Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Und damit gehst du dem Puppenspieler Hoeneß & seiner Marionette Hainer auf dem Leim.

Oliver Kahn scheint sich immer mehr von Hoeneß distanziert zu haben, was ihm natürlich nicht gefallen hat. Ich habe einen netten Fankommentar gelesen: "Ich glaube Kahn mehr als Hainer".

Letzterer ist einfach das typische Klischee eines geleckten Wirtschaftsheinis und best friend von Hoeneß. Dreesen verkauft sich schon besser und scheint ein gutes Standing im Verein zu haben.

Ich kann mir vorstellen, dass es stimmt, dass sich Kahn mehr öffnen und seine Mitarbeiterführung anpassen musste, aber das geht ja nicht von einem Tag auf den anderen. Auch nicht innerhalb eines Jahres. Das ist ein Prozess & ich schätze Kahn nicht so ein, dass er sich dem verwehrt hätte. Hoeneß hat ja auch genug verbockt.

Kahn hat die Bayernmentalität & das Mia san Mia hätte man auch verbessern können, wenn das denn im Großen & Ganzen überhaupt stimmt. Dass das Menschliche nicht so stark vorhanden war wie bei Hoeneß, kann ich mir vorstellen, aber das es so schlimm war, dass man nun auf diese Art & Weise so einen Schlussstrich zieht, kann ich mir nicht vorstellen. Die PK war den Umständen entsprechend i.O.

Allein aber diese arrogante Aussage "wir konnten uns nicht einvernehmlich trennen". Wieso sollte das Kahn auch einfach so hinnehmen? Der Aufsichtsrat mit oder ohne Hoeneß geben das ganze Jahr über Infos an die Presse im Spiel der Throne. Wenn Kahn keine Abfindung, sondern das volle Gehalt will, ist das sein gutes recht.

Das Brazzo als Hoeneß Schützling da kein Ärger macht, ist klar. Zudem hat er dieselbe Situation mit Nagelsmann zu verantworten hat. Brazzo hat evtl einiges an Leergeld gezahlt, aber er hat stetig dazugelernt, und zwar in einem Haifischbecken als Nachfolger von Kalle & Hoeneß, wo man nur verlieren kann.

Ich hätte lieber ihn weiter gesehen, als nun evtl Krösche oder Eberl zu bekommen. Gerade letzterer geht überhaupt gar nicht mehr. So dämmlich kann man hoffentlich nicht sein.

Interessant war die Aussage, dass Effenberg Brazzo beim HSV oder Hertha sehen könnte & das scheinbar völlig ernst meinte. Hertha tut er sich hoffentlich nicht an. Zum HSV könnte er gut passen, wenn man dort Bedarf haben sollte. Natürlich wird für ihn nun alles ein Rückschritt darstellen.

Das mein ich auch.
Weil alle der Meinung sind, daß sehe Kahn ähnlich, sind sich alle einig das er lügt und der böse ist.

Natürlich entspricht es seinem Ruf und vermutlich war es auch genau so. Aber seit wann reicht das, das due schuld somit bewiesen ist?

Auch die Bayern Offiziellen verstrecken sich in einige Widersprüche.
Jetzt direkt mit den Steinwerfen auf Kahn anfangen ust mir zu plump.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kahn war schon lange nicht mehr so aufbrausend wie damals auf dem Platz. Klar kann man auf ein paar Patzer am Mikrofon zeigen wo er nicht unbedingt souverän wirkte (DP, Lothar) aber nix davon war a la "Oh der war ja vor 20 Jahren so temperamentvoll, also muss da ja was dran sein". Im Gegenteil war er vor der Kamera meist besonnener als ein Brazzo, selbst wenn man inhaltlich nicht zustimmen würde.

Generell ist das Kaffeesatzlesereinwas gerade zum Teil abgeht. Wie schon mal gesagt, viel zu dünn um sich auf eine Seite zu stellen. Klar ist aber auch, dass der Rest vom Vorstand und Aufsichtsrat keine gute Figur abgegeben haben in Sachen Timing und Kommunikation nach außen. Das ist eigentlich das einzig große worauf man aktuell vollkommen berechtigt mit dem Finger zeigen kann.

Zur 2. Liga:
Kann gerne so bleiben. HSV direkt hoch.
 
Und damit gehst du dem Puppenspieler Hoeneß & seiner Marionette Hainer auf dem Leim.

Oliver Kahn scheint sich immer mehr von Hoeneß distanziert zu haben, was ihm natürlich nicht gefallen hat. Ich habe einen netten Fankommentar gelesen: "Ich glaube Kahn mehr als Hainer".

Letzterer ist einfach das typische Klischee eines geleckten Wirtschaftsheinis und best friend von Hoeneß. Dreesen verkauft sich schon besser und scheint ein gutes Standing im Verein zu haben.

Ich kann mir vorstellen, dass es stimmt, dass sich Kahn mehr öffnen und seine Mitarbeiterführung anpassen musste, aber das geht ja nicht von einem Tag auf den anderen. Auch nicht innerhalb eines Jahres. Das ist ein Prozess & ich schätze Kahn nicht so ein, dass er sich dem verwehrt hätte. Hoeneß hat ja auch genug verbockt.

Kahn hat die Bayernmentalität & das Mia san Mia hätte man auch verbessern können, wenn das denn im Großen & Ganzen überhaupt stimmt. Dass das Menschliche nicht so stark vorhanden war wie bei Hoeneß, kann ich mir vorstellen, aber das es so schlimm war, dass man nun auf diese Art & Weise so einen Schlussstrich zieht, kann ich mir nicht vorstellen. Die PK war den Umständen entsprechend i.O.

Allein aber diese arrogante Aussage "wir konnten uns nicht einvernehmlich trennen". Wieso sollte das Kahn auch einfach so hinnehmen? Der Aufsichtsrat mit oder ohne Hoeneß geben das ganze Jahr über Infos an die Presse im Spiel der Throne. Wenn Kahn keine Abfindung, sondern das volle Gehalt will, ist das sein gutes recht.

Das Brazzo als Hoeneß Schützling da kein Ärger macht, ist klar. Zudem hat er dieselbe Situation mit Nagelsmann zu verantworten hat. Brazzo hat evtl einiges an Leergeld gezahlt, aber er hat stetig dazugelernt, und zwar in einem Haifischbecken als Nachfolger von Kalle & Hoeneß, wo man nur verlieren kann.

Ich hätte lieber ihn weiter gesehen, als nun evtl Krösche oder Eberl zu bekommen. Gerade letzterer geht überhaupt gar nicht mehr. So dämmlich kann man hoffentlich nicht sein.

Interessant war die Aussage, dass Effenberg Brazzo beim HSV oder Hertha sehen könnte & das scheinbar völlig ernst meinte. Hertha tut er sich hoffentlich nicht an. Zum HSV könnte er gut passen, wenn man dort Bedarf haben sollte. Natürlich wird für ihn nun alles ein Rückschritt darstellen.

Ich gehe niemandem auf dem Leim ich habe nur das zusammen gefasst was man so nun von mehreren Quellen gehört hat und gesagt das es nachvollziehbar ist.Iich war nicht bei den Gesprächen dabei und kann von daher nicht beurteilen wer nun lügt und wer nicht, genauso wenig wie du es kannst. Es steht Aussage gegen Aussage jeder kann irgendwas behaupt um sein Arsch zu retten bzw in de röffentlichkeit gut dazustehen. Traue ich Kahn zu auszurasten (verbal)? So wie ich ihn sportlich kenne auf jedenfall, traue ich ihm zu das er handgreiflich geworden wäre? Eher weniger. Die Wahrheit bei dieser geschichte wird irgendwo in der Mitte liegen
 
Abstiegskampf erledigt sich von alleine, Arminia ganz schwach und schon 2:0 hinten. Denke die werden es ganz schwer haben gegen Wehen Wiesbaden in der Relegation.
 
Heidenheim aber grottenschlecht.
Ich schaue lieber weiter Lautern gegen Düsseldorf. Kownacki mit Saison Treffer 13. Das könnte was werden mit dem Transfer!
 
Alter wenn der HSV nachher aufsteigt hahaha xD
dann dreht die Stadt heute noch ab :goodwork::goodwork::goodwork::goodwork:
mal sehen wo die feier stattfindet
 
Kahn war schon lange nicht mehr so aufbrausend wie damals auf dem Platz. Klar kann man auf ein paar Patzer am Mikrofon zeigen wo er nicht unbedingt souverän wirkte (DP, Lothar) aber nix davon war a la "Oh der war ja vor 20 Jahren so temperamentvoll, also muss da ja was dran sein". Im Gegenteil war er vor der Kamera meist besonnener als ein Brazzo, selbst wenn man inhaltlich nicht zustimmen würde.

Generell ist das Kaffeesatzlesereinwas gerade zum Teil abgeht. Wie schon mal gesagt, viel zu dünn um sich auf eine Seite zu stellen. Klar ist aber auch, dass der Rest vom Vorstand und Aufsichtsrat keine gute Figur abgegeben haben in Sachen Timing und Kommunikation nach außen. Das ist eigentlich das einzig große worauf man aktuell vollkommen berechtigt mit dem Finger zeigen kann.

Zur 2. Liga:
Kann gerne so bleiben. HSV direkt hoch.
Der Ausraster Kahns wird Fakt sein. Kahn bekommt kein Verbot, damit man ihn nochmal bisschen demütigen kann, das ist auch nicht im Interesse der Bosse, die das jetzt sicherlich gerne im Stillen abgewickelt hätten.

Was menschlich zwischen Dreesen, Hainer, Hoeneß, Brazzo und Kahn abgelaufen ist, wissen wir natürlich nicht und steht auf einem ganz anderen Blatt, aber Kahn offenbar ausgerastet und Brazzo hat es professionell akzeptiert. Sorry, wie man das dreht und wendet, das sieht für Kahn einfach nicht gut aus, wenn er so aus der Haut fährt, auch wenn er sich vielleicht vollkommen zu Recht unfair behandelt fühlt.
 
REGENSBURG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

SO KRASSSSSSS

Bildschirmfoto-2023-05-28-um-16-46-31.png




:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:



Bildschirmfoto-2023-05-28-um-16-45-41.png
 
Und was Ausraster bedeutet ist komplett Auslegungssache genau so wie ob es die Strafe rechtfertigt oder nicht.
Es wurde den Aussagen nach sogar Handgreiflichkeiten Kahns befürchtet und das kann man schon ernsthaft abnehmen. Wie gesagt, dieses Stadionverbot wird schon handfeste Gründe gehabt haben. Wäre dem Verein sicherlich lieber gewesen, dass solche Diskussionen gar nicht erst aufkommen unabhängig davon wie sehr man intern im Reinen miteinander ist. Auch dass Kahn nicht mehr ans Telefon gegangen ist und auf Nachrichten nicht reagiert hat, spricht sehr dafür und dies wird man auch nochmal unabhängig durch Journalisten beweisen können. Spricht gerade alles gegen Kahns Darstellung.

Will auch niemanden der Bosse in Schutz nehmen. Die haben sicherlich genug verkackt in der Kommunikation und im Stil. Zieht sich ja gerade durch bei Bayern, aber die Darstellung wird in diesem Fall schon ähnlich geschehen sein. Wie gesagt, geht denen bestimmt nicht darum, Kahn zum Abschluss noch einmal zu demütigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom