Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Das letzte mal hat Frankfurt übrigens am 18.11.2000 in München gewonnen.

1:2 ging es aus, der Hasan war damals noch auf dem Platz bei den Bayern.

Das war die Saison 2000/2001, Meister wurde am letzten Spieltag Bayern München, nachdem Schalke 4 Minuten „Meister war“.
 
Wir spielen seit dem Schalke Spiel absoluten Mist. Die können keine Pässe über 2m spielen, verlieren permanent den Ball, schlagen eine sinnfreie Flanke nach dem anderen und verteidigen hinten wie Amateure. Und jetzt sollen wir was in München retten? Das gibt eine Klatsche wie in Leverkusen.
 
Wir spielen seit dem Schalke Spiel absoluten Mist. Die können keine Pässe über 2m spielen, verlieren permanent den Ball, schlagen eine sinnfreie Flanke nach dem anderen und verteidigen hinten wie Amateure. Und jetzt sollen wir was in München retten? Das gibt eine Klatsche wie in Leverkusen.

Die EL war halt euer Fluch und Segen zu gleich, ohne die Spiele in den Beinen (und im Kopf) wäre es wohl sicher noch ein CL Platz in der Liga geworden.

Jetzt habt ihr immerhin bis Samstag Spielfrei und spielt euer EL Finale um einen EL/CL Platz am 18.05.2019 in München.
 
Horror Woche für Frankfurt

Da kann man an den Europapokal Tagen nächstes Jahr wohl frei machen
 
Tut mir leid für den HSV, aber sie haben es einfach nicht verdient wieder in der ersten Liga zu spielen.
Genau so ist es auch. Auch die Hinserie war schon sehr kritisch. Fast aslle Spiele wurden nur knapp in den schluss minuten gewonnen. Mehr glück als verstand.

Ehrlich gesagt zeigt iese sSaison, dass wir im Grunde schon seit Jahren hier her gehören.
 
Die sind jetzt zwei mal ausgepowered aus der EL gekommen. Gegen Chelsea sah das nicht so schlecht aus.

Für ne Saison die angeblich seit drölf Spieltagen zu 1000% entschieden ist, ist es ganz schön krass, dass es jetzt auf den letzten Spieltag ankommt. Gegen Leipzig sollten wir angeblich sicher gewinnen, weils denen um nix mehr ging. Frankfurt hat seit x Jahren nicht in München gewonnen, aber auch das hat null Aussagekraft auf diese komplett andere Mannschaft, die noch was zu gewinnen und verlieren hat. VOR ALLEM da der direkte Konkurrent der Bayern gegen Gladbach spielt, mit denen die Frankfurter sich um die Europaplätze prügelt... Zeitgleich.

Wir sind oder sollten selbstverständlich klarer Favorit sein. Aber es kann mir doch keiner erzählen, dass er nächsten Samstag nicht unter Hochspannung die Spiele verfolgen wird weil Dortmund ja eh so schlecht gegen Düsseldorf war, oder Frankfurt angeblich chancenlos wäre!

Da wurd all die Jahre die Spannung vermisst. Aber ist sie dann am 34. Spieltag doch noch da, will sie aus Nervosität niemand (Übertreibung) sehen. Scheint nach den ganzen Bayernsiegen keiner mehr emotional gewohnt zu sein dass es was zu gewinnen und verlieren gibt xD

Ich hab trotz der Favoritenrolle und Vertrauen in die Erfahrung jedenfalls Bammel dass noch was schief gehen könnte. :angst:
 
So ungerne ich Bayern als Meister sehe, will ich meine Borussia in der CL haben.

Das Fass, wer es nun es verdient hat, kann man nun gerne aufmachen :kruemel:
 
Wo ist eigentlich @Birdie mit seinem HSV Twitter Ticker mit dem der Thread hier sonst immer zugespammt wurde?

:coolface:

Gestern war Muttertag
Wo ist eigentlich @Birdie mit seinem HSV Twitter Ticker mit dem der Thread hier sonst immer zugespammt wurde?

:coolface:

Wer aufgepasste, hat gesehen das die Schlagzahl aller HSV'ler in diesem Thread schon länger (auch Tabellenunabhängig) ziemlich rückläufig war. Sie war auffällig hoch, dass ist unbestreitbar, als LIGA 1 in 2018 noch nicht gestartet war - In der Startphase ist überall die Euphorie sehr hoch - Aber als LIGA 1 gestartet war, hatte sie fast normales Niveau - Diese frühe Startphase ohne LIGA 1 mag noch in manchem Kopf drin stecken - Aber das ist normal - Ähnlich bei älteren Menschen, denen fällt auch ehr das ein was vor 30 oder 40 Jahren war - Nicht das was die letzten Monate passierte - Da kommen wir wohl alle mal hin - Mancher früher mancher später ;)

Zum Thema, kurz das was ich an anderer Stelle schon länger immer wieder schrieb: LIGA 1 mit dieser HSV Mannschaft, der jüngsten in LIGA 2, welche ja noch Stammspieler verlieren wird, wäre wohl für alle HSV'ler eine riesen Qual in der nächsten Saison gewesen, da auch die schwächsten Mannschaften in LIGA 1 einfach übermächtig für diesen HSV gewesen und es von Tag 1 nur gegen den Abstieg gegangen wäre.

Paderborn oder auch Berlin (oder beide) wird es nicht viel anders ergehen - Am Ende kann man wohl sogar etwas froh sein, dass es nicht so kommt. Für den Norddeutschen und auch den Hamburger Sport sicher traurig, aber zurzeit wenn man es objektiv betrachtet ein schmerzlicher, aber der bessere Weg.
 
Dann will ich auch mal: Glückwunsch an de HSV zum Klassenerhalt :coolface:

Ich weiss echt nicht mehr warum ich mir ab und an deren Spiele anschaue :ugly:
 
Schon erstaunlich, dass in der Bundesliga vermehrt die Klubs aus großen Städten große Probleme haben und zwar in jeder Hinsicht. Hamburg, Köln, Berlin - So viel ungenutztes Potential, einfach was den reinen Standort betrifft...
 
Zurück
Top Bottom