Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Der größte Teil geht ja scheinbar eh in die DFL selbst, zur "Digitalisierung" und wohl in den Aufbau einer Streamingplatform. Was auch immer das genau für die Zukunft der Übertragungen bedeuten wird. Das was für die Vereine gedacht ist klingt für mich nach Peanuts, wenn ich das richtig verstanden habe. Falls es dem Marketing im Ausland hilft... Mal sehen. Aktuell sind wahrscheinlich 90% der BL-Partien total uninteressant fürs Ausland.
 

War ja ziemlich klar das Zaragoza geholt wurde. Gnabry muss eigentlich sicher gehen.


Bin mir eigentlich zu 99% sicher das Davies geht. Der spielt seit Jahren echt extrem schlecht. Bringt mMn nichts mehr. Er ist einfach kein LV.


Was zu Kimmich.


Nach zig Jahren merkt man das man einen 6er braucht. Da kann man sich eigentlich nur an den Kopf fassen.

Kimmich, Davies und Gnabry als Abgänge wäre jedenfalls krass.
 
Kimmich muss aus Bayern weg. Denke, dass es für ihn wirklich gut wäre, nach Barcelona zu gehen.

Bayern kann sich das "Mia San Mia" dann aber echt sparen. Der Slogan ist tot.
 
Wenn ein defensivstärkerer ZM kommt und sich durchsetzt, muss es ja zwangsläufig eng für einen der anderen werden. Zumal es auch noch Laimer und Guerreiro gibt.

Ich finds nur Quatsch so zu tun als hätten es alle schon immer gewusst. 2020 nach Kovacs Abgang haben Goretzka und Kimmich zig Spiele zusammen gemacht und das teils weltklasse. Thiago war das letzte Saisonviertel der Liga komplett verletzt (kam dann zum CL Turnier wieder) und da bestand das ZM immer aus den beiden und flutschte wie Butter.

Thiago alleine kann nicht der Unterschied zu heute gewesen sein. Aber dass es einen Unterschied gibt, ist offensichtlich. Ich kann nur nicht klar sagen, was es genau ist und ich glaub das kann kaum jemand. Habe dagegen nichts gegen eine Veränderung, auch wenn es dann einen der beiden trifft. Ich kann mir eigentlich sowohl bei Goretzka als auch Kimmich vorstellen, dass sie von einem "echten" 6er neben sich profitieren könnten. Wenn man Kimmich als 8er nimmt, könnte theoretisch sogar Goretzka als 10er aufgestellt werden wenn Musiala mal wieder ausfällt. Aus der zweiten Reihe war der immer recht torgefährlich.

Mal sehen. Bin gespannt was im Winter passiert!
 
Der größte Teil geht ja scheinbar eh in die DFL selbst, zur "Digitalisierung" und wohl in den Aufbau einer Streamingplatform. Was auch immer das genau für die Zukunft der Übertragungen bedeuten wird. Das was für die Vereine gedacht ist klingt für mich nach Peanuts, wenn ich das richtig verstanden habe. Falls es dem Marketing im Ausland hilft... Mal sehen. Aktuell sind wahrscheinlich 90% der BL-Partien total uninteressant fürs Ausland.
Und das wird auch so bleiben, selbst in Deutschland interessiern sich die Leute zum Großteil für 3-4 Vereine. Klar hat jeder Verein seine lokalen Unterstützer aber selbst so ne Mannschaft wie Leverkusen die seit Jahrzehnten in der Liga mehr oder weniger gut mit spielt und aktuell auf Platz 1 steht mit ziemlich geilen Fussball interessiert ausser des Einzugsgebiets keine Sau ausser vielleicht krasse fussballnerds und das ist keine große Zielgruppe. Wie soll es dann gehen das ein Spiel zwischen Leverkusen und Hoffenheim jemanden in Asien, Amerika oder sonst wo hinter Ofen herlockt, soviel Marketing kannst man gar nicht betreiben.
Die Bl hat einfach kein internationales Potenzial als Massenmarktprodukt.
 
Der Deal ist schlecht für die Bundesliga, es sei denn die DFL glaubt selbst nicht dran das sie ein attraktives Produkt haben
 
Ach was wir da wieder für ein Schrott zusammen spielen.


Oh in letzter Zeit hilft es hier zu weinen, danach gibt es immer Tore.


Also, Terzić raus!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom