Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

In 5 Jahren dann wenn Bayern sich 6 weitere Titel geholt hat.

Wisst ihr noch 2023 :alt:
screenshot_20230422-2u9c2s.png
 
Schöner und natürlich wichtiger Sieg.

Nun mal schauen, wie wir uns in den letzten 5 Spiele präsentieren werden … bitte weiter wie heute, BVB! 👍👍👍
erfahrung zeigt leider: nächste woche gibt es dann wieder eine absolut unnötige klatsche :isaac:

... aber den moment genieß ich :win: :goodwork: :coolface:
 
Weiß nicht, ob man das so sagen darf, aber Restprogramm imo für Bayern härter als für Dortmund. Ein bisschen Bayern-Fan aus Kindheit steckt noch in mir und bin in CL-Spielen zu 100% pro Bayern, aber würde mich echt freuen, wenn diese Saison für Dortmund ausgeht. Und wenn das beide nicht mehr schaffen, dann gerne Werder :banderas:
 
Nach der Hinrunde wollten die BVB Fans Terzic ins Nirvana jagen.

Nach der Hinrunde war der FC Bayern München der beste Verein der Welt mit im Schnitt 3 Tore pro Buli Spiel. Man war flexibel wie nie und Lewandowski hat man gar nicht vermisst.

Dann kam die WM, Verletzungspech & die deutschen Spieler haben mit ihrer Stimmung des Rest runtergezogen. Natürlich hat man sich auch außerhalb des Platzes schön selber sabotiert, sodass der FC Hollywood - lang ist es her - wieder als Begriff an Leben gewann.

Kinder, die 2013 geboren sind & evtl Fußballfans geworden sind, kennen gar keinen anderen Meister. Jede Ära bzw Serie geht mal zu Ende, aber schon schade, wenn diese schöne Epoche ihren Bruch findet.
 
Frankfurt kann noch über den Pokal ins internationale Geschäft.
Und natürlich hat das einen Effekt wenn der BVB Meister wird. Erstens hat Dortmund dann mehr Kohle, mehr Selbstvertrauen und geht als Meister in die neue Saison.
Nach soviel Jahren ein neuer Meister ist natürlich besser für die Liga, wie kann man das nur in Frage stellen?!?

Ich habe nicht in Frage gestellt, dass es in welcher kaum messbaren Form auch immer es nicht besser für "die Liga" wäre, wenn mal wer anders Meister wird. Du redest am Thema vorbei. Ich hab dir mit Gründen aufgezeigt, für wen es wenn überhaupt dann vor allem besser wäre und für wen kaum bis gar nicht, und damit das sehr allgemeine "für die Liga" zumindest mal relativiert.

Dortmund hat eine etwas bessere Chance nächste Saison um den Titel mitzuspielen, wenn sie dieses Jahr Meister werden, mag sein. Ob wir nächste Saison zwei Topteams und eine tatsächlich bessere Liga sehen werden wie zuletzt 2013 bleibt abzuwarten. Und ob die Liga davon profitiert (finanziell). Ich denke bei der Aussage geht es den meisten eher um die geschundene Fanseele eines Nicht-Bayern-Fans und das kann ich auch vollkommen nachvollziehen.

Ich kann übrigens auch nachvollziehen wenn ein SGE Fan sagt: "Wenn wir schon verlieren müssen, dann meinetwegen gegen Dortmund, wenn sie dadurch Meister statt Bayern werden." Vollkommen verständlich. Aber bei deinem "Hoffentlich verlieren wir heute damit Bayern nicht Meister wird", dabei völlig den potenziellen Schaden für den eigenen Club zu ignorieren, da fass ich mir wiederum nur an den Kopf.

Und ja, über den Pokal könnt ihr auch noch in die EL. Viel Glück dabei..
 
Der Trainerwechsel in der heißen Phase der Saison ist sowas von gescheitert ist, schlimmer gehts eigentlich kaum. Gegen City hätte vermutlich auch ein Nagelsmann verloren, liegt aber auch einfach an der Klasse von City. Ich bin mir aber sicher, dass die Bayern mit Nagelsmann noch im DFB-Pokal dabei wären und heute hätten die Bayern auch gewonnen.

Bin auf die Konsequenzen gespannt. In jedem normalen Unternehmen müssten zumindest Brazzo und Kahn die Koffer packen.
 
By the way. Man kann nicht sagen, dass Haaland ein Jahr zu früh gewechselt ist, da er eine sehr starke Saison gespielt hat, aber stellt euch vor, er hätte zumindest noch eine Saison beim BVB gespielt.

Dann wäre die Saison evtl in der Hinrunde spannender gewesen & es hätte sich nicht der Schlendrian bei Bayern eingenistet.

Wenn der BVB Meister werden sollte, dann wird Bellingham bestimmt wechseln.
 
Ich habe nicht in Frage gestellt, dass es in welcher kaum messbaren Form auch immer es nicht besser für "die Liga" wäre, wenn mal wer anders Meister wird. Du redest am Thema vorbei. Ich hab dir mit Gründen aufgezeigt, für wen es wenn überhaupt dann vor allem besser wäre und für wen kaum bis gar nicht, und damit das sehr allgemeine "für die Liga" zumindest mal relativiert.

Dortmund hat eine etwas bessere Chance nächste Saison um den Titel mitzuspielen, wenn sie dieses Jahr Meister werden, mag sein. Ob wir nächste Saison zwei Topteams und eine tatsächlich bessere Liga sehen werden wie zuletzt 2013 bleibt abzuwarten. Und ob die Liga davon profitiert (finanziell). Ich denke bei der Aussage geht es den meisten eher um die geschundene Fanseele eines Nicht-Bayern-Fans und das kann ich auch vollkommen nachvollziehen.

Ich kann übrigens auch nachvollziehen wenn ein SGE Fan sagt: "Wenn wir schon verlieren müssen, dann meinetwegen gegen Dortmund, wenn sie dadurch Meister statt Bayern werden." Vollkommen verständlich. Aber bei deinem "Hoffentlich verlieren wir heute damit Bayern nicht Meister wird", dabei völlig den potenziellen Schaden für den eigenen Club zu ignorieren, da fass ich mir wiederum nur an den Kopf.

Und ja, über den Pokal könnt ihr auch noch in die EL. Viel Glück dabei..
Wie gesagt, ich bin kein hardcore Fan. Die Eintracht wird die Niederlage heute schon verkraften.
Für mich hat die Bundesliga in den letzten Jahren an Reiz verloren, da Bayern zu sehr dominiert hat.
Für mich ist der Fußball an sich wichtiger und das die Bundesliga wieder interessanter wird. Ich freue mich für die Eintracht wenn sie gewinnt und erfolgreich ist und fand die letzten Jahre haben sie der Stadt Frankfurt, in der ich lebe, viel positives gegeben.
Aber wie schon erwähnt, ist mir die Hoffnung, dass die Liga wieder spannender wird, gerade wichtiger.
Für Fans die für ihren Club leben ist das vielleicht schwer zu begreifen, aber für mich persönlich ist das in Ordnung.
 
Zurück
Top Bottom