Dortmund ist am Samstag ganz klar der Favorit, das sollte jedem hier klar sein.
1. Heimspiel
2. Krasse Personalprobleme bei Bayern, vor allem in Abwehr und Mittelfeld
3. Der BVB hat seit Wochen das Spiel- und Schiriglück für sich gepachtet, gestern gegen Hoffenheim ja auch wieder extrem.
Alles andere als ein Sieg Dortmunds wäre am Samstag peinlich, denn so angeschlagen wie momentan war Bayern noch nie.
@Devil Upa ist seit Montag wieder im Teamtraining, der wird ja wohl hoffentlich am Samstag spielen können
Sorry, aber der Beitrag ist schon peinlich.
Weder ist der BVB glasklarer Favorit noch wäre es peinlich, wenn der BVB nicht gewinnen würde.
Trotz der Verletzungsmisere in Defensive kann die Offensive da vorne jeden auseinandernehmen. Da braucht man sich selbst im Vorfeld nicht kleiner reden als man ist.
50:50 passt schon.
Ernst gemeinte Frage an die Bayern Fans. Sollte das morgen schief gehen und man verliert knapp. Glaubt ihr dass Tuchel dann gehen muss? Und gibt es im Bayern Umfeld vielleicht schon stimmen zu nem Nachfolger?
Tuchel wird man nicht entlassen können, egal wie hoch man verlieren würde, weil es kein Nachfolger gibt. Aus Deutschland würde am ehesten Alonso in Frage kommem. Vielleicht auch Sebastian Hoenes in entfernter Zukunft.
Tuchel hat ganz klar die Kaderprobleme angesprochen & hat das selbst nicht zu verantworten.
Die Probleme in der Defensive gab es auch unter Kovac, Flick & Nagelsmann. Zuletzt hat das bei Heynckes & Pep stabil funktioniert.
Was ich kritisch anmerken kann, ist, dass man kein klares System erkennt. Viele Dreiecke bilden, phasenweise hoch pressen, hinterlaufen, das hat Bayern bei Heynckes & Pep ausgemacht. Nun scheint man die individuelle Stärke mehr in den Fokus zu setzen als das Team an sich. Zudem wirkte Tuchel schon einige Male ratlos direkt nach dem Spiel, was in der Häufigkeit schon etwas alarmierend ist. So kurz nach den Spielen muss man das aber nicht überbewerten, wenn er das dann später intern aufbereitet.
Ansonsten fällt er mir sehr positiv bei den PKs & öffentlichen Auftritten auf. Sehr souverän, rhetorisch stark und häufig mit einem Lächeln auf den Lippen, sodass er sich sehr wohl zu fühlen & die Chance zu schätzen scheint, dort arbeiten zu dürfen.
Ich hatte Tuchel vom Image her nicht so "lachfreudig" in der Vorstellung. Er kommt nicht wie ein elitärer harter Hund rüber, der auf Boss machen muss, sowie es in den Medien mal gerne früher dargestellt wurde. Wie z.B. bei Kovac, weswegen es dann nicht geklappt hat.
Vielleicht war er so in den anderen Stationen oder das ist mit der Erfahrung lockerer geworden.