Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Bayern hat mit Kane alles auf eine Karte gesetzt. Wenn der nicht zündet, wird das zum Debakel.
Aus meiner Sicht hätten die lieber vier Wundertüten Talente um die 25-30 M€ kaufen sollen. Ich dachte Bayern hätte gute Scouts, da sollten den Bayern doch auch mal ein Glücksgriff gelingen.
Bin gespannt wie es mit Kane weitergeht. Meine Vermutung ist, dass er mittelmäßig einschlägt und passabel performed, aber nicht das Level eines Lewy erreicht.
Wird ne spannende Saison dieses Jahr glaube ich…
What? :ugly:
Als ob bayern kader nur aus 30+ jahre alten spieler bestehen würde.
Alphonso Davies 22
Josip Stanisic 23
Ryan Gravenberch 21
Jamal Musiala 20
Mathys Tel 18

Das sind mal die marktstärksten junge spieler aus dem kader. Wenn dann fehlt bayern eher erfahrene anführer/leader spieler wie schweinsteiger efffenberg oder robben.
 
was mich schon wieder total nervt: jeder online artikel, den ich heute abend gelesen habe, berichtet mal wieder NUR aus bayern-sicht. dass RB gerade einen titel gewonnen hat, interessiert keine sau. gut, ich bin auch kein RB fan, aber ein bisschen objektivität sollte medial schon gegeben sein. zur aufstellung der leipziger inkl neuverpflichtungen: nichts. wie sie es geschafft haben bayern zu schlagen: nichts. alles nur bayern, bayern, bayern …

Leipzig hat kaum Fans, womit Berichterstattung über den Club entsprechend kaum Aufmerksamkeit/Klicks/Geld einbringt. Da spielt also nicht nur die Größe Bayerns rein sondern auch wie relativ unbedeutend RB für den durchschnittlichen BL Zuschauer ist.

Aber ja, gerade gestern wäre es wohl jedem anderen Club als Leipzig auch so gegangen, dass sie in der Berichterstattung kaum Aufmerksamkeit bekommen hätten, alleine wegen der ganzen Kane-Saga.

Während und nach dem Spiel bei Ran im TV selbst wurden die aber immerhin zurecht mehrfach gelobt. Bin auch gespannt auf die Saison. Von Leverkusen, RB und Dortmund kann man theoretisch viel erwarten dieses Jahr.
 
What? :ugly:
Als ob bayern kader nur aus 30+ jahre alten spieler bestehen würde.
Alphonso Davies 22
Josip Stanisic 23
Ryan Gravenberch 21
Jamal Musiala 20
Mathys Tel 18

Das sind mal die marktstärksten junge spieler aus dem kader. Wenn dann fehlt bayern eher erfahrene anführer/leader spieler wie schweinsteiger efffenberg oder robben.
Ich meinte für die 9er Position, da haben sie doch nur Tel als Talent.
Mir ist schon klar, dass Bayern auf anderen Positionen junge Spieler hat.
 
Bayern hat derzeit einfach zu viele mittelmäßige Spieler a la Sané und vielleicht ist Tuchel auch noch der falsche Trainer. Trotzdem muss da viel mehr drin sein als sie letzte Saison und auch gestern gezeigt haben. Das gestern war echt übel. Ein überforderter Torwart, hinten gewackelt bis zum geht nicht mehr, nach vorne total chaotisch und dann können gut eingestellte Gegner wie Leipzig halt mal ganz schnell zum Problem werden. Die Bundesliga wird man so oder so wieder gewinnen, aber um in der CL vorne mitspielen zu können, da muss man sich noch ordentlich steigern.
 
Ich finde es gut, dass Tuchel so klare Worte wählt. Davor wurde viel zu viel schön geredet und es kann nicht sein, dass nun zum 3. Mal in Folge immer nur der Trainer verantwortlich gemacht wird.

Die Spieler haben ein Arbeits- & Mentalitätsproblem. Sie sind satt, überbezahlt und es fehlt der Leistungswille, weil viele Spieler einfach gesetzt gewesen sind. Jede Woche sollte man um seinen Platz kämpfen müssen.

Tuchel hat recht, dass ein richtiger 6er fehlt. Goretzka und Kimmich sind es nicht. Das Letzterer immer noch die Standarts schießen darf, ist ein Skandal. Ich hatte gehofft, dass Tuchel klare Kannte zeigt. Wenn Kimmich diese Saison nicht liefert, muss man ihn als zentralen Mittelfield auch in Frage stellen. Der kam zu häufig als Falschgeld rüber mit seinen Ansprüchen. Goretzka passt eigentlich nicht ins Bayern System. Der wird diese Saison öfter auf der Bank sein, wenn er nicht von Verletzungen profitiert oder sich quasi neu erfindet.

Auf der anderen Seite ist es schon bedenklich und alarmierend, dass Tuchel direkt so drastische Wort verliert. Damit kann man ein Keil in das Team reinhauen, wenn die daraufhin die beleidigte Leberwurst spielen.

Man muss aber nun auch sagen, dass das Team kein Zuckerbrot verdient hat. Jetzt wird es Zeit für die Peitsche. Die Spieler müssen sich ohnehin alle beweisen, da nächstes Jahr die Heim EM stattfindet. So ein Ereignis erlebt man als Fußballer bestenfalls einmal.
 
Die Chancenverwertung war auch gestern ein Grund warum das Spiel so ausgegangen ist wie es ist. Ich will Tel sicherlich nicht die alleinige Schuld daran geben aber 1-2 Tore muss er machen.

Ansonsten habe ich auch das Gefühl das Tuchel nicht so ganz nach München passt oder das Team (ob bewusst oder unbewusst) etwas gegen ihn spielt.

Sane hatte zumindest vom Einsatz her mehr gezeigt als andere, auch wenn insgesamt in der Mannschaft noch ziemlich viel Sand im Getriebe ist.

Wir stehen dennoch noch am Anfang der Saison aber vielleicht muss Tuchel wirklich einmal knallhart Spieler auf die Bank setzen und so provozieren.

Wird noch ne interessante Hinrunde und ein noch viel interessanterer Start in die Saison.
 
Mehr HSV-Fußball ist immer gut.

:coolface:

Jaaaa :awesome: gegen so eine Top Super Mega Mannschaft wie Essen ....ein 3:3 bisher

Bildschirmfoto-2023-08-13-um-15-29-36.png

3abc43b0a30b8e3adf3e4ce9492f9edd.gif



Edit:
yeahhhh endlichhh :aargh::aargh::aargh::aargh:

Bildschirmfoto-2023-08-13-um-15-32-37.png
 
Ich meinte für die 9er Position, da haben sie doch nur Tel als Talent.
Mir ist schon klar, dass Bayern auf anderen Positionen junge Spieler hat.
Sagst ja selber das die Tel haben. Reicht doch. Wie gesagt braucht bayern eher erfahrene leader spieler und mit Kane hat man imo den richtigen mann geholt. Das geld hat bayern eh und zur not kann man kane für die selbe summe an die saudis verkaufen :vv:
Finde aber immer noch das bayern im mittelfeld noch einen anführer braucht. Hätten sich ilkay gündogan angeln sollen.
 
Das wird noch ein interessanter Bundesligastart. Wenn die ersten Spiele ähnlich verlaufen ist Tuchel wohl auch weg.
Wäre absoluter Quatsch aber glaube die Führungsetage hat auch bis heute auch noch nicht verstanden das besonders Neuer und Lewandowski diese Mannschaft über Ihrem Niveau gehalten hat und einfach an allen Ecken und Enden fehlen.
 
Ja Neuers Unterschenkelbruch könnte der wahre Auslöser für alles was danach passierte gewesen sein. Richtig, er hat selbst als Torhüter gefühlt den größten Einfluss auf das gesamte Team sowie Mannschaftsgefüge (vor allem auf den Platz) gehabt.
 
Zurück
Top Bottom