Da haben wir nochmal gespürt, wieviel Respekt sie vor uns haben. Das hat uns jedenfalls für den Moment Mut gegeben, mit Selbstvertrauen ins Spiel zu gehen und zu sagen: 'Okay, die wissen, was auf sie zu kommt und wir wollen denen auf jeden Fall die Stirn bieten."xD



Tuchel ist imo nicht mehr tragbar, genau so wie viele Spieler nicht. Er hat alle Spieler schlechter gemacht. Sane, Gnabry und Goretzka würden als erstes den Laufpass von mir kriegen.

Leverkusen wird Meister und DFB-Pokal Sieger und womit? Zurecht. Die spielen genialen Fußball. Daran kann man sich wirklich erfreuen. Und Alonso ist einer den man blind folgt, und das merkt man Leverkusen auch an.

Ich hoffe Klopp und/oder Alonso werden nie zu Bayern gehen, weil sie niemals die Anerkennung kriegen würden, und sich ständig mit der Spieler Lobby rumschlagen müssten.


wobei Sane ja immer noch super Werte hat. Doch irgendwie bricht er wie gefühlt immer in der Rückrunde ein. Kimmich gehört für mich auch nicht ins Mittelfeld. Diese Bayern wird sich doch kein Trainer freiweillig antun wollen. Sollte ein Trainer Kimmich mal wirklich wieder auf der rechten Verteidigerposition spielen lassen, würde dieser doch sofort petzen und Uli würde dem Trainer wieder zig Dinge vorwerfen. Die Spieler haben zuviel Macht in dieser Mannschaft. Trainer wie Heynckes, oder Guardiola hatten halt noch ne Ausstrahlung, bzw. die Spieler hatten Respekt. Kovac, Nagelsmann und Tuchel erreichen die Mannschaft nicht. Wobei das mittlerweile nicht mehr am Trainer liegt. Da gehört mal aufgeräumt in der Mannschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei Sane ja immer noch super Werte hat. Doch irgendwie bricht er wie gefühlt immer in der Rückrunde ein. Kimmich gehört für mich auch nicht ins Mittelfeld. Diese Bayern wird sich doch kein Trainer freiweillig antun wollen. Sollte ein Trainer Kimmich mal wirklich wieder auf der rechten Verteidigerposition spielen lassen, würde dieser doch sofort petzen und Uli würde dem Trainer wieder zig Dinge vorwerfen. Die Spieler haben zuviel Macht in dieser Mannschaft. Trainer wie Heynckes, oder Guardiola hatten halt noch ne Ausstrahlung, bzw. die Spieler hatten Respekt. Kovac, Nagelsmann und Tuchel erreichen die Mannschaft nicht. Wobei das mittlerweile nicht mehr am Trainer liegt. Da gehört mal aufgeräumt in der Mannschaft.
Sane hat gute Werte, aber seine Körpersprache auf dem Feld ist ne Katastrophe. Wenn schon einmal was nicht funktioniert ist der Tag quasi gelaufen.

Ich weiß der Vergleich ist mies, aber Robben hat selbst noch in der 95 Min einen Sprint angezogen, selbst wenn er vorher 30 mal geblockt wurde.

In dem Spiel ging es um nichts mehr, aber Robben will das Ding einfach machen. Hast du das 3:0 von Leverkusen gesehen? Sane trabt richtung Tor und Frimpong macht das 3:0. Bin mir sicher wenn er energischer gewesen wäre, hätte er den Ball gekriegt. Aber es fehlt ihm einfach an Mentalität.

Ich will Tuchel auch nicht die alleinige Schuld geben, aber selbst mit dem Kader, jetzt nicht optimal gestaltet worden ist, muss mehr drin sein. Sind ja jetzt auch nicht alles Vollpfeifen. Alles ist auf Einzelaktion ausgelegt, einstudierte Angriffe sind Mangelware.

Ich meine selbst ein Trainer wie Ancelotti, der alles gewonnen hat, einer der größten Trainer aller Zeiten hat es damals nicht geschafft.

Deswegen muss Bayern sich gut überlegeben mit wem man verlängern will. Sane für 18-20 Mio Gehalt, ist auch schon 28. Würde ich niemals machen. Bei Davies und Kimmich muss man sehen ob es Sinn macht. Die Alternativen sind rar gesät.
 
man hat es auch einfach verpasst den Kader sinnvoll zu verstärken. Es fehlt ein defensiver Mittelfeldspieler an allen Ecken und Enden. Was ein guter defensiver Mittelfeldspieler wert sein kann, zeigen Rodri bei City, Rice bei Arsenal, Tchouaméni bei Real usw.
Das fehlende Puzzleteil bei der Heynckes Mannschaft damals, war imo Martinez, ein defensiver Mittelfeldspieler. Tuchel wollte ja unbedingt einen defensiven 6er. Bekommen hat er ihn nicht. Bei der Transferpolitik läuft schon seit Jahren einiges falsch beim FCB.
 
bild beruft sich auf fabrizio romano, tuchel sei im sommer weg. das wäre schon echt irgendwie krass für ihn! so gehypt als trainer und dann doch wieder entlassen nach 1,5 saisons.
 
bild beruft sich auf fabrizio romano, tuchel sei im sommer weg. das wäre schon echt irgendwie krass für ihn! so gehypt als trainer und dann doch wieder entlassen nach 1,5 saisons.

Tuchels Halbwertzeit bei seinen Vereinen ist eh immer nur etwa 2 Jahre

Dortmund, PSG, Chelsea, lief immer etwa gleich ab

Der einzige Unterschied, bei den anderen Clubs hatte er immer einen sehr guten Start, bei Bayern hatte ihn eigentlich schon die Rückrunde letzte Saison verbrannt mit dem Aus im Pokal und CL
Meisterschaft konnte auch nur glücklich geholt werden

Dieses Jahr halt auch schon raus Pokal, Meisterschaft ists recht zäh und wer glaubt schon das Tuchel in der CL was reissen kann dieses Jahr

Letztlich hat er sich keinen Gefallen getan diese Nacht und Nebel Ablösung von Nagelsmann mitzumachen
 
Erstmal abwarten, wie man sich gegen Lazio in der CL nun schlägt. Im Normalfall muss man eigentlich gewinnen.

@Tuchel:
Wäre schon eine große Überraschung, wenn er nach dem Sommer noch Trainer der Münchener wäre.

Im März kommt erstmal Eberl, der sicherlich vieles anpassen wird, auch in Sachen Trainerstab für die Zukunft (ab Sommer).

Mein Albtraum wäre es, wenn Klopp dann Trainer bei den Münchnern werden würde … 🫣😵.
 
bild beruft sich auf fabrizio romano, tuchel sei im sommer weg. das wäre schon echt irgendwie krass für ihn! so gehypt als trainer und dann doch wieder entlassen nach 1,5 saisons.
Die Aussage stimmt so nicht.

Romano hat nur gesagt das man im Sommer die Situation prüft und dann weiterschaut.

@KrateroZ

Klopp will sich doch erst mal ein Jahr Pause gönnen. Glaub nicht das er überhaupt Bayern trainieren wird.
 
Tuchel hat uns im Vergleich schon etwas effizienter gemacht und die Rückrunde letztes Jahr würd ich gar nicht mit in die Bewertung einfließen lassen, das war eine Ausnahmesituation bedingt durch die bekannte, selten dämliche Entscheidung. Aber es gibt immer noch ab und zu diese Totalausfälle und auch immer noch diese Spiele wo man von Anfang an merkt heute wird es zäh. Wo dann keiner mal für Leben sorgt auf dem Platz. Vielleicht hat Müller recht mit seiner Kritik an den Charakter des Teams insgesamt (was anderes war es ja nicht). Schwer für außenstehende da zu sagen, wie viel Anteil daran der Trainer hat oder nicht hat.

Falls die Meldung stimmt, seh ich aber aktuell keine richtige 1A Lösung die ich zugleich für realistisch halte. Bei Alonso seh ich uns nicht auf Platz 1 der Prioliste. Falls es doch nicht Real wird, wie es zuletzt den Anschein hatte, ist Liverpool schon fast zu erwarten.

Klopp sehe ich charakterlich einfach nicht bei uns. Er ist zwar abgehärtet durch die englischen Medien, aber er sagte selbst er will eigentlich eine Pause und danach mal sehen. Passt zeitlich daurch auch nicht. Und falls er doch wieder im Sommer anfangen wollen würde, klang sein Statement nicht so als würde er sich unser Hollywood aktuell antun wollen.

Am coolsten wäre eigentlich Hoeneß. Hat Stallgeruch Deluxe und sich mehrfach als kompetent bewiesen. Ich befürchte nur, dass der Vorstand nach Nagelsmann unnötig skeptisch gegenüber einem so jungen deutschen Trainer sein dürfte (wobei, Hoeneß ist 5 Jahre älter). Momentan geht unser Vorstand auch sehr gerne auf "sichere" große Namen. Vielleicht ändert sich das mit Eberl.
 
Tuchel hat uns im Vergleich schon etwas effizienter gemacht und die Rückrunde letztes Jahr würd ich gar nicht mit in die Bewertung einfließen lassen, das war eine Ausnahmesituation bedingt durch die bekannte, selten dämliche Entscheidung. Aber es gibt immer noch ab und zu diese Totalausfälle und auch immer noch diese Spiele wo man von Anfang an merkt heute wird es zäh. Wo dann keiner mal für Leben sorgt auf dem Platz. Vielleicht hat Müller recht mit seiner Kritik an den Charakter des Teams insgesamt (was anderes war es ja nicht). Schwer für außenstehende da zu sagen, wie viel Anteil daran der Trainer hat oder nicht hat.

Falls die Meldung stimmt, seh ich aber aktuell keine richtige 1A Lösung die ich zugleich für realistisch halte. Bei Alonso seh ich uns nicht auf Platz 1 der Prioliste. Falls es doch nicht Real wird, wie es zuletzt den Anschein hatte, ist Liverpool schon fast zu erwarten.

Klopp sehe ich charakterlich einfach nicht bei uns. Er ist zwar abgehärtet durch die englischen Medien, aber er sagte selbst er will eigentlich eine Pause und danach mal sehen. Passt zeitlich daurch auch nicht. Und falls er doch wieder im Sommer anfangen wollen würde, klang sein Statement nicht so als würde er sich unser Hollywood aktuell antun wollen.

Am coolsten wäre eigentlich Hoeneß. Hat Stallgeruch Deluxe und sich mehrfach als kompetent bewiesen. Ich befürchte nur, dass der Vorstand nach Nagelsmann unnötig skeptisch gegenüber einem so jungen deutschen Trainer sein dürfte (wobei, Hoeneß ist 5 Jahre älter). Momentan geht unser Vorstand auch sehr gerne auf "sichere" große Namen. Vielleicht ändert sich das mit Eberl.
gestern erst hat die bild mou ins spiel gebracht, meine ich. er würde schon deutsch lernen usw. :coolface:

*edit*
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass wie schlecht Bayern gespielt hat. Hätte ich nicht gedacht. Das man in Leverkusen verlieren kann, ist ja kein Ding.

Tuchel hat sich total vercoacht und wurde von Alonso wie ein Schulhofjunge vorgeführt. Dazu war jedes Statement was er gab, null souverän und zu 100% dunnhäutig.

Ah, ist für mich immer Stammtisch. Verliert man: "Ausgecoacht". Gewinnt man: "Trotz Coach...". Kennt man. Tuchel ist nicht das Problem imho.

Sieht man es mal nüchtern, wenn man sich die Aufstellungen anschaut:

(Unglaublich aber inzwischen) Tah, Tapsoba, Frimpong, Kossounou, Grimaldo, Xhaka, Wirtz, Palacios ... selbst ein Hofmann oder die Holding Six Andrich. Wer davon wäre nicht absoluter Stammspieler bei den Bayern? Bis auf Neuer, Kane und ich sage auch ein Kimmich, hätte im Kader von Leverkusen keiner einen Stammplatz sicher. Da wär so mancher vom Samstag sogar auf der Tribüne.

Unabhängig vom Trainer, auch wenn Alonso mehr vom Potential der eigenen Mannschaft als Tuchel abrufen kann: Leverkusen hat einfach den besseren Kader. Zumindest von B bis Y.
 
Ah, ist für mich immer Stammtisch. Verliert man: "Ausgecoacht". Gewinnt man: "Trotz Coach...". Kennt man. Tuchel ist nicht das Problem imho.

Sieht man es mal nüchtern, wenn man sich die Aufstellungen anschaut:

(Unglaublich aber inzwischen) Tah, Tapsoba, Frimpong, Kossounou, Grimaldo, Xhaka, Wirtz, Palacios ... selbst ein Hofmann oder die Holding Six Andrich. Wer davon wäre nicht absoluter Stammspieler bei den Bayern? Bis auf Neuer, Kane und ich sage auch ein Kimmich, hätte im Kader von Leverkusen keiner einen Stammplatz sicher. Da wär so mancher vom Samstag sogar auf der Tribüne.

Unabhängig vom Trainer, auch wenn Alonso mehr vom Potential der eigenen Mannschaft als Tuchel abrufen kann: Leverkusen hat einfach den besseren Kader. Zumindest von B bis Y.
Tuchel ist nicht alleine das Problem, aber durchaus auch eins.

Der Bayern Kader ist nicht perfekt, aber man holt da viel zu wenig raus, und dafür ist Tuchel verantwortlich, unteranderem.

Bei Stuttgart würde auch niemand bei Leverkusen Stammspieler sein, trotzdem waren die auf Augenhöhe. Hm, komisch.

Tuchel schafft es die Spieler nicht besser zu machen. Gefühlt spielt jeder Spieler schlechter.

Die Taktik war einfach mies gewählt. Boey auf links, wo er seit 4 Jahre nicht gespielt hat, obwohl man mit Mazraoui jemanden hat der da deutlich erfahrener ist. Wieso spielt ein Dier vor De Ligt? De Ligt ist zurecht angepisst. Und wenns drauf ankommt soll er dann Tuchel aus dem Feuer ziehen?

Er hat damit gerechnet das Frimpong spielt, und wurde von Alonso ausgecoacht. Man hat nach ein paar Minuten schon gesehen das Boey überfordert ist. Und dann fiel auch das 1:0. Dann hätte man einfach wechseln müssen. Was geändert hat er erst als es 2:0 stand und ab der 60 Min, viel zu spät

Hast du Leverkusen-Stuttgart gesehen? Da wurde von Hoeneß mal fix die Aussenverteidiger gewechselt, als er gesehen hat das Mittelstädt Probleme mit Frimpong hat.

Und ja, auch die Spieler müssen in die Verantwortung genommen werden. So ein Stellungsfehler wie bei Boey, oder vor dem Einwurf das niemand hingeht, ist einfach unerklärlich.
 
Egal ob Tuchel die Spieler besser oder schlechter macht oder ob er ein Taktik genie ist oder jedes Spiel vercoacht, er hat sich durch seine Aussenwirkung lächerlich und angreifbar gemacht, wenn er nicht die CL und die Meisterschaft holt wird ihn Bayern auf keinen Fall noch ein Jahr halten. Er gibt sich zumindest nach außen wie ein Volldepp.
 
Egal ob Tuchel die Spieler besser oder schlechter macht oder ob er ein Taktik genie ist oder jedes Spiel vercoacht, er hat sich durch seine Aussenwirkung lächerlich und angreifbar gemacht, wenn er nicht die CL und die Meisterschaft holt wird ihn Bayern auf keinen Fall noch ein Jahr halten. Er gibt sich zumindest nach außen wie ein Volldepp.
seine aussenwirkung ist echt unangenehm, aber das hätte man vorher wissen müssen. wenn die ergebnisse und die art des fussballs gepasst hätten, wäre das wohl nicht so ins gewicht gefallen. momentan macht er aber einfach keine gute figur und wirkt viel zu dünnhäutig oder anders ausgedrückt: angepisst. und das ist schon nicht so wirklich bayern-like.
 
Mourinho hat leider die letzten Jahre nicht mehr das Niveau erreicht wie zu Porto, Chelsea, Real oder Inter Zeiten

Er ist ein Weltenbummler geworden mit vielen Titeln im Gepäck aber auch vielen gescheiterten Projekten zuletzt

AS Rom war ja nur das jüngste

Klar, kann man sagen super, weil 2 Europacup Finals erreicht, aber in der Liga wars eigentlich über die gesamte Zeit eine Enttäuschung mit sehr schlechtem Fussball
 
als ob bayern den haben will. mourinho bedeutet chaos und davon hatte der fcb die letzten jahre genug.
 
Bei Stuttgart würde auch niemand bei Leverkusen Stammspieler sein, trotzdem waren die auf Augenhöhe. Hm, komisch.

Ja, aber Stuttgart ist auch nicht Bayern und schon gar nicht Bayer. Auf Augenhöhe mit den Top-3 Clubs sind in einzelnen Spielen auch mal Bochum, Heidenheim und Co.
Hm, komisch. Wie kann das sein? Hat hier z.B Letsch etwa Alonso aUsGeCoAchT? Die letzte Niederlage von Leverkusen.

Leverkusen hat einfach den besseren Kader. Punkt. Taktik hin, Taktik her. Die Karten wurden bewusst auf den Tisch geworfen und Leverkusen hat die deutlich besseren Beine.
Vor dem Spiel waren die Statistiken von Bayern und Bayer auch fast identisch, mit den 50 Punkten nach 20 Spielen hätte Bayern in den letzten ~10 Jahren einsame Kreise an der Tabellenspitze gedreht. Ich glaube nur 2015 unter Pep hatte man 3 Punkte mehr? Wenn ich mal die Tabellen beim Kicker überfliege.

Dein Post bringt es ja selbst auf den Punkt. Da fallen Namen wie Boey, Mazraoui oder Dier :enton: Die dürften bei Leverkusen höchstens das Bayer-Logo auf die Pillendosen kleben - um ja nicht den Trainingsbetrieb zu stören.
 
Zurück
Top Bottom